| 
 
    
        
| 01.Mai.2023 
 
 
 
 | Video: Bau einer schwebenden Amigakugel In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie man mittels 3D-Drucker und diversen Hilfsmitteln einen schwebenden Amiga-Boing-Ball baut. (dr)
 
 [Meldung: 01. Mai. 2023, 21:28] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2023, 23:48]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 01.Mai.2023 Amigans (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: Umfrage zur Art der Verwendung (native Hardware, Emulation) In einer kleinen Umfrage unter dem Titellink möchte Hans de Ruiter wissen, ob der jeweilige AmigaOS-4-Nutzer das Betriebssystem auf nativer Hardware oder unter einer Emulation wie WinUAE oder QEMU verwendet. Auch beide Arten der Verwendung können angegeben werden. (dr)
 
 [Meldung: 01. Mai. 2023, 14:03] [Kommentare: 10 - 06. Mai. 2023, 13:05]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 01.Mai.2023 
 
 
 
 | MOD-Player: "Light Speed Player" 1.13 Der "Light Speed Player" ist laut Arnaud Carrés Eigenbeschreibung der "schnellste MOD-Player aller Zeiten". Die in Assember geschriebene Routine richtet sich an Demo- und Spiele-Programmierer, die Musikuntermalung in ihre Werke einbauen wollen, ohne nennenswert CPU-Zyklen zu verlieren. Die Effizienz des Players wird durch ein spezielles Dateiformat erreicht, in das die Musikstücke vor dem Abspielen konvertiert werden müssen. Seit der initialen Veröffentlichung hat der Autor den Player beständig weiterentwickelt. Änderungen:
 
 v1.13
 
v1.12added -shrink option to optimize sample bank size (remove sample bytes that won't be replayed) 
v1.11Fixed -setpos and -getpos output data size (thanks Platon42)
 
v1.10Now use -getpos argument to include data if you need LSP_MusicGetPos function
Now use -setpos argument to include data if you need LSP_MusicSetPos function
Fixed relocation bug in insane mode if you call LSP_MusicInit two times on same music
 
v1.06Added sequence timing optional information (-seqtiming) option & LSP_MusicGetPos & LSP_MusicSetPos
Few changes in players API ( now LSP_MusicInit, LSP_MusicPlayTick, and different API for insane mode version)
Insane mode is not generated by default ( use -insane to generate insane mode replayer )
 
v1.05Two times CIA interrupt fixed in LightSpeedPlayer_cia.asm
 
v1.04fix potential registers scratch in LightSpeedPlayer_cia.asm
minor fix in LightSpeedPlayer.asm comments
 
v1.03full support of instrument without a note (rare protracker feature)
support fx $e9 (re-trigger)
fix 4 bytes offset bug with -nosampleoptim option
 
v1.02fix a rare replen bug when $F01 speed is used
 
v1.01fixed bug in $9xx fx (sample offset)
added "-amigapreview" : generate a wav from LSP data (output simulated LSP Amiga player)
added "-nosettempo" to remove $Fxx>$20 settempo support (for old mods compatibility)
 
(dr)fixed mod ending detection issue
fixed very short samples issue
fixed one frame delay when music loop in "insane" mode
fixed bad player init if called two times in normal player
added "-renderwav" option to debug any .mod parsing error (output PC player)
 
 [Meldung: 01. Mai. 2023, 13:10] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 01.Mai.2023 Amiga.org (Forum)
 
 
 
 | Amigaworld.de: Überarbeitung der Amiga-1200-Multiport-Module Die Multiport-Module mit verschiedenen Anschlussergänzungen für den Amiga 1200 von Matthias 'DJBase' Münch wurden überarbeitet und sind bei PCBWay erhältlich. Nähere Angaben zur Überarbeitung liegen nicht vor. (snx)
 
 [Meldung: 01. Mai. 2023, 07:43] [Kommentare: 1 - 04. Mai. 2023, 11:56]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 30.Apr.2023 Andreas Falkenhahn (ANF)
 
 
 
 | Hollywood-Plugin: hURL 2.0 für diverse Datenübertragungs-Protokolle Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 von hURL - dem ultimativen Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 2.0 ist ein großes Update, welches viele neue Funktionen enthält. Hier eine Übersicht:
 
Unterstützung für mehr als 50 neue curl-OptionenUnterstützung für curl 8.0Unterstützung für curl's MIME- and URL-SchnittstellenAmiSSL v5 Unterstützung unter 68k und AmigaOS 4die MorphOS-Version benutzt jetzt die systemeigene openssl3.library statt AmiSSLAROS wird jetzt unterstützt (AmiSSL v4)macOS-Version unterstützt jetzt die ARM64-Plattform ("Apple Silicon")fast 100 Seiten an neuer DokumentationFehlerbereinigungen und andere Verbesserungen   hURL unterstützt eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen Protokollen für jegliche Datenübertragung, so z.B. DICT, FILE, FTP, FTPS, Gopher, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMB, SMBS, SMTP, SMTPS, Telnet und TFTP. Außerdem enthält hURL, wie üblich für Hollywood-Plugins, eine umfangreiche Dokumentation, die alle Funktionen des Plugins minutiös beschreibt. Es handelt sich hier um fast 400 PDF-Seiten, die alternativ auch als HTML-, CHM- und AmigaGuide-Datei zur Verfügung stehen.
 
 hURL 2.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download unter dem Titellink bereit. (dr)
 
 [Meldung: 30. Apr. 2023, 14:14] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 30.Apr.2023 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 29.04.2023 Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2023 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
Envoy_FR.lha             comm/net   9K        French catalog for Envoy 3
Roadshow_FR.lha          comm/tcp   103K      French catalogs for Roadshow
HippoPlayerIR.zip        docs/hard  30K   68k Wirelessly controlled HippoPl...
Programming_Docs.txt     docs/lists 4K        Programming Manual URLs Listing.
TankMouse.lha            driver/inp 13K   68k Scroll-wheel driver for TankM...
P96Prefs.lha             driver/vid 81K   68k P96 Preferences Editor
GunFight_OS3.lha         game/2play 4.9M  68k 2 player western game
TilesSlide.lha           game/actio 84K   68k Align 3-4 tiles of the same c...
TinyInvaders.lha         game/shoot 1.7M  68k SPACE INVADERS poor clone in ...
AcesUp.lha               game/think 3.0M  68k Aces Up solitaire card game
AMICUBE.adf              game/think 880K  68k Rubik's Cube for classic Amiga
AMICUBE_NTSC.adf         game/think 880K  68k Rubik's Cube for classic Amiga
IntyColor.lha            gfx/conv   73K   68k Converter from BMP to Intelli...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.9M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
Remus_FR.lha             misc/os    10K       French catalogs for Remus & R...
LN22023Collection.lha    mods/misc  35M       4ch LN22023 MED Collection
LN2FinalBattleImprvd.lha mods/misc  125K      4ch LN2FinalBattleImprvd MED
LN2StreetLoaderTuned.lha mods/misc  127K      4ch LN2StreetLoaderTuned MED
SPlay.lha                mus/play   18K   68k A quick 8SVX/ADPCM SamplePlayer
WHDArchiveExtractor.lha  util/arc   7K    68k Automate WHDLoad find and ext...
Image2PDF.lha            util/conv  10M   ALL convert JP(E)Gs and PNGs to PDF
IdentifyLib_FR.lha       util/libs  21K       French catalog and docs for i...
LilCalendar.lha          util/time  3.4M  68k Versatile calender and remind...
(snx) 
 [Meldung: 30. Apr. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 30.Apr.2023 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 29.04.2023 Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
vasmm68k_mot.lha         dev/cro 246kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmm68k_std.lha         dev/cro 240kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmppc_std.lha          dev/cro 203kb 4.0 Portable and retargetable assembler
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
smb2fs.lha               net/sam 127kb 4.1 Filesystem for accessing files u...
image2pdf.lha            uti/tex 10Mb  4.0 Convert JP(E)Gs and PNGs to PDF
(snx) 
 [Meldung: 30. Apr. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 30.Apr.2023 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 29.04.2023 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.04.2023 hinzugefügt:
 
(snx)2023-04-28 fixed: Vixen / She-Fox (Martech Games) 2nd button problem with some pads fixed, slowdown option for fast machines added (Info)2023-04-28 improved: Max Rally (Fortress) 68020 restriction removed, CD32 version supported (Info)2023-04-25 improved: Days of Thunder (Mindscape) using fast memory, sound fixed, trainer and manual added (Info) 
 [Meldung: 30. Apr. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 30.Apr.2023 Erik Hogan
 
 
 
 | Game Construction Kit: Scorpion Engine V2023.1 Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt.
 
 Gestern wurde die Version 2023.1 veröffentlicht, die nun neben dem Amiga auch das Mega Drive unterstützt. Änderungen:
 
Wer die Arbeit des Entwicklers unterstützen möchte, findet dazu auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit. (dr)Mega Drive support (Beta). Many, but not all, of the demos originally made for Amiga will function on Mega Drive.Improved UI scaling.New "Camera Warp" function for infinite level looping (And top down racing demo to demonstrate this).Ongoing bug fixes and performance improvements. 
 [Meldung: 30. Apr. 2023, 07:08] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Apr.2023 
 
 
 
 | SMB2-Handler smb2fs V53.5 für AmigaOS 3/4 und AROS Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SMB2-Handler basiert auf libsmb2 und erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 53.5:
 
Anforderungen: newlib.library V53.40 oder neuer (bzw. die V53.30, wie in 4.1 FE enthalten) und die filesysbox.library V54.4 oder neuer für AmigaOS 4, filesysbox.library 54.3 oder neuer für AROS und AmigaOS 3 und optional die requester.class (aus ClassAct/ReAction, für die Passwortabfrage) für AmigaOS 3.Added a MUI password requester for the AROS port (based on code provided by Szilard Biro).Reduced the minimum bsdsocket.library version from 4 to 3 in AmigaOS 3/AROS ports.Merged error requester code from Szilard Biro.Made smb2fs_init() call smb2_set_domain() if url->domain is not NULL. 
 Downloads:
 
 smb2fs.i386-aros.lha (81 KB)
 smb2fs.m68k-amigaos.lha (149 KB)
 smb2fs.ppc-amigaos.lha (127 KB)
 (dr)
 
 [Meldung: 28. Apr. 2023, 16:54] [Kommentare: 18 - 03. Mai. 2023, 09:10]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Apr.2023 
 
 
 
 | Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.7.0 Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
 
 Seit unserer letzten Meldung hat der Entwickler folgende Änderungen vorgenommen:
 
 Changed interactive documentation
 
Bug fixes and more diffingsAdded side menu to interactive documentationImproved transitions between pages 
(dr)Added status code diffingFixed bugs in interactive documentation 
 [Meldung: 28. Apr. 2023, 09:02] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Apr.2023 reddit
 
 
 
 | Bildkonverter: "DaDither" für Windows "DaDither" wurde entwickelt, um Bilder in Formate verschiedener Retro-Plattformen, einschließlich Amiga, zu konvertieren. Das Programm erlaubt die Konvertierung von Grafiken für OCS/ECS/AGA, einschließlich EHB- und HAM-Modus. Die Unterstützung für den PCHG-Modus ist noch nicht implementiert, befindet sich aber in der Entwicklung. (dr)
 
 [Meldung: 28. Apr. 2023, 06:32] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2023, 12:27]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  |  | 
 
| Aktuelle Diskussionen |  |  |  |  |  |  |  | Letzte Top-News |  |  |  |  |  |  |  | amiga-news.de |  |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |