amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Dez.1998
Czech Amiga News


ADescent neue Versionen
Für ADescent 0.8w sind neue Versionen verfügbar. Das wichtigste neue Feature ist der Warp3D-Support für die CV643D. 040 oder 060 Version. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1998
Czech Amiga News


PPC oder AmigaNG
Antworten Sie bei ClickBoom zu dieser Frage. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1998
Cyberdyne Systems


Neue Version (V.44.40 beta 1) der HSMathLibs für MC68060
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt und viele Funktionen wurden optimiert. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1998
AC-Forum [Felix]


BlackIRC
BlackIRC ist ein neuer IRC (Inter Relay Chat)-Client für das AmigaOS, der mit speziellen Fähigkeiten ausgestattet ist. BlackIRC ermöglicht es Ihnen, in weltweiten Diskussionen über das Netz teilzunehmen. Sprechen Sie mit Leuten am anderen Ende der Welt, fast ohne jede Verzögerung!

BlackIRC ist aber mehr als "nur" ein neuer IRC-Client. Es wartet mit Videokonferenz-Features auf und ermöglicht es Ihnen somit, andere Menschen im IRC zu sehen und auch andere Menschen können Sie sehen. Damit PC-Benutzer hierbei nicht außen vor bleiben, ist auch eine spezielle Version des Videokonferenzclients für PC-User verfügbar.

Kommunikation wird in heutigen Zeiten immer wichtiger und von daher ist es wichtig, den Informationsfluß, der im IRC in "Channels" unterteilt ist, kontrollieren zu können. Daher bietet BlackIRC die Möglichkeit, mehrere Kanäle in einem Fenster zu betreten und mit einem Klick zwischen denselben hin- und herzuwechseln. Natürlich haben Sie auch weiterhin seperate Fenster für private Unterhaltungen, damit Sie sich mit mehreren Leuten gleichzeitig unterhalten können und dennoch die Diskussionen mitverfolgen können. Die Hauptflut an Informationen wird so allerdings von Ihnen genommen.

Und wenn Sie sich ebenfalls von den Werbemessages gestört fühlen sollten, dann ist es möglich, diese einfach herausfiltern zu lassen. Auch wenn einige Leute nicht in Ihrer Gunst stehen, können Sie deren Nachrichten ausfiltern lassen. Nebst der schönen MUI-Oberfläche sind dies nur einige Features, die Sie an BlackIRC mögen werden. Sharewaregebühr DM 20,- (im Bundle mit anderen Produkten von Innovative preiswerter). (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1998
Amiga aktuell


Neues Betriebssystem für PowerPC-AMIGAs in Entwicklung?!
Auf der WWW-Site http://www.mematex.se/amiga/screens/index.html sind Informationen zu einem neuen Betriebssystem für PowerPC-AMIGAs zu finden, das sich offenbar gerade in der Entwicklung befindet. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1998
Andreas Kleinert per eMail


Neue ak-Datatypes
Auf der Homepage von Andreas Kleinert können ab sofort die Datatypes akPNG-dt.lha, akTIFF-dt.lha und akJFIF-dt.lha direkt geladen werden. Desweiteren teilt Andreas mit: Einige Dinge wurden verbessert, die Archive bzw. Download-Links sind ein wenig "aufgeräumter", das WOS-Plugin für akJFIF befindet sich nun bereits im Hauptarchiv. Das ist eine Weihnachts-Release :-) (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1998
H&P


Release von Warp3D und StormMesa 3.0
Endlich ist es soweit: die erste Version des hardware-unabhängigen 3D-Treibersystems Warp3D steht nun zur Verfügung. Endlich gibt es einen Weg, die Leistungsfähigkeit von 3D-Grafikkarten zu nutzen, so wie es schon seit langer Zeit auf anderen Plattformen der Fall ist. Mehr. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1998
Czech Amiga News


Blizzard PPC 603e/603e+ SystemUpdate
Zur problemlosen Nutzung der BVision PPC-Karte kann bei Phase5 dieses BLIZZARD PPC 603e/603e+ Systemupdate geladen werden. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1998
Czech Amiga News


Die ersten BVision-PPC-Karten von Phase5 ausgeliefert
Außerdem habe ich bei dem Online-Magazin Amiga-Times im Newsteil (11.12.98) eine Möglichkeit gesehen, die BVision-PPC-Karte für DM 339,- zu bestellen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1998
Czech Amiga News


World Foundry trennt sich von Vulcan Software
World Foundry, die Entwickler von Explorer 2260 für Amiga-PPC trennen sich von Vulcan Software. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1998
AC-Forum [Joachim]


Features bei AmigaOS 3.5 gekürzt
Folgende Features sind in den neuen Webseiten nicht mehr enthalten:

RTG (ReTargetable Graphics) Kartenuntersützung
Ein fortschrittlicher zentraler Systemrequester bietet Nativunterstützung für Amiga-Grafikkarten. Dabei ist auch die Unterstützung neuerer Karten enthalten, wie die ATEO-Grafikkarte für die A1200er.

RTA (ReTargetable Audio) Kartenunterstützung
Um Musik- und Soundeffekte Ihrer Spiele wirklich zu verbessern, erlaubt Retargetable Audio ein Wachstum Ihres Systems durch fortschrittlichere Soundhardware, ohne die Kompatiblität mit AHI zu zerstören. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1998
AmigaWorld


Kommentar von Andreas Mayer-Gürr
Bei AmigaWorld fand ich diesen interessanten und sehr informativen Kommentar von Andreas Mayer-Gürr vom 08.12.98, der sich die Frage stellt: Schon wieder eine Aufspaltung, oder: Wen kümmert es, was ich gestern gesagt habe? Innerhalb dieses Artikels hat sich Martin Baute die unglaubliche Mühe gemacht, das gesamte KOSH-Projekt zu übersetzen.
Nachtrag vom 19.12.98 Berichtigung: Die Frage wurde von Andreas Mayer-Gürr gestellt, der Kommentar jedoch von Martin Baute geschrieben. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1393 2780 ... <- 2785 2786 2787 2788 2789 2790 2791 2792 2793 2794 2795 -> ... 2800 2808 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.