amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

05.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)


Video: Minimig auf dem Turbo Chameleon 64
Unter dem Titellink wurde ein Video veröffentlicht, das den FPGA-Amiga-Kern des Minimig auf der auch einzeln betreibbaren C64-Erweiterung Chameleon von Individual Computers zeigt. (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2011, 09:30] [Kommentare: 33 - 11. Mai. 2011, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2011
Amigaclub SH (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen II / 2011 in Schwentinental bei Kiel
Pressemitteilung Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, dem 21. Mai, zum 2. Hardwaretreffen 2011 ein. Das Treffen findet wie beim letztenmal im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Auf Wunsch kann eine Wegbeschreibung per E-Mail zugesandt werden.

Wer seinen Rechner mitbringen möchte, möge sich bitte per E-Mail anmelden. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, wer früher kommt darf ab 11.00 Uhr beim Aufbau mithelfen. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Als Gäste werden wird voraussichtlich diesmal die Macher von "Dünn 2" (Ahtros lässt grüßen!) dabei haben, die ihren Amiga Namens M.I.R. mitbringen wollen. Der Spaß dürfte also nicht zu kurz kommen. (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2011, 09:15] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2011, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2011
MorphZone (Forum)


Aktualisierte Übersicht: Registrierte Amiga-Warenzeichen
Das von Christoph Gutjahr im Aminet veröffentlichte Verzeichnis aller in den USA und Europa registrierten amigabezogenen Warenzeichen hat ein Update auf die Version 1.1 erfahren.

Neben Tippfehlerbereinigungen ist nun auch erfasst, dass Cloanto offiziell Eigentümer der US-Warenzeichen "Amiga Forever" und "Workbench" ist. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2011, 10:16] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2011, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2011



Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 90
Die deutsche und englische Ausgabe 90 (Mai/Juni 2011) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Das Heft bietet u.A. ein Interview mit Cloanto, Tests zu iBatch, BetterWB und AmigaAMP sowie einen iBatch-Workshop. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2011, 15:50] [Kommentare: 15 - 06. Mai. 2011, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2011
Lorence Lombardo (ANF)


Audio-Player: playOGG 110502
playOGG spielt Audio-Dateien ab, die im Format Ogg Vorbis vorliegen. Das Programm wird ständig aktualisiert, die letzten Änderungen sind der Webseite des Autors zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2011, 15:45] [Kommentare: 1 - 04. Mai. 2011, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2011
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive wird ständig um weitere Produktionen ergänzt, in den letzten Monaten sind folgende Demos hinzugekommen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2011, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2011
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: XSane 0.998 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix die Scanner-Software XSane 0.998 veröffentlicht (Screenshot). Enthalten sind die Sane-Backends der Version 1.0.22. Bitte beachten Sie, dass in der gegenwärtigen Fassung nur Scanner mit USB-Anschluss und Netzwerk-Schnittstelle unterstützt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2011, 20:21] [Kommentare: 17 - 07. Mai. 2011, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)


AROS: Ziehbare Bildschirme nun auch im VESA-Modus
Das vom Amiga bekannte Herunterziehen von Bildschirmen ist mit AROS nun auch im VESA-Modus und somit auf allen PC-Grafikkarten möglich. Unter dem Titellink finden Sie hierzu ein Video. Mit NVidia-Grafikkarten war dies bereits zuvor möglich. (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2011, 10:06] [Kommentare: 24 - 07. Mai. 2011, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)


USB-Controller: Neue Deneb-Firmware V11
Für die Firmware des USB2-Controllers Deneb von E3B wurde ein kostenloses Update bereitgestellt. Mit dieser Firmware wird erstmals ein Workaround für einen neuentdeckten Fehler im Buster 11 angeboten, der den DMA-Betrieb der Deneb unter bestimmten Hardware-Konfigurationen möglich macht. (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2011, 09:58] [Kommentare: 9 - 04. Mai. 2011, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 17:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: IceDoctor 0.9 beta 5
IceDoctor ist ein Reparaturwerkzeug für IceFS-Anwender. Es repariert beschädigte Dateisysteme oder rettet Daten von Problem-Partitionen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 12:43] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2011, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Tim (E-Mail)


Intros und Trainer: Cracktros.com
Mit cracktros.com wurde eine weitere Retro-Netzseite gestartet, die sich dem Erhalt von Cracker-Intros und Trainern widmet.

Die Betreiber schreiben hierzu: "Wir bieten alles rund um Amiga-Crackintros und -Trainer seit dem Jahr 1987 an. Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird täglich aktualisiert, aber es sind bereits über 500 Intros online, die sich alle in HD anzeigen und auf jeder Plattform mit jedem Browser wiedergeben lassen." (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 12:32] [Kommentare: 7 - 10. Mai. 2011, 02:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future sucht Rechte-Inhaber
Pressemitteilung Wie ihr alle bestimmt wisst, veröffentlichen wir auf der Amiga-Future-Homepage und -Leser-CD Vollversionen von kommerziellen Titeln. Aber auch Shareware-Vollversionen sind immer wieder dabei.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich nun um Spiele, Anwendungen, Treiber oder CDs handelt. Wir wollen alle kommerziellen Titel erhalten. Um dies legal bewerkstelligen zu können, brauchen wir immer eine Erlaubnis der jeweiligen Rechte-Inhaber.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 12:18] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2011, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Vektorgrafik-Editor MagicalInk 1.0 beta 2
MagicalInk von Carsten Siegner hat ein Update erfahren. Mit dem Programm lassen sich Word95-, OpenOfficeDraw- und SVG-Dateien öffnen und bearbeiten (Anleitungsvideo). Es verfügt über eine grafische Oberfläche inklusive Drag'n'drop-Unterstützung sowie ein Shell-Interface.

Download: MagicalInk.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 15
Die 15. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.

Thema der aktuellen Ausgabe ist neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 Jahren" unter anderem die ToolTime, in der es um Tools und nützliche Helferlein für den Amiga geht. Außerdem werden Spiele vorgestellt. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 09:00] [Kommentare: 8 - 03. Mai. 2011, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


Firefox-Portierung: Anforderungen für "Timberwolf"-Bounty leicht geändert
Da sich die Mozilla Foundation entschlossen hat, in Zukunft neue Versionen ihres Browsers alle zwei Monate zu veröffentlichen, hat man bei amigabounty.net beschlossen, die Anforderungen, die an eine erfolgreiche Firefox-Portierung gestellt werden, etwas aufzuweichen. Erforderlich ist jetzt nicht mehr eine Portierung der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Version, sondern die Portierung der momentan aktuellen Version 4.0.1 inklusive eventuell anfallender "Stability Fixes".

Dieser Schritt sei notwendig gewesen, da es sonst für die mit der Portierung beschäftigten Frieden-Brüder "extrem schwierig bis unmöglich" gewesen wäre, die Anforderungen überhaupt zu erfüllen. Außerdem sei eine komplette und stabile Portierung einer nicht ganz aktuellen Version sicher einer "Quick'n Dirty" Umsetzung der aktuellsten Ausgabe sicher vorzuziehen. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2011, 16:47] [Kommentare: 69 - 14. Mai. 2011, 00:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


Sam460ex: Linux-Kernel 2.6.38.2 und Bootloader Parthenope 0.93
ACube stellt für sein PPC-Motherboard Sam460ex neuere Versionen des Linux-Kernels sowie des Bootloaders Parthenope zur Verfügung. Eine (englische) Installationsanleitung ist jeweils in den Archiven enthalten. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2011, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2011



Interview: Adrian Cummings (Mutation Software) gibt alte Titel als Freeware frei
Im Interview mit amigapd.com bestätigt Adrian Cummings von Mutation Software dass seine ehemals kommerziellen Amiga-Spiele (Bug Bash, Castle Kingdoms, Cyberpunks, Doodlebug, Nucleus, Our-Type, Tin Toy Adventure, Tommy Gun, Vac-Suit Jack) inzwischen als Freeware freigegeben sind. Die genannten Titel stehen auf der Interview-Seite zum Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2011, 16:29] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2011, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Mini-Magazin: Monthly Page 18
Die Monthly Page ist ein als PDF-Datei herausgegebenes englischsprachiges Mini-Magazin. Die aktuelle Ausgabe enthält ein Interview mit NovaCoda (ScummVM AGA u.a.), Informationen zum Shell-Befehl "Which" und die Download-Top-Ten aus dem OS4Depot. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2011, 01:23] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2011, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
amiga.org (Webseite)


Natami: Fotos von der Inbetriebnahme eines Vorserien-Boards (Update)
Auf der Webseite des Natami-Teams wurden Bilder (Teil 1, Teil 2) veröffentlicht, die die Inbetriebnahme eines der ersten Vorserien-Boards des Amiga-Klons dokumentieren. Der Rechner bootet von einer Festplatte, die aus einem echten Amiga ausgebaut wurde und nun ohne weitere Änderungen ihren Dienst am Natami verrichtet.

Update: (29.04.2011, 22:45, cg)

Zweite Serie von Bildern hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:48] [Kommentare: 57 - 13. Mai. 2011, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Shareware-Programmierer Paul Huckstepp
amigapd.com hat ein Gespräch mit Paul Huckstepp geführt, der diverse Freeware- und Shareware-Spiele für den Amiga veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
a1k.org (Webseite)


Action-Adventure: "EasyPlay"-Version von Enemy - Tempest of Violence
Von Enemy: Tempest of Violence wurde eine sogenannte "EasyPlay"-Version veröffentlicht, die das Warten auf den zweiten Teil verkürzen soll und dank mehr Lebenskraft, Munition und Zeit sowie zusätzlichen Save-Points auch weniger geübten Spielern das Durchspielen des Vorgängers ermöglicht. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:36] [Kommentare: 12 - 05. Mai. 2011, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011



Software-News: avi2aud 1.0, PortablE r6-28-04-2011 (Beta)

Audio-Tool: avi2aud 1.0

avi2aud von Lorence Lombardo extrahiert die Audio-Spuren aus AVI-Dateien und speichert sie im MP3- oder WAV-Format.

Download: avi2aud.lha (Readme)

Metacompiler: PortablE r6-28-04-2011 (Beta)

Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist. Änderungen in dieser Version:
  • BUG: In 'std/cGui', for a Group as the first item of another Group, all of it's own items would not respond to user interaction (nor be part of a MUI cycle chain).
  • BUG: In 'std/cGui', for a Group as the last item of another Group, followed by another item, all of it's own items would not respond to user interaction (nor be part of a MUI cycle chain).
  • BUG: In 'std/cGui', for a Page Group as the first (outer) Group of a window, it would not respond to setState(), and setStateItem() would crash.
(cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


Bilder von der 44. Computer-Börse in Bremen (Update)
Am 12. und 13. März fand in Bremen die 44. Computer-Börse statt. Die Amiga User Braunschweig haben jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht.

Update: (18:45, 30.04.11, snx)
Auch die Computerfreunde Nord haben Fotos bereitgestellt. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:21] [Kommentare: 10 - 01. Mai. 2011, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution: Broadway 0.0.4
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung. Als wichtigste Änderungen werden verbesserte Performance und Stabilität, Screen-Dragging auch mit dem VESA-Treiber sowie Version 1.0 des integrierten Emulators Janus-UAE aufgeführt.

Screenshots von Broadway 0.0.4 sind auf der Webseite des Anbieters zu finden, außerdem zeigt ein Youtube-Video die Distribution in Aktion. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:16] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2011, 08:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2011 (21.-23. Oktober, Kalifornien)
Die Organisatoren der AmiWest haben das Datum der diesjährigen Auflage bekannt gegeben: Das Treffen findet von 21. bis zum 23. Oktober in Sacramento (Kalifornien) statt. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


Demo-Szene: 3 Music-Disks von "Up Rough" (AmigaOS 4/MorphOS)
Die Demo-Gruppe Up Rough hat drei neue Music-Disks veröffentlicht, die alle für AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung stehen:

Uh Oh, Even More Hits For Kids LP (Screenshot)
Oh No! More Hits for Kids LP - Side A (Screenshot)
Oh No! More Hits for Kids LP - Side B (Screenshot) (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2011, 16:01] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2011, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 293 580 ... <- 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 -> ... 600 902 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.