amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

22.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Preview-Video von "Wings Battlefield"
"Wings Battlefield" ist das neue Projekt von Cherry Darling (Ace of Hearts). Der Name ist hier Programm, wie das veröffentlichte Teaser-Video zeigt: Es handelt sich offenbar um eine Nachbildung der Luftkampf-Sequenzen aus dem Cinemaware-Klassiker Wings - allerdings für zwei Spieler. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2014, 15:31] [Kommentare: 24 - 27. Dez. 2014, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)


Amigakit: A4-Wandkalender mit Amiga(One)-Motiven
Bei Amigakit gibt es einen Kalender im Format A4 (Spiralbindung), der diverse Amiga- und AmigaOne-Motive beinhaltet. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2014, 21:29] [Kommentare: 22 - 23. Dez. 2014, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2014



Aminet-Uploads bis 20.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.12.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2014, 10:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2014



OS4Depot-Uploads bis 20.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.12.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2014, 10:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2014



AROS-Archives-Uploads bis 20.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.12.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2014, 10:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.12.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.12.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2014, 10:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit 8.1 und AmiKitReal 8.1
Die Workbench-Distribution für Emulatoren AmiKit sowie deren Variante AmiKitReal für echte Amigas liegen nun in der Version 8.1 vor. Aktualisiert wurden u.a. MUI, AHI, IconLib und WHDLoad.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2014, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.84
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Zu den Änderungen in der Version 0.84 zählt, dass der Text auf Systemen mit Grafikkarte in Echtfarben gerendert wird, was zu einer Beschleunigung führt.

Download:
EvenMore.lha (426 KB)
EvenMore_MOS.lha (461 KB) (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2014, 17:35] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2014, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2014
xulblog.de (ANF)


Interview mit Reinhard "Jack" Fischer (Amiga Joker)
Im xulblog.de gibt es ein Interview mit dem ehemalige Amiga Joker- und PC Joker-Redakteur Reinhard "Jack" Fischer, in dem es um den Spitznamen des Journalisten, seine Zeit beim Joker Verlag und seine heutigen Projekte geht. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2014, 16:12] [Kommentare: 5 - 22. Dez. 2014, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 112 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 112 (Januar/Februar 2015) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind ein Test der "Final Edition" von AmigaOS 4.1 und ein Interview zum Thema, außerdem gibt es ein Review des USB-Controllers RapidRoad. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2014, 16:03] [Kommentare: 1 - 21. Dez. 2014, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2014
Hyperion Entertainment CVBA (ANF)


AmigaOS 4.1 Final Edition wird ausgeliefert
Pressemitteilung: Brüssel, 18. Dezember 2014 - Hyperion Entertainment freut sich außerordentlich mitteilen zu können, dass mit der Auslieferung von AmigaOS 4.1 Final Edition an Händler begonnen wurde. Dies bedeutet, dass die ersten Kunden ihre eigene Ausgabe der AmigaOS 4.1 Final Edition kurz vor Weihnachten erhalten werden, gerade rechtzeitig, um sie unter den Weihnachtsbaum zu legen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2014, 12:09] [Kommentare: 51 - 26. Dez. 2014, 16:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2014
Djprosac (ANF)


Emulator: WinUAE 3.0.0 mit PowerPC-Emulation
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 3.0.0 vor. Die herausragendste Neuerung ist die zuvor bereits in Betaversionen bereitgestellte Emulation einer PowerPC-Turbokarte. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2014, 13:37] [Kommentare: 27 - 21. Dez. 2014, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2014



Aminet-Uploads bis 13.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.12.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2014, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2014



OS4Depot-Uploads bis 13.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.12.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2014, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2014



AROS-Archives-Uploads bis 13.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.12.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2014, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2014
Pascal Papara (ANF)


AROS: AEROS für Amiqube erhältlich
Für den amiqube ist nun auch die Linux-gehostete AROS-Distribution AEROS erhältlich - entweder direkt beim Hardware-Anbieter unter dem Titellink oder über den indieGO!-Appstore.

Beim amiqube handelt es sich um die CuBox-i (Wikipedia), einen ARM-basierten Minicomputer. Der Prozessor ist ein i.MX6 Dual Lite. Der amiqube wird nach eigenen Angaben von Amidore Inc. vermarktet, auch über drei Läden in Florida, USA. Dahinter steht das italienische Unternehmen Formato Media SRL mit Sitz in Rom. (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2014, 06:35] [Kommentare: 67 - 19. Dez. 2014, 15:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2014
Scene World Podcast (ANF)


Podcast: Scene World #3 - The Peruvian Scene (englisch)
Auch in Peru gab es eine Amiga-Szene. Der C64-Podcast Scene World spricht unter dem Titellink mit Lobsang 'Mr. Byte' Alvites, der an deren Aufbau beteiligt war. (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2014, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2014
ACube Systems (ANF)


ACube Systems: L2-Cache-Programm für den Sam460/AmigaOne 500
Bereits vor einer Woche hat ACube Systems ein kleines Programm für Besitzer eines Sam460ex- oder Sam460cr-Boards veröffentlicht, mit dem sich das Schreiben in den L2-Cache ein- und wieder ausschalten lässt.

Standardmäßig schaltet AmigaOS 4 das Schreiben in den L2-Cache des Sam460-Prozessors aus, um eine Inkohärenz zwischen L2-Cache und Hauptspeicher zu vermeiden. Auf eigene Gefahr kann das Schreiben in den L2-Cache aktiviert werden, es wird jedoch empfohlen, dies bloß vor dem Start leistungsintensiver Anwendungen (z.B. dem Anschauen eines Films) zu tun und es danach wieder abzuschalten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2014, 08:19] [Kommentare: 24 - 19. Dez. 2014, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2014
MorphZone (Forum)


A-EON Technology erwirbt Aladdin 4D
A-EON Technology hat für die AmigaOS-Version des Raytracing- und Animationsprogramms Aladdin 4D den Quellkode und die Rechte zur Weiterentwicklung erworben. Versionen für MorphOS und AROS werden nicht ausgeschlossen, die Rechte für Nicht-Amiga-Betriebssysteme verbleiben bei DiscreetFX.

Nach Bemühungen, den Quellkode von Greg Gorbys Programm offenzulegen, hatte 2007 stattdessen DiscreetFX die Rechte von Nova Design gekauft. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2014, 19:02] [Kommentare: 94 - 22. Dez. 2014, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 215 425 ... <- 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 -> ... 445 825 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.