amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

13.Sep.2017
Amigaworld.net (Forum)


FriendUP: François Lionet arbeitet an einer AMOS-Portierung
FriendUP ist ein amigainspiriertes Betriebssystem, das im Web-Browser läuft (amiga-news.de berichtete). Einer der Beteiligten, der französische Programmierer François Lionet, hat in einem Beitrag auf Facebook mitgeteilt, dass er in seiner Freizeit an einer Umsetzung seines Basic-Dialekts AMOS für FriendUP arbeite.

In der Praxis werde dann der AMOS-Quellcode in Javascript-Aufrufe einer AMOS-Bibliothek umgewandelt, um auf diesem Wege bestehende AMOS-Programme für FriendUP zu erschließen. Über die Nachbildung der alten Befehle hinaus sollen auch Funktionen hinzukommen, die das Friend-Netzwerk nutzen können, etwa für Spiele für mehrere hierüber verbundene Personen. Alternativ könne man die Programme auch unabhängig von der Friend-Umgebung als eigenständige Browser-Spiele vertreiben. (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2017, 05:23] [Kommentare: 11 - 17. Sep. 2017, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2017
A1k.org (Forum)


Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #7 - Mamma Miga
In der siebten Ausgabe des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland unterhalten sich die Moderatoren u.a. über die Turbokarte Vampire 4. (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2017, 04:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2017
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 25 - Interview mit Matthias Heinrichs (englisch)
In der fünfundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Matthias 'Matze' Heinrichs, dem Entwickler verschiedener Hardware-Projekte wie bspw. einem Klon der Grafikkarte Picasso II+ (amiga-news.de berichtete). Begleitend gibt es im Aminet auch ein eigenes Wiedergabeprogramm namens "AmiCast-Player". (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2017, 04:42] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2017, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2017
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Mauspads und (per Sammelbestellung) Mega-Poster mit Amiga-Family-Motiv
Das vor fünf Jahren per Sammelbestellung realisierte Amiga Family-Poster solll neu aufgelegt werden, dieses Mal in doppelter A0-Größe (ca. 1,60 x 1,20 m). Dabei wird erneut eine Sammelbestellung durchgeführt, die Poster müssen dieses Mal aber auf der Amiga 32 in Neuss abgeholt werden, ein Versand ist aufgrund der Größe nicht geplant.

Andreas Magerl (APC&TCP) beschreibt den geplanten Ablauf wie folgt:
  • Das Poster würde 25,- Euro kosten
  • Bestellung und Bezahlung bis Ende September direkt bei uns per E-Mail mit dem Betreff "Poster"
  • Abholung dann auf der Amiga 32.
  • Achtung! Die Poster haben keine Verpackung. Also entweder eigene Verpackung mitnehmen oder Poster gleich im eigenen PKW deponieren.
  • NICHT abgeholte Poster werden nicht nachträglich verschickt. Auch nicht gefaltet.
Ein Mauspad mit dem "Amiga Family"-Schriftzug ist bereits im Online-Shop von APC&TCP erhältlich. (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2017, 00:20] [Kommentare: 5 - 18. Sep. 2017, 08:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse Epub.mcc 0.3
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält mit einem E-Book- und einem SVG-Anzeiger auch zwei Testprogramme. Die wichtigste Neuerung in Version 0.3 ist die Unterstützung von CSS, die der folgende Screenshot illustriert, der die Ausgabe von Epub.mcc und OWB vergleicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


SDL-Unterstützung für Hollywood: RebelSDL 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von RebelSDL bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein neues Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 16:37] [Kommentare: 8 - 18. Sep. 2017, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



Aminet-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



OS4Depot-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



AROS-Archives-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.09.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.09.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017
Amiga Future (Webseite)


Bildbearbeitung: Pintor Web 2.20
Juan Carlos Herran Martin (Morgue Soft) hat Pintor Web - ein Hollywood-Programm für einfachere Bildbearbeitungen wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen - mit kleineren Verbesserungen versehen und Fehler bereinigt. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2017



Amiga-Disketten am PC: ADF-Drive unterstützt jetzt Amiga-Dateisysteme
ADF-Drive ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschluss mit einigen Drahtbrücken an einen handelsüblichen Teensy 3.2-Micro-Controller angeschlossen, die Ansteuerung erfolgt dann durch die Firmware des Micro-Controllers. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2017, 18:04] [Kommentare: 9 - 26. Apr. 2018, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2017
(ANF)


Markenstreit: Neuer Mitbewerber für "Amiga" (Update)
In den USA und Deutschland ist die Registrierung des Markenzeichens "Amiga" bereits abgelaufen, EU-Weit ist die Marke zwar noch bis Mai nächsten Jahres geschützt - dass der Inhaber Amiga, Inc. hier nochmal tätig wird, dürfte aber niemand ernsthaft erwarten. In der Folge hatte sich zwischen Hyperion Entertainment (AmigaOS 4) und Cloanto (Amiga Forever) eine Auseinandersetzung um diverse Amiga-Marken entwickelt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2017, 00:04] [Kommentare: 26 - 20. Sep. 2017, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2017



Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.19
Der Nintendo-Emulator A/NES Pro liegt nun in der Version 1.19 vor. Erforderlich sind der ECS- oder AGA-Chipsatz und nach Möglichkeit ein deutlich schnellerer Prozessor als der mindestens benötigte 68020. Änderungen in dieser Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2017, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 1705 2730 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.