amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

27.Jun.2024



Vorschau-Video: "Street Fighter 1"-Umsetzung mit der Scorpion Engine
In einem vermutlich letzten Vorschau-Video zeigt Mohammed Malik den aktuellen Stand seiner mit Hilfe der Scorpion Engine erstellten neuen Umsetzung des bekannten Beat'm Up "Street Fighter 1" für den Amiga (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2024, 21:45] [Kommentare: 4 - 29. Jun. 2024, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2024
MorphZone (Forum)


Video: Git Desktop Tutorials
Rafał Zabdyr hat für Git Desktop, seine grafische Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git (amiga-news.de berichtete), begonnen, einige kurze Video-Tutorials zu veröffentlichen. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2024, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2024



Sokoban-Variante: Cat Hunts Rats
Nach Skinny Marley hat Rodrigo Vertulo eine zweite Sokoban-Variante veröffentlicht, die dieses Mal auf Kindheitserinnerungen beruht: als er ein Junge war, brachte ihm sein Kätzchen "Geschenke" in Form von Mäusen oder Vögeln. In seiner Spieleumsetzung ist logisches und räumliches Denken gefragt. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2024, 06:37] [Kommentare: 2 - 28. Jun. 2024, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2024



Veranstaltung: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#33
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#33) findet am Samstag, den 24.08.2024, von 10:00 bis 19:00 Uhr im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover, statt.

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs, Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Organisiert wird das Treffen vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (dr)

[Meldung: 27. Jun. 2024, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024



Chat-Software: AmigaGPT V1.5.1 für AmigaOS 3 und 4
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos Workbench 3.X und AmigaOS 4.1. Die Änderungen der Version 1.5.1:
  • Send button no longer appears after image creation
  • Create image button stays disabled after image creation. Select new image to create a new one
  • Updated to latest json-c
Download: AmigaGPT.lha (221 KB) (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024



Speicherverbrauchsanzeige: Consumer 1.0b
Um herausfinden, was sein Spiel-Prototyp Dizzy 1 an Speicher verbraucht, hatte 'lifeschool' das Tool "Consumer" geschrieben. Damit soll es unter anderem auch Entwicklern ermöglicht werden, für neugeschrieben Software die Systemanforderungen abzuschätzen. Die Ergebnisse werden auf dem Bildschirm und auch in einer Textdatei auf S: gespeichert. Die neue Version behebt zwei Fehler. Benötigt wird Kickstart 3.0+. (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 20:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: 4. Passione-Amiga-Tag in Spoleto (Italien)
Am 15. September findet zum vierten Mal der Passione Amiga Day statt, organisiert vom gleichnamigen Magazin. Veranstaltungsort ist wiederum das italienische Spoleto. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024
MorphZone (Forum)


MorphOS: Sunny passt Farbtemperatur der Tageszeit an
Das MorphOS-Programm "Sunny" passt die Farbtemperatur des Ambient-Bildschirms der Tageszeit an, um die Augen zu schonen. Aktuell handelt es sich zwar noch um die Alphaversion 0.3, nach Einschätzung des Autors, Alfonso 'alfie' Ranieri, sei der Funktionsumfang jedoch bereits komplett.

Download: sunny.lha (99 KB) (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 08:02] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2024, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024
Amigaworld.net (Forum)


Video: Tour durch Trevor Dickinsons Amiga-Sammlung
Unter dem Titellink hat Robert Bernardo eine Führung durch Trevor Dickinsons Amiga-Sammlung gefilmt, das Video ist knapp eine Stunde lang. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 08:02] [Kommentare: 19 - 30. Jun. 2024, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 169 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 169 (Juli/August 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Heftes zählen diverse Reviews, z.B. zum Hollywood-Designer 7.0, sowie ein Special zu Netzteilen für die Amiga-Modelle 500, 600 und 1200.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2024



Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion von "Ecliptic"
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwicklung befindliche Spiel wurde nun eine dritte Demoversion veröffentlicht (YouTube-Video).

Nun gibt es Geräusche für Roboterbewegungen und Aktionen, Monster, Waffen- und Gegenständeeffekte und auch einige Umgebungsgeräusche. Außerdem wurden die Waffeneffekte verbessert, sowohl in Animationen als auch im Timing von Treffern.

Das Spiel benötigt 1MB RAM, empfohlen wird ein Amiga 1200 mit HD und Fast RAM. (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2024, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2024
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 159 (englisch/italienisch)
Das kostenlos lesbare PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor (rechte Seite). In der neuen Ausgabe 159 finden sich neben vielen vergleichenden Reviews alter und neuer Spiele für Retro-Systeme auch die Vorstellung zweier Amiga-Spiele, "Moonwalker" und "Tank X". (nba)

[Meldung: 25. Jun. 2024, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2024



WHDLoad: Archive verwalten mit WHDLoad-Download-Tool V1.4
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die WHDLoad-Pakete beinhalten grundsätzlich nur die Installerfunktion, nicht jedoch die Spiele selbst. Mit dem gerade in Version 1.4 erschienenen WHDLoad-Download-Tool können Komplettpakete heruntergeladen und komfortabel verwaltet werden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 25. Jun. 2024, 11:17] [Kommentare: 3 - 27. Jun. 2024, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2024



Cloanto: Amiga Forever 10 Updates R2 und R3
Für die offiziellen Emulations- und Support-Suiten "Amiga Forever" und "C64 Forever" von Cloanto sind in den vergangenen Monaten Updates erschienen, über die wir wegen einiger spannender neuer Funktionen nachträglich berichten. Das aktuelle, kostenlose Update 10 "R3" kann über den Help/About-Dialog in Amiga Forever bzw. C64 Forever bezogen werden, alternativ steht das komplette Pakete und ISO-Image über den Help-Unterpunkt "My Downloads and Keys" zum Download bereit. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 25. Jun. 2024, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2024
Matthew Leaman (Mail)


Amiga Kit: Updates und Videos zur A600GS-Spielekonsole
In diesen Tagen werden die Vorbestellungen des A600GS-Computers verschickt. Auf einzelnen Veranstaltungen wie dem RetCon Retro Gaming Festival konnte man ihn auch bereits erwerben. Nun wurden vor dem offiziellen Verkaufsstart schon die ersten Updates für registrierte AmiSphere-Nutzer veröffentlicht:
  • Add display of hard disk file details to HDFGame class.
  • Extended HardDisk class to display the filename when a drive is a drawer or hard disk file.
  • Improve layout and fone size of hard disk details rows.
  • Add an implement the Replace Hard Disk button in the HDFGame edit menu.
  • Reorder Add File Chooser filters to put HDF second.
  • Add startup sound service
  • Update click sound
  • Add display of CD32 disk image and replace Disk Image functionality.
  • Fix issue where setting up cutomise memory widgets would trigger the game edited state and enable the USE SAVE buttons
  • Add Turbo CD to CD32
  • Add custom memory options to all classes that need them.
  • Add HDFGame class.
  • Add HDF Filter to Add Game File Chooser.
  • AmiBerry: Adapt WHDBoot code in Amiberry and in AMOS GamebootLoader to use JST
  • SystemV46: Add text.datatype and ascii.datatype
Zwei jetzt veröffentlichte YouTube-Videos zeigen außerdem den HDF-Import bzw. das Speichern von Spielständen (dr)

[Meldung: 25. Jun. 2024, 07:27] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2024, 10:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2024



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.3.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).

Die Version 3.3.0 bietet nun Testfälle und Basisindexadressierung: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Jun. 2024, 20:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2024



Video: Bau einer Diskettenreinigungsstation, Teil 1
Für die am kommenden Wochenende stattfindende Kickstart-Veranstaltung hat der Entwickler Rob Smith eine besondere Idee: er möchte eine Station zum Reinigen von Disketten entwickeln. So seien manche Disketten nicht lesbar, weil sich das magnetische Material von der Diskette gelöst hat oder sich eine Schimmelschicht gebildet hat.

Der auf 20 Minuten komprimierte erste Teil enthält in Wirklichkeit mehrere Stunden an Konstruktionsarbeit. (dr)

[Meldung: 24. Jun. 2024, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2024



Textadventure: "Adventure 2" V1.12
Nach "Adventure 1" (amiga-news.de berichtete) hat 'grindercowboy' auch sein zweites Textadventure aktualisiert (amiga-news.de berichtete): es wurden sichtbare Ausgänge in den Zimmerbeschreibungen hinzugefügt. In vorherigen Updates waren bereits Fehler behoben und weitere Verben hinzugefügt worden. (dr)

[Meldung: 24. Jun. 2024, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



Aminet-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



OS4Depot-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



AROS-Archives-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.06.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.06.2024 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2024



Textadventure: "Adventure 1" V0.9
Anfang Januar hatte 'grindercowboy' sein Textadventure "Adventure 1" noch als Machbarkeitsstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er eine fertige Version dieses Spiels zur Verfügung gestellt, das auf einer Kurzgeschichte, die er vor etwa 30 Jahren geschrieben hatte, basiert: als Privatdetektiv muss man ein gestohlenes Gemälde zurückbringen muss. (dr)

[Meldung: 22. Jun. 2024, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2024



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.17.1
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Jun. 2024, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2024



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.5 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Requires Greaseweazle 1.17
  • New disc formats: apple2.appledos.140, apple2.prodos.140
  • New image formats: DO, PO
  • Small bugfixes
(dr)

[Meldung: 22. Jun. 2024, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2024



Video: Umbau eines Standard-A1200
In zwei Videos zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie er einen Standard-A1200 umbaut und erweitert. Im ersten Video wird folgendes ein- bzw. umgebaut:
  • A1200.net Gehäuse
  • A1200.net Tastenkappen
  • OS 3.2 ROMs
  • Interne CF-Karte mit OS 3.2 darauf
  • Echtzeituhr-Modul
  • 8Mb RAM-Erweiterung
Im zweiten Video wird dem Amiga 1200 noch ein GoDrive-Floppy-Emulator spendiert (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 21. Jun. 2024, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2024
Mastodon


Veranstaltung: Commodore Pacific Expo Nordwest (22./23. Juni)
Dieses Wochenende findet in Seattle, gelegen im US-Bundesstaat Washington, die fünfte Commodore Pacific Expo Nordwest statt. Die Veranstalter haben nun die Präsentations-und Gästeliste veröffentlicht: so wird Robert Bernardo seinen A1222 Plus zeigen und von seinen ersten Erfahrungen berichten. (dr)

[Meldung: 21. Jun. 2024, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2024



AmigaOS 4: SDL 2.30.4 Release Candidate 1
Juha 'capehill' Niemimaki hat einen ersten Release-Kandidaten der Version 2.30.4 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. SDL benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition und optional OpenGL ES 2.0. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Jun. 2024, 07:15] [Kommentare: 1 - 21. Jun. 2024, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 627 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.