amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Nov.1999
Andreas R. Kleinert


Neue akMPEG Version 3.03 (68k+PPC)
Download: akMPEG2.lha (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Haage & Partner


H&P News
STFax 4, NetConnect 3, Tornado3D 3, PageStream 4, ImageFX 4 und PowerStation sind nun lieferbar. Die Auslieferung der Vorbestellungen erfolgt im Laufe der Woche. Haage & bittet um Verständnis für kleinere Verzögerungen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Andre Beer im ANF


Neues Update für GeoWorld - Erdkunde auf dem Amiga
Heute wurde ein neues Update für GeoWorld veröffentlicht. Das Update enthält alle noch fehlenden Länderflaggen und ein neues Titelbild. Weitere Informationen und Download unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Jeppe Nielsen im ANF


HomeLand - Ein neues Echtzeit-Strategiespiel
Eine Demo von HomeLand kann unter dem Titellink geladen werden. Es handelt sich um ein neues Echtzeit-Strategiespiel mit vielen Features. Jeppe Nielsen würde sich über Verbesserungsvorschläge und weitere Ideen freuen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Daniel Bindel im ANF


Lambda-Seite Update
Auf der Lambda-Seite hat sich wieder etwas getan. Es wird jetzt wieder intensiv an der OpenGL Implementierung gearbeitet und andere Schnittstellen (3D, Grafik und Steuerung) sind in Entwicklung. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Amigaland im ANF


AmigaLand Messebericht mit Bildern
Unter dem Titel Totgeglaubte leben länger können Sie das Home electronics world 99 Erlebnis aus Sicht des AMIGALAND Teams lesen. Der bebilderte Bericht ist schon alleine deshalb interessant, da wir einmal Einblick in die Gedanken eines Amigahändlers bekommen, bzw. in diesem Fall einer Amigahändlerin, der sympathischen Frau Vokinger. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Steve Crietzman per eMail


COSA Progress Update
Lesen Sie den "offenen Brief an die Amiga-Gemeinde" von COSA, in welchem alle Neuigkeiten vom COSA-Projekt zusammengefasst sind: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Alexander Lohrmann im ANF


Neue Mame-Version für PowerPC
Download: mameppc36b8.lha - 4.2 MB (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Jens Langner im ANF


Picasso96 Version 2.0 veröffentlicht
Nach monatelanger Entwicklung hat sich das Picasso96 Team dazu entschieden, die *Final*-Version 2.0 zu veröffentlichen. Viele Änderungen und Optimierungen wurden seit der letzten Veröffentlichung im Februar 1999 getan und nun hat die neue Picasso96 Version wirklich den *Final* Titel verdient und sollte auf jedem Rechner mit Grafikkarte installiert werden. Eines der neuen Features ist unter anderem die Unterstützung der Draco Altais Grafikkarte. Weitere Einzelheiten unter dem Titellink. Download: Picasso96.lzx - 493 Kb und die dazugehörige PGP-Signatur Picasso96.lzx.sig. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Carl Licke


Upd8 Update Version 1.1
Mit diesem Programm können Sie Webseiten, die Sie immer wieder besuchen, auf Änderungen prüfen lassen. Das Programm gibt Ihnen dann aus, bei welchen Seiten sich etwas geändert hat.
Für mich ist Upd8 inzwischen ein unentbehrlicher Helfer geworden :-). (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
The FMP in dcsam


Das Karsten Obarski Tribut-Projekt
Hinter den Track basierten Musikprogrammen wie Soundtracker, Fasttracker, Impulsetracker, Screamtracker usw. steht mit Karsten Obarski ein Mann, der mit dem Soundtracker das erste Musikprogramm dieser Art geschrieben und in den goldenen Zeiten des Amigas zu vielen Spielen den Soundtrack beigesteuert hat. Doch kaum jemand kennt seinen Namen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Apex Designs


Payback Status Report #4
Teils wegen des Soundtracks, teils um das Spiel so gut wie möglich zu machen, wurde der Veröffentlichungstermin von Payback von Dezember'99 auf Ende Februar 2000 verschoben. Hierdurch wird es u.a. auch mehr Extras im Spiel geben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Amiga.org


TWOM2: Ghelae and the Death-Sword
F1 Software kündigt mit TWOM2 ein neues Fantasy-Adventure an. Ziel des Spiels ist es die Welt zu retten, indem man Ghelae durch die fantastische Welt Kawamoon mit ihren Orcs, Werwölfen, Drachen und Goblins führt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Amiga.org


MMU.library V40.51 veröffentlicht
Die Version 40.51 der MMU-Library sowie eine Reihe von Tools zur Library sind im Aminet veröffentlicht worden. Die Library ermöglicht u.a. ROM-Mapping und das Schützen von Teilen einer Applikation mittels Memory Protection. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Amiga.org


The Amiga Volunteer Project
Beim The Amiga Volunteer Project(TAVP) handelt es sich um eine Non-Profit-Organisation, die das Ziel hat Softwareentwicklungen für den Amiga zu unterstützen, so dass qualitativ hochwertige Programme schneller erscheinen und damit die Softwaresituation auf dem Amiga verbessert wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999



www.irseesoft.de
Die deutschsprachigen Seiten von IrseeSoft(Turboprint), sind inzwischen unter http://www.irseesoft.de/ zu finden. Die E-Mail-Adressen enden nun ebenfalls auf .de. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Falk Lüke per eMail


EternityNews - Tales of Tamar
Eisig ist es draußen geworden... Doch bieten die aktuellen Neuigkeiten ungeahnte Möglichkeiten, den Rechner zur Zweitheizung umzufunktionieren und diesem Status entsprechend warmlaufen zu lassen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Steffen Haeuser in fidonet.AMIGA.GER


Heretic II
Heretic II wurde auf der Messe vorgeführt. Auf einem Rechner gab es Probleme, Heretic zu Laufen zu bringen. Steffen Haeuser schreibt dazu:
Am Samstag hat sich herausgestellt, dass das Problem ein Bug meiner chunkyppc.library war (ja, ich bin schuld :) Ich werde den Bug heute abend korrigieren). chunkyppc.library lief, wenn CGX installiert ist. Auch, wenn Picasso96 installiert ist. Aber nicht, wenn beide parallel (auf zwei verschiedenen Grafikkarten) installiert sind. Und das war das Problem bei dem zweiten Rechner. Es war also kein spezifisches Problem von Heretic 2. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.1999
Martina Jacobs im ANF


Neue 68060-Library und FlashUpdate von Phase5
Auf den FTP-Seiten von Phase5 liegen neue Libs für MC68060 und eine neues FlashUpdate für PPC-Karten.
68060.library Version 46.7: Lib ID String korrigiert, Init für LC/EC060 ausgeschaltet, einige Switches für den Pfad der utility.library reaktiviert.
FlasUpdate: ppc.library Version 46.28, neue 68060/ppc.library für Blizzard (siehe oben) und neues CDRive Filesystem. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Stuart Walker per eMail


Wipeout 2097 Problem
Es gibt ein wirkliches Problem, wenn man das Warp3D-Archiv, welches sich auf der Wipeout2097 CD befindet installiert. Lösung:
1. Löschen Sie die Datei 'LIBS:Warp3DPPC.library' oder deinstallieren Sie Warp3D komplett
2. Installieren Sie das Warp3D-Archiv von der CD neu oder kopieren Sie die Datei 'Warp3DPPC.library' per Hand nach LIBS: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Jörn Plewka per eMail


Twister1200 seit HEW wieder verfügbar! High-End, LowCost..
Auf der Messe sind leider einige Karten durch ein Missverständnis ohne Dokumentation verkauft worden. Vorsicht beim Einbau, denn die neue Karte liegt nun kopfüber in Richtung Tastatur im A1200! Twister1200 Rev. 2 ist mechanisch von DCE verändert worden. Als Grund wurden Kosteneinsparung und Kompatibilität zu anderen Produkten angegeben. Support leistet weiterhin Katodev per E-Mail, WWW, Fax und notfalls Telefon ab 18.00 Uhr. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Marko Seppänen per eMail


Image Engineer PlugIn - Sonderaktion
Lesen Sie die Pressemitteilung von Image Engineer, in welcher bestimmte PlugIn für einen begrenzten Zeitraum zu absoluten Sonderpreisen angeboten werden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Robert Kon per eMail


Transmeta: Crusoe
Am 19. Januar 2000 soll der neue Crusoe Processor vorgestellt werden. Im Quelltext ist außerdem eine `geheime' Botschaft enthalten. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail


APC & TCP - Neue Produkte
Seit der HEW sind vier neue Produkte von APC & TCP für den Amiga erhältlich. Bei der CD-ROM "The Best of Airsoft Softwair" handelt es sich um eine Sammlung aller VOLLVERSIONEN der Gruppe, die Programme wie CD32 Installer, NewInstaller, Rainboot und vieles mehr programmiert haben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Aaron Digulla im ANF


DNS Server für AROS.ORG down
Der DNS Server für die Domain AROS.ORG ist down. Das Projekt geht aber weiter! Der FTP-Server kann in der Zwischenzeit unter ftp://sbb.hepe.com/pub/aros/ erreicht werden, der WWW Server leider nicht. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Michael Lange im ANF


CyberGraphX V4.2 Update
Dieses Update beseitigt neben einigen Kleinigkeiten auch die Kompatibitätsprobleme mit AmigaOS 3.5. Das Update setzt die Original CGX V4 CD voraus. Das Archiv enthält nur die die Updates für die CGX-System library. Download: cgxsysUpdate42.lha. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Alexander Kurtz per eMail


Update der AminetGUI
Auf der AminetGUI steht ab sofort ein Chat zur Verfügung. Dieser ist aber momentan leider noch nicht mit den gängigen Amiga-Browsern erreichbar! Ich hoffe, dass die neusten Versionen der NG-Browser dieses Manko beheben! Zusätzich gibt es aber auch noch ein Gästebuch, in dem jeder Nachrichten, Ideen oder Kritiken an mich hinterlassen kann. Für alle, die gerne mit anderen Usern diskutieren, habe ich noch ein Forum eingerichtet. Hier können Diskussionen rund um den Amiga geführt werden, es kann aber auch dazu benutzt werden, um anderen Usern Hilfestellung bei Problemen zu geben. Jeder, der ein Problem hat, kann sich eintragen, und jeder, der eine Lösung parat hat, kann antworten. Also, dann mal ran an die Tasten... Eine kleine Änderung hat sich noch bei der Mirror-Liste ergeben. Jetzt steht vor jedem Server die jeweilige Landesflagge. Jetzt sind alle Grafiken online, und somit alle optischen Fehler behoben... Zu guter Letzt kann die GUI jetzt auch als LHA- oder LZX-Archiv heruntergeladen werden, um noch schneller auf das Aminet zugreifen zu können. Die Datein sind unter Service/Downloads zu finden und sind jeweils ca. 880 Kb groß. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.1999
Stefan Robl per eMail


CGXBlanker Update
Die Version 1.20 des CGXBlankers lässt sich nun mit einem Prefs-Einstellprogramm konfigurieren und es sind außerdem gegenüber der Vorgängerversion einige neue Features sowie ein sehr schöner neuer Blanker ("Flower") hinzugekommen. Weitere Einzelheiten unter dem Titellink.
Nachtrag:
Im alten Archiv vergaß ich die 020er Version des Blankers. Dabei war nur eine 040er-Version... Im Archiv V1.21 gibt es nun eine 020+ und eine 040+ Version, außerdem habe ich ein Installerscript für eine einfachere Installation dazugegeben. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999



Bericht von der HEW'99
Hier nun wie versprochen der ausführliche Report über die HEW'99. Der Link ist auch über die rechte Menüleiste unter "Sonderseiten" erreichbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF


Amiga Future weiterhin am Kiosk
Am Samstag hat es sich entschieden: Die Amiga Future wird es auch weiterhin am Kiosk geben. Genauere und weitere Infos zu diversen Änderungen bei der AF gibt es in ca. 2-3 Tagen auf unserer Homepage. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999
Alexander Kurtz per eMail


AminetGUI
Die Aminet-GUI ist ab sofort unter der neuen URL: http://www.aminet.de erreichbar... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail


AmigaNCP 2.1
AmigaNCP ist eine Implementierung der Psion-Link-Protokolls, welches z.B. in Psion S3/S3a/S3C und Psion 55 Palmtop-ROMs benutzt wird. Download: amigancp_21.lzx. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999
PowerOS


PowerOS News
Claus Herrmann schreibt in den News:
Die HEW (Home Electronics World) ist nun zu Ende. Daher möchte mich noch schnell bei den Usern, die mich besucht und mich mit Ihren Fragen gelöchert haben bedanken! Gleichzeitig möchte ich noch eine Meldung rausgeben: PowerOS wird auch für die AmiJoe von Met@Box umgesetzt! Ich darf mitteilen, dass ich stolzer (und momentan einziger) Besitzer einer AmiJoe 1200-G3 bin. Ein grosses Dankeschön hier an Met@Box! Näheres (Specs und Fotos) demnächst hier auf der HomePage auf einer eigenen Seite. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999



Weitere Bilder von der HEW'99
Dennis Pauler schreibt, dass Sie bei Virtual Dimension kommentierte Bilder der Kölner Messe zu bewundern sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999
Rene Koenig per eMail


AmigaHardHacks
AmigaHardHacks hat jetzte seine eigene Doamin www.hardhacks.de. Auf dieser Seite finden Sie Pinbelegungen, Hardhacks, und und und... alles über Amiga Hardware. Bei Fragen eMail: webmaster@hardhacks.de. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.1999
Oliver Tacke per eMail


GlowIcons-CD-ROM
Oliver Tacke schreibt:
Liebe Amiga Gemeinde, in Köln haben wir (Heinz Andreolla und ich) CD-ROMs mit diversen GlowIcons verteilt. Leider müssen wir nun mitteilen, dass diese noch sehr fehlerhaft ist. Mir ist nämlich ein böser Fehler unterlaufen, so dass die meisten Icons zu klein geraten sind - nur ein wenig, aber das genügt schon, um bei Schubladen mit vielen verschieden grossen Icons einen wirklich aufgeräumten Zustand unmöglich zu machen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1353 2700 ... <- 2705 2706 2707 2708 2709 2710 2711 2712 2713 2714 2715 -> ... 2720 2782 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.