amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

31.Mär.2000
Heise


Heise: Trackerlabels: Die Pioniere der Online-Musik
«Am Anfang stand der Amiga, Commodores Flaggschiff im Kampf um jugendliche Home-User. Musikern hatte die Kiste eigentlich nicht sonderlich viel zu bieten, jeder mit ein bisschen Equipment griff in jener Zeit lieber zum Atari ST. Für den gab es professionelle Software wie Cubase, der hatte eine MIDI-Schnittstelle. Dafür hatte der Amiga viele, viele Farben. 4096, um genau zu sein. Das war eine ganze Menge in einer Zeit, in der teure PCs entweder 4 oder 16 Farben zum Bildaufbau benutzten. Daran gemessen war der Amiga so etwas wie der erste Multimedia-Computer. Die passende Multimedia-Software musste man sich allerdings noch selber basteln. Und die Kids programmierten wie verrückt. Sie crackten kommerzielle Spielesoftware, ersetzten deren Vorspannsequenzen durch Eigenkreationen und verbreiteten ihre gewagten Animationen außerdem als so genannte Demos - eine Art elektronische Graffiti-Kultur entstand. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2000
Norman im ANF


AmigaAMP 2.8 BETA-6 erschienen
Download: AmigaAMP28b6.lha (ps)

[Meldung: 31. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2000
Daniel Fahrländer im ANF


Mailboxen noch gefragt?!
Hallo! Erst einmal eine Frage! Sind Mailboxen überhaupt noch gefragt?? Nun ich denke nicht, oder? Seit einem halben Jahr bin ich mit meiner Mailbox offline! Es mehren sich aber die Anfragen wieso! Ich bin seinerzeit zu dem Entschluss gekommen, weil sich täglich nur noch zwei User einloggten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2000
Amiga Advis per eMail


Swedish and danish Amiga magazines
Return-Path:      amigaadvis@vestnet.dk
From:             Amiga Advis amigaadvis@vestnet.dk
To:               team@amiga-news.de
Date: Fri,        31 Mar 2000 06:22:59 +0100
Subject:          Swedish and danish Amiga magazines

Swedish and danish Amiga magazines

It is not only bad things  going  on  in  the  market  for  Amiga
magazines.  About  three months ago the Amiga community in Sweden
again got access to a magazine about Amiga in their own language.
This  magazine  is produced by the danish magazine Amiga Advis in
cooperation with Rolf Eric. He has this good point and  advantage
that he is born and bred in Sweden.

Temporarily he stays in Denmark but have learned  himself  danish
so  therefore  he  is  not  only  a  pawn  in the translation and
publishing in Sweden. We hope that som swedish writers will  join
the  list  of  suppliers  of  articles to the magazines. When the
magazines springs from the same source  they  could  exploit  the
united  efforts.  Both  the  swedish  and the danish editions are
medleys of reviews, courses, notices, correspondence columns etc.
In short, throughout a real magazine with what beongs to that.

But in short  of  costs,  the  magazines  are  not  published  in
colours.  If you are interested in supporting these magazines you
can obtain them in the

following ways:

With swedish and danish regards

Amiga Advis

Svensk och dansk Amigamagasin

Det händer inte bara dåliga saker på Amigamagasin  området  idag.
För  cirka  tre  månader  sedan  fick  AmigaSverige  återigen ett
Amigamagasin. Detta magasin startades av Amiga Advis i sammarbeta
med Rolf Eric som har den fördel att ha varit född och uppvuxen i
Stockholmstrakterna, men bor tillfälligt i Köpenhamn.

Rolf har blivit en viktig bricka i  att  få  de  danska  texterna
översatta  till  svenska.  Dock hoppas vi på att det också kommer
svenska skribenter för att tidningarna  ska  kunna  växa  samman.
Detta  vill  vi  uppnå  för  att  undvika  känslan av att den ena
tidningen kommer ur den andra, så att vi får  en  känsla  av  att
tidningen skapas från samma källa.

Båda  utgåvorna  av  tidningen  är  en  blandning av anmälningar,
kurser, aktuella artiklar, läsarbrev med  mera.  Kort  sagt  helt
igenom  ett  riktigt  Amigamagasin med allt som där tillhör, dock
utkommer Amiga Advis i svart|vitt tryck.

Är du intresserad i att ansluta dig till detta Amigablad, kan  du
anskaffa dig något av dem på följande sätt

Svenskspråkiga Amiga Advis

Den svenska utgåvan har kommit ut med två nummer och  den  tredje
är  snart  kommen  från  tryck och ska vara klar till utgivning i
loppet av en vecka. 1999 (sv) är  på  24  sidor  i  A4format  och
kostar SEK 25,-

2000/01 (sv) är på 36 sidor i A4format och kostar SEK 35,-
2000/02 (sv) och framåt kommer att vara på cirka 36 sidor i A4 och
kosta SEK 35,-

Du kan köpa bladen hos dessa två Amigaförhandlare

GGS-Data, Korsklevegatan 30, GÖTEBORG, SVERIGE, 0046 31 64 43 50
Tricom Data AB, Torsgatan 46, STOCKHOLM, SVERIGE 0046 8 736 02 92
Tricom Data AB, Svartbäcksgatan 41, UPPSALA, SVERIGE 0046 18 12 34 00

Du kan bli prenumerant genom att göra följande

Ta ett inbetalningskort för postgirot och fyll i  det  med  namn,
adress och gärna epost, skriv din beställning, beloppet samt vårt
namn och gironummer. Kom ihåg att skriv tydligt.

1 nummer kostar SEK 35,-
3 nummer kostar SEK 99,-
6 nummer kostar SEK 190,- Alla priser ovan inräknar bara tidningar med styckpriset SEK 35,-. Önskas det köpas in det första numret tillför ni bara beloppet SEK 25,- på räkningen och nämner att ni önskar nummer ett. Vår adress Amiga Advis
Jernbanevej 47
4450 Jyderup
DANMARK sv telefon: 0045 20 43 38 58
sv epost: rifferoffe@mail.tele.dk
Giro SEK: 16 33 94-0 Danskspråkiga Amiga Advis Den danskspråkiga Amiga Advis har kommit ut sedan augusti 1996 och har genom sina många år givit ut iallt 44 nummer. Det danska bladet kan man fortfarande köpas i olika kiosker runt omkring i Danmark och i ett par enstaka kiosker på Färöarna och på Grönland. Du kan också välja att bli abonnent genom att göra följande Ta ett inbetalningskort för postgirot och fyll i det med namn, adress och gärna epost, skriv din beställning, beloppet samt vårt namn, adress och gironummer. Kom ihåg att skriv tydligt. 3 nummer kostar DKK 84,-
6 nummer kostar DKK 162,-
12 nummer kostar DKK 324,- Svenskt og danskt Amiga-magasin Der foregår ikke kun dårlige ting på Amiga-magasinområdet. For ca. tre måneder siden fik Amiga i Sverige igen et Amiga magasin. Dette magasin blev startet af det danske Amiga-magasin Amiga Advis i samarbejde med Rolf Eric som har den fordel at være født og opvokset i Sverige, men som nu midlertidigt bor i Danmark. Under sit ophold i Danmark har Rolf lært sig dansk og med disse engenskaber er han en specielt vigtig brik i at få det danske blad oversat til svensk. Dog håber vi på at der også kommer svenske skribenter til, sådan at disse blade der udspringer af samme kilde, frem for at det ene kun er afskrift af det andet, kan have bidrag fra begge læserkredse. Både det svenske blad og det danske blad er en blanding af anmeldelser, kurser, aktuelle artikler, læserbreve m.m., kort sagt, helt igennem et rigtigt magasin med hvad dertil hører. Dog udkommer Amiga Advis ikke i farver. Er du interesseret i at bakke op omkring disse bladet kan du anskaffe dem på følgende måde: Danmark, Amiga Advis Det danske Amiga-magasin er udkommet siden august 1996 og har gennem sine fire år udgivet i alt 44 numre. Det danske blad kan du fortsat købe i forskellige kiosker rundt omkring i Danmark og i et par enkelte kiosker på Færøerne og i Grønland. Du kan også vælge at blive abonnent ved at gøre følgende: Tag et indbetalingskort til Postgiro og udfyld det med dit navn og adresse, anfør det du bestiller, beløbet samt vores navn, adresse og gironummer. Husk at skrive dit navn tydeligt. 3 numre koster: 84,- Dkr.
6 numre koster: 162,- Dkr.
12 numre koster: 324,- Dkr. Vores adresse:
Amiga Advis
Jernbanevej 47
4450 Jyderup
Danmark dk telefon 59 27 89 91
dk e-post: AmigaAdvis@vestnet.dk
dk Giro nr.: 298-1599 Med svenske og danske hilsner Amiga Advis
(ps)

[Meldung: 31. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Achim Stegemann per eMail


Digital Almanac II Bugfix Update
Nun gibt es doch noch ein kleines Bugfix-Update zu Digital Almanac II. Das Update kann von der Homepage des Autors geladen werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Andreas Kleinert per eMail


Übersetzer gesucht
Andreas Kleinert sucht Leute, die Lust haben, die Dokumentation der folgenden Programme ins Deutsche zu übersetzen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Frank Wille


BPPCFix V 1.4
BPPCFix V1.4 (27.03.00) - kann jetzt auch 68040/060.library entfernen!
Download: BPPCFix.lha (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Scalos


68k Assembler Programmierer für Scalos gesucht
Scalos developer archive to be re-released very soon (hopefully). We are looking for one more full time 68k assembler coder to help comment the huge main Scalos program and also fix bugs; send your offer to scalos@satanicdreams.com (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Be


BeOS 5 Personal Edition
Wie bereits angekündigt, wurde BeOS 5 in einer "Personal Edition" zum freien Download bereitgestellt. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
DS


VNC-Server für Amiga erschienen
Avnc ist ein brandneuer VNC-Server für den Amiga. Damit ist es z.B. möglich, WindowsNT Maschinen mit dem Amiga über das Internet fern zu steuern. Mehr zum Thema VNC finden Sie unter http://www.uk.research.att.com/vnc/.
Download: avnc-beta6.lha (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Henk Jonas


MetaView 2.9 erschienen
Die Lösung für den Clipartbenutzer: konvertieren von WMF, CGM, GEM, DSDR, DR2D, DXF, XFIG, EPS, WPG, HPGL und CMX nach EPS, CGM, GEM, DR2D, HPGL, WMF, JMF, AI, XFIG oder ILBM. Auch Im- und Export von AMF (siehe AmigaMetaFileFormat).
Download: MetaView.lha - MetaView.readme (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Robert Kühn im ANF


AmigaPeople on the Net
Dies ist eine Amiga User Liste, auf der sich jeder Amiga-User eintragen lassen kann, um Amiga-Usern in seiner Nähe Rat und Unterstützung geben zu können. Diese Liste ist international und nicht auf den deutschsprachigen Raum begrenzt. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG V4.401 erschienen
Der Audiosupport wurde verbessert.
Download: akMPEG4.lha (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Stefan Funke per eMail


PowerPC-World News
Die PPC-Softwareliste der PowerPC-World bei Haage & Partner hat ein Update erhalten. Es sind 44 Eintragungen hinzugekommen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Martin Baute


Erwartet nicht zu viel - Nachdenkliches von Martin Baute
Im Vorfeld der Amiga 2K-Show in St. Louis, an die teilweise sehr große Erwartungen geknüpft werden, hat sich Martin Baute ein paar Gedanken darüber gemacht, was wir erwarten dürfen und auf was wir besser nicht hoffen sollten: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000



Interview mit Thomas Dellert von DCE
Wir haben ein Interview mit Thomas Dellert von DCE geführt, in welchem wir u.a. Fragen zur aktuellen Liefersituation von Phase5 Produkten klären konnten: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
AAA


AAA USA Award
Der AAA Award für USA wird auf der Amiga 2K Show in St. Louis dem Award-Gewinner überreicht. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Ami Sector One


Neue seltene Demos bei Ami Sector One
Bei Ami Sector One sind aktuell ein paar seltene Demos zu finden, die es nicht im Aminet oder Funet gibt. Unter anderem können Sie z.B. "Gate Megademo 1" und "Gate Megademo 2" der Gruppe "Gate" downloaden. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000



Amiga News nun auch in französisch :-)
Das Team von AmigaImpact hat sich unter Koordination von Stéphane "SteaG" Campan bereit erklärt, unsere News ins Französische zu übersetzen :-).

AmigaImpact veröffentlicht bereits seit Oktober 1999 Amiga News in französisch. Somit entsteht eine wunderbare Zusammenarbeit, da wir uns bestens gegenseitig mit News rund um den Amiga versorgen können und uns somit perfekt ergänzen :-). (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Markus Fellhauer im ANF


A/NES CGFX Version 1.18 erschienen
Download: anescgfx.lha - 90 Kb (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Volker Mohr im ANF


Amiga & Atari-Messe, Neuss - Website nun online
Wie bereits vermeldelt, wurde die Messe auf das Wochenende am 10./11. Juni 2000 verschoben. Weitere Infos über die "World of Alternatives" sind nun unter dem Titellink online. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Thorsten Schölzel im ANF


Hilfe-Forum für CD32 Benutzer eingerichtet!
Unter dem Titellink wurde ein neues Forum für CD³² Benutzer eingerichtet. Wer Probleme mit dem CD³² hat, CD³²-Spiele oder Hardware kaufen oder verkaufen möchte, ist dort genau richtig. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Etzrodt im ANF


Sharks! CD32-Edition nicht mehr "Powered by CD32-Allianz"!
Ich möchte hier verkünden, dass das kommende CD32-Spiel Sharks!, welches von Christian Steiner programmiert wird, nicht mehr von der CD32-Allianz unterstützt (powered) wird. Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht nennen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Michael Pfeiffer per eMail


Java-Installation für Linux und Wind*ws
Die Dokumentation zur Installation von Java wurde jetzt wesentlich erweitert. So ist neben der allgemeinen Anleitung für die JRE® 1.1.x jetzt auch eine spezielle Anleitung für die Installation von Java® (JRE@ 1.2.x) und Swing® für Wind*ws und Linux verfügbar. Für Wind*ws können zusätzlich Scripte heruntergeladen werden, die die Installation mit ein paar einfachen Mausklicks möglich machen (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Michael Pfeiffer per eMail


JavaRunner 1.1 für Linux (PPC und 86x86) und Wind*ws
Die neue Version 1.1 des JavaRunner ist jetzt verfügbar. Neben der Beseitigung eines Bug's der nur unter Linux aufgetreten ist, versucht das Programm jetzt auch, beim kompletten Fehlen des CLASSPATH, diese Umgebungsvariable selbständig zu setzen. Weiterhin arbeitet die Version 1.1 jetzt auch problemlos mit der JRE® 1.2.x zusammen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Kevin Orme im ANF


Amiga University wants you!
Amiga University braucht für verschiedene Bereiche Ihre Unterstützung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Grzegrorz Juraszek per eMail


Neues Printmagazin in Polen
Das Magazin wird "eXec" heißen, (48 Seiten mit CD) und wird am 08. April 2000 auf der Messe in Lodz vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Magerl per eMail


APC & TCP sucht Grafiker und Programmierer
Für das Pulsator-Projekt wird dringend ein sehr guter Grafiker gesucht. Bitte meldet Euch am besten per email bei Andreas@apc-tcp.de Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Efim Shuvikov per eMail


IBrowse2 Erweiterung
Erweiterung für IBrowse2, damit im HTML-Text vorgegebene dynamische Fonts auch angezeigt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1275 2545 ... <- 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2559 2560 -> ... 2565 2646 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Spiel: Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) erschienen (30. Jun.)
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.