amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Mär.2001
Christoph Meier im ANF


Golem: Gericht: Napster muss Musiktitel auf Zuruf sperren
»Die umstrittene Musiktauschbörse Napster muss nach einer Verfügung des Bezirksgerichtes des Northern District of California noch vor einem endgültigen Urteilsspruch - d.h. ab sofort - sämtliche Titel, die Urheberrechte Dritter verletzen, aus dem System verbannen, sofern man davon Kenntnis erlangt, dass die Titel fremdem Urheberrecht unterliegen. Die Informationen soll die Musikindustrie liefern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 22:41] [Kommentare: 13 - 07. Mär. 2001, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


Play!Amiga - Der Kampf der Giganten (Teil 1)
Jetzt geht es los: Play!Amiga sucht das beste Echtzeitstrategiespiel für den Amiga. Um diesen Titel streiten sich Napalm, Earth2140 und Exodus. Nachdem es ja schon einen ausführlichen Napalm-Test auf Play!Amiga gibt, wird diese Woche Earth unter die Lupe genommen. Nächste Woche folgt dann Exodus und am Ende des Monats gibt es den ultimativen Direktvergleich. Dazu wird Ihre Hilfe benötigt: Welches ist das beste Echtzeitstrategiespiel? Teilen Sie eispirat@home.ivm.de Ihren Favoriten mit einer kurzen Begründung mit. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
Thomas Wolf im ANF


Neue Umfrage bei amigakult.de
Wollen Sie eine Picture-Galerie mit Ihren Bildern bei amigakult.de? Dann sollten Sie an der aktuellen Umfrage teilnehmen. Wenn das Ergebnis positiv ist, wird eine entsprechende Rubrik eingerichtet. Und falls Sie möchten, können Sie Ihre Homepage bei amigakult.de anmelden. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
Lone im ANF


AMIGA2000 Auktionen offline!
Da die "Auktion NUR für den Amiga" anscheinend keinen großen Anklang findet, wird diese erst einmal offline gehen. Allerdings zählt natürlich die Meinung der User! Falls also von mehreren gewünscht, wird Amiga2000 mit neuem Design wieder online gehen. Bitte schreiben Sie (z.B. hier) Ihre Kommentare dazu. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 19:44] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2001, 08:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
Heise [Newsticker]


Heise: ShareSniffer: Geschäft mit der Unwissenheit
»Mit einer angeblich cleveren Idee macht ein junges Startup-Unternehmen aus den USA auf sich aufmerksam: ShareSniffer bietet eine gleichnamige Software an, die Internet-Adressen abklappert und nach unter Windows freigegebenen Laufwerken sucht. Solche Port-Scanner gibt es zuhauf, doch ShareSniffer ist besonders einfach zu bedienen - ein Hacker-Tool für Dummies also.
[....]
Unabhängig davon, ob ShareSniffer etwas taugt, sollte jeder, der sowohl das DFÜ-Netzwerk als auch die Dateifreigabe auf seinem Windows-PC installiert hat, dringend das Schloss an der Hintertür kontrollieren: Unter Einstellungen/Systemsteuerung/Netzwerk den Eigenschaften-Dialog für das Protokoll TCP/IP -> DFÜ-Adapter öffnen und unter Bindungen vor dem Eintrag Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke das Kreuzchen entfernen. Damit ist man vor dem ShareSniffer und ähnlichen Port-Scannern sicher.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 17:55] [Kommentare: 10 - 07. Mär. 2001, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001



Neue Aminet Uploads bis 06.03.2001
Heute wieder aus Paderborn; Überschneidungen mit der letzten Uploads-Liste sind leider unvermeidlich. Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001



Interview mit Thomas Knäbel von bplan GmbH
Martina Jacobs von amiga-news.de hat Thomas Knäbel, dem Geschäftsführer der bplan GmbH ein paar interessante Fragen gestellt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 16:42] [Kommentare: 17 - 07. Mär. 2001, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
No Risc No Fun im ANF


Shogo Preview auf No Risc No Fun
Auf der Seite von No Risc No Fun finden Sie ein brandaktuelles Preview der neuestens AMIGA Shogo Beta! Das Preview beinhaltet auch AMIGA Screenshots der neuesten Version. Auch finden Sie viele neue Kleinanzeigen bei uns. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
Michael Rupp im ANF


Neues Projekt: TAWS - The Amiga Workbench Simulation
TAWS ist ein Javaskript-Projekt mit dem Ziel, den Look & Feel unserer geliebten Workbench auf den Browser zu bringen.
Entstanden ist die Idee aus der Tatsache, dass sich viele Amiga-thematische Seiten für deren Navigation an der Workbench anlehnen, was ich nun zu perfektionieren anstrebe.
Feedback ist sehr erwünscht; mich interessiert, was andere von der Idee halten, und ob ich mit der Arbeit fortfahren soll oder nicht. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 11:25] [Kommentare: 7 - 07. Mär. 2001, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
Digital Amiga Dream


DAD: Interview mit Raymond Cindriæ von DDE
Digital Amiga Dream hat ein interessantes Interview mit Raymond Cindriæ von Digital Dreams Entertainment (Wasted Dreams) geführt, in welchem Raymond über die Entstehung von DDE und die derzeitige Situation berichtet. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 01:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2001
FORE-MATT per E-Mail


100%AMIGA Issue 10
Die März-Ausgabe des CD-Amiga-Magazins '100%AMIGA' ist erschienen. Die CD hat eine eigene Oberfläche, Sie brauchen nicht mehr lesen, sondern nur hören und schauen. Diese Ausgabe enthält u.a. ein Review von 'Earth 2140' und eine Vorschau des Space ShootemUp's 'Land of Genesis'. Als Vollversion ist 'Land of Alcandria 3' enthalten und außerdem sind Demos von 'Payback' und 'Octamed Sound Studio 2' auf der CD. Natürlich fehlen auch aktuelle News und Reviews aus der Amigawelt nicht. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Mär. 2001, 00:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion!
In Zusammenarbeit mit Thorsten Hansen ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis für AMPlifier. AMPlifier ist ein MPEG-Audio Abspielprogramm, welches aber auch 16-Bit-Sound in verschiedenen Formaten abspielen kann. AMPlifier unterstützt sowohl Hardware basierende MPEG Audio Dekoder, als auch Softwaredekodierung mittels mpega.library. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 20:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
CD³²-Allianz im ANF


CD32/CDTV News
In den vergangenen Tagen gab es wieder ein großes Update der CD32-Corner, unter anderem mit folgenden News, wie z.B. dass endlich auch 16-Bit-Soundkarten im CDTV genutzt werden können, sowie dass sich verschiedene Erweiterungen für das CDTV in Entwicklung befinden, z.B. Zorro- und AGP-Slots, wie auch eine Erweiterung um PPC-Karten nutzen zu können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 20:22] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2001, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail


Neue AKIconzGold
Auf der Downloads-Seite von Andreas Kürzinger ist das zweite Preview der Icon-Kollektion "AKIconzGold" zu haben. Es sind fast 60 neue Icons hinzugekommen, womit die Kollektion nun bereits 200 Icons umfasst! Bei den neuen Icons handelt es sich hauptsächlich um Spiele-Icons. Außerdem wurden noch einige Seiten der Homepage überarbeitet bzw. aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Spiegel online


Spiegel: Die Dot.com-Liquidatoren
»Pleiten, Pech und Pannen in der amerikanischen New Economy. Seit Monaten macht ein Web-Unternehmen nach dem anderen dicht. Im Zuge der Online-Massenflaute florieren mittlerweile Liquidationsunternehmen, die die Überreste der Start-up-Bankrotteure verhökern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 16:09] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2001, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Telepolis


Telepolis: Gelbe Karte für die Firma Apple
»Ein echter Apple-Freak muss zwar nicht unbedingt eine Überzeugung haben, aber für einen rechten Glauben reicht es allemal. Und mit fast religiös anmutender Sicherheit ist die kleine Gemeinde rund um den Apfel-Computer davon überzeugt, dass ihre Macs die besten PCs überhaupt sind und alles andere eben nur windoofe Dosen. Doch seit vergangener Woche hat der Glauben einen kleinen Knacks bekommen und selbst in dem Magicvillage-Forum des deutschen Mac-Veteranen und Gurus Fritz Borgstedt wird plötzlich die Firma Apple ungewöhnlich harsch kritisiert.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 16:09] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2001, 16:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Thomas Wolf im ANF


Neue Diskussionsforen bei amigakult.de
Folgende Diskussionsforen wurden bei amigakult.de eingerichtet:
  • Hardware
  • Software
  • Amiga Classic
  • Amiga NG
  • Amiga HTML & CGI
  • Amiga Linux
  • UAE
  • Assembler
  • c, C++
  • Draco
Ich hoffe auf eine zahlreiche Beteiligung und suche noch nach Moderatoren für die verschiedenen Foren. Bei Interesse bitte bei Thomas Wolf melden. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
E-Mail


Löschung von de.comp.sys.amiga.unix abgelehnt
Wie bereits am 10.02.2001 berichtet (siehe Titellink), sollte die Newsgroup de.comp.sys.amiga.unix abgeschafft werden. Marc Lange, Abstimmungsleiter für den Antrag über die Abschaffung der Newsgroup de.comp.sys.amiga.unix, schreibt soeben:
> Ergebnisse Löschung von de.comp.sys.amiga.unix
> (138 gueltige Stimmen)
> ===============================================

> Es gab 82 Ja-Stimmen und 55 Nein-Stimmen bei einer
> Enthaltung. Eine Stimme wurden wegen versuchter
> Wahlfälschung (die vom Wähler auf Nachfrage
> zugegeben wurde) nicht gewertet.

> Da keine 2/3-Mehrheit für die Löschung gestimmt hat,
> ist die Löschung der Gruppe damit abgelehnt.
Näheres kann unter news: <result-rmgroup-de.comp.sys.amiga.unix-04-03-2001@dana.de> nachgelesen werden. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 15:30] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2001, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Jens Langner im ANF


AmIDE Beta Version 0.3beta erschienen
Die zweite öffentliche Betaversion von AmIDE ist heute erschienen! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Richard Kapp im ANF


GFX-BASE Update
Es sind nun wieder viele neue Einträge auf der GFX-DATABASE hinzugekommen. Außerdem wurde die Sektion der Patchs erweitert. Die GFX-Base hat seit einiger Zeit auch eine News-Sektion, die fast jeden Tag geupdated wird und Neuigkeiten über angekündigte Spiele, neue Downloads und Einträge enthält. Bald wird auch das erste Review online gehen. Zudem würde ich mich über eine Beteiligung an der GFX-BASE freuen: So könnten Sie z.B. ein Review über Ihr Lieblingsspiel schreiben und auf der GFX-BASE Seite veröffentlichen. Natürlich sind aber auch neue Einträge oder interessante Spiele-Links immer gern gesehen. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
LinuxInfo.de


Linux-Doku: Praxisworkshop LAMP
Der Praxisworkshop LAMP beschreibt die Installation eines LAMP-Servers mit allen zugehörigen Komponenten wie MySQL, PHP und Apache. Er erläutert die einzelnen Schritte, so dass die Installation leicht nachvollziehbar ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 13:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2001
Carsten Schröder im ANF


AMIGA aktuell 03/2001 ist erschienen
Die Märzausgabe von AMIGA aktuell enthält:
  • Einen Workshop, um aus der CyberstormPPC eine G3/G4-Karte zu machen,
  • ein ausführliches Interview mit Thomas Knäbel, dem Geschäftsführer der bplan GmbH,
  • aktuelle Testberichte, u.a. vom jüngsten Spiele-Top-Hit Payback,
  • weitere Leserkommentare zum AmigaOS 3.9 und vieles mehr.
AMIGA aktuell 03/2001 lässt sich auf unserer Website sowohl online lesen, als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 2001, 13:55] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
David Zaroski per E-Mail


Geek Gadgets-Server mit neuer IP
Innerhalb der nächsten Tagen zieht der Server des Geek Gadget-Projekts (GNU-Portierungen für Amiga: gcc, gimp etc.) auf eine neue IP-Adresse (64.232.230.106) um. Daher kann es kurzfristig dazu kommen, dass verschiedene Domain Name Server (DNS), nicht auf den aktuellen Stand sind und so auf die alte IP-Adresse verweisen, womit der Geek Gadgets-Server dann nicht über den Namen 'geekgadgets.org' erreichbar ist. In diesen Fällen kann man dann jedoch durch die direkte Angabe der neuen IP-Adresse zum Server gelangen: http://64.232.230.106/. (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Andreas Magerl per E-Mail


Magazin: No Cover #84
Die NoCover #84 ist heute erschienen. Unter anderem beinhaltet die NoCover #84 auch die Amiga Aktuell 3/2001 (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
amiga.org


Magazin: THE CRYPT #16
Die 16. Ausgabe des englischsprachigen Disk- und Online-Magazin 'THE CRYPT' wurde veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Achim Stegemann


Programmierer für Internet-Software-Projekt gesucht
Achim Stegemann schreibt:
Im Rahmen eines Software-Projektes für den Amiga werden Programmierer gesucht, die sich gerne beteiligen möchten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 4 - 05. Mär. 2001, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Achim Stegemann


Update der asyncio.library für WarpOS
Von der asyncio.library für WarpOS gibt es nun ein Update in der Version V40.4. Das Update behebt einen Hit des Exception-Handlers unter WarpOS V5, sofern der Handler aktiviert war (Dank an Oliver Roberts). Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
BoingWorld


Simon 2001 V2.1
Richard Fhager von BoingWorld hat eine aktualisierte Version des Gedächtnisspiels 'Simon 2001' veröffentlicht. Das Spielprinzip ist in Deutschland unter dem Namen 'Senso' bekannt. Der Computer gibt eine Folge von aufleuchtenden Farben plus Tönen vor, die man dann nachspielen muss. Die Länge der vorgebenen Sequenz nimmt dabei von Runde zu Runde zu. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Czech Amiga News


Scenebook wird wieder aktualisiert
Auf Scenebook werden aktuelle Veröffentlichungen aus der Demoszene zum Download angeboten. Nach einer längeren Pause wird die Site seit dem 1. Februar 2001 wieder regelmäßig aktualisiert. Derzeit ist man dabei alles Upzuloaden, was seit dem letzten Update der Website (Ende 1999) erschienen ist. Wer möchte, kann die Seite unterstützen und z.B. defekte Links melden. (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Czech Amiga News


Digi Booster Pro Add On CD
Am 2. März 2001 hat der APC&TCP die 'Digi Booster Pro Add On CD' veröffentlicht. Diese CD enthält eine Sammlung qualitativ hochwertiger Samples, Module und Programme für den Amiga. Die CD richtet sich allgemein an alle, die Musik gleich welcher Musikrichtung machen. Speziell ausgerichtet ist diese CD auf 'Digi Booster Pro'. Mit diesem Programm können alle Samples, Module und MP3s dieser CD abgespielt und bearbeitet werden. Weitere Information zur CD sind über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2001, 02:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Czech Amiga News


Audiomaster 2000 V0.62
Am 2. März 2001 hat Bright Light Software die Version 0.62 des Sample Editors 'Audiomaster 2000' veröffentlicht. In Gegensatz zur vorigen Veröffentlichung handelt es sich bei dieser nicht mehr um eine Betaversion, sondern um ein fertiges Produkt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Czech Amiga News


AROS News
AROS, das Open Source Projekt zur Implementierung eines portablen AmigaOS, hat weitere Fortschritte gemacht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2001
Fun Time World


Rainboot V3.2
Airsoft Softwair hat die Version 3.2 von 'Rainboot' veröffentlicht. Diese Version bietet eine bessere Unterstützung von Grafikkarten sowie AmigaOS V3.9 Unterstützung und eine gesteigerte Benutzerfreundlichkeit. Dazu kommen einige kleinere Änderungen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1278 2550 ... <- 2555 2556 2557 2558 2559 2560 2561 2562 2563 2564 2565 -> ... 2570 2707 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.