amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Jun.2011



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.06.2011
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2011, 20:48] [Kommentare: 9 - 10. Jun. 2011, 08:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2011
amigafuture.de (Webseite)


Tales of Tamar: Spielertreffen
Vom 12. bis 14. August treffen sich die Spieler des rundenbasierten Online-Strategiespiels bei Chemnitz zu ihrem jährlichen "Spielertreffen". (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2011, 16:46] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2011, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2011
AmigaFan (ANF)


Liste mit AmigaOS 4-kompatiblen Szene-Demos
David "Dave" Hauser pflegt eine Liste mit Szene-Demos, die auch unter AmigaOS 4 lauffähig sind. Entstanden ist diese Idee in einer Diskussion im Forum von a1k.org (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2011, 16:13] [Kommentare: 18 - 10. Jun. 2011, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2011
Floppy (Forum)


AROS: 3D-Shooter Cube
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat den 3D-Shooter Cube auf AROS portiert. Der Autor bittet um Feedback bezüglich der Qualität seiner Portierung und nimmt darüber hinaus Vorschläge für weitere Portierungen entgegen. (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2011, 00:26] [Kommentare: 9 - 07. Jun. 2011, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2011
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 16
Die 16. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist vor einigen Tagen erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.

Thema der aktuellen Ausgabe ist neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 Jahren" das Aufnehmen von Audio-Dateien mit dem Amiga. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2011, 23:59] [Kommentare: 24 - 10. Jun. 2011, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2011
Amiga.org (Webseite)


FFmpeg und FFplay: GIT-Version a52f598
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Videokonverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass das beiliegende Wiedergabeprogramm FFplay mindestens die Version 62 der ixemul.libary benötigt.

Download: ffmpeg-gita52f598-m68k.lha (19 MB) (snx)

[Meldung: 04. Jun. 2011, 17:05] [Kommentare: 34 - 10. Jun. 2011, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2011
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 2.1
BetterWB ist wie AIAB, AmiKit oder AmigaSYS eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.

Zu den Neuerungen in der Version 2.1 zählen eine Reihe kosmetischer Maßnahmen, weniger Diskettenwechsel bei der Installation und die Aufnahme des Dateisystems PFS3. (snx)

[Meldung: 04. Jun. 2011, 17:00] [Kommentare: 4 - 07. Jun. 2011, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2011
Amiga Future (Webseite)


Bildbearbeitung: iBatch 1.2
Gero Birkenfelds iBatch vereinfacht das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (etwa Drehen, Konvertieren, Verkleinern, Umbenennen oder Nummerieren) aus.

Die neue Version 1.2 steht jetzt auch im Aminet zur Verfügung. Ein Testbericht sowie ein zweiseitiger Workshop sind in der Amiga Future 90 erschienen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jun. 2011, 14:53] [Kommentare: 13 - 08. Jun. 2011, 09:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: fpga.resource 53.1 für Sam460ex-Boards
ACube Systems gibt unter dem Titellink die Verfügbarkeit einer fpga.resource bekannt. Mit diesem Treiber lässt sich unter AmigaOS 4 auf die 80 I/O-Pins des J22-Anschlusses auf dem Sam460ex-Board zugreifen.

Dem Archiv liegen eine Anleitung und Beispiel-Quellkodes bei. Zugleich werden Interessenten daran erinnert, dass es auch bereits einen Treiber für Zugriffe auf den I2C-Bus gibt.

Download: fpga_res.lha (633 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jun. 2011, 07:58] [Kommentare: 6 - 04. Jun. 2011, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2011
Hacker News (Webseite)


Website: Open Source Game Clones
Die Seite osgameclones.com dient dem Ziel, eine plattformübergreifende Übersicht zu Open-source-Reimplementationen einstiger beliebter Spiele zusammenzustellen. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2011, 17:21] [Kommentare: 8 - 06. Jun. 2011, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)


Programmierwettbewerb: Liste der Projekte
Im Rahmen des von Yannick Buchy (meta-morphos.org) und dem Schweizer Amiga-Händler Relec ausgelobten Programmierwettbewerbs (amiga-news.de berichtete) wurde nun - in der Reihenfolge des Eingangs - die Liste der wählbaren Projekte bekanntgegeben: Im Laufe dieses Monats kann nun darüber abgestimmt werden, welches Projekt realisiert werden soll. Hierzu füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus und senden es vor dem 1. Juli per E-Mail an papiosaur2 [at] hotmail.fr. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2011, 13:35] [Kommentare: 38 - 08. Jun. 2011, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2011
Amiga.org (Webseite)


Emulator: WinUAE 2.3.2
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.3.2 vor. Das Update nutzt erstmals die AROS/68k-Version als Kickstart-Ersatz, wenn keine Originaldatei verfügbar ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2011, 09:23] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2011, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 695 1385 ... <- 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 -> ... 1405 2124 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.