09.Jun.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
Kalenderkalkulation für Papyrus
Carsten Siegner hat für die Textverarbeitung Papyrus ein rezirkulierendes Kalenderblatt in Form eines Spreadsheets erstellt.
Das Datum und die Uhrzeit werden in Form eines Kalenderblattes in ein
Papyrus-Dokument eingefügt. Alle Daten im Kalenderblatt werden nach jedem Laden dieses Dokumentes automatisch aktualisiert.
Kalender.lha (2 KB)
(cg)
[Meldung: 09. Jun. 2005, 23:23] [Kommentare: 5 - 12. Jun. 2005, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2005
|
Alan Redhouse (Eyetech) nimmt zu Lieferengpässen Stellung
In einem Beitrag auf amigaworld.net nimmt Alan Redhouse von Eyetech Stellung zu den derzeitigen Lieferschwierigkeiten beim MicroA1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Jun. 2005, 17:15] [Kommentare: 261 - 15. Jun. 2005, 11:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 08.06.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Jun. 2005, 00:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2005
Amigathering Team (ANF)
|
Veranstaltung: "Amigathering 6", Griechenland
Unter dem Titel "Resurrection" findet in Thessaloniki (Griechenland) am 23. und 24. Juli die sechste Auflage der "Amigathering" statt. Weitere (griechische) Informationen finden Sie unter dem Titellink, wer englische Infos benötigt, kann unter info@amigathering.gr mit den Veranstaltern Kontakt aufnehmen.
(cg)
[Meldung: 09. Jun. 2005, 00:09] [Kommentare: 5 - 10. Jun. 2005, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2005
|
MorphOS: Software-News bis 08.06.2005
Fish Fillets - Next Generation
Fish Fillets NG ist ein SDL basierter Arcade Puzzler (Screenshot). Zusätzlich zum MorphOS-Archiv benötigen Sie noch das Archiv mit den Sound- und Grafikdateien (92 MB).
Link: Downloadseite
Link: Downloadseite für SFX-/GFX-Packet
Download: fillets-0.7.0_mos (951 KB)
Don Ceferino Hazaña
Don Ceferino Hazaña is ein SDL basierter Klon des Arcade-Klassikers "Pang" (Screenshot).
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Download: ceferino-0.95_mos (3,6 MB)
Hintergrundbilder für "April"
Dieses Archiv enthält einige neue Hintergrundbilder für das Kalenderprogramm April.
Link: Downloadseite
Download: april_pics.lha (685 KB)
(cg)
[Meldung: 08. Jun. 2005, 23:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2005
[ujb] (ANF)
|
Pegasos: ODW nun durch Directron vertrieben, Preissenkung
Wie Genesi in ihrer aktuellen Pressemitteilung unter dem Titellink
mitteilen, wird die Open Desktop Workstation (ODW) nun von Directron zusammengebaut und vertrieben. Die Ausstattung wurde überarbeitet und der Preis gesenkt.
(cg)
[Meldung: 08. Jun. 2005, 18:25] [Kommentare: 44 - 10. Jun. 2005, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2005
Heise Newsticker (ANF)
|
Heise: IBM zeigt Linux Workstation mit CELL CPU
IBM wird beim diesjährigen Linux Tag (22./25.06.2005) in Karlsruhe eine Workstation mit Cell Prozessor zeigen. Ob es sich dabei um einen Tower oder einen Desktop handelt, war nicht zu erfahren. Erst vor kurzem hat IBM im Rahmen einer Messe erste Prototypen eines Blade Server gezeigt.
(ps)
[Meldung: 08. Jun. 2005, 12:15] [Kommentare: 48 - 11. Jun. 2005, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2005
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL-Datenbank: Amiga-User-Liste jetzt mit Adressen
Wie bereits vor einer Woche angekündigt, wurde die Amiga-User-Liste jetzt um Adressen erweitert.
Dazu wurde die Liste der Länder für Deutschland, Österreich und die Vereinigten Staaten von Amerika
zusätzlich in Bundesländer beziehungsweise Bundesstaaten unterteilt. Wer sich bereits für Deutschland
registriert hat, muss also entsprechend auf der Seite "Eintrag ändern" das Land neu auswählen,
um sich in der Amiga-User-Liste in sein Bundesland einzuordnen. Die Angaben über Straße, Postleitzahl
und Ort können auf einer neuen Seite vorgenommen werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jun. 2005, 12:11] [Kommentare: 11 - 10. Jun. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2005
(ANF)
|
MorphOS: BitTorrent 4.1.1
Ein MorphOS-Port des P2P-Klienten BitTorrent 4.1.1 von Sigbjørn 'CISC' Skjæret steht ab sofort zur Verfügung. Der Klient wird jedoch nicht zum Download angeboten, sondern im BitTorrent-Netzwerk verteilt. Zum Download wird also ein entsprechendes P2P-Tool benötigt, beispielsweise MLdonkey
(cg)
[Meldung: 07. Jun. 2005, 22:12] [Kommentare: 16 - 09. Jun. 2005, 19:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2005
amigaworld.net (ANF)
|
amigaworld.net sammelt Fragen an Hyperion
Hyperion Entertainment haben sich bereit erklärt, 20 Fragen von amigaworld.net-Lesern zu beantworten. Sie können bis Sonntag den 12. Juni Ihre Frage(n) unter dem Titellink posten, das Team von amigaworld.net wird dann die besten 20 auswählen und an Hyperion weiterleiten.
(cg)
[Meldung: 07. Jun. 2005, 15:49] [Kommentare: 80 - 10. Jun. 2005, 11:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |