25.Jun.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube: SAM440ep-flex mit 733 Mhz löst 800 Mhz-Modell ab
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 24, Juni 2009
ACube Systems ist erfreut, eine weitere Änderung in der Sam440ep-Flex-Produktlinie bekanntgeben zu können: Das neue Sam440ep-Flex-Motherboard läuft mit 733 Mhz und löst die nicht mehr weiter produzierte 800 Mhz-Version ab. Die RAM-Clock des neuen Boards läuft mit 147 Mhz statt der 133 Mhz des Flex 667.
Der empfohlene Verkaufspreis für das Flex 733 liegt bei 410 Euro (zzgl. Steuern und Versandkosten).
(cg)
[Meldung: 25. Jun. 2009, 14:58] [Kommentare: 161 - 12. Jul. 2009, 06:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2009
David Brunet (ANF)
|
Interview mit Toni Wilen (WinUAE)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Toni Wilen geführt, der für die Weiterentwicklung des Amiga-Emulators WinUAE verantwortlich ist.
(cg)
[Meldung: 24. Jun. 2009, 17:00] [Kommentare: 30 - 29. Jun. 2009, 01:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2009
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Reggae-Klasse xpk.demuxer 51.1
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt mit xpk.demuxer eine neue Klasse für seine Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Wie der Name bereits andeutet, ermöglicht sie die transparente Nutzung XPK-gepackter Datenströme unter Reggae.
Neben einer Autodoc-Datei steht erstmals auch ein Tutorial für Programmierer bereit.
Download: xpk.demuxer (12 KB)
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2009, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |