amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Sep.2010
aros-exec.org (Webseite)


AROS: Vektorgrafik-Programm AmiFIG-Suite 0.6
Yannick Erb veröffentlicht weiter Updates für das ursprünglich für AmigaOS entwickelte Vektorgrafikprogramm AmiFIG (Screenshot). Version 0.6 enthält neben kleineren Korrekturen folgende Verbesserungen:
  • On screen dispay can now be antialiased (go to preference/Display to enable the option)
  • AmiFIG is now localised and delivered with 2 catalogs (french and italian wich are still WIP, please report any error)
  • Export 3 bitmap can now be done with 4 antialiasing choices (none/4x/9x/16x oversampling), be carreful, with big images 9x and 16x can fail and the resulting image will be empty)
(cg)

[Meldung: 06. Sep. 2010, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2010



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.09.2010
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2010, 15:33] [Kommentare: 2 - 09. Sep. 2010, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2010



Software-News bis 06.09.2010

MorphOS: MagicalInk 0.52

Carsten Siegner stellt ein Update seines Vektorgrafik-Editors MagicalInk zur Verfügung:
  • Die Toolbars können auch mit dem Start geöffnet werden
  • Das Autoclose der Toolbars ist nun abschaltbar
  • Erste Beta-Version des MagicalInk-Guide
  • Bugfix: Es wird nicht mehr nach der MUI-Klasse TheBar.mcc gesucht

Download: upd.lha (1,3 MB)

AmigaOS 4: ClipDown 3.1

ClipDown ist eine Ergänzung für die AmigaOS-4-Version des Web-Browsers OWB. Für das Herunterladen, Wiedergeben und Drucken von Dateien wird deren jeweiliger URL über das Clipboard an wget übergeben. Änderungen in Version 3.1:
  • Included new icon from Martin (Mason) Merz. Thanks Martin!
  • Added "Snapshot Screen" selected to Tools menu. (5 seconds to pick screen.)
  • Added version number to window title
  • Fixed bug where getvideo STARTMODE tooltype settngs were not recognized

Quellcodes von Eye Viewer SE2 freigegeben

Die Quellen des mit AmiBlitz und Hollywood entwickelten Bildanzeigers Eye Viewer SE 2.0 (Screenshot) wurden unter der GPL freigegeben, da der ursprüngliche Autor das Interesse am Amiga verloren hat.

Download: EV-CodeOS4.lha (66 KB)

AmigaOS 4: Sirena Player 1.07

Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Player, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. Version 1.07 enthält jetzt auch eine griechische Übersetzung. (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2010, 15:29] [Kommentare: 18 - 08. Sep. 2010, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2010
MorphZone (Forum)


MorphOS: Envy24-Treiber-Portierung in Abhängigkeit der Audio-Evolution-Verkäufe
Im Forum der MorphZone stellt der Autor von Audio Evolution, Davy Wentzler, die Portierung weiterer Envy24-Treiber in Aussicht, sofern die Verkäufe der MorphOS-Version seines Programms von derzeit elf auf mindestens 30 anstiegen. Mit diesen Treibern würden dann auch aktuell noch hergestellte M-Audio-Soundkarten unterstützt. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2010, 19:16] [Kommentare: 118 - 10. Sep. 2010, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2010
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.69 (4.9.10)
Chris Pervers EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger. In der Version 0.69 (4.9.10) wurde der Arc2Text-Plugin überarbeitet, mit dem LZX-Archive aufgelistet und Dateien entpackt werden können. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2010, 14:43] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2010, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2010



AmigaOS 4: XADFileSystem 52.1
Fredrik Wikström stellt mit dem XADFileSystem ein Dateisystem für AmigaOS 4 zur Verfügung, mit dem sich Archive als Laufwerke anmelden lassen. Für den Zugriff auf einzelne Dateien werden diese in einem temporären Verzeichnis entpackt.

Download: xad_fs.lha (28 KB) (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2010, 07:34] [Kommentare: 6 - 06. Sep. 2010, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2010
Amiga.org (Webseite)


Oregon-Research-Programme nun Public Domain
Wie 'Gulliver' unter dem Titellink berichtet, hat der damalige Geschäftsführer von Oregon Research, Robert Luneski, auf seine Anfrage hin dessen Amiga-Programme als Public Domain freigegeben.

Es handelt sich hierbei um das Spielentwicklungsprogramm GameSmith Development System, das Mailbox-Programm Termite und den TCP/IP-Stack Termite TCP. Download-Links zu bislang zwei der genannten Programme finden Sie im Diskussionsstrang unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2010, 19:38] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2010, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2010
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: ChocolateCastle 0.6 - Quellcode-Templates für MUI-/Reggae-Klassen
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis ChocolateCastle generiert Quellcode-Templates für MUI- und Reggae-Klassen, die mit einer graphischen Benutzeroberfläche den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können. Die aktuelle Version 0.6 erstellt jetzt auch Reggae-Klassen und unterstützt interne Klassen, die mit dem Hauptprogramm verlinkt werden. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2010, 01:42] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2010, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 733 1460 ... <- 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1474 1475 -> ... 1480 2162 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.