amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Aug.2000
Fabio Trotta im ANF


Amiga-Quiz
Fabio Trotta schreibt:
Auf der NO RISC NO FUN-Seite wurde jetzt ein AMIGA-Quiz eingerichtet. Bei entsprechender Nachfrage werden bald noch mehr folgen. Unser Gästebuch wurde auch komplett erneuert und ich bitte um viele Einträge. Außerdem könnt Ihr im IRC #risc-amiga auf irc.germany.net über diverse AMIGA-Themen plaudern. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Czech Amiga News


AsimWare bietet weiterhin Amiga-Produkte
Auf CZech Amiga News wurde bereits am 1. August 2000 ein Zitat von Greg Scott, Asimware Innovations Inc., veröffentlicht. Greg Scott macht in diesem Zitat deutlich, dass sich AsimWare weiterhin im Amiga-Geschäft befindet, es wurde lediglich die Entwicklung des AsimCDFS eingestellt. MasterISO wird weiterentwickelt. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


Bugfix: Amiga SDK mit RedHat 6.2
Aufgrund von Problemen mit dem Ncurses-Paket läuft das Amiga SDK nicht mit dem unveränderten RedHat 6.2. Hierfür steht nun ein Ncurses-Fix bereit, der von Daniel Robbins erstellt wurde. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Czech Amiga News


Voyager 3.3 alpha sowie gefälschte Angebote
Oliver Wagner hat am 4. August 2000 eine Alphaversion von Voyager V3.3 veröffentlicht. Diese Version dient zur Präsentation der neuen Layout-Engine. Diese Alphaversion ist nicht dazu gedacht, einen laufenden Browser zu ersetzen, da derzeit noch essentielle Funktionen fehlen wie FORMs(Objekte werden erzeugt, haben aber noch keine Funktion), FRAMES, IFRAMES und JavaScript(der Code ist vorhanden, derzeit aber nicht aktiv). Das Zusenden von Bug-Reports, vermißten Features o.ä. ist daher nicht nötig. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


Aminet-CD #38 erhältlich
Die Aminet-CD #38 vom August 2000 ist erhältlich. Sie umfaßt ungepackt fast 1 Gigabyte an Daten. Seit der Aminet-CD #37, sind 500MB an Neuheiten hinzugekommen. Als besonderes Highlight befindet sich die Vollversion von Personal Paint 7.1b auf der CD. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


AmiWest 2000-Bericht von Jim Szutowicz
Unterm Titellink hat Jim Szutowicz seinen Bericht von der AmiWest 2000, inklusive Bildern, veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


BetaScanMustek V0.44 - 1.0.92
Im Aminet ist die Version 0.44 - 1.0.92 des Treibers für Mustek-Scanner erhältlich. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


DocDatatypes V39.50
Am 4. August 2000 hat Amarpreet Singh Munde die Version 39.50 der DocDatatypes veröffentlicht. Dieses Update enthält zahlreiche Verbesserungen. Folgende Formate, sind neu hinzugekommen: Psion Word, TextEd und WindowsCE Pocket Word, womit die DocDatatypes derzeit mehr als 20 Formate unterstützen. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


EZHome-Demo Update
Am 5. August 2000 wurde eine neue Demoversion der Heim-Automatisierungssoftware "EZHome" veröffentlicht. Dieses Update beseitigt die Probleme mit 060er Prozessoren. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


FPSE V0.08
Die Version V0.08 des Playstation-Emulator "FPSE" für Amiga-Rechner liegt zum Download bereit. Bei dieser Version ist die Darstellung nicht mehr so dunkel wie bei der vorigen und über die Shell kann die Option für USA/Japan und Europa gewählt werden. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


Haage&Partner - Gewinnspiel 666.666
Der Zählerstand auf der Haage&Partner-Website nähert sich der Zahl 666 666. Anläßlich hierzu gibt es ein Gewinnspiel unter obigen Titellink. Zu gewinnen gibt es ein Software-Paket von H&P. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


Jobs beim BoXer-Projekt
Anti-Gravity hat freie Stellen beim BoXer-Projekt und nimmt Online-Bewerbungen an. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


PhatEdit für AmigaOE
Richard Collier hat mit PhatEdit einen Texteditor mit GUI für AmigaOE veröffentlicht. Er bietet alle grundlegenden Funktionen und ist 2K groß. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


REBOL für Elate (SDK)
Eine Betaversion von Rebol(V2.4beta) ist nun auch für Elate/Intent erhältlich. Diese Version läuft auch auf dem aktuellen Amiga SDK. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


REBOL: The Official Guide
Der offizielle Guide zu REBOL ist erhältlich. Er umfaßt 752 Seiten und wird inklusive CD ausgeliefert. Geschrieben wurde das Buch von Elan Goldman und John Blanton. Es führt Schritt für Schritt in die Entwicklung von E-Commerce-Anwendungen mit REBOL ein. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


wfmhcybergfx_r3d nun Open Source
Die Plugin-Library "wfmhcybergfx_r3d", für Real3D, wurde inklusive Quelltext unter einer BSD ähnlichen Lizenz veröffentlicht. Ab dieser Veröffentlichung ist die Library zudem Freeware(vorher Shareware). Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Pulse Publishing per E-Mail


