13.Mai.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Blu Manager 0.6
Beim Blu Manager handelt es sich um ein Datenbank-Programm für AmigaOS 4 von Pål Ringkilen für die Verwaltung von Blu-ray-Filmen. Für die Online-Funktionalität wird wget im Verzeichnis C benötigt.
Die Version 0.6 bereinigt lediglich Fehler:
- First time started it downloads 2 database.txt; has been fixed
- Files could not be deleted, in use; now finally fixed
- Removed the close button in the "search database" window
- Fixed a bug that added a empty line in the "info" listbrowser
- Fixed more typos in the database
Download: blu_manager.lha (40 KB)
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2011, 09:52] [Kommentare: 8 - 15. Mai. 2011, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2011
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Update für Gimp 2.4.7 (Update)
Für seine AmiCygnix-Portierung des Bildbearbeitungsprogramms Gimp hat Edgar Schwan ein Update bereitgestellt.
Neuerungen:
- Unterstützung von Python-Plugins (inkl. mehrerer Plugins)
- Neues Plugin "print" zum Audrucken von Grafiken
- Mithilfe das mitgelieferten Python-Paketes können auch externe Python-Programme, die das GUI-Modul "pyGTK" benötigen, ausgeführt werden
- Einige Fehler im AmiCygnix-Code für die Plugin-Unterstützung wurden beseitigt
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2011, 09:42] [Kommentare: 16 - 19. Mai. 2011, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: DVI-Unterstützung für Radeon-HD-4000-Treiber
Wie Hans de Ruiter unter dem Titellink mitteilt, unterstützt sein AmigaOS-4-Treiber für Grafikkarten der Reihe Radeon HD 4000 nun auch die Bildausgabe über den DVI-Anschluss. Als besondere Hürde auf dem Weg dorthin erwies sich dem Entwickler zufolge die fehlende Dokumentation des AtomBIOS.
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2011, 12:50] [Kommentare: 11 - 13. Mai. 2011, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.05.2011
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2011, 11:22] [Kommentare: 19 - 18. Mai. 2011, 06:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 50
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2011, 10:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2011
amiga.org (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 49
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. In Episode 49 geht es vor allem um Nostalgisches, ein ehemaliger Amiga-User diskutiert mit den Moderatoren seine Amiga-Vergangenheit.
(cg)
[Meldung: 10. Mai. 2011, 17:45] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2011, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2011
|
Amiga Future: Ausgaben 72 und 73 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgaben 72 und 73 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft sind, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition der beiden Hefte jetzt online zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 10. Mai. 2011, 06:24] [Kommentare: 4 - 10. Mai. 2011, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2011
|
Vollversion von RemoteDesktop für AmigaOS 4.1-Anwender
Nachdem bereits die Käufer des Sam460-Motherboards eine Vollversion des bisher als Shareware vertriebenen RemoteDesktop-Client auf ihrer AmigaOS-CD vorfanden, wird das Programm jetzt auch zum Lieferumfang von AmigaOS 4.1 Classic gehören.
Es ist geplant, das Tool auch Besitzern anderer AmigaOS 4.1-Versionen zur Verfügung zu stellen, sobald im Rahmen eines Updates ein neues CD-Image bereit gestellt wird.
(cg)
[Meldung: 09. Mai. 2011, 15:18] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2011, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmiUpdate 2.8
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager, der Anwender über Updates seiner installierten Anwendungen informiert. Die Änderungen in der Version 2.8 sind den Release Notes zu entnehmen.
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2011, 10:42] [Kommentare: 4 - 09. Mai. 2011, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4.1 für PowerUp-Rechner in Kürze erhältlich (Update)
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink bekanntgibt, sind alle Komponenten für die AmigaOS-4.1-Fassung für Amigas mit BlizzardPPC- oder CyberstormPPC-Turbokarte fertiggestellt und werden in Kürze im Handel erhältlich sein.
Neben den unten aufgelisteten Neuerungen werden kostenlose Updates in Aussicht gestellt, welche neben Fehlerbereinigungen auch folgende Ergänzungen beinhalten könnten: verbesserte Prometheus-/Firestorm-Unterstützung, native Deneb-Treiber, einen schnelleren RAM-Handler und ein gänzlich überarbeitetes scsi.device, welches auch Disk-Paging ermöglicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2011, 19:35] [Kommentare: 152 - 15. Mai. 2011, 03:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #2 2011
Vom Freitag den 10.06.2011 bis zum Montag den 13.06.2011 findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2011, 17:29] [Kommentare: 13 - 12. Jun. 2011, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Snapshoter 1.4.9b
Snapshoter - ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme und Windows zum Aufnehmen von Bildschirmfotos - liegt nun in der Version 1.4 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2011, 12:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |