amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Dez.2001
PC-WELT


PC-WELT: Vorsicht vor explodierenden CDs
In dem Artikel der PC-Welt wird darüber berichtet, dass CD-ROMs unter bestimmten Umständen ab 48facher Geschwindigkeit so stark beansprucht werden, dass sie im Laufwerk explodieren.
PC-WELT Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 17:00] [Kommentare: 64 - 19. Dez. 2001, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
Charlene von Virus Help Team Canada (ANF)


XAD entpackt ZIP-Archive für VirusChecker - Testen (Update)
VirusChecker konnte früher keine gepackten ZIP-Archive entpacken und testen. Mit der XAD-Shareware von Dirk Stöcker können nun .zip-Archive entpackt werden.
  • a) Laden Sie sich das Shareware-Paket XAD
  • b) Installieren Sie die xadmaster.library und dazugehörigen Dateien
  • c) Die für das Verzeichnis C: bestimmten Dateien dorthin kopieren,
    dort finden Sie eine Datei namens 'c:xadunfile'
  • d) Starten Sie VirusChecker-II und gehen Sie in die Voreinstellungen (Prefs)
  • e) Unter hinzufügen/editieren für ZIP:
    Name: ZIP
    Offset: 0
    Data: PK
    Command: c:xadunfile "%s" "%s" (Gänsefüßchen nachgetragen)
  • f) Die Einstellungen abspeichern, fertig.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 14:53] [Kommentare: 4 - 18. Dez. 2001, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
Charlene von Virus Help Team Canada (ANF)


XAD entpackt ZIP-Archive für VirusZ - Testen
VirusZ konnte früher keine gepackten ZIP-Archive entpacken und testen. Mit der XAD-Shareware von Dirk Stöcker können nun .zip-Archive entpackt werden.
  • a) Laden Sie sich das Shareware-Paket XAD
  • b) Installieren Sie die xadmaster.library und dazugehörigen Dateien
  • c) Die für das Verzeichnis C: bestimmten Dateien dorthin kopieren,
    dort finden Sie eine Datei namens 'c:xadunfile'
  • d) Starten Sie VirusChecker-II und gehen Sie in die Voreinstellungen (Prefs)
  • e) Unter hinzufügen/editieren für ZIP:
    Name: ZIP
    Offset: 0
    Data: PK
    Command: c:xadunfile %f %P
  • f) Die Einstellungen abspeichern, fertig.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
Sebastian Beloch (ANF)


NetInfo Version 2.10 erschienen
Heute ist die neue Version des Netzwerk-Informations-Tools NetInfo erschienen. In NetInfo sind die bekannten Hilfs-Programme "Traceroute", "Ping", "WhoIs" und "Finger" integriert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
John Harris (Amiga Open-ML)


AmigaDE: VP Starter code
Am 14. Dezember 2001 hat John Harris die aktuelle Version seines VP-Starter-Codes für AmigaDE veröffentlicht. Dieses Update enthält Bugfixes und Verbesserungen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Basil Flinter (amigaone-ML)


Messe: ADUG-Stand auf der IT COMDEX in Sydney geplant
Nach dem Erfolg des Amiga Downunder (ADUG)-Standes auf IT/Expo + COMDEX in Melbourne im September diesen Jahres plant die Sydney Amiga User Group (SAUG) nun einen ADUG-Stand auf der IT COMDEX & NetWorld+Interop, die vom 5.-7. März 2002 in Sydney stattfindet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 21:29] [Kommentare: 5 - 17. Dez. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Amiga Future


WWW: SiteWay-Bundle "Web-Tools" V1.01
Am 14. Dezember 2001 hat Christian Effenberger die Version 1.01 des SiteWay-Bundle "Web-Tools" veröffentlicht. Bei SiteWay handelt es sich um ein Content-Management-System und eine Sammlung von Tools zur Erstellung und Pflege von Websites. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 21:29] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2001, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Aminet


Aminet: Neues Interface
Auf der US-Site des Aminets steht ein neues WWW-Interface zur Verfügung. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 17:49] [Kommentare: 10 - 17. Dez. 2001, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Chaos Update (Mailingliste)


CCC: 18. Chaos Communication Congress
Der CCC schreibt:
Hallo Chaoten,
der 18. Chaos Communication Congress steht vor der Tür: wie in jedem Jahr auch dieses Mal in Berlin im Haus Am Köllnischen Park vom 27. bis 29.12.2001. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: CLMV V2.1" Vollversion
In Zusammenarbeit mit Steffen Nitz ermöglicht die Amiga Arena die Vollversion der Datenbank "CMLV V2.1". Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Oxygenic (E-Mail)


