amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Feb.2003
Chris Beckefeld (E-Mail)


Haage & Partner in PrintMagazine c't
In der aktuellen c't-Ausgabe (5/2003), die am Montag erscheint, wird Haage & Partner in den Anwendungs-Notizen (Seite 41) erwähnt. Es geht um die Lokalisierung der Produkte des Grafiksoftware-Herstellers XARA, anfänglich um den Font-Renderer Xara3D v5 für den deutschsprachigen Raum. Aber dennoch ist die Zuwendung von Nicht-Amiga-Produkten seitens H&P mehr als ersichtlich - ihren Worten folgen mehr und mehr Taten... (ps)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 21:59] [Kommentare: 37 - 24. Feb. 2003, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
GFX-BASE


Lorraine Design: Neues Glow-Icon-Set 'Nelta'
Bojan Milovic von Lorrain Design hat heute ein neues Icon-Set im Glow-Icon-Stil veröffentlicht. Enthalten sind 300 MacOS und Windows-Piktogramme, die er nach AmigaOS konvertiert hat, und um den Glüheffekt erweitert hat.

Download: Nelta-glow.lha (602 KB) (ps)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 21:32] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2003, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
Martin Heine (ANF)


Genesi-Statement zum Pegasos-II-Wechsel
In einem Statement auf MorphOS-News.de und der öffentlichen MorphOS-Mailingliste äußert sich Genesi zu seiner derzeitigen Strategie und adressiert speziell auch den Ersatz des bisherigen Pegasos-Boards durch den Nachfolger Pegasos-II. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 19:06] [Kommentare: 218 - 27. Feb. 2003, 02:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
Michael Burkhardt via ICQ


Protest gegen die Einstellung des WDR Computer-Club
Die Meldung, dass die Sendung "Computer-Club" vom Westdeutschen Rundfunk eingestellt bzw. abgesetzt wird, erzeugte bei vielen von euch blankes Entsetzen, Unverständlichkeit und ein Gefühl der Trauer.

Es wurde öffentlich dazu aufgefordert, Protestmails an den WDR zu schreiben. Grund war wohl, dass sich der WDR bis heute nicht dazu geäußert hat, warum der Computerclub eingestellt wurde. Auch Wolfgang Rudolph und Wolfgang Back haben sich zu den Gründen nicht geäußert. Das mag vielleicht an vertraglichen Gegebenheiten liegen.

Nun soll ein anderer Weg gegangen werden: Im Internet wurde eine Seite eingerichtet, auf der man seinen Protest gegen die Einstellung des CC darlegen kann, indem man sich mit seinen Adressdaten in eine Unterschriftenliste einträgt. Diese Daten werden gespeichert, sind jedoch für Dritte nicht zugänglich.

Wenn die Betreiber die ersten 2000 Unterschriften (ein hohes Ziel, das wissen sie) gesammelt haben, werden sie die Liste dem WDR übergeben. Sie hoffen, dass es dort die Verantwortlichen dazu bewegt, sich noch einmal Gedanken darüber zu machen, ob das Einstellen des Computerclubs eine richtige Entscheidung war.

Außerdem wollen Sie dem WDR damit mitteilen, dass es eine Menge Menschen gibt, die sich nicht einfach so mit der Einstellung der Sendung zufrieden geben!

So, und nun seid ihr gefragt! Wenn auch ihr euch freiwillig an dieser Protestaktion beteiligen wollt und damit einverstanden seid, dass eure Daten dem WDR übergeben werden, dann tragt euch einfach in die Adressfelder auf der Projekt-Website ein! (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 19:04] [Kommentare: 17 - 25. Feb. 2003, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
Sebastian Eichholz (E-Mail)


Umfrage zur digitalen Haustechnik
Die digitale Welt erhält in immer stärkerem Maße Einzug in den häuslichen Alltag der Menschen und eröffnet neue digitale Kommunikationswege (z. B. Fotoversand per Handy), Informationskanäle (z. B. Zeitung aus dem Internet) oder Mittel zur Freizeitgestaltung (z. B. digitales Fernsehen, digitale Musik im mp3-Format). Die Durchdringung der häuslichen Lebensbereiche mit Informationstechnik zieht ebenfalls mit großen Schritten voran, und der Umgang mit digitalen Medien wird für viele Menschen allmählich zur Selbstverständlichkeit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 16:17] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2003, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
AMIGAplus


Debian-Projekt auf Desktop Linux Summit
Das Debian-Projekt wurde zu einer Ausstellung und Konferenz über Freie Software und GNU/Linux, die in Kürze stattfindet, eingeladen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 13:20] [Kommentare: 2 - 23. Feb. 2003, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
FOREMATT (ANF)


100% AMIGA #33 mit neuem Design
Die Februar-Ausgabe (#33) des britischen CD-ROM-Magazins 100% AMIGA ist heute erschienen und wartet mit einem frischen Design auf. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 13:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
heise online


heise: Erste Details zu Napster 2
Noch in diesem Jahr soll Napster als kommerzieller Download-Dienst neu starten. Später will der Inhaber Roxio aber auch Peer-to-Peer-Funktionen nachrüsten. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei heise online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
OSNews


SciTech bittet um Kommentare zur SNAP-Graphics-Zukunft
Diese Woche gab AmigaOS-4-Entwickler Hyperion Entertainment bekannt, als Grafikkarten-Treibersystem für AmigaOS 4 die SNAP-Technologie von SciTech Software Inc. zu verwenden (wir berichteten). Heute bittet SciTech auf OSNews um Kommentare zu zukünftigen Versionen von SNAP-Graphics. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 13:05] [Kommentare: 27 - 24. Feb. 2003, 11:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
YAM Website


Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 22.02.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet. Benutzung also auf eigene Gefahr! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 12:54] [Kommentare: 17 - 24. Feb. 2003, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
AmithlonTV Website


TV-Karten-Treiber: AmithlonTV Beta 285 (Update)
Guido Mersmann hat die Beta-Version 285 der TV-Karten-Treiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 12:48] [Kommentare: 21 - 24. Feb. 2003, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
heise online


heise: 580 Millionen Nutzer sind weltweit online
Marktforscher haben ermittelt, dass 63 Prozent der deutschen Haushalte über einen Internetzugang verfügen. Lesen Sie den kompletten Bericht bei heise online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2003
AMIGAplus


Grafiken von Visualice bei GFXZONE
Es gibt viele Scene-Mitglieder, die seit langer Zeit aktiv sind, aber nur wenige sind oder waren so aktiv wie der Grafiker Visualice, der an einer unglaublichen Vielzahl von Demoscene-Produktionen mitgewirkt hat. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Feb. 2003, 12:39] [Kommentare: 4 - 05. Mär. 2003, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Martin Heine (ANF)


300 Pegasos-I ab Montag frei erhältlich - Pegasos-II ab September
Wie Genesi auf MorphOS-News.de mitteilt, sind die letzten Pegasos-Mainboards der ersten Generation ab Montag erhältlich. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 23:21] [Kommentare: 159 - 26. Feb. 2003, 03:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Computer City (ANF)


Computer City Februar News
FotoFoto
Die Arbeit an dem Fehler-Suchspiel FotoFoto schreitet voran, neue Bilder des Hauptfensters und der Voreinstellungen finden Sie hier: www.compcity.nl/fotofoto. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c.: Knights & Merchants für MorphOS wird ausgeliefert
Heute hat die Auslieferung des Echtzeitstrategiespieles Knights&Merchants für MorphOS begonnen. Knights&Merchants kostet EUR 49,95 und ist das erste kommerzielle Spiel für das neue Betriebssystem. Knights&Merchants benötigt einen Pegasos mit 600 Mhz, 64 MByte Speicher und MorphOS 1.0 oder besser. Mehr Informationen zu diesem Aufbauspiel finden Sie im Projekte Bereich unserer Homepage (Titellink). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 10:45] [Kommentare: 50 - 23. Feb. 2003, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Martin Knott, Kiel (ANF)


Kieler Amiga-Kneipentreffen Februar 03
Martin Knott schreibt:
Heute Abend findet das allmonatliche Kneipentreffen der Kieler Amiga-Freunde statt. Ab 19.30 Uhr finden wir uns im Restaurant Einstein in der Feldstraße in Kiel ein, um primär über Amiga, aber auch andere Themen zu schnacken. Bei gutem Essen und Trinken wurden schon so manche Probleme gelöst :-)
Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht! (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 10:29] [Kommentare: 4 - 21. Feb. 2003, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Arkadiusz [Yak] Wahlig


Fenster-Organisation: DepthMenu Version 2.43
Der polnische Programmierer Arkadiusz [Yak] Wahlig hat Version 2.43 seines Programmes 'DepthMenu' veröffentlicht. Mit diesem Programm können Sie geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren u. v. m. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:51] [Kommentare: 7 - 25. Feb. 2003, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
AmithlonTV


TV-Karten-Treiber: AmithlonTV Beta 280 (Update)
Guido Mersmann hat die Beta-Version 280 der TV-Karten-Treiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:51] [Kommentare: 7 - 22. Feb. 2003, 02:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Kaliko


Kaliko wieder online
Die Website des schwedischen Softwareentwicklungshauses Kaliko ist nach einigen Problemen mit dem vorherigen Webprovider wieder online. Wenn Sie in den letzten drei Wochen eine E-Mail an eine @kaliko.net-Adresse gesendet haben, werden Sie gebeten, diese noch einmal zu senden. Kaliko spricht AMIGA, Inc. weiterhin das volle Vertrauen aus. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2003
Lars Fuhrken-Batista (E-Mail)


Wings für Game Boy Advance erschienen
Die wiederauferstandene Spieleschmiede Cinemaware hat die Veröffentlichung von Wings für den Game Boy Advance bekannt gegeben. Der Action-Flugsimulator soll in den nächsten Tagen im Handel erscheinen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:28] [Kommentare: 8 - 22. Feb. 2003, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: eBay verwarnt Käufer, die andere Bieter vor Betrügern warnen
Es ist bekannt, dass es bei Auktionen bei eBay immer wieder mal zu Betrügereien kommt. Ein Bieter aus Niedersachsen wollte seine Mitbieter vor einem mutmaßlichen Betrüger warnen und nutzte dazu die Kontaktaufnahme-Funktion auf der eBay-Webseite. eBay reagierte missmutig und verwarnte den Bieter wegen "Spamming".
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 23:57] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
(ANF)


Neuer OpenSource Packer: 7-Zip
7z Format - 7z is the new archive format, providing high compression ratio. The main features of 7z format: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 19:34] [Kommentare: 10 - 24. Feb. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Michael Mann (ANF)


Napsters Erben: Rechtsklage gegen Bertelsmann
Zwei Komponisten und zwei Musikverlage werfen dem Bertelsmann-Konzern vor, Internet-Nutzern bewusst bei illegalen Copyright-Verletzungen geholfen zu haben, indem Napster weiterhin durch Finanzspritzen in Betrieb gehalten wurde. Lesen Sie den kompletten Beitrag unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 17:47] [Kommentare: 3 - 21. Feb. 2003, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Michael Böhmer (ANF)


USB: ROMulus-Modul für HIGHWAY
Nach unserer Umfrage zum neuen ROMulus-Modul (FlashROM-Erweiterung für den HIGHWAY Zorro II USB-Kontroller) sind die notwendigen Vorarbeiten und Tests am Prototyp endlich abgeschlossen.

Das ROMulus-Modul wird demnächst in Produktion gehen.

Ausfürliche Informationen zu dieser von vielen schon lange erwarteten Erweiterung finden Sie unter dem Titellink bzw. in englischer Sprache auf den E3B Seiten.

E3B bedankt sich bei allen Usern für die rege Teilnahme an unserer Umfrage und hofft, auch mit dem neuen Modul eine weitere nützliche Innovation für den Amiga-Classic Markt anbieten zu können. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 13:43] [Kommentare: 14 - 20. Feb. 2003, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Feb.2003



Umfrage zu AmigaOS 4.0 gestartet
Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen gibt. Die meisten fragt nur keiner, amiga-news.de will Ihre Meinung wissen!

Auf Anregung von ´eliotmc´ in unserem AN-Diskussions-Forum haben wir eine Umfrage zu AmigaOS 4.0 gestartet. Wir interessieren uns dafür, für welche Hardware Sie sich AmigaOS 4.0 kaufen würden. Als mögliche Antworten (Mehrfachauswahl ist in diesem Skript leider nicht möglich) sind folgende Auswahlmöglichkeiten vorgegeben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 13:38] [Kommentare: 79 - 24. Feb. 2003, 07:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Darius Brewka im AN-Forum


Startmenü AmiStart: Besteht noch Interesse an Weiterentwicklung?
Darius Brewka hat im September 2002 (wir berichteten) Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen grafischen Oberfläche, die Transparenz, abgerundete Ecken, Hintergrund-Texturen, Shape-Layer (d. h. anpassungsfähige und programmierbare Skins zur Kontrolle externer Applikationen via ARexx) u.v.a.m. erlaubt. Ein Beispiel ist der Shape-Layer zu Songplayer. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 12:43] [Kommentare: 24 - 23. Feb. 2003, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Golem IT-News


Golem: Ausführung vieler Programme bremst iPAQ 5450 aus
In einem Schriftstück aus der Support-Datenbank von Hewlett-Packard (HP) warnt der Hersteller des iPAQ 5450 davor, zu viele Programme gleichzeitig auszuführen. Wenn viele Programme parallel laufen, kann die Geschwindigkeit des Gerätes massiv zurückgehen. Auch das AmigaAnywhere ist auf dem iPAQ 5450 lauffähig. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 12:05] [Kommentare: 13 - 21. Feb. 2003, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Grasshopper LLC


DTP: PageStream V4.1.5.6 für AmigaOS und Windows
Am 3. Februar 2003 hat Grasshopper LLC Version 4.1.5.6 des DTP-Programms "PageStream" für Amiga- und Windows-Rechner veröffentlicht. Dieses Update steht registrierten Usern per Download auf der Grasshopper LLC-Website zur Verfügung und umfasst die neuen Hilfedateien. (nba)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 11:12] [Kommentare: 8 - 22. Feb. 2003, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Interview mit Ben Hermans in Deutsch
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und ein kurzes Interview mit ihm geführt. Hier folgt eine deutsche Übersetzung des Interviews: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 10:59] [Kommentare: 38 - 23. Feb. 2003, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Szene: Erste Ausgabe des Diskmags Saxonia erschienen
Gestern ist von der Demoszenegruppe Void die erste Ausgabe eines komplett neuen Scene-Diskmags, "Saxonia #1", erschienen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
C64 News (ANF)


Musik: SIDBoost your Amiga!
Es gibt einen neuen SID-Player für den Amiga namens SidBooster, der von Glover/Samar erstellt wurde. Vergessen Sie ältere Player wie PlaySid oder Sid4Amiga. Dies ist die beste SID-Emulation für den Amiga und kann nur mit dem orginalen C64 verglichen werden! Empfohlen wird mindestens ein 68040/40 mit komplett installiertem MUI (mit den meisten PlugIns). Das Programm läuft perfekt auf meinem A4000/060/56MHz mit allen installierten BoingBags und Kick 3.9 (3.1 mit ROM Patch von OS 3.9). "imagepool.library" wird benötigt (aus dem Aminet). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 02:17] [Kommentare: 9 - 21. Feb. 2003, 01:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003



Aminet Uploads bis 20.02.2003
Im Anschluss finden Sie die seit unserer letzten Meldung im Aminet neu hinzugekommenen Dateien: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 01:41] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2003, 00:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2003
Atroxis.de


Musik: Markus Holler - Eigene MP3-Downloadseite
Markus Holler, vielen Amiga-Usern bestens durch seine Musikstücke für Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity bekannt, baut derzeit eine eigene Musik-Downloadseite auf. Aktuell sind dort schon einige vorher unveröffentlichte Songs zu finden, die zum Teil aus dem neuesten VD-Messevideo stammen! Viel Spaß damit! (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2003, 00:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1165 2325 ... <- 2330 2331 2332 2333 2334 2335 2336 2337 2338 2339 2340 -> ... 2345 2594 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.