12.Mai.2024
Commodore International Historical Society
|
Historisches Dokument: Amiga-Präsentation von 1984
Im Juni 1984 hatten sich die Verantwortlichen der "Amiga Computer, Inc." mit Vertretern von Commodore getroffen, um die Lizenzierung bzw. den Kauf von Amigas in Entwicklung befindlicher Technologie zu diskutieren. Commodores damaliger Finanzdirektor Don Greenbaum hat den Hobby-Archäologen von der "Commodore International Historical Society" jetzt das Dokument zur Verfügung gestellt, mit dem das kalifornische Startup damals seinen Rechner beworben hatte.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Mai. 2024, 17:27] [Kommentare: 28 - 19. Mai. 2024, 20:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2024
|
Aminet-Uploads bis 11.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2024, 07:55] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2024, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 11.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2024, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2024, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2024, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2024
Frank Neumann (Mail)
|
Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.3)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser weiteren frühen Demoversion wurde die Durschlagskraft des Spielers aufgewertet, sodass er einfacher Gegner besiegen kann. Allerdings verstärkt der Boss dadurch umso seine Gegenwehr.
Außerdem wird der Spieler jetzt nicht mehr sofort wiederbelebt, sondern auf bestimmte Positionen im Level zurückgesetzt. Man muss also noch vorsichtiger sein. Das Spiel sollte auf einem Amiga 500 laufen.
Direkter Download: NeonWorld.adf.zip (101 KB)
(dr)
[Meldung: 11. Mai. 2024, 21:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2024
Retropolis (Webseite)
|
Reverse Engineering: Dungeoncrawler Bloodfest
Bezogen auf Spiele (Software) versteht man unter Reverse Engineering den Prozess der Analyse des Codes und des Inhalts des Spiels, um zu verstehen, wie es funktioniert (amiga-news.de berichtete). Im vorliegenden Fall hatte Petri Häkkinen, Autor des Dungeoncrawlers Bloodfest, seinen eigenen Quellcode verloren, weshalb er sich sein in AMOS Professional geschriebenes Spiel aus dem Aminet heruntergeladen hat und unter dem Titellink analysiert.
(dr)
[Meldung: 11. Mai. 2024, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2024
|
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.26
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen. Die Änderungen seit der letzten Version:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 10. Mai. 2024, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2024
|
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.15 (AmigaOS 3/4)
Version 5.15 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.3.0 basiert. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 10. Mai. 2024, 14:23] [Kommentare: 3 - 18. Mai. 2024, 14:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |