amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

08.Jun.2001
IrseeSoft


Druckertreiber: Turboprint 7.18 Beta
Das Archiv enthält folgende vorläufige Druckertreiber für Turboprint 7.16:

  • Canon S 400, 450, 4500, 800
  • Epson StylusColor 680, 880, 980
  • Epson StylusPhoto 790, 890, 1290
Download: tp718beta.lha (ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 23:51] [Kommentare: 7 - 08. Okt. 2001, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
Jan Andersen per E-Mail


Virus Help Denmark: Safe V15.8
Mit dem Virenscanner 'Safe' können Sie Viren ermitteln, aber nicht eliminieren. Hier die Einzelheiten zu der heute erschienenen Version 15.8:

Name: Safe v15.8
Archivname : Safe.lha
Archivgröße: 27.789 Bytes
Releasedatum: 8. Juni 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Benötigt: Amiga mit OS 2.04+ (xvs.library dringend empfohlen)

Neu in v15.8:
  • Added memory removals for '212 bytes' linkvirus. This is clone of MadRogerShort and probably isn't on the spread except fact that it was/is available as source code in the net.
(ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
Bianka Burmester (ANF)


Veranstaltung: Amiga Meeting 2001 News
Vom 12. bis zum 14.10.2001 findet in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2001 statt. Ins Leben gerufen wurde dieses Treffen vom Amiga Club Schleswig-Holstein und dem ACH (Amiga Club Hamburg e.V.), die es im Namen der Daug veranstalten.

Die Website zum Meeting wurde überarbeitet und endlich sind sie weg - die nervigen Pop-Up Fenster. Die einzige Werbung, die jetzt noch auf den Seiten www.amigameeting.de zu finden ist, ist die für das Meeting selbst.

Der Bereich Memories ist jetzt auch in das neue Layout umgesetzt. Ab Ende nächster Woche findet man schon eine aktuelle Teilnehmerliste, die dann regelmäßig aktualisiert wird.

Die Großansichten der Bilder (im Album) funktionieren leider noch nicht auf dem Amiga (bzw. AWEB) - Tipps bitte an webmaster@amigameeting.de. (ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 21:52] [Kommentare: 3 - 14. Jun. 2001, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
AmigActive


Magazin: AmigActive Ausgabe #21
Seit gestern ist Ausgabe #21 des englischen Printmagazin AmigaActive im Handel. Neben vielen Neuigkeiten, Reviews und Workshops sind folgende Highlights in der aktuellen Ausgabe zu finden:

  • Groovy Software! - An overly-elaborate and exotic run-down of the top ten commercial Amiga titles of all time, as voted by you.
  • Stars in your eyes? - Digital Almamac 3 reviewed. Bearded prime-time television presenters not mentioned.
  • Quasi-Futuristic - NextGen Watch goes on the beat with the boys in blue.
  • Fire the "Laser" - A bluffers guide to the future.
(ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 14:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
Amigan Software


Tool: Report+ Version 4.64
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools. Download: report.lha - 381 kB (ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Netscape: Browser sind nur noch zweitrangig
»Netscape will nicht länger als Browser-Hersteller angesehen werden. "Der Browser ist ein Kronjuwel. Doch in sechs Monaten werden Sie Netscape nicht länger als eine Browserfirma einschätzen." sagte Netscape-Präsident Jim Bankoff der Agentur Reuters. Unter dem Mediensegen der Dachgesellschaft AOL Time Warner soll aus dem einstigen Synonym für Browsersoftware eine Internet-Medienzentrale werden. In Zukunft sollen Surfer dort ein breites Spekrum an Inhalten von Time Warner finden. Unter anderem sind Fortune, das Time Magazine und die News von CNN im Gespräch.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 12:10] [Kommentare: 31 - 10. Jun. 2001, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
Marvin Droogsma per E-Mail


Veranstaltung: Benelux Amiga Show und Amiga LAN Party
Wie bereits angekündigt, findet am 23. Juni 2001 in Rotterdam die Benelux Amiga Show in Verbindung mit einer LAN-Party statt, die von dem holländischen Printmagazin ´Amiga Scene´ und dem Händler ´Computer City´ organisiert werden.

Neben den bereits erwähnten Highlights (AmigaOne Präsentation von Eyetech) und VIPS (Petro Tyschtschenko) wird auch Bjorn Lynne Rede und Antwort stehen. Durch seine legendäre Musik, die er als Dr. Awesome publiziert, hat sich Bjorn Lynne in der Amiga-Szene einen Namen gemacht.

Der Organisator Marvin Droogsma geht in seiner persönlichen Einladung, die Sie unter dem Titellink finden, nochmals ausführlich auf die nicht zu überbietende Amiga-Gemeinschaft ein und dass wir uns trotz der Tatsache, inzwischen von anderen Systemen ´überholt´ worden zu sein, immer auf einander verlassen können. Er geht darauf ein, dass wir keine Anfänger sind und mit dem AmigaOne eine Chance erhalten, zumindest wieder aktiv dabei zu sein. Er lädt alle Amiganer ein, dieses spezielle Feeling durch einen Besuch der Benelux Amiga Show mitzugestalten und mitzuerleben. (ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 11:32] [Kommentare: 5 - 12. Jun. 2001, 07:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Ärger mit rundfunkgebuehr.de
»Das Männchen mit der Hornbrille, Maskottchen der GEZ, bereitet nicht allen Fernsehzuschauern Vergnügen. Dem Wehrdienstleistenden Soenke Pencik könnte es sogar handfeste Albträume bescheren, denn er hat sich mit seiner Website rundfunkgebuehr.de, auf der er ein GEZ-kritisches Forum betreibt, eine saftige Klage eingehandelt. Gegenstand ist die angeblich widerrechtliche Benutzung besagter Domain.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Jun. 2001, 00:07] [Kommentare: 26 - 09. Jun. 2001, 16:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Heise [Newsticker]


Heise: PDA-Display aus elektronischem Papier
»Elektronisches Papier als Display für PDAs ist nicht mehr sehr weit von der Marktreife entfernt. Die Firma E Ink zeigt auf der SID in San Jose einen Prototypen im 3,1-Zoll-Format, eingebaut in einen PDA, der mit bestechender Darstellungsqualität glänzt. Er ist anders als alle derzeit verfügbaren PDA-Displays selbst in dunkler Umgebung ausgezeichnet lesbar - und das ohne eigene Beleuchtung.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Heise [Newsticker]


Heise: IT-Prüfungen im zweiten Anlauf ohne Pannen
»Die Wiederholung der IHK-Abschlussprüfung in den IT-Berufen verlief gestern ohne Pannen. Dies bestätigte heute Andreas Bähre von der Kölner IHK-Zentralstelle für Prüfungsaufgaben (ZPA). "Sowohl was den Aspekt der Geheimhaltung betrifft als auch bei der Durchführung der Prüfungen war alles im grünen Bereich" so Bähre weiter. Der Ersatztermin für 7000 Prüflinge war nötig geworden, nachdem Prüfungsinhalte vorab im Internet gestanden hatten.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 23:52] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2001, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
amiga.topcool (ANF)


Umfrage soll beliebtesten Amiga-Händler ermitteln
Bei der Juni-Umfrage der amiga.topcool-Zeitschrift soll der beliebteste Amiga-Händler ermittelt werden. 22 Amigahändler aus dem deutschsprachigen Raum werden von den Umfrageteilnehmern bewertet.

Außerdem geht es um Themeninteressen für unsere Ausgabe und weitere spannende Punkte. Mit der Umfrage soll außerdem auch ermittelt werden, wie wertvoll eine Anzeigenschaltung in unserer Zeitung ist. Daher ist eine starke Beteiligung der Fans von existenzieller Wichtigkeit! Damit sich der kleine Zeitaufwand auch lohnt, gibt es diesmal auch wieder drei Preise zu gewinnen:
  • 1. Preis: Spiel Foundation
  • 2. Preis: amiga.topcool-Jahresabo (bzw. -Verlängerung)
  • 3. Preis: Sommerausgabe (bzw. Verlängerung des Abos um eine Ausgabe)
Also bitte zahlreich mitmachen! (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 23:34] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2001, 00:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Andreas Widdelmann (ANF)


Neue Versionen der Quake-Portierungen von Frank Wille
Beim Besuch der Homepage von Frank Wille fand ich heraus, dass Neukompilierungen von Quake (31.05.2001) und von QuakeWorld (03.06.2001) bei ihm zum Downloaden zur Verfügung stehen.

Eine neue Version von glQuake (vorherige Amiga-Portierungen durch Massimiliano Tretene) ist leider nicht vorhanden, obwohl die auf einer der Nightlong-CDs vorhandene glQuake-Version und die zuletzt im Aminet verfügbare glQuake-Version noch Fehler aufweisen (Rendering bei Unterwasser-Sequenzen). (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 23:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001



Aminet-Uploads bis 07.06.2001
LocalePL_OS39.lha    biz/dbase  106K+Polish locale for OS3.9 ver 1.7
Spitfire2.lha        comm/misc  818K+Palm Desktop for the Amiga!
ZyxelControl.lha     comm/misc  241K+Bandwith Control Program for Zyxel TA
AmiComSys.lha        comm/net   354K+V1.34 Personal Communicator like ICQ (MU
AmiDiction.lha       comm/tcp    25K+Online Dictionary
MKDSlach3IFF.lha     demo/aga   617K+AGA/CGX/P96 68k SLACH PARTY3 Invitby mkd
MKDSlach3PNG.lha     demo/aga   403K+AGA/CGX/P96 68k SLACH PARTY3 Invitby mkd
SCENEry.lha          demo/mag   1.3M+Scenery - AmigaScene`s Book Of History
Distance2.lzh        dev/amos     4K+Computes distances between 2 points on e
ixenv.lha            dev/gg      28K+Ixemul environment needed for most ixemu
catcheck.lha         dev/misc     7K+Amiga catalog tester, v1.3
FD2Pragma.lha        dev/misc   170K+V2.130 create pragma, inline, ... files
HunkFunc.lha         dev/moni    15K+V1.13 display executable file structure
IdentCDR_Brain.lha   disk/cdrom   2K+New brainfile for IdentCDR
PFS3ud.lha           disk/salv  123K+PFS3 undelete 
ClassAct4.1PL.lha    docs/help   11K+Polish Locale for ClassAction4.1
Dir2HTML1.1PL.lha    docs/help    9K+Polish Locale for Dir2HTML1.1
NotizieAmiga.lha     docs/hyper 867K+Mailing-list NotizieAmiga 05/2001 (Itali
Aakt0601GFX.lha      docs/mags  365K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0601GUIDE.lha    docs/mags   63K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0601HTML.lha     docs/mags  192K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
AaktInt0501.lha      docs/mags  223K+International infotainment magazine
AaktInt0501GFX.lha   docs/mags  465K+International infotainment magazine (gra
mc701.lha            docs/mags  219K+German Metal Mag in HTML - July 2001 Iss
Musikansich01.lha    docs/mags  1.0M+German Music Magazine in HTML (06/01)
starmag23_ag.lha     docs/mags  100K+German Amiga-Online-Magazine AmigaGuide-
starmag24_ag.lha     docs/mags   77K+German Amiga-Online-Magazine AmigaGuide-
starmag25_ag.lha     docs/mags  175K+German Amiga-Online-Magazine AmigaGuide-
Scenet36.lha         docs/misc  187K+SCENET - not just the Scene gateway! - #
Mattonite_Src.lha    game/demo  327K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
FlashNG.lha          game/misc  117K+Small GPL Arkanoid clone with RTG suppor
Pishti.lha           game/wb    112K+Popular Turkish card game. (v1.1)
JP-Guide.lha         gfx/conv   125K+Jpeg Converter, supports datatypes!
PC-Key.lha           hard/drivr   3K+Type PC chars with Sidecar/Bridgeboard
TimeServY2K.lha      hard/drivr   7K+Year 2000 patch of TimeServ for Sidecar
ps2m.lha             hard/hack   53K+Ultimate Amiga PS/2 WheelMouseController
ICS.lha              hard/misc  2.5M+V2.02 LE ICS - professional color correc
mamevg000.lha        misc/emu   5.3M+MAME Visual Guide part 000 - PDF Index o
mamevg001.lha        misc/emu   5.2M+MAME Visual Guide part 001 - PDF Index o
mamevg002.lha        misc/emu   3.8M+MAME Visual Guide part 002 - PDF Index o
mamevg003.lha        misc/emu   5.0M+MAME Visual Guide part 003 - PDF Index o
mamevg004.lha        misc/emu   5.3M+MAME Visual Guide part 004 - PDF Index o
mamevg005.lha        misc/emu   5.6M+MAME Visual Guide part 005 - PDF Index o
mamevg006.lha        misc/emu   5.2M+MAME Visual Guide part 006 - PDF Index o
mamevg007.lha        misc/emu   5.0M+MAME Visual Guide part 007 - PDF Index o
mamevg008.lha        misc/emu   5.5M+MAME Visual Guide part 008 - PDF Index o
mamevg009.lha        misc/emu   5.1M+MAME Visual Guide part 009 - PDF Index o
mamevg010.lha        misc/emu   5.0M+MAME Visual Guide part 010 - PDF Index o
mamevg011.lha        misc/emu   5.0M+MAME Visual Guide part 011 - PDF Index o
mamevg012.lha        misc/emu   5.1M+MAME Visual Guide part 012 - PDF Index o
mamevg013.lha        misc/emu   4.6M+MAME Visual Guide part 013 - PDF Index o
mamevg014.lha        misc/emu   4.8M+MAME Visual Guide part 014 - PDF Index o
mamevg015.lha        misc/emu   4.9M+MAME Visual Guide part 015 - PDF Index o
mamevg016.lha        misc/emu   3.5M+MAME Visual Guide part 016 - PDF Index o
mamevg_c.lha         misc/emu   547K+MAME Visual Guide Cover - PDF Index of a
imdbDiff010525.lha   misc/imdb  1.8M+Diffs for the Internet MovieDatabase
Thetrytoget.lha      mods/blkha 601K+Mekka contribution DBM by blakkhar
titan.lha            mods/demo   38K+Module From NorthStar&Fairlight Demo
ESCOMJingle.lha      mods/smpl  511K+Jingle from the ESCOM promo demo
vdo_c001.lha         mods/vdo   174K+Falling -classic release- [xm 14ch]
vdo_humm.lha         mods/vdo   328K+Hummingbird [xm 12ch]
Normalize.lha        mus/misc    82K+Adjust volume of WAV files, v0.5.2
mhimdev.lha          mus/play    16K+MHI driver for mpeg.device
mp3Play.lha          mus/play    38K+Very small GUI for MPEGA
XAmp-skin.lha        mus/play    28K+An Aqua (MacOS X)-like skin for PlayGUI
g-icons.lha          pix/gicon  109K+Icon collection in Glow Icons style 
lch-JapIcons6.lha    pix/gicon   37K+Japanesque GlowIcons for Os 3.5 pack 6
AP14Recto.jpg        pix/misc   185K+AMiGa=PoWeR N 12 Cover Recto
AP14Verso.jpg        pix/misc   238K+AMiGa=PoWeR N 13 Cover Verso
APowerStuff_5.lha    pix/misc   546K+Pics from aMiGa=PoWeR magazine
APowerStuff_6.lha    pix/misc   508K+Pics from aMiGa=PoWeR magazine
death.lha            pix/misc   236K+[ancor]a pic painted with pencil
sg-strip_11.lha      pix/misc    44K+[ancor]strip 11 of StarGround
sg-strip_12.lha      pix/misc    56K+[ancor]strip 12 of StarGround
sketch.lha           pix/misc   195K+[ancor]a sketch of a head
the_end.lha          pix/misc   218K+[ancor]a thought about the life
GamesIcons1.lha      pix/nicon  443K+OS 3.5 color icons for games
GamesIcons2.lha      pix/nicon  419K+OS 3.5 color icons for games
GamesIcons3.lha      pix/nicon  428K+OS 3.5 color icons for games
GamesIcons4.lha      pix/nicon  382K+OS 3.5 color icons for games
AW-Filter11.lha      text/dtp    55K+AmigaWriter filter for PageStream v1.1
htmldoc-mos.lha      text/misc  604K+Convert HTML info PDF,PostScript and HTM
htmldoc.lha          text/misc  537K+Convert HTML info PDF,PostScript and HTM
HTMLstrip.lha        text/misc   24K+HTML stripper which can also replace HTM
PrlMixer.lha         util/cdity  20K+GadTools audio mixer for Prelude
dir2html_trans.lha   util/dir    13K+Translations for Dir2HTML
ReportPlus.lha       util/misc  381K+Report+ 4.64: Multipurpose utility
ToccataSnoopy.lha    util/moni    2K+Snoopy Scripts for monitoring toccata.li
WheelBusMouse.lha    util/mouse  12K+Bus Mouse wheel support
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
WBCycle.lha          util/wb     21K+Cycles a single WB colour to pretty up W
(as)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Michael Asse (ANF)


Keine Downloads bei Back2roots
Der Downloadservice von 'Back 2 the Roots' wird vorraussichtlich für die nächsten zwei Tage nicht voll funktionsfähig sein, weshalb unter Umständen keine Spiele, Demos, etc. heruntergeladen werden können. Die Seite an sich ist ansonsten voll funktionstüchtig. (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Alfred Knötig per E-Mail


Spiel: Automatenshooter 'Apano Sin'
´Apano Sin´ ist ein Classic Automatenshooter, der 1993 für ECS Rechner entwickelt wurde. Die Entwicklung wurde aber eingestellt. Alfred Knötig übernahm dann die Entwicklung und den Vertrieb und präsentierte 2000 zur Amiga Messe in Neuss die Final-Version. Apano Sin ist auf allen Amiga-Modellen lauffähig und nur auf Disketten erhältlich.

Da seit der Veröffentlichung des Spieles ´Apano Sin´ ein Jahr vergangen ist und sich eine Neuauflage nicht rechnet, hat sich Alfred Knötig entschlossen, die restlichen Exemplare mit Verpackung und Anleitung zu einem historischen Preis von nur DM 20,- zu veräußern. Sind diese Exemplare verkauft, wird das Spiel wohl auf Nimmerwiedersehen verschwinden. (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 10:57] [Kommentare: 12 - 07. Jun. 2001, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Directory Opus 4 Research Project


Dateimanager: DirOpus V4.15l Beta (Update)
Gestern hat Jacek Rzeuski die Betaversion 4.15l des Dateimanagers 'DirOpus' veröffentlicht. Dieses Update enthält einige Verbesserungen, die in der History aufgeführt sind.

Diese Beta-Version enthält nur die Dateien, die sich gegenüber 'Directory Opus V4.15' geändert haben. Diese Version und der Sourcecode sind auf der Download-Seite zu finden.

Bei DirOpus handelt es sich um einen Dateimanager, programmiert von Jonathan Potter und Greg Perry von GP Software. 1999 wurde der Sourcecode unter GNU Public License-Bedingungen freigegeben. Jacek Rzeuski hat daraufhin angefangen, das Programm neu zu überarbeiten und zu verbessern.

Download: DOpus415lbeta.lzx - 325 kB

Nachtrag 07.06.2001:
Mirror: http://dopus.free.fr/
Alternativ Download: DOpus415lbeta.lzx (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 10:08] [Kommentare: 12 - 08. Jun. 2001, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Andreas Magerl per E-Mail


Disketten-Magazin: NoCover #87
Soeben ist Ausgabe 87 des Disketten-Magazins 'NoCover' erschienen. Wie immer kann die NoCover auf der Homepage von APC & TCP online gelesen werden. Clubmitglieder können sie dort auch downloaden. (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2001
Wolf Faust (ANF)


Scanner Kalibrationssoftware Update: ICS V2.02
Alle User der ICS Scanner Kalibrationssoftware mit Timeout werden in den nächsten Wochen ihre ICS Software updaten müssen, da sonst das Timeout der Software zuschlägt. Die neue ICS Software V2.02 ist mit einem Timeout vom 1. Dezember 2001 jetzt verfügbar. Also jetzt rechtzeitig updaten, bevor das Timeout zuschlägt. (ps)

[Meldung: 07. Jun. 2001, 09:05] [Kommentare: 10 - 08. Jun. 2001, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Chat bei heise online: Abschied vom Gratis-Web?
»Ob Homepage, Zeitungsarchiv oder Freemail-Konto - im Internet gibt es fast alles umsonst. So erleben es die Surfer und dabei schert es sie kaum, dass für die Anbieter immense Kosten entstehen. Nun bricht ein Gratisangebot nach dem anderen weg, denn die Werbeeinnahmen, auf die viele Internet-Unternehmen ihre Business-Modelle gegründet hatten, fließen nicht wie erwartet. Um zu überleben, müssen Provider, Dienstleister und Content-Anbieter neue Einnahmequellen erschließen.
[....]
Der Chat findet am Freitag, 8.6.2001, von 15 bis 16 Uhr statt. Ab 14 Uhr finden Sie auf der Homepage und auf den Chat-Seiten Links, die Sie in den Chat-Raum führen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 16:57] [Kommentare: 15 - 08. Jun. 2001, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
Amiga Future


Datenbank: SatraDB für AmigaOS 3.5 in Entwicklung
Satra Systems hat ein neues Datenbank-Management-System für AmigaOS 3.5 namens SatraDB in Entwicklung. In Kürze soll eine erste Betaversion veröffentlicht werden. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 16:37] [Kommentare: 5 - 06. Jun. 2001, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
The Legacy


The Legacy: Spielemuseum mit neuem Layout
The Legacy, das nostalgische Spielemuseum für C64, Amiga, Atari, PC und Schneider/Amstrad CPC präsentiert sich in einem komplett neuen Design und hat eine mächtige Suchfunktion eingebaut. Die Seite beschäftigt sich mit Spielen und bietet Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
Fun Time World


Compiler: GenesysOne für Amiga angekündigt
Xin Software Design kündigt mit der folgenden Pressemeldung einen neuen Compiler an, der zunächst für das AmigaOS (68k) umgesetzt werden soll.

4. Juni 2001: GenesysOne angekündigt
Amiga Situation hin oder her: Seit längerem wird der Genesys Compiler hier geplant, nun soll er auch für AmigaOS (zunächst nur 68k) umgesetzt werden - alle Tests zur Erstellung eines Compilers für den Amiga sind erfolgreich abgeschlossen.

Genesys kompiliert neben den Genesys-Sourcecodes ebenfalls C und C++-Sourcecodes. Dies ist aufgrund großer Ähnlichkeiten der Sprachen problemlos möglich, da der Compiler sich als Erweiterung der Sprache C++ versteht.
Zusätzliche Features werden hier den Einsatz von ARexx-Ports, mehreren Tasks und Listen, vereinfachen, sowie zusätzliche Datentypen für wissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung stellen und eine größere Kontrolle über Datentypen und Daten erlauben.
Genesys-Projekte sind objektorientiert in allen Bereichen, dennoch wird auch prozessorunabhängige Assemblerprogrammierung ermöglicht, die Möglichkeiten der Sprache werden also zur Maschine hin, wie auch zum Konzept hin erweitert.

Um eine sichere Umsetzung zu gewährleisten, werden zurzeit eine Unzahl von Testfällen definiert und das Projekt wie auch die Implementierung detailliert durchgeplant, sowie die Anbindung an die Entwicklungsumgebung 'void' definiert.
Nach der Amiga-Umsetzung sind weitere Genesys-Compiler für Linux, sowie x86 und PPC-Hardware in Überlegung.

Der GenesysOne-Compiler wird der Compiler sein, der zuvor existiert und entspricht unvollständigen Betaversionen des endgültigen Genesys-Compilers. Fertige Versionen sind zum ersten Quartal 2002 zu erwarten. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 16:10] [Kommentare: 3 - 06. Jun. 2001, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
GoldED Support Seite


Editor: GoldED Studio 7 in Arbeit
GoldED Studio 7 von Dietmar Eilert ist in Arbeit. Mit dem Betatesting wird diesen Monat begonnen. Die Fertigstellung ist für diesen Sommer geplant. Die neue Version wird dann als CD-ROM-Upgrade zu kaufen sein. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 15:47] [Kommentare: 7 - 08. Jun. 2001, 06:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
M. Albrecht (aus der QNX Entwickler-ML) (ANF)


QNX 6 jetzt mit PPC Support
Die aktuelle BETA von QNX RTP (das System, das früher mal als "neues AmigaOS" angedacht war) unterstützt als Runtime-Plattform nun auch PPC (neben vielen anderen Prozessoren). Damit kann unter QNX Software entwickelt werden (derzeit auf x86), die auf PPC-Plattformen läuft.

Das ist insofern sehr interessant, da QNX nach wie vor ein ausgesprochen mächtiges, durchaus Multi-Media fähiges Betriebssystem ist, und die Hersteller (wie bislang immer) ihr Versprechen wahr gemacht haben, auch PPC zu unterstützen. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 15:39] [Kommentare: 13 - 08. Jun. 2001, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
Michael Asse (ANF)


PC: Sharewareversion von Frontier
Am 31.5.2001 wurde vom Elite Club mitgeteilt, dass nun endlich innerhalb dieser oder nächster Woche Frontier-Elite II und Frontier-First Encounters zum Download bereitgestellt werden sollen. Es handelt sich dabei um die PC-Shareware-Versionen der Titel, welche auf 30 Tage beschränkt sind.

Der Eliteclub möchte in naher Zukunft als Fanclub für Elitefans die Spiele, Merchandising, Sourcecodes (die offiziellen) und anderes rund um das Thema Frontier Elite II/First Encounters zur Verfügung stellen.

Vielleicht kann man die Maintainer der Clubseite ja anspornen, sich auch um die Amiga-Versionen der Spiele zu kümmern. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 15:32] [Kommentare: 5 - 07. Jun. 2001, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
No Risc No Fun (ANF)


NRNF: LOG Review und iFusion Update
Auf der Seite von NoRiscNoFun gibt es ein Review von 'Land Of Genesis'. Lesen Sie, ob Turrican nun in Rente gehen kann, oder ob es für ewig den ersten Platz innehält.

Die iFusion Kompatibilitätsliste wurde stark erweitert, und bietet nun eine Vielzahl diverser Anwendungen und Spiele. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
Ralph Torchia (ANF)


Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.6
Spitfire² ist ein Palm-Desktop fürs AmigaOS. Die Software ermöglicht eine Verbindung zum Palm-Computer von 3Com und kompatiblen. Sie bietet u.a. HotSync-Funktionen zwischen Amiga und Palm.

Änderungen in der aktuellen Version 1.6:
  • Bugbereinigungen
  • Ability to convert text files to Palm DOC via Install app added (requires docdatatypes)
  • New System Backup app
  • New 8n1nodsr.device compiled
Alle Features des Programms sind auf der Homepage aufgelistet. Neben dem Hauptarchiv stehen dort für registrierte UserInnen zusätzlich ClockSync Plugin (V1.2) und YAMSync Plugin (Beta 2) zum Download bereit.

Download: Spitfire2.lha - 818 kB (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
Amig@lien (E-Mail)


Amig@lien: Homepage Update
Seit gestern ist unser neues Homepagedesign online. Dies haben wir auch gleich genutzt, um neue Bilder von der Computerparty in Jonsdorf 'Computerrevolution 2001' online zu stellen. (jm)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 02:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2001
anarka^skt (ANF)


Veranstaltung: Scene-Party in Spanien: 'CatCon2k1'
Vom 13.-15. Juli findet in Barcelona (Calella) Spaniens größte Sceneparty statt. Die ´CatCon2k1´ ist mit 500 Plätzen wirklich riesig.

Systeme wie Amiga, Atari, Msx, Commodore64, Spectrum, PC, Macintosh, Linux, BeOS und andere werden vertreten sein und ihre Demos, Grafiken, 3D-Animationen, Musik und Spiele präsentieren. Es werden Tutorials und Kolloquien abgehalten und ein Demo- Wettbewerb stattfinden. Da nicht alle Plätze vernetzt werden können, wird eine Internet-Service-Bar eingerichtet.

Der Eintrittspreis beträgt 4.000 Pesetas. Reservierungen werden unter folgender E-Mail entgegen genommen: catcon2k1@yahoo.es. In ein paar Tagen wird es unter dem Titellink auch eine englische Version der Einladung geben. (ps)

[Meldung: 06. Jun. 2001, 02:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1248 2490 ... <- 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2502 2503 2504 2505 -> ... 2510 2662 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.