| 04.Jul.2002 Amiga Society
 
 
 
 | Amiga Society - Updates bis zum 03.07.2002 Wieder gibt es ein bisschen MakeUp für die Seite. Die Bücher sind zum 
Teil optisch verbessert worden. Im Projektbereich gibt es ein paar neue 
Bilder zu Schlachtfeld und hoffentlich auch bald ein bisschen mehr.
 
 Letzte Updates:
 
(ps)03.07.2002 - Updates für Schlachtfeld/Verbesserungen in den "Büchern"
02.07.2002 - Updates im Schlachtfeld-Bereich
01.07.2002 - Updates im Little Book
30.06.2002 - Updates im Little Book
29.06.2002 - Updates im Little Book
28.06.2002 - Updates im Little Book
27.06.2002 - Updates im Little Book
26.06.2002 - Neuer Eintrag und Updates im Little Book
25.06.2002 - Neue Einträge und Updates im Little Book
24.06.2002 - Mehrere Einträge im Little Book auf "neues" Format umgestellt
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 18:22] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 amiga.org
 
 
 
 | AROS: New snapshot available (2002-07-03) Adam Chodorowski has made a new binary and source snapshot release of AROS. 
You can download it from SourceForge, at the AROS download page (see
title link). He hasn't done much testing, but i386-pc does boot 
on his machine at least. There's a huge number of changes since the last 
snapshot which he won't go into (since he don't really remember them all). One new thing to play with though is Zune (our MUI clone) which is included in this release (in contrib).
 
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 18:10] [Kommentare: 4 - 05. Jul. 2002, 11:59]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 Timo Kloss (E-Mail)
 
 
 
 | Entwicklerpaket: Inga-Engine 1.04/9 (Beta) u. a. News Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist 
eine Engine für klassische Grafikadventures im Stil von Monkey Island 3.
Die Entwickler-Tools haben vermutlich mit diesem Update ihren endgültigen
Stand erreicht. Die Engine wird vorerst keine weiteren Fähigkeiten
erhalten, jedoch bleiben leider noch ein paar mysteriöse Fehler...
 
 Inga-Engine 1.04/9 (Beta)
 
 
Neuer Befehl "Lade Bild"Benutzung der selben Maskendatei für mehrere Bilder möglich
    (siehe im Kompendium unter "Lade Bild").Kein Bezeichnungstext am Mauspfeil während eines automatischen
    Ablaufs. SkriptShell 1.12
 
 
Catalog-Datei aktualisiert.Abbruch nach Fehlern beim Kompilieren möglich. InutilisGraphics 1.07
 
 
Fehler in der ILBM-Lade-Routine behoben (wenn Chunks eine ungerade
    Länge haben).Dateiname verschwindet jetzt, wenn "schließen" gedrückt wird.Logische Vorgaben von Dateinamen auch bei Masken-Dateien (siehe 1.05)Catalog-Datei aktualisiert. OrtEditor 1.13
 
 
Catalog-Datei aktualisiert. PersonenEditor 1.01
 
 
(ps)Catalog-Datei aktualisiert. 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 17:01] [Kommentare: 6 - 07. Jul. 2002, 01:20]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 Suite101.com
 
 
 
 | John Chandler: A Nudge In The Right Direction John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen 
Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich Chandler in
seinem Artikel 'A Nudge In The Right Direction'  ('Ein Anstoss in die 
richtige Richtung') mit der aktuellen Markt-Situation und den 
angekündigten Produkten AmigaOne und AmigaOS sowie der $50-Dollar-Aktion
und appelliert an die User, Amiga Inc. zu unterstützen.
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 14:56] [Kommentare: 48 - 05. Jul. 2002, 21:26]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 IOSPIRIT (ANF)
 
 
 
 | IOSPIRIT: fxSCAN 4.0 Benchmarks & Sonderaktion Auf den fxSCAN-Seiten
finden Sie nun auch Benchmarkergebnisse, die den Geschwindigkeitszuwachs
von Version 3.0 gegenüber Version 4.0 und 68K/PPC  dokumentieren.
Insgesamt wurde die Texterkennung auf einem der langsamsten PPC-Board
über 6,5 mal schneller!
 
 Die Auslieferung von fxSCAN 4.0 ist bereits in vollem Gange. Dennoch
bieten wir unsere fxSCAN 4.0 Sonderaktion noch bis zum 07.07.2002 an,
bei der Sie 10 EUR sparen können. Am Besten gleich zugreifen!
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 13:59] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2002, 08:21]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 TriMa (ANF)
 
 
 
 | AmigaFun und AOG: FreeCiv Turnier am 13.Juli 2002 Am Samstag, dem 13.Juli 2002 findet in Kooperation mit der AOG ein 
FreeCiv-Onlinespiel statt, eingeladen ist jeder, der Zeit und Geld (Flat) 
hat. Das Turnier startet um 14.00 Uhr, wer Interesse hat, sollte eine 
halbe Stunde vorher im IRC-Kanal #AmigaFun erscheinen, Serverdaten finden
Sie unter dem Titellink.
 
 Es wird die Version 1.12 (Amiga 1.16) gespielt!
Hier die URLs zur Amiga- und zur PC-Version:
 
 Amiga: freeciv-1.12.0.lzx
 PC-Win: freeciv-1.12.0-gtk-win-1.zip
 
 Organisiert wird das Spiel von OEmer und TriMa, bei eventuellen Fragen bitte
an die Organisatoren im Chat wenden!
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 13:58] [Kommentare: 11 - 07. Jul. 2002, 20:34]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga Future: Frage an alle Händler bzgl. neuem Jugendschutzgesetz Andreas Magerl schreibt:
"In Kürze tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Nach diesem Gesetz 
muss jedes Spiel und CD-ROM, das in Deutschland verkauft wird,  auf eine 
Altersfreigabe geprüft werden. Momentan kostet das bei der USK über 500 
Euro, was jedes Amiga-Spiel finanziell unwirtschaftlich macht. Das 
gleiche dürfte vermutlich auch für den Mac-Markt gelten.
 
 Ich würde nun gerne von den Amiga-Händlern und Herstellern wissen, ob sie
sich bereits über dieses Thema schlau gemacht haben? Wie reagieren die
einzelnen Firmen? Wie sehen sie die Zukunft?
 
 Auch wenn das Gesetz jetzt noch nicht in Kraft getreten ist, sollten wir 
so schnell wie möglich reagieren, sonst ist es bald aus mit dem  
Amiga-Markt, und Kopf in den Sand stecken ist nicht. Verstöße gegen das 
Gesetz kosten 50.000 Euro und das kann sich niemand leisten!" (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 72 - 09. Jul. 2002, 13:35]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga Future: Terminkalender online Seit heute ist der Terminkalender der Amiga Future online, in welchem Sie
Amiga-Partys, Veranstaltungen, Messen und Ähnliches nach Datum aufgelistet
finden. Momentan sind noch relativ wenige Veranstaltungen eingetragen. 
Das soll sich aber ändern. Schicken Sie die Ihnen bekannten 
Termine unter Angabe folgender Daten: Veranstaltunsgdatum von/bis,
Veranstaltunsgname, URL, Kontakt-E-Mail-Adresse und möglichst 
ausführliche Beschreibung. Der Kalender ist auch direkt unter der
URL http://www.amigafuture.de/kalender/
erreichbar.
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 12:57] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 Maja (ANF)
 
 
 
 | ELSA: LANCOM bietet Support "Die LANCOM Systems GmbH bietet ab sofort Service und Support für die 
früheren ELSA LANCOM- und Airlancer-Produktfamilien." Mehr dazu in der 
Pressemitteilung unter dem Titellink. (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 12:46] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2002 Stefan Martens (ANF)
 
