amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Feb.2001
AmigaOS3.9 Mailingliste


Erste OS 3.9 Updates verfügbar
Auf der Amiga OS3.9 Homepage sind die ersten Updates für OS 3.9 verfügbar. Das sind zum Einen ein an Reaction angepasstes Prefs-Programm für Genesis und zum Anderen aktualisierte Locale Dateien. Fast alle Sprachen (Locales) wurden überarbeitet und vervollständigt. Die neuen Genesis Prefs basieren nun vollständig auf ReAction; MUI und damit einhergehende Bibliotheken und Klassen werden nicht mehr benötigt. d

Download:
GenesisPrefs.lha - 140 kB
Locale3_9.lha - 2,1 MB (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 21:17] [Kommentare: 7 - 11. Feb. 2001, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Von WB200, der Taskleiste im Windows98-Stil, ist eine neue Version erschienen. Download: WB2000.lha

Die A/NES Website ist umgezogen und nun unter http://hem.passagen.se/anescgfx/ zu erreichen. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 16:24] [Kommentare: 8 - 10. Feb. 2001, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Christian Effenberger im ANF


Externe Funktionsbibliotheken für CanDo entwickeln?
Hiermit stelle ich allen Programmierern ein Entwicklungspaket zur Verfügung, welches die Erstellung von externen Funktionsbibliotheken für CanDo ermöglicht.

Der Library Support ist in SAS/C geschrieben, lässt sich aber ohne viel Aufwand an Maxon, bzw. Storm anpassen. Sowohl synchrone, als auch asynchrone Funktionsausführung (per SubTask) ist möglich. Zur Veranschaulichung ist ein Beispiel enthalten, welches die Funktionsweise verdeutlicht.

Von Cando aus wird mittels des Kommandos...

    OpenLibrary {library name} [,{buffer name}]

...die Bibliothek geöffnet und mittels...

    result=CallLibrary(buffer name,function [,arg1,arg2,...,arg10])

...die jeweilige Funktion aufgerufen.

Asynchron ausgeführte Funktionen werden mittels des Objektes "ExternalEvent" abgefangen.

Die komplette Dokumentation und alle Kommentare sind in Englisch geschrieben. Das Archiv (280 kB) kann ab dem 10.02.2001 unter der Adresse youcan@amclust.de angefordert werden. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Trogladite Software


TrogSoft: Neue Amiga Software in Vorbereitung
Trogladite Software hat diverse neue Software-Produkte für Amiga in Vorbereitung, deren Beschreibung Sie unter dem Titellink finden. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Eyetech


Eyetech AmigaOne 1200/4000 News
Auf der Eyetech AmigaOne Website wurde die FAQ aktualisiert und es wird bestätigt, dass Warp3D, welches von den Frieden Brüdern und Sam Jordan entwickelt wurde, auf dem AmigaOne präsent sein wird. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
AmigArt


AmigaOne auf offizieller türkischer Coca-Cola Website
Ein korrekter und positiver Artikel über den AmigaOne und AmigaDE wurde auf der offiziellen türkischen Coca-Cola Website publiziert. Die Website enthält Flash, daher hier ein Screenshot. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:31] [Kommentare: 5 - 09. Feb. 2001, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Jorge Pino im ANF


CoWo: Zoomen statt klicken - die Interface-Revolution
Auf der Website von Computerwoche ist ein interessantes Interview über Interface-Design mit Jef Raskin erschienen, der bei Apple das "Macintosh"-Projekt organisiert hat. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
Ignatios Souvatzis per eMail


Neue Treiber für NetBSD
NetBSD-current, der Entwicklungszweig von NetBSD, wurde um Treiber für einige weitere ISDN-Karten erweitert.

Insgesamt unterstützt werden jetzt:
  • BSC ISDN Master 2092/64 (1)
  • ITH ISDN Master II 5000/1 (1)
  • VMC ISDN Blaster 5001/1 (1)
  • BSC ISDN Master II 2092/64
  • Zeus ISDN Link 2189/3
  • Individual ISDN Surfer 4626/5
(1) auch in NetBSD-1.5 + isdb4bsd

Diese Treiber sind in NetBSD-current vorhanden und werden somit in NetBSD-1.6 ausgeliefert werden. Tester werden gebeten, auf ihren experimentellen Maschinen die neuen Treiber zu testen (soweit möglich); Produktionsmaschinen sollten weiterhin NetBSD-1.5 (ggfls. mit dem isdn4bsd-Paket) fahren.

Nähere Informationen:
NetBSD/Amiga
ISDN-Konfiguration
isdn4bsd (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 12:43] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2001, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


Neue Interviews und Nostalgie auf NRNF
Auf den Seiten von No Risc No Fun befinden sich zwei neue Interviews. Das erste Interview wurde mit Andrzej Bugajny von Sland Media geführt. Diese Firma brachte uns kürzlich Exodus. Das zweite Interview wurde mit Kelly Samel von Digital Imaging geführt. Von dieser Firma wurde das neue Adventure Aqua programmiert.

Auch in unserer Nostalgie Ecke hat sich einiges getan. Viele neue (alte) Werbungen wurden online gestellt und eine neue Rubrik: 'Die Entstehung des AMIGA' wurde eingerichtet. Hier finden Sie Fotos von den Machern und AMIGA Prototypen. Nebenbei hat unsere Workbench-Galerie heute ihren 38. Screenshot bekommen :). (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2001, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001



Aminet-Uploads bis 08.02.2001
LocalePL_OS39.lha    biz/dbase   43K+Polish localization for AmigaOS 3.9
BondsV180.lha        biz/misc   1.4M+New Release of the german Stocks-Softwar
mailscan.lha         comm/mail   42K+V1.1 - Clearing not neccesary informatio
nc_update_beta.lha   comm/news  182K+NewsCoaster FULL VERSION, but beta (v1.3
simplehtml.lha       comm/www    32K+V0.14 of the simple HTML Offline Browser
Use_Paradise.lha     demo/aga   1.9M+Paradise, 3rd at Ukonx Y2K
AsmPro.lha           dev/asm    164K+Asm-Pro V1.16g mc680x0 macro assembler
BlitzLstJan01.lha    dev/basic   61K+Blitz mailing list archives for January 
FamAmigaUses.lha     docs/hyper  41K+A guide about famous Amiga uses!
SoftCinema.lha       gfx/show   398K+Ultimate Movie Player (PPC) V0.11
cnetdevice.lha       hard/drivr 147K+PCMCIA Network Card driver. V1.6
S35i_Amiga.lha       pix/misc     2K+2 AMIGA-Logos for Siemens S35i handy
Matrix.lha           util/blank  53K+DPMS Matrix screen blanker (v1.6)
LoadModule.lha       util/boot    9K+Install Libs/Devs reset-proof, ROM-Updat
MuProtectModul.lha   util/boot  111K+MuLib ROM Modules Write Protection
clip.lha             util/cli     5K+Manipulate the clipboard from shell (w/s
WarpPNGdt.lha        util/dtype 133K+PNG image datatype (68k,WarpOS,MorphOS) 
extralib.lha         util/libs  179K+Dynamic buffers, useful stuff (german)
SnoopDos.lha         util/moni  132K+SnoopDos 3.6, the well known system moni
SnoopDos_Src.lha     util/moni  253K+SnoopDos 3.6 sources
(as)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Oliver Gantert im ANF


Lucy's neue Versionen
Auf meiner Seite sind jetzt lucyplay.library 4.0 und Dwarf 0.50 zum Download verfügbar. Die Library bietet Funktionen zum Laden und Abspielen von Samples (momentan nur WAV) über AHI, Joystick-Steuerung mittels lowlevel.library und eine BestModeID-Funktion für CyberGraphX/Picasso96 oder AGA/ECS/OCS. Dwarf ist ein Utility im Stil von TrainerMaker oder Cheater. Demnächst folgen noch Updates meiner anderen Programme, z.B. Orbit, UnLZX, UnRAR und natürlich News zu Drake! (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Friedbert Baer im ANF


amiga.topcool: Interview mit Markus Nerding von Haage&Partner
Das OS 3.9, Pagestream und vieles andere, was dem Amiga wohl tut, kommt in Deutschland aus dem Hause Haage&Partner. Markus Nerding, einer der Partner sprach mit amiga.topcool über aktuelle Projekte und die Zukunft. Das gesamte Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Von Spitfire² von Ralph Torchia, dem Palm Desktop, ist Version 1.4 erschienen. Download: Spitfire2.lha - 779 kB

(ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Apex Designs


Payback-Demo verfügbar
Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden. Seit heute ist eine Demoversion des Spiels verfügbar.

Download: PaybackDemo.lha - 2,94 MB (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 11 - 11. Feb. 2001, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Boingworld


Amigas bei der NASA
Boingword hat eine Website gefunden, auf welcher zusammengefasst wird, bei welchen Gelegenheiten der Amiga noch heute bei der NASA zum Einsatz kommt. Das ist zwar nicht neu, aber dennoch sehr interessant. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 6 - 20. Jun. 2001, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
FORE-MATT Home Computing per eMail


100%AMIGA CD Magazin erschienen
Das neue englischsprachige Amiga-Magazin namens '100%AMIGA CD MAGAZINE', welches nur auf CD erscheint, ist nun im Handel erhältlich. Die CD hat eine eigene grafische Oberfläche, die Sie durch das Magazin führt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Bob Scharp per eMail


St. Louis Show - Amiga2001
Am 30. März 2001 beginnt die größte Amiga-Show in Amerika, die Amiga2001. Die Show findet im Sheraton-Hotel in West Port-Chalet, St. Louis, MO statt. Der Organisator Bob Scharp teilt mit, dass es viele Highlights und interessante News auf der Show geben wird und lädt jeden ein, sich noch ein Ticket für das Bankett zu besorgen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 13:59] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2001, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2001
Steffen Haeuser im ANF


OpenDivX für Amiga
Nachdem Implementierungen für den "State of the Art" Videocodec 3ivX für den Amiga erhältlich sind, kommt nun ein zweiter moderner Videocodec auf den Amiga. In den nächsten Tagen wird opendivx.library released, eine MixedBinary (WarpOS und 68k Support) Library, die OpenDivX-Animationen dekodieren und enkodieren kann. Support für einen Player wird bereits verfügbar sein. Die opendivx.library wird nebst Informationen für Programmierer auf dem Aminet zu finden sein.

Hinweis: OpenDivX ist nicht zu DivX :-) kompatibel. Auf einem Windows-Rechner ist es jedoch möglich, die beiden ähnlichen Formate ineinander umzuwandeln. (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2001, 12:54] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001



Software News
AudioLabs bietet ProStationAudio nun im Bundle mit AudioLab16 an.

Auf der TFA Homepage finden Sie einen kleinen Statusreport zum Fortgang der Entwicklung des Assemblers 'ASM-One'. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Suite101


Neuer Artikel von John Chandler
Nach längerer Pause hat John Chandler bei Suite101 wieder einen neuen Artikel mit dem Titel ´This Is Reality Control´ geschrieben.

John Chandler befasst sich in seiner neuen Kolumne mit einem neuen Low-Cost PPC-Rechner. Bei dem Rechner handelt es sich um die RealityStation von Ideas2Reality. Sie ist ein A500 ähnliches Gerät für £300 (ca. 900,- DM) mit folgenden Features:
  • PowerPC (200 MHz)
  • Grafik-System (OpenGL kompatible)
  • 5 USB-Ports
  • 2 Firewire-Ports
  • 16 MB FlashROM
  • DVD-Drive
  • Optional Festplatte
Als Betriebssysteme kommen QNX RTP und Linux zum Einsatz. Die Firma ist aber auch an anderen Betriebssystemen interessiert und legt für Drittfirmen die Systemdokumentation offen.

Weitere Informationen können dem Text von John Chandler unter dem Titellink entnommen werden. (sd)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 22:13] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2001, 23:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Jürgen Lange im ANF


Die Gewinner stehen fest!
Die Gewinner des Preisausschreibens für Amiga-User/-innen stehen fest. Die Namen der Glücklichen und die Lösung sind in der Rubrik 'Preisausschreiben' zu finden. In den nächsten Tagen wird es ein neues Gewinnspiel geben. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
V³ Portal


Neue Seiten im V³-Portal
Oliver Wagner hat im V3·Portal zwei neue Seiten generiert. Zum Einen finden Sie eine Liste der unterstützten JS Objekte und zum Anderen einen Überblick über die Voyager-Readme´s. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 20:08] [Kommentare: 7 - 09. Feb. 2001, 00:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Markus Schmidt


Die ICQ-Userliste hat nun ein Forum
Da sich in letzter Zeit die Anmeldungen von Leuten, die offensichtlich nicht wissen, was ICQ eigentlich ist, häufen, wurde von Markus Schmidt ein Forum ins Leben gerufen, das hoffentlich rege genutzt wird.

Im Laufe der Zeit ist geplant, anhand der Beiträge aus dem Forum ein ICQ-FAQ zu erstellen, wofür ihm allerdings im Moment noch Zeit und Informationen fehlen. Deshalb die Bitte an alle ICQ-User (und solche, die es werden wollen), schauen Sie hin und wieder mal vorbei und nutzen das Forum. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 20:08] [Kommentare: 1 - 08. Feb. 2001, 01:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Telepolis


Telepolis: Online-Leser wissen weniger
»- und können weniger von der Redaktion gesteuert werden

Eine Untersuchung des unterschiedlichen Leseverhaltens bei der Print- und der Online-Ausgabe der NYTimes moniert die fehlenden visuellen Hinweise und die Verhaftung am puren Neuigkeitswert bei Online-Medien.

Wie liest man online Nachrichten? Im Gegensatz zu einer Zeitung, die man als Ganzes kauft und normalerweise zumindest teilweise durchblättert, wobei man möglicherweise gelegentlich auch etwas bemerkt, was man vielleicht direkt nicht lesen wollte, wählt man online viel stärker aus. Das aber könnte auch heißen, dass man allmählich, verstärkt noch durch Angebote der Personalisierung, seinen Blickwinkel noch mehr verengt.«
Den kompletten Artikel von Florian Rötzer finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 17:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Virus Help Denmark


VirusHelp Denmark: Umfrage nochmals geändert
Da die Umfrage von VirusHelp Denmark bezüglich des meist genutzten Antiviren-Programms nicht 100% mit allen Browsern funktionierte, wurde eine neue Umfrage eingerichtet, die nun hoffentlich funktioniert. Folgen Sie dem Titellink, um an der Umfrage teilzunehmen. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 17:43] [Kommentare: 1 - 07. Feb. 2001, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
AOG im ANF


AmigaOnlineGames (Update)
4 neue Spiele, Armour Geddon 2, Flight of the Instruder, Global Effect und Powerdrome, stehen auf der AOG Homepage zum Download bereit.

Nachtrag:
Die Spiele stehen, wie im Kommentar bemerkt, tatsächlich nicht zum Download bereit, sondern sind nur in die Liste aufgenommen worden. Wir haben den Maintainer der Website angeschrieben. Er wollte nur zusätzlich auf den Downloadbereich aufmerksam machen und hat sich dabei etwas unglücklich ausgedrückt. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 10:48] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2001, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


FXScan 3 Review auf NoRiscNoFun
Auf unserer Seite finden Sie ein ganz frisches FXScan 3 Review. Was leistet die aktuelle OCR Software auf dem AMIGA? In unserem Forum versuchen wir dem Problem der ständigen Monitor-Umstöpselei (AGA/Grafikkarte) auf die Pelle zu rücken :) Haben Sie ein derartiges Problem, oder vielleicht eine Lösung dafür? Dann beteiligen Sie sich bitte. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2001
Amiga Inc.


Amiga, Inc.: Neues Executive Update von Bill McEwen (Update)
In seinem neuen Executive Update geht Bill McEwen auf die in sechs Wochen stattfindende Amiga-Messe in St. Louis, USA, ein.

"Wo ist der AmigaOne? Wird (vermtl. Robert X., Anm.d.Red.) Cringley seine Aussagen zum neuen Amiga revidieren müssen? Wie wäre es mit AmigaDE auf PDAs, Settop-Boxen, Internet-Geräten oder auch Desktops? Bleiben Tom (Cruise, Anm.d.Red.) und Nicole (Kidman, Anm.d.Red.) zusammen oder trennen sie sich? Wird das AmigaOS auch nach 3.9 noch weiterleben?" lauten Bill McEwens Kernfragen und er verspricht für "St. Louis und danach" Antworten.

Die deutsche Übersetzung folgt.

Nachtrag 09.02.2001
Im AIDA-Bereich des "Amiga Club im BTX und Internet" befindet sich nun eine deutsche Übersetzung dieses Executive Updates.

February 06, 2001
Executive Update - St. Louis and Beyond

Greetings to the Amiga Family:

In Melbourne this last year, I was able to surprise many of you with several announcements that were unexpected, and we delivered on each of those.

Now we have a new show coming up in St. Louis. In a few weeks we will all learn...

Where is the AmigaOne? Will Cringley finally eat his words about a new Amiga? What about AmigaDE on PDA's, Set Top Boxes, Internet Appliances, or even desktops? Will Tom and Nicole stay together or is it over? Is there life for the AmigaOS after 3.9?

Contrary to the rumors and what many people are saying about our demise, or that we are going to have the same fate of the others before us, we have a big surprise for all of them.

I look forward to visiting with all of you in St. Louis, and I look forward to taking over the Hotel, and the surrounding area with the Amiga Spirit, and Community.

I hope to see many of you there.

There is still time, and in 6 weeks, it will all be known.

Bill McEwen, and the rest of the Amiga Team

Nachtrag:
Auf Rückfrage bei Bill McEwen teilte er uns mit, dass es sich tatsächlich um Robert X. Cringley handelt, der seit Jahren prophezeit, dass es keinen neuen Amiga geben würde. McEwen schreibt weiter: "Wir werden ihm zeigen, dass er falsch liegt." (cd)

[Meldung: 07. Feb. 2001, 01:56] [Kommentare: 35 - 09. Feb. 2001, 12:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1248 2490 ... <- 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2502 2503 2504 2505 -> ... 2510 2643 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.