Audio: AudioCutter Cinema V1.1, 3D-Chat
Der "AudioCutter Cinema" von Virtual Worlds Productions ist jetzt in allen Varianten in der Version 1.1 verfügbar. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 16:30] [Kommentare: 5 - 18. Dez. 2001, 13:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
amiga.org


MP3: mp3Play V2.01
Am 15. Dezember 2001 hat Carl Svensson die Version 2.01 seiner minimalistischen GUI "mp3Play" für den MP3-Player "MPEGA" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 15:35] [Kommentare: 7 - 17. Dez. 2001, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Czech Amiga News


CDTV: "C= CDTV Information Center" 1 Jahr alt
Vor einem Jahr ging am 15. Dezember 2000 die Website "The Commodore CDTV Information Center" online. Diese Site informiert ausführlich über die Geschichte, die Möglichkeiten, Erweiterungen und Software des CDTVs. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 15:35] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2001, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001



amiga-news.de Umfrage: Welche Hardware ging zuletzt kaputt?
Auf Anregung von Deepsilence (Silvio Kurze) haben wir eine neue Umfrage gestartet, in welcher wir fragen, welche Ihrer Hardware zuletzt kaputt ging. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 20:47] [Kommentare: 29 - 18. Dez. 2001, 04:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
David Brunet (E-Mail)


Magazin: Obligement 30 is now out (Special 5 years birthday issue!)
Issue 30 of the famous french e-zine is now available. You can read in this issue: latests Amiga news, interviews of Gilles Bourdin (ex-Amiga Technologies) and José Grilliere (from Amigazette), report of the Koln Amiga Show 2001, article about MorphOS and Pegasos, review of Earth 2140 Mission Pack and lots of others interestings articles! Download it from the website: http://obligement.free.fr/. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Andreas R. Kleinert (E-Mail)


Datatypes: Neue akPNG, JFIF, TIFF und NAIL Datatypes V44.131
Auf der Website von Andreas Kleinert finden Sie Version 44.131 folgender ak-Datatypes: PNG, JFIF, TIFF und NAIL. Gleichzeitig wurden die Datatypes ins Aminet geladen. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 20:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Daniel Miller (ANF)


Aufruf: Für Einrichtung von comp.sys.amiga.morphos als Newsgroup stimmen
Daniel Miller ist dabei, in comp.sys.* eine neue Newsgroup für MorphOS als comp.sys.amiga.morphos zu etablieren. Dazu sind noch einige Stimmen notwendig. Normalerweise wird in comp.sys.* Gruppen Englisch gesprochen, aber in den Statuten von comp.sys.amiga.morphos steht, dass auch Artikel in andern Sprachen erlaubt sind, wenn im Betreff (d) für Deutsch, (f) für Franzözisch usw. angegeben ist. Bitte geben Sie uns Ihre Stimme! Sie können noch bis zum 20.12.2001 an der Abstimmung teilnehmen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 20:03] [Kommentare: 13 - 18. Dez. 2001, 02:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Tel. Alan Redhouse


Eyetech Seite wurde gehackt
Auf der Website von Eyetech steht heute, dass Eyetech ab morgen in Konkurs geht. Das stimmt nicht, die Seite wurde gehackt. Alan Redhouse ist bereits auf dem Weg ins Büro, um die Seite wieder in Ordnung zu bringen. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 19:23] [Kommentare: 14 - 17. Dez. 2001, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Länder geben grünes Licht für neue Überwachungsparagraphen
Heise berichtet in diesem Artikel darüber, dass sich die Justizminister der Länder in einer Telekonferenz darauf verständigt haben, den von ihnen angemeldeten Nachbesserungsbedarf bei der Überwachung von Datenspuren der Telefon- und Internetnutzer zunächst zurückzustellen. Das bedeutet, dass der umstrittene Gesetzentwurf zur Änderung der Strafprozessordnung der Bundesregierung zum Einholen von Auskünften ab Anfang 2002 in Kraft treten wird.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch dieser Heise-Artikel: Datenschützer lehnt Schilys Sicherheitspaket II ab, in welchem darüber berichtet wird, dass Sachsen-Anhalts oberster Datenschützer das von der Bundesregierung geplante Sicherheitspaket II als völlig überzogen ablehnt. Der Landesdatenschutzbeauftragte Klaus-Rainer Kalk sagte heute in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Magdeburg: "Wenn künftig jeder Bürger unbemerkt überwacht werden kann, sind wir von einem Polizeistaat nicht mehr weit entfernt". (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 14:36] [Kommentare: 5 - 15. Dez. 2001, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Dez.2001
Logain (ANF)


Netscape für AmigaDE im Arbeit
Logain schreibt:
Beim Stöbern bei Mozilla bin ich auf zwei interessante Seiten gestoßen. Zum einen ist über den Titellink die Seite des AmigaDE-Ports von Mozilla zu erreichen, der von James Russell angegangen wird. Das Projekt ist in einem sehr frühen Stadium und er sucht noch nach tatkräftiger Unterstützung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 14:17] [Kommentare: 13 - 16. Dez. 2001, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Olaf Köbnik


Amiga Arena: Vollversion von 'Bürgermeister V2.78'
Amiga Arena - "Bürgermeister V2.78" Vollversion
In Zusammenarbeit mit Steffen Nitz ermöglicht die Amiga Arena exklusiv den Download der Vollversion der Wirtschaftssimulation "Bürgermeister V2.78". Ziel des Spieles ist es, innerhalb von 10, 25 oder 50 Jahren so viele Punkte wie möglich zu erreichen, oder die Hauptstadt zu werden. Es handelt sich um eine registrierte Vollversion exklusiv für die Amiga Arena. Steffen Nitz hat die Weiterentwicklung eingestellt, weil leider der Sourcecode abhanden gekommen ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 14:13] [Kommentare: 23 - 18. Dez. 2001, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Bernhard Wörner


Bernhard Wörner: Neue Website
Bernhard Wörner stellt auf seiner neuen Website seine selbst entwickelten Programme vor. Zu finden ist derzeit z.B. ein Programm, mit welchem Sie große Dateien in mehrere kleine zersplitten können. Oder Amplify, mit dem Sie Audio-Dateien nachbearbeiten können.

Da seine Website noch ganz neu ist, würde sich der Autor über Vorschläge und Feedback freuen. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Dez.2001
EvenMore


Textviewer: Neues Plugin für Evenmore Version 0.59 (Update)
Chris Perver hat für seinen Freeware-Textviewer ´EvenMore´ ein neues Plugin erstellt, mit welchem Dokumente aus den Textverarbeitungs-Programmen ´FinalWriter´ und ´FinalCopy´ in reine Textdokumente konvertiert werden können. EvenMore ist derzeit in Version 0.59 erhältlich.

Download: finalwriter2text.plugin - EvenMore.lha (585 KB) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 13:10] [Kommentare: 6 - 21. Dez. 2001, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Dez.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 14.12.2001)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 14.12.01 improved: Rocket Ranger (Cinemaware) key to display codes added
  • 14.12.01 new: Prime Mover (Psygnosis) done by Psygore
  • 14.12.01 improved: Great Courts 2 (Blue Byte) another version added, save player fixed
  • 14.12.01 new: Alfred Chicken (Twilight/Mindscape) done by Codetapper
(ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Neues xsurfadsl.device und appp.device
Im Support-Bereich unserer Webseite befindet sich ein neues Archiv mit den PPPoE-Treibern für unsere Netzwerkkarte X-Surf. Die CPU-Last des Device ist weiter gesunken, und einige Teile des appp.device wurden für weitere Fehlersuche vorbereitet. Die Performance ist bei einigen Benutzern bereits stabiler geworden, so dass wir dieses vor Weihnachten letzte Update zum öffentlichen Test freigeben können. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:47] [Kommentare: 2 - 16. Dez. 2001, 09:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
IrseeSoft


Druckertreiber: Turboprint Version 7.21 Beta
Vom dem Druckertreiber-Paket 'Turboprint' ist Version 7.21 Beta erschienen. Enthalten sind aktualisierte Treiber für:
  • Canon S500/630/6300
  • Epson Stylus C60,C70,C80, Photo 810
  • HP DeskJet 92x, 94x, 96x
Download: tp721beta.lha (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
tarbos (ANF)


Registrierungsseite für Pegasos-Entwicklersystem online
Seit gestern gibt es auf der Website von bplan GmbH die Möglichkeit, sich als Entwickler für die Erstserie des Pegasos Mainboards über ein Formular zu registrieren. Das Entwicklungssytem beinhaltet das Pegasos Mainboard inklusive CPU Karte + MorphOS Entwicklungsumgebung. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich im Januar 2002 und erfolgt nach Reihenfolge der Registrierung. Das benötigte zusätzliche Zubehör ist nicht enthalten (Gehäuse, Netzteil, Speicher, Tastatur, Maus, Festplatte, CD-Rom, Floppy, Graphikkarte). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 10:52] [Kommentare: 35 - 17. Dez. 2001, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1230 2455 ... <- 2460 2461 2462 2463 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 -> ... 2475 2659 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.