 
 
 | IRC: Hinweis für #AmigaFun Besucher Der #AmigaFun Chat Kanal gibt Folgendes bekannt: Aufgrund von Provider-Problemen ist der Server acid.de.eu.phat-net.de
offline. Damit verbunden ist leider auch, dass alle Phat-Net Domains, 
die auf .de enden, ebenfalls nicht erreichbar sind, da dessen DNS 
ebenfalls offline ist. An einer Problemlösung wird gearbeitet. Wir 
empfehlen daher, es über folgende IRC-Server-Verbindungen zu versuchen:
 
 irc.phat-net.org
 amigafun.ma.cx
 
 Der HTML-Chat sollte funktionieren. Wir bitten um Verständnis. (ps)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2002, 12:44] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Satra Systems
 
 
 
 | Datenbank: SatraDB für AmigaOS nach wie vor in Arbeit Die Website von Satra Systems wurde komplett überarbeitet. Bei dieser
Gelegenheit wurde mitgeteilt, dass an dem für AmigaOS 3.5 in Entwicklung 
befindlichen Datenbank-Management-System  'SatraDB' nach wie vor 
weitergearbeitet wird. Die Entwicklung geht zwar langsam voran, aber 
Satra Systems betont, dass das Projekt nicht eingestellt wurde. (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 19:36] [Kommentare: 31 - 04. Jul. 2002, 15:50]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Virus Help Denmark
 
 
 
 | Virenschutz: VirusExecutor Version 2.24 Jan Erik Olausen hat ein neues Update zu VirusExecutor veröffentlicht,
welches auf der Website des Virus Help Denmark Teams zum Download bereitsteht.
 
 Nachfolgend einige Einzelheiten zu dem Update:
 
Name: VirusExecutor v2.24
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 283.092 Bytes
Datum: 3. Juli 2002
Programmierer: Jan Erik Olausen - vht-dk
Benötigt: AmigaOS 2.04 or betterxvs.library (enthalten)
 reqtools.library
 xfdmaster.library
 xadmaster.library
 
 Neu in Version 2.24:
 
PatchBrain changes:Added asl.library and reqtools.library to the patch watch.
Added more commands to the memory monitor and fixed some bugs.
Fixed 'Modified' message when starting VE outside the current
        directory. Thanks to Charlene for finding this bug.
Renamed execPrivate functions.
        Thanks to Harry Sintonen for the info.
Unknown patches are now highlighted.
        Thanks to Andrew Boyarintsev for this tip.
Checking updates from aminet (US) fixed.
Improved patch checking... Should work with OS 3.9 (BB2).
Added MD5-128 bit checksum checking for BB2 exec.library.
Fixed bug, when saving KickStart to file under BB2.
VirusExecutor.patches has been renamed to VirusExecutor.PatchBrain!
Removed all sound. This is because VE used external programs to
        produce the sound... Not very clever if those programs were infected..
        In the future I will add internal sound support.
Added MuMove4K right.
Fixed bug in CPU Int. and Exec Int. ValidMem was not doing the job.
Thanks to Harry Sintonen for the new GetVBR code and help.
exec.library now shows the right function name under MorphOS.
        Thanks to Harry Sintonen for the info.
Added recog for AHI (paula.device) to audio 0 ch. Thanks to Harry again.
Fixed bug when 'Converting IBM...' to Amiga and 'Rename pictures'
Changed CRC-32 to MD5-128 checking (FileWatch).
        Thanks to Harry Sintonen for this tip.
Fixed Enforcer hit when deleting from File Watch.
Fixed hits/crash when running VE under MorphOS.
        Thanks to Harry Sintonen for the info about lib_NegSize under MorphOS.
        There are still some bugs to be fixed while running MorphOS...
Fixed small bug in memory area name (Memory monitor).
 
Download shortcut (Denmark site): http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/ve/ve.htm
 (ps)  Added 2 more patches from TrueMultiAssigns v1.09
  Added 1 more patch to MCP
  Added MuFastZero v40.20
  Bugfix: FixGetMsg vs SystemPatch
  Changed the author of ReqAttack to Jacek Piszczek jr.
  Added Magic Layers v1.0
  Added BlazeWCP v1.73
  Added FixLongMult v1.00
  Added FakeDefIconMsg v0.1
  Added DiskSafe v1.32
  Added ScreenTab v3.2
  Added PatchWork v0.15
  Added TitleShadow v1.0
  Added BDebug v1.688
  Added FixGetMsg
  Added SAS/C_CPR v6.58
  Added LibWatch v0.1
  Added PM v37.8
  Added CentreQuest
  Added AssignWedge v1.5
  Added one more patch to NewMode
  Added RAWBinfo v1.35
  Added AslToRT v39.8
  Added MuForce v40.30
  Added SaferPatchesv 2.12
  Added more from MCP
  Added SegTracker v37.74
  Added MagicTV
  Added RPP v1.0
  Added Snapper v1.0
  Added PatchControl v2.6
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 18:44] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2002, 20:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 GFX-Base
 
 
 
 | VOB, AVI, MPEG and DIVX convertor jah writes:
 "There's a quick port of ffmpeg available for Amiga, which can easily 
convert a big range of movie formats." Versions for 68k and PPC of this 
multi-formats movie convertor are available. See title link for download. 
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 15:54] [Kommentare: 55 - 05. Jul. 2002, 22:22]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 AMIGAplus
 
 
 
 | Titan Computer: Neue Screenshots zu Rage Hard Titan Computer hat einige neue, beeindruckende Screenshots zu Rage Hard 
veröffentlicht. Rage Hard ist ein 3D-Shooter, der für MorphOS erscheinen 
soll.  (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 15:48] [Kommentare: 52 - 05. Jul. 2002, 22:53]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Amiga.org
 
 
 
 | Amiga-Magazine: Datenbank um weitere Magazine erweitert Die Datenbank für ehemalige Amiga-Magazine wurde um Seiten zu 'Amiga Active'
und 'Digital' erweitert. In der Datenbank sind viele Informationen zu
Magazinen enthalten, die inzwischen nicht mehr herausgebracht werden. (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 15:42] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 RekoNet
 
 
 
 | Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (30.6.2002) Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um 
das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets 
hinzugekommen.
 
 Im Einzelnen:
 
(ps)2 neue  MogwaiMen Kartensets hinzugefügt
RomantikGirls und Sonya Kartensets von Andreas Sauer hinzugefügt/aktualisiert
Einige Beschreibungen korrigiert
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 13:11] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2002, 19:01]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 T.o.T.
 
 
 
 | Spiel: Tales of Tamar kann nun vorbestellt werden Nach sechs Jahren Entwicklungszeit ist es so weit. Das Basis-Set von Tales
of Tamar kann endlich vorbestellt werden. Das ToT-Team hat sich aus diesem
Anlass die Mühe gemacht, die Startseite für ToT komplett zu überarbeiten. 
Das grafisch hervorragende Ergebnis können Sie unter dem Titellink 
bewundern. Für Fragen rund um das Spiel steht ein 
Forum mit verschiedenen 
Kategorien zur Verfügung.
 
 Tales of Tamar wird im September/Oktober 2002 ausgeliefert. Das Basis-Set
kostet 59,90 EUR, enthält drei CDs sowie ein 64-seitiges Handbuch.
 
 Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel 
für Amiga, Atari, Mac, Linux und PC von Eternity Entertainment Software.
Weitere Details und aussagekräftige Screenshots finden Sie unter dem
Titellink. (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 13:05] [Kommentare: 32 - 05. Jul. 2002, 15:36]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Matthias M. (ANF)
 
 
 
 | Neuer Webmaster für DigiBoosterPro.de gesucht Es wird immer noch händeringend nach einem neuen Webmaster für die 
Community-Seite des DigiBoosterPro zum 01.09.2002 gesucht. Für die 
Homepage wird zudem entsprechender Webspace mit PHP und MySQL benötigt 
(wer möchte, kann die Homepage auch entsprechend anpassen). Sollte sich 
niemand finden, wird die Seite leider vom Netz genommen. (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 11:56] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2002, 19:06]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Computer City (E-Mail)
 
 
 
 | Computer City to offer 'I Am Amiga' membership Rotterdam, July 3rd 2002 - starting today, Amiga users in the Benelux can 
order their "I Am Amiga" club membership through Computer City. Various 
payment methods are offered, including bank transfers to Belgium and 
Dutch bank accounts.
 
