amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

31.Mär.2005
MorphOS Team


MorphOS: Neue Registrationsseite
Das MorphOS-Team teilt mit, dass es ab sofort wieder möglich ist, sich über eine neue Support-Webseite für MorphOS zu registrieren. MorphOS-Benutzer erhalten mit der Registrierung Zugriff auf Updates und Informations-Mailinglisten. Nachfolgend die Original-Pressemitteilung. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 31. Mär. 2005, 22:32] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2005, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2005
GAC


Adventure-Engine: "Sarien" spielt Sierra-Adventures ab
"Sarien" emuliert Sierras "Adventure Game Interpreter", der für so bekannte Adventure-Serien wie "Leisure Suit Larry", "King's Quest" oder "Space Quest" verwendet wurde.

Mit der unter dem Titellink erhältlichen Beta-Version lassen sich Titel wie King's Quest II oder Leisure Suit Larry bereits durchspielen. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2005, 21:49] [Kommentare: 16 - 02. Apr. 2005, 21:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2005
ANN (Webseite)


PageStream-Loader für SView5
Für SView5 liegt inzwischen ein Lade-Modul für PageStream 3.x und höher im Aminet bereit. Vorausgesetzt wird ein SView5-Keyfile. Entwickelt und getestet wurde das Modul mit PageStream 4.0. Ein Speichermodul ist angekündigt.

Download: Sv5-PGS.lha (6 KB) (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2005, 18:10] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2005, 20:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2005



BenderIRC: Mein Freund Buddy
Mit MyBuddy 0.4 liegt nun ein Plugin für BenderIRC vor, welcher den Anwender über die Vorgänge im IRC auch dann auf dem Laufenden hält, wenn dieser gerade nicht den BenderIRC-Bildschirm im Vordergrund hat. MyBuddy benötigt neben BenderIRC selbst zudem NewGui 1.4.4 und CyberGraphX 3+, sowie entweder AmigaOS 3.x, MorphOS 1.4 oder AmigaOS 4.x.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2005, 17:29] [Kommentare: 11 - 01. Apr. 2005, 07:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2005
Selecta Novel (Matthias Kretzler) (ANF)


Trailer zu "Trip to Breakpoint - The Game" erschienen
Auf der Breakpoint wurde in der Kategorie "Wild-Animation" ein dreiminütiger Trailer zum im Januar angekündigten Kurzadventure "Trip to Breakpoint" veröffentlicht. Das unter dem Titellink herunterladbare, 57,6 MB große Archiv beinhaltet eine MPEG-Version des Trailers sowie eine leicht aktualisierte Demoversion (benötigt CyberGraphX). Diskutiert werden kann die Veröffentlichung auf Pouet.net. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2005, 10:16] [Kommentare: 9 - 25. Nov. 2005, 08:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
amigafuture.de (Webseite)


HTML-Kompendium: SelfHTML 8.1
SelfHTML ist ein kostenloses, deutschsprachiges HTML-Kompendium, das von einem Autoren-Team unter der Leitung von Stefan Münz gewartet wird. Die neueste Ausgabe stellt eine Überarbeitung und Aktualisierung der drei Jahre alten Version 8.0 dar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 22:58] [Kommentare: 17 - 31. Mär. 2005, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
Christian Krenner (ANF)


Workbench-Ersatz: Scalos 40.32 (Beta)
Seit heute steht die Beta-Version 40.32 des Workbench-Clones Scalos für AmigaOS 3 und MorphOS zur verfügung. Die Änderungen entnehmen Sie bitte dem Changelog. Die Archive beinhalten deutsche und französische Katalog-Dateien.

Direkter Download:

AmigaOS 3: ScalosBeta_68K.lha (1,2 MB)
MorphOS: ScalosBeta_MOS.lha (1,5 MB) (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 22:33] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2005, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
Christian Hattemer (ANF)


MorphOS: Netzwerk-Backups mit BackMan
Christian Hattemer weist darauf hin, dass mit der Mitte März veröffentlichten Version BackMan 2.0 (amiga-news.de berichtete) neben den bekannten Backups auf ein lokales Medium auch ein Backup auf Netzlaufwerke möglich ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 19:38] [Kommentare: 17 - 01. Apr. 2005, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005



Impressionen von der Breakpoint 2005 (Update)
Matthias 'DJBase' Münch hat unter dem Motto "We are professionals! Don't try this at home!" ein paar Impressionen von der Breakpoint 2005 in einem Fotoalbum auf seiner Homepage zusammengestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 16:03] [Kommentare: 14 - 31. Mär. 2005, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Megadrive-Emulator Genesis Plus portiert
Per Johansson hat den Sega Megadrive-Emulator Genesis Plus für AmigaOS4 angepasst (Screenshots). Eine ebenfalls von ihm vorgenommene MorphOS-Portierung hingegen laufe noch nicht, er habe den Quellcode allerdings an den Original-Autor Charles MacDonald übersandt, so dass sich interessierte MorphOS-Entwickler einer erneuten Kompilierung annehmen können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 13:06] [Kommentare: 7 - 30. Mär. 2005, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
ANN (Webseite)


AmigaOS4-Entwicklerwettbewerb: Erste Teilnehmer und weitere Preise
Im Rahmen des AmigaOS4-Entwicklerwettbewerbs sind inzwischen die ersten beiden Teilnehmer gelistet: Sam Crow arbeitet an einer Musik-Datatype-Basisklasse, während das AMC-Projekt von Hitman/Code HQ mit dem Amiga Media Center auf einen All-in-one-Multimediaplayer abzielt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 08:27] [Kommentare: 29 - 03. Apr. 2005, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
Virtual Dimension (ANF)


SF-Radio: Gameboys 27 mit Bericht über die Breakpoint 2005
In der neuesten Ausgabe des Spiele-Magazins bei SF-Radio.net gibt es einen Bericht zur Demo-Party Breakpoint 2005 vom Osterwochenende mit vielen O-Tönen. Für Liebhaber klassischer Konsolen und Spiele widmet sich Gameboys 27 zudem dem Atari 2600 und dem neuen Joystick "Competition Pro USB".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2005
amigafuture.de (Webseite)


Software-News: FFmpeg & AmiMSN

FFmpeg 0.4.9

FFmpeg ist ein konsolenbasierter Video-/Audio-Konverter. Der Amiga-Port von Diego Casorran setzt eine 68060-CPU voraus.

Link: Homepage

AmiMSN 1.0 WIP (Update)

AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN-Netzwerk. Die Änderungen in der neuesten Version entnehmen Sie bitte dem ChangeLog.

Link: Homepage
Download: AmiMSN1.0-WIP.lha (50 KB) (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2005, 23:25] [Kommentare: 8 - 02. Apr. 2005, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Grafische Benutzerschnittstelle für Playstation-Emulator FPSE
Für den Playstation-Emulator FPSE hat Pawel 'Stefkos' Stefanski eine grafische Benutzerschnittstelle in der Version 0.1 veröffentlicht, welche unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. Neben FPSE selbst wird zudem auch der Wrapper OS4Emu benötigt. (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2005, 21:27] [Kommentare: 2 - 30. Mär. 2005, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2005
ANN (Webseite)


ChocolateCastle: Update auf V0.2/AmigaOS-Unterstützung
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene BOOPSI- und MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.2 ermöglicht die Generierung von BOOPSI-Klassen sowie neben der ursprünglichen MorphOS-Unterstützung nun auch von Quellcode für AmigaOS 3.x bzw. gemischtem MorphOS/AmigaOS-Quellcode. (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2005, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2005
Rudolph Riedel (ANF)


Spiele-CD: Amiga Classix 3 für 1,95 Euro im Supermarkt
Rudolph Riedel hat bei real die Spiele-Sammlung "Amiga Classix 3" (amiga-news.de berichtete) im Ausverkauf für nur noch 1,95 Euro entdeckt. Er schreibt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2005, 17:38] [Kommentare: 32 - 03. Mai. 2005, 17:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2005
Horst Diebel (ANF)


Schlachtfeld: Umzug der Webseite
Informationen zur Weiterentwicklung von Schlachtfeld "Phase II" können jetzt über den Titellink gefunden werden. Hier wird neben den Berichten und Vorschauen zu Phase II ein Rückblick auf die vergangenen Entwicklungsstufen entstehen. Phase II wird wie bereits der Vorgänger Phase I (bzw. C BETA) frei verfügbar sein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2005, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen von der Breakpoint 2005
Die folgenden weiteren Produktionen von der Breakpoint 2005 sind dem Amiga Demoscene Archive hinzugefügt worden:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2005, 15:05] [Kommentare: 5 - 30. Mär. 2005, 01:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 983 1960 ... <- 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 -> ... 1980 2353 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Spiel: Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) erschienen (30. Jun.)
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.