amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mai.2023



Ausstellung: "Extraleben - Zeitreise ins PLAYstozän" im Stadtmuseum Wedel
Noch bis zum 26. November läuft im Stadtmuseum Wedel die Sonderausstellung "Extraleben. Zeitreise ins PLAYstozän - Retro Gaming im Stadtmuseum" (Einladung als YouTube-Video). Neben Konsolenklassikern von Magnavox, Atari, Mattel und Coleco werden die mit ihnen ab 1982 konkurrierenden Heimcomputer wie der Commodore C64 oder der Amiga 500 gezeigt. An Anspielstationen können ein C64-Emulator, ein Atari VCS, ein NES und ein Arcade-Tischgerät mit allein 60 Spielen ausprobiert werden. (dr)

[Meldung: 31. Mai. 2023, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2023



Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.7 R84 für Windows 10/11 (Update)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBASIC, BASICA, und PC-BASIC generiert (YouTube-Video).

Über die nun veröffentlichte Version 1.6 R83 schreibt der Entwickler: "Das ist eine große Sache! Wir haben so viel Code umgestaltet und noch mehr gelöscht! Aber der aufregendste Aspekt ist, dass wir jetzt wieder 32-Bit-Systeme unterstützen. Die frühere Methode, die für das Rendering verwendet wurde, war schrecklich in Bezug auf den Speicherverbrauch. Jetzt wird viel weniger Speicher verwendet.

Rendering und Scrolling sind jetzt viel schneller, alles im Haupteditor wurde vereinfacht. Alle Formen werden jetzt in ihrer korrekten Farbe gerendert, wenn sie gezeichnet oder in der Größe verändert werden."

Update: (01.06.2023, 05:12, dr)

Mittlerweile ist die Version 1.7 R84 veröffentlicht: der Sprite-Importer verfügt jetzt auch über die Optionen "Raster" und "Am Raster ausrichten", der Karteneditor hat ein Raster im Hintergrund, das bei Bedarf ausgeschaltet werden kann. Außerdem wurde ein Fadenkreuzzeiger in den Editierfenstern eingeführt. (dr)

[Meldung: 31. Mai. 2023, 05:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2023



Bildeditor: PyDPainter 1.1.0 für Windows, Linux und macOS
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen der Version 1.1.0:
  • Add stencil functionality
  • Prevent active (floating) brush from being saved with CTRL-s
  • Make sure color palette size is a power of 2 when loading
  • Remove brush from Show Page Preview
  • Fix cycle speed in palette requestor
  • Add Clouds, Planet, and Galaxy tutorials
(dr)

[Meldung: 31. Mai. 2023, 04:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2023
GitHub


Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.9 (AmigaOS 3/4)
Version 5.9 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.1.1 basiert und damit vier Sicherheitslücken behebt. Außerdem werden aktualisierte CA-Root-Zertifikate zur Verfügung gestellt. Die Änderungen im Detail:
  • Updated OpenSSL backend to full compatibility with the latest OpenSSL 3.1.1 (30.5.2023) version, which includes one moderate and three low severity fixes for newly identified vulnerabilities:
    • Mitigate for very slow OBJ_obj2txt() performance with gigantic OBJECT IDENTIFIER sub-identities.
    • Fixed documentation of X509_VERIFY_PARAM_add0_policy().
    • Fixed handling of invalid certificate policies in leaf certificates.
    • Limited the number of nodes created in a policy tree.
  • Updated root certificates to latest Mozilla-based bundle provided by https://curl.se/docs/caextract.html dated 30.5.2023.
  • Added 8K minimum stack cookie to example programs.

Downloads:
AmigaOS 3: AmiSSL-5.9-OS3.lha (3,4 MB)
AmigaOS 4: AmiSSL-5.9-OS4.lha (3,1 MB)
SDK: AmiSSL-5.9-SDK.lha (2,3 MB) (dr)

[Meldung: 31. Mai. 2023, 04:42] [Kommentare: 1 - 31. Mai. 2023, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023



Video: Experimente mit dem AMOS Layers System (ALS)
Simone Bevilacquas AMOS Layers System (ALS) verwandelt die Bildschirme von AMOS Professional in Ebenen, die übereinander gelegt werden können, bei voller Kontrolle über Reihenfolge, Farben und Deckkraft (amiga-news.de berichtete). Während eines Brainstormings für ein neues Spiel mit ALS hat er ein paar Experimente durchgeführt, die er in zwei Videos festgehalten hat (1, 2). Grundidee ist hier, dass es in dem Spiel zwei parallele Welten gibt: eine reale (gefährliche/dunkle) und eine illusorische (angenehme/angenehme), die für den Spieler zu verschiedenen Gelegenheiten jeweils sichtbar werden. (dr)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023



Arcade-Spiel: Galaxian500 veröffentlicht
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat das ursprünglichen Arcade-Spiel Galaxian auf den Amiga transkodiert. (dr)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Remedios 1.4 veröffentlicht
Von Remedios, dem Toolkit mit welchem sich Hollywood-Applets in native iOS-Anwendungen kompilieren lassen, wurde nun die Version 1.4 veröffentlicht. Mit dieser Version kann nun der iPhone- und iPad-Simulator auch unter arm64-Macs verwendet werden. Vorherige Versionen von Remedios haben den iPhone- und iPad-Simulator nur für Intel-basierte Macs unterstützt. Das Update auf Version 1.4 steht für alle Kunden kostenlos im geschützten Downloadbereich zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023



Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.2
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen (amiga-news.de berichtete). Version 0.2 beinhaltet folgende Änderungen:
  • The extension is less aggressive when intercepting URLs that include the string .guide. The detection methods are now configurable and can be turned off if they cause problems. Please report an issue if the default configuration causes a problem. All auto detection can be turned off and the extension manually triggered if desired.
  • Links that require more than a simple click to open now have tooltips explaining what to do.
(dr)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 13:43] [Kommentare: 2 - 30. Mai. 2023, 20:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023



AmigaOS 4: MIDI-Sequenzer "Seq" V2.7
"Seq" ist ein einfacher MIDI-Sequenzer, der schnelle Bearbeitung und viele Funktionen für die live-Performance bietet. Änderungen der Version 2.7:
  • FIXED play buttons
  • FIXED play buttons light flashing if cancelling song mode during the last played pattern
  • Setting busy pointer while loading or saveing project
  • Added instruments setting window
  • Project file version increased to 7 and instruments tag added
(dr)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 13:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023
Amiga Future (Webseite)


Arcade-Portierung: Amiga-Version von Tapper fertiggestellt
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 für den Amiga. Nach mehreren Vorabversionen wurde sie nun fertiggestellt und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Bei dem Spiel geht es darum, durstigen Kunden an vier Tischreihen Bier zu servieren und leere Gläser wieder einzusammeln. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 08:14] [Kommentare: 2 - 31. Mai. 2023, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023



Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 1
In einer neuen Videoserie beschäftigt sich Robert Smith mit der Revision 6 eines A590: Commodores externer Festplatte für den Amiga 500 bzw. 500 Plus, die am Expansionsport angeschlossen wird und auch als Speichererweiterung dienen kann. Im ersten Teil der Serie geht es um die Funktionalität im Detail und den Onboard-FastRAM. (dr)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2023
Batman Group (Twitter)


Demo: Update für "Batman Rises"
Mitte Dezember hatte die Batman Group ihr Demo "Batman Rises" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das nun veröffentlichte Update behebt den Slowdown-Bug mit Terrible-Fire-Turbokarten und einen Tippfehler im Abspann. (dr)

[Meldung: 29. Mai. 2023, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2023



CDXL-Converter: AGAConv 1.0.1
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Es kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann. Die Änderungen der vor zwei Wochen veröffentlichten Version 1.0 und der heute nachgeschobenen Version 1.0.1:
  • Fixed invocation of ham_convert for Microsoft Ubuntu App (terminal)
  • Increased width and height range and maximum plane size.
  • Enabled option 'unspecified' for screen mode.
  • Added support for configuration files (default and user configs).
  • Eliminated the agaconv script and integrated its functionality into agaconv.
  • Added 'auto' modes to several options, simplifying its use.
  • Added manual (man page on Linux). Also available on-line as AGAConv Manual
  • Created AGAConv PPA package, making it available with an Ubuntu PPA installer
(dr)

[Meldung: 28. Mai. 2023, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2023



Aminet-Uploads bis 27.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
lubricator.lha           comm/www   49K   68k HTTP search + download, ADF/D...
10th_Intro.lha           demo/intro 72K   68k Anniversary 1st publication o...
ChunkyFunctions.lha      dev/asm    12K       Clipped Chunky Line & Circlef...
HWP_APNG.lha             dev/hwood  1.3M  ALL Hollywood plugin for APNG anims
HWP_FLIC.lha             dev/hwood  27K   ALL Hollywood plugin for FLI/FLC ...
HWP_JPEG2000.lha         dev/hwood  379K  ALL Hollywood plugin for JPEG2000...
HWP_PCX.lha              dev/hwood  26K   ALL Hollywood plugin for PCX images
HWP_TIFF.lha             dev/hwood  808K  ALL Hollywood plugin for TIFF images
HWP_YAFA.lha             dev/hwood  69K   ALL Hollywood plugin for YAFA anims
PreludeSoftwareBundle... driver/aud 116K  68k Software bundle for Prelude s...
RescueLander.lha         game/actio 48K   68k Land on Earth, Moon or Mars t...
2D_ATcad_UAE.lha         gfx/misc   13M   68k CAD mit Steppermotor-Ansteuerung
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.9M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
NAFCYI1991S1-B01.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip     text/bfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip     text/bfont 2.6M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip      text/pfont 1.7M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip      text/pfont 1.6M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip      text/pfont 1.7M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip      text/pfont 1.6M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip      text/pfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
ShellDir.lha             util/cli   19K       NewShell from specified direc...
WarpDTPrefs.lha          util/dtype 198K  68k WarpDT preferences program V4...
SploinerGUI-AmigaOS3.lha util/wb    1.4M  68k A GUI for Sploiner command
SploinerGUI-AmigaOS4.lha util/wb    1.9M  OS4 A GUI for Sploiner command
SploinerGUI-AROS.lha     util/wb    1.6M  x86 A GUI for Sploiner command
SploinerGUI-MorphOS.lha  util/wb    1.5M  MOS A GUI for Sploiner command
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2023



OS4Depot-Uploads bis 27.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha            aud/pla 2Mb   4.1 Multi format audio player with GUI
warpdtprefs.lha          dat/ima 198kb 4.0 Preferences program for WarpDT
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
supermario64_gl4es.lha   gam/pla 8Mb   4.0 Super Mario 64 GL4ES
supermario64_mgl.lha     gam/pla 7Mb   4.0 Super Mario 64 MiniGL
hwp_apng.lha             lib/hol 1Mb   4.0 Hollywood plugin for APNG anims
hwp_flicanim.lha         lib/hol 27kb  4.0 Hollywood plugin for FLI/FLC anims
hwp_jpeg2000.lha         lib/hol 379kb 4.0 Hollywood plugin for JPEG2000 im...
hwp_pcx.lha              lib/hol 26kb  4.0 Hollywood plugin for PCX file fo...
hwp_tiff.lha             lib/hol 808kb 4.0 Hollywood plugin for TIFF images
hwp_yafa.lha             lib/hol 69kb  4.0 Hollywood plugin for YAFA anims
smb2fs.lha               net/sam 128kb 4.1 Filesystem for accessing files u...
cpubench.lha             uti/ben 2Mb   4.0 A set of CPU benchmarks
sploinergui.lha          uti/wor 2Mb   4.0 A GUI for Sploiner command
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.05.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.05.2023 hinzugefügt:
  • 2023-05-23 improved: SWIV (Sales Curve) supports another version, options for weapon power/speed added (Info)
  • 2023-05-23 fixed: Max Rally (Fortress) instructions in menu will be displayed now (Info)
  • 2023-05-23 improved: Impact! (ASL) supports Blockbuster version, levels 1 to 128 can be edited, QuitKey works on 68000 machine (Info)
  • 2023-05-23 fixed: Chuck Rock (Core Design) scrolling problem on AGA machines fixed, solution added (Info)
  • 2023-05-21 improved: Suspicious Cargo (Gremlin) patch works with 0.5 MB chip memory and on 68000 now, RawDIC imager, 68000 quitkey support, manual included (Info)
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2023
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Full Contact Menü Remix
  • Chinaware Turkey (BIT Live 2022)
  • Rockstar ate my Hamster Cracktro
  • Lotus 3 - Track 5 - Miami Ice (Kick me twice)
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2023
Andreas Magerl (ANF)


Retromagazin: LOAD 3 (2017) auch gedruckt verfügbar
LOAD, das Magazin des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V., erschien ab der 2017 herausgegebenen 3. Ausgabe aus Aufwandsgründen zunächst nur noch als PDF-Datei.

Zwischenzeitlich jedoch ist auch die dritte Ausgabe (Thema u.a.: "Akkuschaden am Amiga 2000 reparieren") gedruckt worden und kann bei APC&TCP oder im Restore Store erworben werden. Dort sowie bei poly.play sind ebenso die Ausgaben 5-8 weiterhin erhältlich. (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 133 260 ... <- 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 -> ... 280 1540 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.