amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Mär.2022



Geschichte: Commodores Schachcomputer 'ChessMate'
Die 'Commodore International Historical Society' berichtet in ihrem neuesten Blogeintrag über die Entwicklungsgeschichte von Commodores 'ChessMate' (weiterführende Infos). (dr)

[Meldung: 29. Mär. 2022, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2022



Soundkarte: Erste Charge der ZZ9000AX wird ausgeliefert
Die ZZ9000AX ist das Soundmodul für die multifunktionale Amiga-Erweiterungskarte ZZ9000 (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde vermeldet, dass die erste Charge jetzt versandt wird, was ursprünglich bereits für Januar geplant war. Interessenten, die jetzt bestellen, gehören Sie zur zweiten Charge, die voraussichtlich im Juni 2022 ausgeliefert wird. (dr)

[Meldung: 29. Mär. 2022, 07:13] [Kommentare: 1 - 29. Mär. 2022, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2022
Robert Smith


Video: Einführung zu Künstlicher Intelligenz
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith die Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI) anhand von neuronalen Netzen. Er führt aus, wie man sie mit Hilfe genetischer Algorithmen weiterentwickelt und konfrontiert sie mit verschiedenen Problemen, um zu sehen, ob sie diese lösen können (siehe auch Einführungsvorlesung des MIT zu diesem Thema). (dr)

[Meldung: 29. Mär. 2022, 06:50] [Kommentare: 6 - 30. Mär. 2022, 10:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2022
Martina Hřebcová (Mail)


Analyse: Die Entwicklung der PPC-Architektur in der Amiga-Welt (tschechisch)
Martina Hřebcová ist bekannt für Ihre ausführlichen Besprechungen und Analysen von Amiga-Hardware, zum Beispiel über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex oder über den Pegasos I. Nun nimmt sie die Amiga-Nutzer mit auf einen Diskurs über die in AmigaNG-Systemen verwendeten PPC-Architektur: tschechisches Original, maschinelle Übersetzung. (dr)

[Meldung: 29. Mär. 2022, 05:57] [Kommentare: 11 - 01. Apr. 2022, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2022
Apollo Team (ANF)


Apollo-Team: Maggie 3D Chip - Vorschauvideo
Das Apollo-Team zeigt in einem kurzen YouTube-Video eine Vorschau auf den bereits in allen V4-Modellen enthaltenen Apollo Maggie 3D Chip, der dem ApolloSAGA-Chipsatz beigefügt ist. Mit diesem Maggie-Chip soll auch der Amiga 3D-fähig werden. Dieses erste frühe Vorschauvideo demonstriert die grundlegende 3D-Modellierung in Form eines Dungeon-Demos. (dr)

[Meldung: 28. Mär. 2022, 06:59] [Kommentare: 19 - 30. Mär. 2022, 12:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2022



Blog: Installation von AmiKit unter Windows/MacOS und Raspberry Pi
Der Blog Epsilon's World zeigt in seinem jüngsten Eintrag, wie man das gerade erst veröffentlichte AmiKit XE 11.6.1 unter Windows 11 und MacOS Monterey installiert. In einem früheren Artikel schilderte der Verfasser bereits, wie man AmiKit XE 11.5 auf einem Raspberry Pi 4 und Pi 400 installiert. (dr)

[Meldung: 28. Mär. 2022, 06:23] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2022, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022



Aminet-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022



OS4Depot-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.2
Mit der Version 3.2 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer können nun auch WOFF/WOFF2-Fonts angezeigt werden, daneben wurde, abgesehen von kleineren Fehlerbereinigungen, die Unterstützung von Ligaturen verbessert. Wayfarer benötigt MorphOS 3.16 und mindestens 1 GB RAM. Ein Prozessor mit 1,5 GHz oder mehr mit Altivec wird dringend empfohlen.

Download: wayfarer.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 3 - 30. Mär. 2022, 05:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022
Prince (Mail)


Videoanleitung: Folge 28 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 28 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022



ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.5
Im Zuge der Berichterstattung über Updates diverser Tools von Unsatisfactory Software hatten wir auch erstmals Avalanche erwähnt, eine mit ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD. Nun hat Chris Young die Version 1.5 veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 193 380 ... <- 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 -> ... 400 1623 2851 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.