amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

25.Jan.2009



Entwicklung: Splint 3.1.2
Splint überprüft C-Programme auf Fehler und sicherheitsbedingte Anfälligkeit. Nachdem die Vorgängerversion bereits für MorphOS vorlag, steht die Version 3.1.2 nun zusätzlich auch für AmigaOS 4 zur Verfügung.

Download:
splint_3.1.2_mos.lha (1,4 MB)
splint_3.1.2_os4.lha (1,8 MB) (snx)

[Meldung: 25. Jan. 2009, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)


AmiBlitz³: Includes 3.2
Bereits seit Mitte des Monats liegen für die Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ aktualisierte Includes vor. Hierbei handelt es sich um in AmiBlitz verfasste Erweiterungen der Funktionsbibliotheken.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jan. 2009, 08:34] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2009, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2009



Umfrage: Wieviel 68k-Kompatibilität erwarten Sie von einem x86-AmigaOS?
Für Amiga-Anwender jenseits der "klassischen" Systeme - seien es nun die Commodore-Rechner, Neuimplementationen wie der Minimig oder vollständige Software-Lösungen wie der Emulator UAE - fällt die Hardware-Auswahl auch im Jahr 2009 gering aus:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2009, 15:24] [Kommentare: 98 - 06. Feb. 2009, 04:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2009
amiga.org (Webseite)


AROS: Instant Messenger SabreMSN 0.41
James "jahc" Carroll hat seinen MSN-Clienten SabreMSN auf AROS portiert. UTF8-Unterstützung ist unter AROS noch nicht implementiert, wird aber im nächsten Update folgen. Die weiteren Einschränkungen teilt die AROS-Umsetzung mit der ursprünglichen AmigaOS-Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2009, 01:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Remix-Alben: Instant Remedy / Immortal 4
Zwei Remix-CDs mit Amiga-Soundtracks werden für dieses Jahr in Aussicht gestellt: ein zweites Album von Instant Remedy sowie der vierte (und voraussichtlich letzte) Teil der Immortal-Reihe. Auf deutsch können Sie die Ankündigung auf der Webseite der Amiga Future lesen. (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2009, 12:52] [Kommentare: 1 - 23. Jan. 2009, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Amitopia TV: Ausgabe 2/09 online
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2009, 12:20] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2009, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)


AmigaWorld.de: Neue Homepage online
Die Webseite AmigaWorld.de feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde in den vergangenen Wochen und Monaten an einem komplett überarbeiteten Internetauftritt mit mehr Inhalt, mehr Funktionen und einem neuen Design gearbeitet. Seit vorgestern ist die neue Homepage online.

Im Gegensatz zur alten Version werden nun moderne CSS-Elemente verwendet, weshalb der Webmaster, Matthias Münch, für eine fehlerfreie Darstellung Firefox, Opera, Safari oder den Internet Explorer ab Version 8 empfiehlt. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2009, 21:33] [Kommentare: 63 - 03. Feb. 2009, 18:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2009
Amigaweb.net (Webseite)


OctaMED SoundStudio: Weiterentwicklung in Angriff genommen
Nachdem Ende vergangenen Jahres ein Programmierer gesucht wurde, der OctaMED SoundStudio weiterentwickelt, konnte dieser inzwischen mit Alfred Faust gefunden werden. Bei OMSS handelt es sich um einen der ersten 8-Kanal-Tracker; bereits seit geraumer Zeit ist er kostenlos erhältlich.

Seine ersten Eindrücke vom Zustand des Quellkodes der Version 1.03c teilte der insbesondere durch die Fortführung von Bars'n'Pipes bekannte Entwickler kürzlich auf der zugehörigen Mailingliste mit. Unterstützer der Weiterentwicklung können Spenden überweisen und als kleines Dankeschön am Betatest teilnehmen. Alfred Faust bittet allerdings darum, nicht allzu bald signifikante Fortschritte zu erwarten, da er sich unter anderem für die zeitkritischen Routinen zunächst vertiefter in Assembler einarbeiten müsse. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2009, 18:47] [Kommentare: 12 - 24. Jan. 2009, 17:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Virtual Works: Neuer Webshop online
Der italienische Händler Virtual Works, Mitbegründer von ACube Systems, hat unter dem Titellink einen neuen Webshop eingerichtet. Zu den angebotenen Produkten zählen u.a. BlizzardPPC-, BVisionPPC- und Prometheus-Karten. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2009, 17:42] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2009, 06:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2009
Detlef Zirpel (ANF)


Amiga Inc.: Pentti Kouri verstorben
Wie finnische Medien berichten, ist Pentti Kouri heute nach langer Krankheit im Alter von 59 Jahren verstorben.

Im Amiga-Bereich bekannt wurde Kouri als ein Investor und Aufsichtsratsvorsitzender von Amiga Incorporated. Das zunächst als KMOS gegründete und 2005 umbenannte Unternehmen ist der gegenwärtige Inhaber der Namensrechte an der bis 1994 von Commodore produzierten Computerreihe. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2009, 12:58] [Kommentare: 44 - 26. Jan. 2009, 03:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AmiLoudspeaker 1.2
Das Programm AmiLoudspeaker unterstützt Sie bei der Konstruktion eines Lautsprechers. Begleitend empfiehlt der Autor das Buch Loudspeaker_Design_Cookbook oder vergleichbare Literatur.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2009, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: OpenSSH 5.1p1
Bei OpenSSH handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, die den Anwendern von Telnet, rlogin, FTP und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben soll, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüsselt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2009, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2009
PPA (Webseite)


AROS: REminiscence 0.1.9
REminiscence ist eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software. Nach den bereits seit langem existierenden Versionen für AmigaOS 4 und MorphOS liegt nun auch eine Portierung für AROS/x86 vor.

Download: reminiscence-i386-aros.zip (537 KB) (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2009, 19:50] [Kommentare: 5 - 22. Jan. 2009, 12:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2009
S. Eichholz (ANF)


Konzert: Näheres zu Symphonic Fantasies
S. Eichholz schreibt: Zu dem am 12. September 2009 stattfindenden Konzert "Symphonic Fantasies" (amiga-news.de berichtete) wurden unter dem Titellink einige Details bekanntgegeben.

So sind die Beteiligten nahezu die gleichen wie beim Symphonic-Shades-Konzert: Der Finne Jonne Valtonen wird Klassiker wie "Final Fantasy", "Chrono Trigger", "Chrono Cross", "Kingdom Hearts" und "Secret of Mana" exklusiv für das Konzert in Köln neu arrangieren und der US-amerikanische Grammy-Preisträger Arnold Roth wird die musikalische Leitung übernehmen. Zudem gibt es ab sofort Tickets für das Konzert zu kaufen. (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2009, 08:11] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2009, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 35
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence, Sean Fitzgerald und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der 35. Ausgabe:
  • The Evo(l) Console
  • PSPUAE
  • Firewire stack for MorphOS
  • Sam440flex
  • Amiga vs. Hyperion court case
  • DNSChanger Exploit
  • AltME - Rebol
  • OWB - Aros
(snx)

[Meldung: 20. Jan. 2009, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2009
PowerPC Linux Mag (ANF)


Genesi: Efika 2 ohne PowerPC-Prozessor
Im Forum von powerdeveloper.org deuten Bill Buck und Raquel Velasco ("BBRV") von Genesi an, dass die nächste Generation von Genesis Efika-Motherboards nicht mehr auf einer PPC-CPU basieren wird. Konkrete Angaben werden nicht gemacht, ein Photo von einem auf Freescales ARM-kompatibler i.MX51-CPU basierendem Referenzdesign soll aber wohl die Richtung andeuten, in die man sich in Zukunft bewegen will.

Matt Sealey von Genesi erläutert im Rahmen der selben Diskussion, dass das von Genesi-Personal immer wieder ins Gespräch gebrachte, MPC8610-basierte PPC-Motherboard derzeit zurückgestellt sei und frühestens nach dem aktuellen i.MX51-Projekt wieder aufgnommen werde. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2009, 16:47] [Kommentare: 98 - 27. Jan. 2009, 00:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)


Amiga.SF: Highlight 2.7 und OptiPNG 0.6.2
Auf amiga.sourceforge.net wurde mit OptiPNG ein Programm veröffentlicht, das verschiedene Bilddateiformate (PNG, BMP, GIF, PNM und TIFF) verlustfrei zu optimierten PNG-Dateien komprimiert.

Zudem hat Highlight ein Update erfahren. Das Programm gibt Quellkode als formatierten Text mit Syntax-Hervorhebung wieder. Die Neuerungen in der Version 2.7 sind dem Changelog zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2009, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future Ausgabe 46 online
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgabe 46 der Amiga Future ausverkauft ist, könnt ihr die Artikel des Heftes auf unserer Webseite online lesen.

Anfang Januar ist die Ausgabe 76 der Amiga Future erschienen. Das deutsche und englische Printmagazin ist direkt bei der Redaktion sowie im Fachhandel (zum Beispiel bei AmigaKit, ASB, GGS, Samuli, Vesalia, Voxel...) erhältlich. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2009, 16:24] [Kommentare: 2 - 21. Jan. 2009, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2009
(ANF)


Erste Händlerpreise für SAM440ep-flex
Die ersten Händler nennen inzwischen Preise für die nächste Generation von ACubes PPC-Rechner SAM440: Bei IMM Informatique soll ein SAM440ep-flex 489 Euro kosten, Vesalia verlangt 449 Euro. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2009, 16:23] [Kommentare: 54 - 22. Jan. 2009, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2009
Amiga.org (Webseite)


Amiga Amateur Radio Users Group: CD nun online erhältlich
Nachdem die Amateurfunkgruppe AARUG nicht mehr existiert, kann deren früher nur über den Postweg zugängliche CD-ROM nun auch als ISO-Datei heruntergeladen werden.

Eine Auflistung der enthaltenen Programme finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2009, 08:20] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2009, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: ffmpegGUI 1.2
Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen in der Version 1.2 erhalten Sie unter dem Titellink.

Download: ffmpeggui.lha (156 KB) (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2009, 19:32] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2009, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2009
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Status-Report zu DigiboosterPro
APC&TCP, verantwortlich für Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware DigiboosterPro, informiert in einem Status-Report über den Stand der Entwicklung des neuen DBPro3. Demnach nehme die Entwicklung langsam, aber stetig Form an. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 19. Jan. 2009, 14:55] [Kommentare: 11 - 20. Jan. 2009, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2009
Pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Startup Prefs
Das MUI-Programm Startup Prefs von Kaya 'Shawnbaxe' Dogan ermöglicht eine komfortablere Verwaltung der Startup-Funktionen von MorphOS. Für die Installation wird der Installer von Guido Mersmann vorausgesetzt. Anregungen zur Erweiterung des Programms sind dem Autor sehr willkommen.

Download-Seite mit Screenshot (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2009, 09:12] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2009, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2009
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/2009 in Kiel
Pressemitteilung Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2009 am Samstag, dem 21. Februar, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos. 4 auf dem Campusplan).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2009, 08:25] [Kommentare: 14 - 22. Jan. 2009, 08:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 345 685 ... <- 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 -> ... 705 955 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.