amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

30.Mai.2014
os4welt.de (Webseite)


Linux: Kernel 3.14.4 für AmigaOne X1000
X1000-Besitzern die Linux einsetzen steht ab sofort die neueste Version des Linux-Kernels (Changelog) zur Verfügung, der jetzt Kernel-Tracing mit Ftrace unterstützt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Mai. 2014, 17:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Handbuch jetzt auch online verfügbar
Aufgrund wiederholter Nachfrage von Nutzern steht das Handbuch von Hollywood 5.3 zum schnelleren Zugriff jetzt auch online unter dem Titellink auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung.

Das Handbuch ist im HTML- und PDF-Format abrufbar (die Vollversion von Hollywood enthält zusätzlich auch CHM- und AmigaGuide-Versionen), aufgrund des großen Umfangs jedoch nur in englischer Sprache. Außerdem ist ab sofort auch das MUI-Royale-Handbuch online abrufbar. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2014, 14:56] [Kommentare: 4 - 30. Mai. 2014, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)


AROS: AEROS-Betaversion 7 für Raspberry Pi (kostenlose Fassung)
Pascal Paparas Betaversion 7 der linuxbasierten AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi ist nun auch in der kostenlosen Variante herunterladbar (Screenshot). Dieser fehlt wie üblich der lx-Befehl zum Starten von Linux-Programmen von einer Shell oder Wanderer aus. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2014, 06:47] [Kommentare: 3 - 01. Jun. 2014, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2014
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #2 2014 (6. bis 9. Juni)
Guido Mersmann schreibt: Von Freitag, dem 6. Juni, bis Montag, dem 9. Juni 2014 findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.

Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten neben Pegasos-Rechnern auch Mac minis, PowerMacs, PowerBooks, iBooks, PowerMac G5, iMac G5 und Efikas. Andere Systeme sind natürlich auch willkommen. So wird auch mindestens ein AmigaOS-4-System erwartet. Mehr wären natürlich besser.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:55] [Kommentare: 3 - 20. Jun. 2014, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)


AmiKit: Version 1.7.0 auf bootbarem USB-Stick erhältlich
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, ist in der Version 1.7.0 nun auf einem USB-Stick (8 GB) erhältlich. Auf x86-Rechnern (außer Macs) kann - via Linux - direkt vom Stick gebootet werden. Neben Versionen für Windows, Mac OS, Linux und echte Amigas befindet sich auf dem Stick auch eine Version für Android (Version 4.2+, ARM7- oder x86-Prozessor).

Die kostenlose Download-Version soll bald folgen. An Änderungen (PDF) gegenüber der Version 1.6.7 kamen neben Updates enthaltener Komponenten und Fehlerbereinigungen folgende Programme hinzu:
  • BDSlide 2.5 by Thomas Rapp (find it in WBStartup/Disabled folder)
  • FourOne visual theme by Ken Lester (run MorpheuZ to activate it)
  • CheckSMPrefs by Thomas Rapp (RealAmiKit only)
  • Matrix screen blanker 1.9 by Olivier Fabre
  • XPK compression libraries updates by Cosmos (Libs/Compressors folder)
(snx)

[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:49] [Kommentare: 2 - 30. Mai. 2014, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Spendensammlung für OpenSCAD-Portierung
Yannick 'Papiosaur' Buchy sammelt Spenden, um Don Bright, einem Mitentwickler von OpenSCAD, einen MorphOS-geeigneten Rechner plus Betriebssystem-Lizenz zu beschaffen. Dieser habe sich zu einer Portierung bereiterklärt.

OpenSCAD ist ein 3D-Compiler für CAD-Objekte, d.h. er erstellt 3D-Modelle anhand eines Skriptes (Wikipedia). Bislang wurden 60 Euro gespendet. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:34] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2014, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2014
Amigaworld.net (Forum)


AmiDARK: Bounty-Projekt zur Offenlegung
Nachdem AmiDARK zunächst zum Verkauf angeboten wurde (amiga-news.de berichtete), kann nun unter dem Titellink für die Offenlegung des Quellkodes dieser Spiele-Engine für AmigaOS 4 und MorphOS gespendet werden. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:21] [Kommentare: 1 - 27. Mai. 2014, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2014



Amiga 600/1200: PCMCIA-SRAM-Karte vorbestellbar (Update)
Im polnischen Webshop RetroAmi kann unter dem Titellink eine PCMCIA-Karte mit 4 MB Fast-RAM für den Amiga 600 bzw. 1200 vorbestellt werden. Ausgestattet ist sie mit SRAM-Bausteinen mit 55 ns Zugriffszeit. Damit soll ein unaufgerüsteter laut SysInfo auf 1,67 MIPS kommen (Screenshot).

Ausgeliefert werden soll die Karte, die auf einem quelloffenen Design basiert, Ende August, der Preis bewege sich um die 50 Euro.

Update: (17:45, 28.05.14, snx)
Bitte beachten Sie, dass die Karte über keine Batteriepufferung verfügt, der Speicherinhalt beim Ausschalten des Rechners also verlorengeht. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:17] [Kommentare: 8 - 29. Mai. 2014, 07:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2014



Aminet-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2014, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2014



OS4Depot-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2014



AROS-Archives-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2014
pegasosforum.de (Webseite)


AmigaOS 4/MorphOS: E-UAE 0.8.29-PPC-JIT-Beta 3
Álmos Rajnais Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme wurde aktualisiert, in der dritten Betaversion wurden Fehler in einer Routine zur Code-Optimierung beseitigt, was die Geschwindigkeit verbessern soll. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Mai. 2014, 23:53] [Kommentare: 9 - 27. Mai. 2014, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2014



PDF-Magazin: 880 Gamer, Ausgabe 3
"880 Gamer" - der Name ist eine Anspielung auf die Kapazität einer Amiga-Diskette - ist eine Hommage an die Spiele-Magazine früherer Zeiten: Geboten werden Testberichte von alten kommerziellen Amiga-Spielen, komplettiert wird das Heft mit ganzseitigen Anzeigen der Hersteller aus jener Zeit. Auch eine (virtuelle) Cover-Disk wird geboten. (cg)

[Meldung: 23. Mai. 2014, 23:44] [Kommentare: 2 - 26. Mai. 2014, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2014
amigafuture.de (Webseite)


Classic Computing 2014 am 04. und 05. Oktober in Schönau (Odenwald)
Bereits zum elften Mal veranstaltet der Verein zum Erhalt klassischer Computer die "Classic Computing". Die diesjährige Veranstaltung findet am 4. und 5. Oktober in Schönau im Odenwald statt. Anmeldungen können ab sofort auf der Webseite der Veranstalter per Web-Formular abgegeben werden. (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2014, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2014
Moo Bunny (Forum)


AmigaOS 4: Ankündigung von Extended Memory Objects
Unter dem Titellink stellt Hans-Jörg Frieden im Blog von Hyperion Entertainment Extended Memory Objects vor. Hierbei handelt es sich um eine Art der Adressspeicherumschaltung, wie sie prinzipiell schon bei 8-Bit-Homecomputern zum Einsatz kam, um unter AmigaOS 4 künftig auch physisch im Rechner vorhandene Arbeitsspeicher-Bereiche nutzen zu können, die ein 32-Bit-Betriebssystem normalerweise nicht ansprechen kann. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2014, 19:13] [Kommentare: 30 - 01. Jun. 2014, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: SketchBlock 2.6
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock (Video) bereinigt einen kritischen Fehler und ergänzt kleinere Funktionen wie Copy Selection und Schaltflächen zum Verdoppeln/Halbieren der Größen sowie das Festlegen der Farben für neue Projekte und Layer auf dieselbe Weise.

Außerdem ist ein Fraktal-Generator für Julia-Mengen enthalten, der allerdings zunächst nur mittels ARexx aufgerufen werden kann (siehe Programm julia.rexx).

Download: sketchblock.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2014, 19:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2014



Veranstaltung: Fotos vom 4. Amiga-Treffen Ost
Am vergangenen Wochenende fand in Halle das 4. Amiga-Treffen Ost statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink hat 'hardyangel' seine Impressionen in Wort und Bild veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2014
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Überarbeitete Seite zum 22-jährigen Bestehen
Der Vertrieb APC&TCP wurde vor 22 Jahren gegründet. Auf der überarbeiteten Webseite findet sich unter dem Titellink auch ein Rückblick auf seine Entwicklung. Ergänzungen zur APC&TCP-Geschichte werden gerne entgegengenommen. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:47] [Kommentare: 2 - 26. Mai. 2014, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2014
Pascal Papara (ANF)


App-Store: Aktualisierter IndieGO!-Textclient
Der textbasierte Client für Pascal Paparas App-Store (amiga-news.de berichtete) wurde aktualisiert (Screenshot). Zu den Neuerungen zählen die Wiederaufnahme unterbrochener Downloads (per DOC-Befehl zum Herunterladen im Chunked-Verfahren; Video) und die Anzeige von App-Details wie der Dateigröße (ADT-Befehl).

Neu im Sortiment sind AEROS 3.5 (i386) und AROS Vision 2.6. In den nächsten Tagen sollen Aminux und AEROS für Pi 7 (kostenlose Fassung) sowie ein nicht näher erläutertes "AmbassaOS" folgen. Wer Pascal Paparas Engagement finanziell unterstützen möchte, kann dies über dessen Spendenkampagne tun. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:41] [Kommentare: 6 - 27. Mai. 2014, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2014
David Brunet (ANF)


Obligement: Interview mit Szilárd Biró (AmigaOS 4, AROS, MorphOS)
Das Magazin Obligement hat ein Interview (english, französisch) mit Szilárd Biró veröffentlicht, der an Portierungen quelloffener Software für AmigaOS, AROS und MorphOS arbeitet. (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2014, 18:12] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2014, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2014



Amiga Future: Ausgabe 90 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 90 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2014, 18:09] [Kommentare: 7 - 24. Mai. 2014, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 225 445 ... <- 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 -> ... 465 834 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.