21.Mai.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywod: Updates für 6 Plugins
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Updates für sechs Hollywood-Plugins zu verkünden:
- APNG 1.2 (lädt und speichert APNG-Animationen)
- FLIC 1.2 (lädt FLI/FLC-Animationen)
- JPEG2000 1.2 (lädt und speichert JPEG2000-Bilder)
- PCX 1.2 (lädt PCX-Bilder)
- TIFF 1.2 (lädt und speichert TIFF-Bilder)
- YAFA 1.2 (lädt von Wildfire erstellte YAFA-Animationen)
Die Plugins unterstützen jetzt etliche neue Funktionen von Hollywood 9 und 10 wie z.B. das Laden und Speichern im Palettemodus, Dateisystemadapter-Unterstützung, Usertags und Unterstützung für die ARM64-Plattform unter macOS (Apple Silicon).
Die Plugins stehen ab sofort zum kostenlosen Herunterladen auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Dank Hollywoods plattformunabhängigem Pluginsystem gibt es Versionen für AmigaOS 3.x (m68k), AmigaOS 3.x FPU (m881), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS (m68k/ppc), Linux (ppc, arm, x86, x64), macOS (ppc, x86, x64, arm64), Windows (x86, x64), Android (arm, arm64), und iOS (arm, arm64). (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
Twitter
|
Datatype: WarpDTPrefs 45.12
Oliver Roberts hat das Einstellungsprogramm WarpDTPrefs für seine Warp-Datatypes aktualisiert. Änderungen:
- Fixed the default background checkboxes being disabled incorrectly due to the re-ordered alpha channel mode lists in the previous release.
- Increased minimum stack size to 16K, for safety.
- OS3 and MorphOS versions recompiled with VBCC 0.9h.
- OS4 version recompiled with GCC 11.2.0.
(dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 14:38] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2023, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
itch.io
|
Plattformer: Hotfix für Tech Demo "Space Cavern Blaster" V0.13
In der vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 0.13 des systemübergreifenden Plattformers "Space Cavern Blaster" (amiga-news.de berichtete) ist dem Entwickler bei der Implementierung eines neuen Features ein Fehler unterlaufen, der es unmöglich machte, bewegliche Plattformen zu benutzen, da der Spieler immer durch sie hindurchglitt. Dieser Fehler ist mit dem vorliegenden Hotfix behoben. (dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
itch.io
|
Musik: Soundtrack von Boxx 4
Für das Jump'n Run "Boxx 4" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler nun den Soundtrack auf Bandcamp veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 14:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
Video: Neues Netzteil für den Amiga 4000
Im neuesten Beitrag der Rubrik "Bastelecke" zeigt sich Virtual Dimension, wie man ein aktuelles PC-Netzteil in einem Amiga 4000 verwenden kann und wie man die dazu erforderliche Adapterplatine baut.
(dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 13:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
Aminet-Uploads bis 20.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
neatmail.lha comm/mail 70K MOS Neat mail client
PureBasicItaCat.lha dev/basic 19K Italian catalog for PureBasic...
oscar64.lha dev/cross 1.4M MOS C Compiler Assembler and Runt...
cdp505.lzh disk/misc 96K 68k Upgrades CrossDOS Plus 5.0x t...
TSGuiItaCat.lha disk/misc 24K Italian catalog for TSGui v2....
DSKSL142.lzh disk/salv 34K 68k DiskSalv 1.42 for AmigaOS 1.3
Programming_Docs.zip docs/lists 3K Programming Manual URLs Listing.
anaiis.lha driver/oth 248K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.23
anaiis_boot.lha driver/oth 262K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
GvpPatch_17.lha driver/oth 5K 68k improve reliability of serial...
RescueLander.lha game/actio 48K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
MCE.lha game/edit 3.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 3.9M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.2M OS4 Multi-game Character Editor
ball.lzh game/misc 135K 68k Precursor to MegaBall
Gotcha199.lha game/think 80K 68k Pair two numbers to get the 1...
ham_convert.zip gfx/conv 5.2M HAM graphic converter
mednafen.lha misc/emu 12M OS4 Mednafen
MoonlightWaltz.lha mods/8voic 4.9M 16bit 6ch Ballroom Waltz by H...
2D_ATcad_AIAB.jpg pix/misc 1.2M ATcad Workbench
2D_ATcad_HELP.jpg pix/misc 760K ATcad Screenshot
Acadia5.jpg pix/views 255K Picture of Acadia National Pa...
Vim_9.0-i386-aros.lha text/edit 14M x86 The ubiquitous text editor
Vim_9.0-ppc-amigaos.lha text/edit 15M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_9.0-ppc-morphos.lha text/edit 15M MOS The ubiquitous text editor
LHa_4U4A-i386-aros.lha util/arc 64K x86 LHa for UNIX for AROS
LHArchiver.lha util/arc 5.1M MOS create lha archives intuitively
lhasa.lha util/arc 4.1M MOS Free Software LHA implementation
iGame.lha util/misc 427K 68k Front-end for WHDLoad
VATestprogram.zip util/misc 11M 68k Versatile Amiga Testprogram
InstallerLG.i386-aros... util/sys 120K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-amiga... util/sys 208K OS4 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 159K MOS Commodore Installer replacement
getwbinfo.lha util/wb 5K 68k Display/save to env WB screen...
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2023, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 20.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
sdl2.lha lib/mis 7Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
merlin_browser.zip net/bro 3Mb 4.0 A simple web browser
lharchiver.lha uti/arc 5Mb 4.0 Create LhA archives intuitively
igame.lha uti/mis 427kb 4.0 Front-end for WHDLoad
installerlg.lha uti/mis 208kb 4.0 Commodore Installer replacement
litexl.lha uti/tex 2Mb 4.1 A lightweight text editor writte...
vim_mui.lha uti/tex 15Mb 4.1 The ubiquitous text editor
mickjt-mplayerrx.lha vid/pla 27Mb 4.1 MickJT-MPlayer for RadeonRX
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.05.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.05.2023 hinzugefügt:
- 2023-05-16 improved: Ultima V: Warriors of Destiny (Origin Systems) DMA wait in replayer fixed (Info)
- 2023-05-16 improved: Wizkid (Sensible Software) Wizardoids mini game works now, more disk accesses removed and Bplcon0 color bit fixed added, access fault fixed, Wizardoids game can be run with CUSTOM2 (Info)
- 2023-05-14 improved: Big Time Sensuality (Axis) fixed/final version of the demo is now supported, new install script (Info, Image)
- 2023-05-14 improved: Wembley International Soccer (Audiogenic) ButtonWait support for title picture (Info)
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Abo-Aktion beendet - Mehr Seiten ab Heft 163
Im April warb das Printmagazin "Amiga Future" um zusätzliche Abonnenten, um die Seitenzahl des Heftes zu erhöhen: Bei 24 neuen Beziehern des Heftes hätte der Umfang um vier Seiten erhöht werden sollen, bei 48 um acht Seiten.
Das Ziel wurde jedoch nicht erreicht. Dennoch wird der Umfang des Magazins ab der Ausgabe 163 um vier auf dann 56 Seiten ausgeweitet - die Kostendifferenz werde APC&TCP als Verlag selber tragen. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 5 - 24. Mai. 2023, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
Apollo-Team: Vergleich der Vampire-Turbokarten
Unter dem Titellink hat das Apollo-Team eine Übersicht (PDF-Datei) erstellt, die die Features der verschiedenen Vampire-Modelle gegenüberstellt. (dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 08:54] [Kommentare: 6 - 23. Mai. 2023, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2023
|
Video-Tutorial: Programmierhilfe für AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Video seine Programmierhilfe, die er für AMOS geschrieben hat und die auf seiner Homepage heruntergeladen werden kann. Sie hilft dabei, die Bildschirmkoordinaten, Hardwarekoordinaten, die verfügbaren Farben und die Hexadezimalwerte herauszufinden. (dr)
[Meldung: 20. Mai. 2023, 06:09] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2023, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2023
Michael Bosshard (Twitter)
|
Minimig: Quellcodes und Gerber-Dateien veröffentlicht
Entwickler Ranko Rodic hat parallel zur Veröffentlichung der Revision 1.97itx (amiga-news.de berichtete) die Quellcodes und Fertigungsdateien für die verschiedenen Revisionen des Minimig bereitgestellt. Die Fertigungsdateien beinhalten die notwendigen Schaltpläne, PCB-Layouts und andere Ressourcen, die für den Bau der Minimig-Platine benötigt werden und die ebenso Modifikationen und Erweiterungen ermöglichen. (dr)
[Meldung: 20. Mai. 2023, 06:02] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2023, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Java-Programm: ham_convert 1.9.1
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.9.1 vor.
Neuerungen neben Fehlerbereinigungen sind weitere Optionen bei HAM6 sowie die Unterstützung sehr kleiner Bilder, d.h. solcher mit weniger als 300 Pixeln. (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2023
a1k.org (ANF)
|
Kartenspiel: Poker Nights - "Tropical Heat"
Im Rahmen der Strippoker-Reihe "VTO - Poker Nights" wurde unter dem Titellink gestern eine zweite Data-Disk "Tropical Heat" veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2023, 08:21] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2024, 09:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2023
|
Diskettenabbilder: Disc Image Manager V1.46 für Linux, macOS und Windows
Gerald J Holdsworths Disc Image Manager ist eine Anwendung zum Laden eines Retro-Diskettenabbildes. Den Images können Dateien hinzugefügt, Dateien und Verzeichnisse gelöscht und umbenannt werden. Amigaseitig werden das Lesen und Schreiben von AmigaDOS-Disketten und -Festplatten mit OFS- und FFS-Formatierung unterstützt (nicht vollständig mit FFS getestet). Unterstützung für Verzeichnis-Cache und internationale Zeichen fehlen noch.
Wie der Autor berichtet, war der Disc Image Manager ursprünglich eine Delphi-Klasse, die zur Einbindung in das Repton Map Display geschrieben wurde, um Repton-Datendateien direkt von Disk-Images lesen zu können. Um zu testen, ob die Klasse gut funktioniert, schrieb er ein GUI-Frontend für die Klasse mit dem Namen Disc Image Reader, das allerdings nur unter Windows verfügbar war.
Als jemand nach dem Zugriff auf Acorn DFS-Images unter MacOS fragte, entschloss er sich, seine Anwendung zu nach Lazarus zu portieren.
Als Erstes fügte er das Zurückschreiben in die Disk-Images hinzu, wodurch aus dem Disc Image Reader der Disc Image Manager wurde.
Änderungen der Version 1.46:
New or improved features
- Image report now lists the free space map for ADFS.
- Add Partition button now works for DFS single sided images to add a second side.
- Exporting files now includes a date/time stamp field in the *.inf file if set.
- Importing files, where the *.inf file has a date/time stamp field, updates the date/time for the file.
- The ADFS interleave can now be changed without re-organising the data. This method then re-reads the file using the new method.
- Can now save a BASIC file to the host system as a text file.
- BASIC file viewer now uses smaller text and no longer bold, unless it is a keyword. Text in quotes is now in italics.
- Image report now checks every file and directory on an image and reports details of files with CRC32 error or broken directories (ADFS).
- When importing a file to an image, it no longer complains if the selected node is not a directory. Now, it just selects the selected node's parent before importing the file.
- The BackSpace key is now a shortcut for deleting files or directories.
Bug fixes
- When deleting directories, the internal directory references were not getting updated.
- When deallocating free space on a New Map ADFS, the wrong idlen was sometimes being used.
- The New Map ADFS free space map was not getting read correctly.
- Renaming an ADFS file in a ADFS/DOS hybrid image could crash the application on Windows. Renames on the DOS or Acorn FS side could also fail.
- Broken ADFS directories were getting displayed with the 'Not Read' colours.
- A corrupt 'JesMap' sector, on Acorn FS, can cause the application to crash. Additional checks have been put in place.
- An ADFS Old Map, with no free space, would hang when trying to delete a file.
- In ADFS, when selecting a sub-directory the image details status bar would sometimes report no image title, 0 bytes used and 0 bytes free.
- When an ADFS New Map zone is close to capacity (i.e., not enough space for a fragment id to be written in), the free space was incorrectly reported. This would cause files and directories to fail to being written but the catalogue information would still be.
- Deleting an ADFS directory which is the penultimate directory in the catalogue would result in the last one being deleted from the internal references. This then caused confusion with the front end GUI and resulted in a crash. In addition, deleting everything from the image would leave the free space map not correctly updated.
Der Autor stellt ein ausführliches PDF-Handbuch zur Verfügung. (dr)
[Meldung: 19. Mai. 2023, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2023
|
Editor: MUI-Vim V9.0.1546 für AmigaOS 4, AROS und MorphOS
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind einige der Features.
Ola 'sodero' Söder hat nun die Version 9.0.1546 von VIM portiert und für AmigaOS4, AROS und MorphOS veröffentlicht. Zusätzlich hat er die Syntaxhervorhebung für Hollywood 10 aktualisiert.
Downloads:
Vim_9.0-ppc-amigaos.lha (15 MB)
Vim_9.0-i386-aros.lha (14 MB)
Vim_9.0-ppc-morphos.lha (15 MB) (dr)
[Meldung: 19. Mai. 2023, 05:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|