Amiga Pulse #15
Die 15. Ausgabe von Amiga Pulse ist fertig gestellt und im Druck. Erscheinen wird sie am 15. August mit einem farbigen Hochglanzumschlag. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Richard H. Poser II per E-Mail


AmigAIM 0.9384 Beta
Richard H. Poser hat am 4. August 2000 die Betaversion 0.9384 seines AIM "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version gibt es folgende Änderungen:
  • Neu: Mail-Checking-System.
  • Neu: Neues "Mail-Check-Window" für Sound und Benachrichtigungen (Notifications).
  • Änderung: Der Verzeichnisaufbau wurde leicht geändert und sollte beim ersten Start nach dem Upgrade automatisch angepasst werden.
  • Änderung: Beim ersten Start muss außerdem der User selektiert werden mit dem begonnen werden soll, da sich auch dieses Speicherformat geändert hat.
  • Bugfix: Ein Problem im Relogin-System wurde behoben. Das Start-Window wurde unter vielen Umständen in den Schlafzustand versetzt auch wenn dies eigentlich nicht der Fall sein sollte.
  • Bugs: Es gibt weiterhin einige CyberGuard/Enforcer-Fehler aber diese konnten bisher nur zufällig reproduziert werden.
  • Neu: Das IO-Packet-Window unterstützt nun Cut&Paste, so können die letzten Werte vor/nach einem Fehler inklusive allen CyberGuard/Enforcer-Fehlern dem Autor zugesendet werden.
  • Hinweis: Im Fall von Miami wird empfohlen, zumindest die Version Miami V2.1p, V3.2b, oder MiamiDx V1.0c zu benutzen - damit wurde AIM erfolgreich getestet.
Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Pietro Lang im ANF


Amigatheme mit eigenem IRC-Kanal
Pietro Lang schreibt:
Hi User, danke für die Mails, die mich unter anderem zum Thema IRC erreicht haben! Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Oliver Roberts im ANF


Schnellere WarpJPEG und -PNG-Datatypes
Oliver Roberts hat neue Versionen seiner Warp-Datatypes für JPEG (V44.12) und PNG (V44.7) veröffentlicht. Weiterlesen ...

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Distributed.net


Neue RC5 Clients
Bei Distributed.net stehen neue Clients für RC5 zum Download bereit. Zur Verfügung stehen Versionen für PPC/PowerUp, m68k und PPC/WarpOS Amigasysteme. Aktuelle Versions-Nr. ist V2.8010.463. (ps)

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
MorphOS


MorphOS News
Vor ein paar Tagen wurde die Betaversion von MorphOS veröffentlicht. Nun steht ein Online-Bugreport-Formular bereit. Bitte tragen Sie evtl. gefundende Bugs dort unter Angabe von soviel Informationen wie möglich ein. Alle Bugreports werden gelesen, eine Antwort auf einzelne wird nur erfolgen, wenn sich Rückfragen ergeben. Weiterlesen ...

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Volker Mohr per eMail


Neues zur Classic Computing 2000
Auf der am 2. September in Neukirchen-Vluyn, Tennishalle Wegmann, stattfindenden Classic-Computing 2000, dem Usertreffen und der Börse für alle Amiga, andere 68k-Computer, sowie allen 8-Bit Rechnern wird es langsam voll. Wer noch Interesse hat, selbst zu verkaufen, sollte mit der Anmeldung nicht mehr lange warten. Weiterlesen ...

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Sven Dröge im ANF


BONDS wieder mit verbessertem Support
An dem deutschen Aktienprogamm für den Amiga wird wieder verstärkt gearbeitet. Der Autor nimmt sich zunächst der Fehler an, die in den vergangenen Wochen gemeldet wurden. Basis stellt die neue BETA-Version 1.75d dar, die seit heute auf dem Server liegt. Noch im August sollen einige Neuerungen veröffentlicht werden! (ps)

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal im ANF


Coyote Flux öffnet temporäre Website
Since the 68k->PPC assembly porter/language PPC680x0 was finished a little while ago, Coyote Flux has opened a temporary website at www.coyoteflux.tmfweb.nl Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Fabio Trotta im ANF


Übersetzung des World Foundry Interviews und neue Umfragen
Auf der NoRiscNoFun-Website finden Sie die deutsche Überstzung des World Foundry Interviews. Dazu wurden zwei neue Umfragen zu den Themen PPC und Zweitrechner hochgeladen. Die Umfragen bezüglich des besten Genres und der besten Spiele Firma gehen noch bis 05.08.00. (ps)

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Marco Frischkorn im ANF


Freigabe von SAS-C abgelehnt
Marco Frischkorn hatte vor ein paar Tagen/Wochen bei SAS America angefragt, ob die Möglichkeit zur Freigabe von SAS-C für den AMIGA besteht. Die Anfrage wurde nach Prüfung durch deren Rechtsabteilung abschlägig beschieden. (ps)

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Jürgen A. Theiner im ANF


SWOS Turnier Update
Es gibt eine erste (vorläufige) Gewinnliste für das SWOS-Turnier am 28.10.2000 in Bad Bramstedt. Das Turnier findet im Rahmen des Amiga Meetings 2000 statt. Als Preise gibt es zu gewinnen: Pokale, Urkunden, AmigaArtikel wie Poster, Anstecker, CD´s der Amiga Hymne, Socken usw., Heretic II, Foundation:The undiscovered Land, Eat the whistle PPC. Es lohnt sich! Weiterlesen ...

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Streit um Worte: Nach Explorer und Samba jetzt ASP
«Nach Explorer, Webspace und Samba wird jetzt ein weiterer geläufiger EDV-Begriff zum Objekt von Markenrechtsstreitigkeiten: Der Fachautor Volker Jungbluth hat in den vergangenen Wochen mehrere Unternehmen aufgefordert, die Nutzung seiner Wortmarke "ASP" zu unterlassen. Weiterlesen ...

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2000
Individual Computers


XSurf-IDE Treiber kostenlos!
Jens Schönfeld schreibt: "Da ich heute Geburtstag habe, gebe ich einen aus! Als großes Dankeschön an alle X-Surf Kunden steht in der Support-Area ab sofort (und auch über den heutigen Tag hinaus!) der Treiber für die IDE-Ports der X-Surf zum kostenlosen Download bereit. Bei der Finanzierung dieses Geschenkes waren meine Handelspartner sehr hilfreich, ein Dankeschön geht an:

KDH Datentechnik (Deutschland, 15%)
Vesalia Computer (Deutschland, 15%)
Eternity (Deutschland, 5%)
Software Hut (USA, 15%)
Eyetech (England, 5%)

Bitte denken Sie an einen dieser Händler wenn Sie das nächste Mal etwas für Ihren Amiga kaufen. Besonderer Dank geht nochmals an Eyetech für die freundliche Genehmigung zur Vervielfältigung der Samba-Install-CD." Weiterlesen ...

[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2000
Aminet


Neue Aminet Uploads und Schmankerl der Woche
Heute wieder mit dem AMINET-Schmankerl der Woche von Alfred Sturm. In dieser Ausgabe hat Sturm sich 'WiseMan' von Chris SPICER näher angesehen und beschreibt in seiner unnachahmlichen Art, was von dem Programm zu erwarten ist: Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Abmahnwelle gegen Open-Source-Netzsoftware Samba (Update)
«Anbieter von Support für die Open-Source-Software Samba sind von einer Abmahnwelle betroffen. Mehrere Firmen, die auf einer Liste im Web eingetragen sind, erhielten im Namen der Firma CMG ein Schreiben, in dem sie aufgefordert werden, Samba nicht mehr anzubieten, zu bewerben, zu vertreiben oder im geschäftlichen Verkehr zu benutzen. Samba ist eine Software, mit sich der Unix- und Linux-Rechner als Server und Clients in einem Windows-Netz einsetzen lassen. Das kostenlos im Web erhältliche Programm gehört zu den renommiertesten Erfolgsprojekten im Bereich Open-Source-Software. Der Name SaMBa stammt von dem in Windows-Netzen verwendeten SMB-Protokoll.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ...

[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2000
Oliver Gantert im ANF


UnLZX 2.12 (68k/PPC/486)
Auf meiner Homepage ist eine neue Version des LZX-Entpackers UnLZX zum Download verfügbar. Alle Bugs der alten Version sind jetzt entfernt worden. Es sind Versionen für 68000/020/040, PPC PowerUp/WarpOS und Windows 95 im Archiv. Weiterlesen ...

[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2000
Carsten Scholling im ANF


NListtree.mcc Bugfix (V18.3)
Nachdem die Resonanz auf NListtree größer als erwartet war und (leider) doch noch einige Bugs gefunden wurden, hier nun das Update. Es werden die folgenden Probleme behoben:
  • MUA_NListtree_Quiet does not work as expected. Fixed!
  • User defined compare- and findname-hooks crashed! Fixed!
  • Now, NListtree is really quiet if MUIA_NListtree_Quiet is set!
  • Reactivation of copied, moved and exchanged entries works better now.
  • AutoScroll when opening nodes now works as expected.
  • Added new config item "Open scroll".
Bug-Reports, Infos, Fragen usw. wie immer an meine obige Adresse.
Download: MCC_NListtree.lha (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1313 2620 ... <- 2625 2626 2627 2628 2629 2630 2631 2632 2633 2634 2635 -> ... 2640 2742 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.