amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

25.Sep.2014
Johannes Genberg (ANF)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 10
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die zehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
  • News from Swedish User Group of Amiga (SUGA), the Swedish Amiga portal SAFIR, and the rest of Amigaland
  • Protocol from SUGA's extra annual meeting
  • Beginner school in assembler
  • Article about game cover art
  • AmigaOS 4 on WinUAE
  • Commodore's choice of design for the Amiga series
  • An Amiga like USB keyboard
  • Games: Colonial Conquest II, Voxel Bird Saga and Voxelnoid
(snx)

[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:48] [Kommentare: 2 - 27. Sep. 2014, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2014
Andreas Magerl (ANF)


Tracker: DigiBooster 3.1
Pressemitteilung: DigiBooster 3.1 wurde für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 sowie MorphOS veröffentlicht und ist auf CD sowie als Download-Version im Online-Shop von APC&TCP erhätlich.

DigiBooster 3.1 vereint die traditionelle Art des Musikmachens mittels Tracker mit einer fortschrittlichen Audio-Engine und einer modernen MUI-Oberfläche. Es ist vollständig zu seinem Vorgänger DigiBooster Pro 2 kompatibel. Das Programm wurde jedoch von Grund auf neu entwickelt. Das neue modulare Design ermöglicht die rasche Weiterentwicklung für die Zukunft. Neben einer Version für Classic-Amigas wurden außerdem Versionen für PowerPC-Prozessoren kompiliert, um die Vorteile der höheren Rechenleistung ausnutzen zu können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:17] [Kommentare: 5 - 28. Sep. 2014, 08:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.0.1
Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.0.1 vor. Unter anderem enthält das Spiel jetzt 1700 Fragen, sämtliche Grafiken liegen in der Auflösung 1600x900 vor und werden auf die aktuell verwendete Auflösung angepasst, außerdem erfolgt die Grafikausgabe jetzt Hardware-unterstützt. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.16dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
novamann (ANF)


Amiga-Resistance: Forum, FAQ und BBoAH offline
Novamann schreibt: "Leider wurden wir jetzt zum wiederholten Male gehackt. Als quasi Alleinunterhalter der Angebote blieb mir jetzt leider keine andere Wahl, als unseren Server für unbegrenzte Zeit zu stoppen. Mir fehlt einfach die Zeit, um ständig alles zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten. Bis ich wieder ausreichend Zeit habe, bleiben Forum und FAQs erst einmal offline. Das deutsche BBoAH wird auf die englische Version umgeleitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:24] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2014, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.8
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:32] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2014, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: Erinnerung an eingestellte Spendensammlungen
Die Bounty-Webseite Power2People listet unter dem Titellink gegenwärtig 63 Projekte auf. Davon werden 4 (6%) zur Zeit bearbeitet und 28 (44%) wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

Zu der anderen Hälfte zählen neben den 15 (24%) noch offenen Projekten allerdings auch 16 (25%) eingestellte Projekte. Alleine auf zwei davon, die AROS-Portierung auf das Efika-Board und die Herstellung eines MPC8610-Mainboards verteilen sich ungenutzte Spendengelder in Höhe von knapp 1000 Euro, die von den Spendern neben der Möglichkeit einer Rückerstattung auch für andere Projekte umgewidmet werden könnten. (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:22] [Kommentare: 32 - 27. Sep. 2014, 21:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2014
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltungen: Retro-Oktober in Wien
Im Oktober finden in Wien neben dem Commodore-Stammtisch (18.10.) auch zwei größere Veranstaltungen statt, an denen die "computer collection vienna" teilnimmt:

die "Lange Nacht der Museen" im Elektronikmuseum der Höheren Technischen Lehranstalt Donaustadt am 4. Oktober und die "Game City" vom 10. bis 12. Oktober im Wiener Rathaus. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2014
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Portierung der Version 1.23 des Odyssey Web Browsers in Arbeit
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz portiert gegenwärtig die Version 1.23 des Webkit-basierten Browsers Odyssey von Fabien 'Fab' Coeurjoly für AROS. Während die Version 1.16 bereits vor über zwei Jahren portiert wurde, scheiterten neuere Fassungen bislang daran, dass Zune - der AROS-Reimplementation von MUI - bislang Funktionen von MUI 4 fehlen.

Ziel des Entwicklers ist es, auch unter AROS HTML-Video wiedergeben zu können. Bereits implementiert sei eine neuere HTML-/JavaScript-Engine. Eine erste öffentliche Fassung soll mit der Version 2.0 der AROS-Distribution Icaros Desktop erscheinen, die für Mitte Oktober/November angekündigt ist. Unterstützer der Portierung werden gebeten, Spenden für das Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung zu erwägen. (snx)

[Meldung: 22. Sep. 2014, 19:53] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2014, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Epub-Reader 0.5
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.5 unterstützt unter anderem nun auch eBookMaps (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



Aminet-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



OS4Depot-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



AROS-Archives-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Bounty-Projekt für Synergy-Server (Update)
In der MorphZone hat Jacek 'jacaDcaps' Piszczek auf entsprechende Anfrage hin angeboten, einen Synergy-Server für MorphOS zu programmieren. Voraussetzung sei ein Spendenbetrag von 300 Euro.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:54] [Kommentare: 7 - 22. Sep. 2014, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2014
Amiga.org (Forum)


Paragon-Klon: Testversion von Catagon
Nach diversen Portierungen versucht sich Szilárd 'BSzili' Biró gegenwärtig an seinem ersten eigenen Amiga-Spiel. Catagon (Screenshot) ist ein Klon des LoadStar-Spiels Paragon, das von Nick Peck für den C64 geschrieben wurde.

Eine erste Testversion - aufgrund eines technischen Problems mit deaktivierter Musik - wurde jetzt als ADF-Datei veröffentlicht.

Download: catagon_demo.adf (880 KB) (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:32] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2014, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Interview: Patrick Nevian ("Tales of Gorluth")
Auf amiga68k.de wurde ein Interview mit Patrick "viddi" Nevian veröffentlicht, der kürzlich das Action-Adventure Tales of Gorluth veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2014, 20:05] [Kommentare: 7 - 19. Sep. 2014, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 220 435 ... <- 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 -> ... 455 829 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.