amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

16.Okt.2011



Sourcecodes für IPF-Diskimage-Decoder freigegeben
Die "Software Preservation Society" (SPS) archiviert kommerzielle Amiga-Spiele mitsamt des Kopierschutzes im eigens entwickelten IPF-Format, das mit dem Floppy-Controller Kryoflux wieder auf Diskette zurück geschrieben werden kann.

Mit der Offenlegung der Bibliothek, die für das Dekodieren der IPF-Disk-Images benötigt wird, kann das IPF-Format nun auch von anderen Autoren in ihrer Software unterstützt werden. (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2011, 15:41] [Kommentare: 8 - 18. Okt. 2011, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4/AROS: Audio-Player Sirena Player 1.20
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Player, der MP3- (nicht unter AROS), WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In Version 1.20 wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2011, 15:30] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2011, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2011
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MagicalInk-Update (Bad-Bramstedt-2011-Version)
Der Vektorgrafik-Editor MagicalInk von Carsten Siegner hat ein größeres Update erfahren, welches mit den Neuerungen HTML-5-Export (mit eigenem FTP-Client und SSL-Unterstützung) sowie Unterstützung der hpdf.library nach Einschätzung des Programmierers immer mehr zu einem "Adobe Pagemaker" für MorphOS werde.

So ließen sich mit MagicalInk nun ganze Webauftritte mit einem großen Umfang an Seiten offline erstellen und komplett mit dem eigenen FTP-Client auf den Server hochladen. Zudem sollen die mithilfe der hpdf.library erstellten PDF-Dokumente im Funktionsumfang denjenigen moderner PDF-Editoren in nichts nachstehen.

Download: MagicalInk.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2011, 14:34] [Kommentare: 4 - 17. Okt. 2011, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2011
PPA (Webseite)


Web-Browser NetSurf 2.8
Nach AmigaOS 4 liegt der schlanke, ursprünglich für RiscOS entwickelte Browser NetSurf dank Artur Jarosik nun auch für AmigaOS 3.x in der Version 2.8 vor. Die Neuerungen sind unter dem Titellink zu finden.

Download: netsurf-m68k.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2011, 10:42] [Kommentare: 4 - 17. Okt. 2011, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2011
amiga.org (Webseite)


Paketmanager: Grunch 1.0 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Guido "geit" Mersmanns "Grunch" ist ein Paketmanager für AmigaOS 3/4 und MorphOS, der die Installation und Deinstallation von Software und deren Abhängigkeiten (benötigte Bibliotheken u.ä.) automatisiert und den Benutzer über Updates installierter Pakete informiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2011, 02:07] [Kommentare: 56 - 20. Okt. 2011, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2011
Floppy (Forum)


AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.3.2
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Neu sind die 2D- und 3D-Unterstützung für Fermi-basierte GeForce-Grafikkarten (GT/GTX 400 und 500) und RTL8187B-basierte USB-WLAN-Adapter, Sound-Unterstützung für VMWare-User und eine Sudoku-Umsetzung.

Außerdem enthält das Update neuere Versionen vieler Anwendungen und beseitigt diverse Fehler - u.a. sollten Update Packs jetzt auch mit Systemen funktionieren, die von einem USB-Stick gestartet wurden. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2011, 23:54] [Kommentare: 1 - 16. Okt. 2011, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2011



Webcam: Amiga Meeting Bad Bramstedt
Zur Zeit findet in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2011 statt. Eine eigens eingerichtete Webcam zeigt aktuelle Bilder von der Veranstaltung. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2011, 17:11] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2011, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2011
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Convierteme 2.0
Convierteme ist ein für AmigaOS 4 erstelltes Hollywood-Programm, mit dem sich kleinere Bildbearbeitungsfunktionen ausführen lassen. Hierzu gehören das Drehen um jeweils 90°, die Umwandlung in Graustufen und die Erzeugung eines Negativs. Hinzu kommen Dateioperationen sowie das Abspeichern in den Formaten BMP, PNG, LBM und JPG. (snx)

[Meldung: 15. Okt. 2011, 06:58] [Kommentare: 6 - 17. Okt. 2011, 18:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2011
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.1 (Alphaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche (64 Farben), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.

Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb weniger als 1 KB Arbeitsspeicher. Die Alphaversion 0.1 kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2011, 10:05] [Kommentare: 2 - 15. Okt. 2011, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 695 1385 ... <- 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 -> ... 1405 2144 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.