 A (Dutch) webform is set up at http://www.compcity.nl/iamamiga.
 
 For more information please contact Ron van Herk at 
info@compcity.nl.
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 11:53] [Kommentare: 6 - 04. Jul. 2002, 00:55]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Matthias Henze (ANF)
 
 
 
 | HSMathLibs V.44.50 Beta 2 und 8 fast fertig HSMathLibs V.44.50 Beta 2 (für MC68881/82) und 8 (für MC68040/060) 
fast fertig
 Matthias Henze schreibt:
 Endlich ist es so weit. Die deutsche Version der HSMathLibs ist fertig, 
die Betatests sind abgeschlossen und die Übersetzungen sind in Arbeit.
Nach sehr langer Zeit wird es endlich wieder eine neue Version der 
HSMathLibs geben. Und zwar für alle registrierten Anwender. Auch eine 
neue Demoversion wird es geben. Einen genauen Zeitpunkt der 
Veröffentlichung kann ich aber noch nicht nennen. Das richtet sich 
danach, wie schnell die Übersetzungen fertig sind.
 
 Ich bedauere, dass es so lange keine neue Version der HSMathLibs gab, 
aber das ging nicht anders und hatte auch seine Gründe. In meinem 
Kommentar zu der News-Meldung 
"HSMathLibs Version 44.50 Beta 2 und 8" vom 22.06.02 habe ich ja bereits 
einiges dazu geschrieben. (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 11:51] [Kommentare: 6 - 06. Jul. 2002, 10:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Michael Boehmer (ANF)
 
 
 
 | USB: HIGHWAY-Test in AMIGA-Magazin und Amiga Future Das AMIGA-Magazin 
liefert im Heft 08/2002 einen ausführlichen Testbericht zur HIGHWAY USB 
Zorro Karte.
 
 Auch die Leser der Amiga Future
gehen nicht leer aus; neben einem Testbericht gibt es zusätzlich 
Informationen zur Entstehungsgeschichte der SUBWAY / HIGHWAY sowie des 
Ethernet-Moduls NORWAY. (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 00:40] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2002, 00:41]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2002 Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga Future: Club-Guide online und Gewinnspiel (Update) Seit heute ist das Amiga Future Club-Guide online. In dem Guide finden Sie
alle Amiga-Clubs in Ihrer Nähe. Natürlich wird die Liste niemals komplett 
sein. Wenn Sie einen Club haben, der noch nicht in der Liste eingetragen 
ist, so benutzen Sie bitte die dazugehörigen Eintragungs-Formulare. Das 
Guide wird natürlich ständig erweitert.
 
 Nachtrag:
 Es gibt eine Vollversion von Shogo auf der Amiga Future Homepage zu gewinnen.
Sie müssen nichts anderes machen, als der AF Ihre Charts und Wishlist zu
schicken (Wishlist = Spiele, die Sie gerne auf den Amiga umgesetzt hätten).
Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost.
                                                          
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2002, 00:34] [Kommentare: 37 - 05. Jul. 2002, 01:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Christoph Gutjahr (ANF)
 
 
 
 | TechNetCast: Interview mit Carl Sassenrath aus Nov. 1998 Unter dem Titellink findet sich ein altes aus November 1998 stammendes, 
englisches Interview mit Carl Sassenrath, dem Autor des AmigaOS-Kernels 
"Exec.library". In dem Interview beschreibt Carl ausführlich die 
Entstehung von AmigaOS und erläutert diverse Design-Entscheidungen. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 18:21] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2002, 09:34]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Kultpower (ANF)
 
 
 
 | Kultpower: Neue Starkiller-Folge und ASM-Erstausgabe komplett online Nach langer Wartezeit gibt es nun die siebte Folge von Starkiller aus der 
Powerplay 10/1988. Auch bei dieser Folge bekommen die Leser einen 
exklusiven Kommentar von Heinrich Lenhardt über den Background dieser 
Folge. Übrigens: Weitere Folgen werden nun wieder im Abstand von einigen 
Wochen veröffentlicht!
 
 Für Fans von klassischen Computerspielen: Von nun an finden Sie auf 
Kultpower.de die Erstausgabe der Zeitschrift ASM (Aktueller Software 
Markt) aus dem Jahr 1986 nahezu komplett online! Das ist wahre 
Computerspiel-Geschichte!
 
 Desweiteren gibt es 40(!) neue Testberichte aus der Zeitschrift 
Videogames (Ausgabe 12/94)  sowie die folgenden 10 neuen ASM-Testberichte:
Bloodwych, Crazy Cars, Fire & Brimstone, Larry 3, Loom, Myth, Newzealand 
Story, Sim City, Stunt Car Racer, The Games: Winter Challenge. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 18:19] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Marc Ulbrich (ANF)
 
 
 
 | Artikel über Spieleklassiker in der PC Games Hardware In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift PC Games Hardware (8/2002, ab morgen am Kiosk) befindet sich ein Artikel über Emulatoren und wie man alte Spieleklassiker auf modernen PCs zum Laufen kriegt. Dabei wird besonders auf den Amiga und den Emulator WinUAE eingegangen. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 18:16] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Andreas Kleinert (E-Mail)
 
 
 
 | akMPEG4 V5 for Amithlon akMPEG4 V5.00 (w/o PPC support, w/ Amithlon optimizations)
now is available.
 
 Download: akMPEG4.lha. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 18:13] [Kommentare: 14 - 04. Jul. 2002, 20:41]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga Future: Layout- und Leseprobe Ausgabe 37 online Seit heute ist auf der Amiga Future Homepage die Layout- und Leseprobe 
der Ausgabe 37 online. Das Heft kann einzeln oder im Abo jeweils mit oder 
ohne Leser-CD bestellt werden. Unter anderen befinden sich folgende 
Berichte in der Ausgabe 37:
 
(ps)Spiele Entwicklungen Teil 2
USB-Karte Highway Test
Dynamite CD-Test
Interview e.p.i.c. interactive
Preview Earth 2150
Vorbericht AmigaOS 4.0
Internet Workshop Teil 6
MorphOS
AmigaOS XL
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 13:13] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 KDH (ANF)
 
 
 
 | Mitgliedschaft im - I am Amiga Club - bei KDH möglich Wer dem "I am Amiga Club" beitreten möchte, kann die Mitgliedschaft nun 
über KDH für EUR 50.00 erwerben. Als Mitglied erhalten Sie ein T-Shirt, 
auf dem Ihre Mitgliedschaft im "I am Amiga Club" ausgewiesen wird. 
Desweiteren erhalten Sie einen Wertgutschein in Höhe von EUR 50,00. 
Diesen Gutschein können Sie beim Kauf eines AmigaOne und/oder AmigaOS 4.0 
bei uns einlösen. Sie erhalten zudem einen Newsletter, der sie innerhalb 
der nächsten zwölf Monate brandaktuell über Neuigkeiten aus dem Hause 
Amiga Inc. unterrichet. Die T-Shirts und die Newsletter erhalten Sie 
direkt von Amiga Inc. zugeschickt. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 12:39] [Kommentare: 76 - 05. Jul. 2002, 11:58]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Apex Designs
 
 
 
 | Spiel: Neue Extra-Maps für Payback und Workshop Für das Spiel Payback sind neue 
Extra Maps 
erschienen. Desweiteren wurde ein 
Workshop 
von Philipp Bödeker und Ricco Clemens veröffentlicht, der den Payback
Map-Editor erklärt. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 12:38] [Kommentare: 4 - 04. Jul. 2002, 07:07]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Stefan Popp (E-Mail)
 
 
 
 | Elbox nutzt eigenen USB-Stack Nach einer Meldung von VGR (Titellink) wird 
Elbox laut Aussage von 
Darek Dulian einen
eigenen USB-Stack nuzten. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 11:30] [Kommentare: 35 - 03. Jul. 2002, 23:08]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Vesalia
 
 
 
 | $50-Coupon nun auch über Vesalia beziehbar Wer über keine Kreditkarte verfügt, aber dennoch an der "I am Amiga 
Club"-Aktion teilnehmen möchte, kann den $50-Coupon nun auch bei Vesalia 
kaufen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 10:30] [Kommentare: 30 - 03. Jul. 2002, 21:57]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 CAD-Technologies / Imagine
 
 
 
 | Bezugsadresse für 'Imagine' geändert Die Bezugsadresse für das Amiga-Programm 'Imagine' hat sich ab 01.07.2002
 wie folgt geändert:
 
 Martin McKenzie
 528 London Road
 Flat 3/1
 Glasgow
 G40 1DU
 Scotland
 
 Derzeit ist Version 6.0 des 3D-Rendering-Programms in Arbeit.
 (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 02:25] [Kommentare: 9 - 03. Jul. 2002, 00:10]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 AmiWest 2002
 
 
 
 | Event: AmiWest 2002 Information Release #4 (Update) Einige von Ihnen werden wohl nicht auf der Amiga Inc. Mailingliste sein, also
haben wir uns entschieden, diese Amiga Community
Nachricht von Bill McEwen
an unsere AmiWest 2002 Mailingliste zu versenden. Entschuldigen Sie, wenn
dies nun ein Doppel ist.
 
 Beachten Sie auch, dass Amiwest 2002 das Ereignis für einige äußerst
wichtige Ankündigungen bezüglich der neuen Maschinen und Software ist.
Gehen Sie (ungefähr) zu den Zeilen 311 und 330 in dieser E-Mail für
diese Informationen. Zusätzlich werden zwei andere Computerfirmen,
die Amiga-Hardware produzieren, auf unserer Show sein.
 Wenn Sie also noch keine Pläne gemacht haben, um daran teilzunehmen, ist es
noch nicht zu spät. Wir haben gerade das Holiday Inn überredet, uns mehr
Räumlichkeiten bereitzustellen, aber nur bis zum 7. Juli. Und wenn Sie ein
Zimmer reservieren, denken Sie daran, uns einen Scheck für Ihre
Eintrittskarten zuzusenden. Das hilft uns, den Andrang besser zu planen.
Es wird eine großartige Show, und Sie sollten dabei sein, um die großartigen
Dinge mitzuerleben, die geschehen werden. Gesellen Sie sich zu uns, so dass
Sie sagen können: "Ich war dort, als es angekündigt wurde!".
 Und lesen Sie das Folgende
sorgfältig, um zu sehen, was Amiga für die AmiWest 2002 plant. Wir werden uns
auf der Show sehen!!
 
 Amiga Forever,
 
 Brian Deneen, President
 Sacramento Amiga Computer Club
 for the AmiWest 2002 Committee
 
 Übersetzer: Armin Hübner
 (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 01:59] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2002, 11:05]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Arkadiusz [Yak] Wahlig
 
 
 
 | Fenster-Organisation: DepthMenu Version 2.35 Der polnische Programmierer Arkadiusz [Yak] Wahlig hat Version 2.35 seines
Programmes 'DepthMenu' veröffentlicht. Mit diesem Programm können Sie 
geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren.
 
 Download: DepthMenu.lha
 (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 01:42] [Kommentare: 4 - 02. Jul. 2002, 13:52]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Jabberwocky
 
 
 
 | Instant Messenger: Jabberwocky Version 1.2 Von Jabberwocky, dem Amiga-Jabber-Client, ist die Version 1.2 erschienen. 
Das Hauptaugenmerk lag hierbei in erster Linie in dem Finden und 
Beseitigen von kleineren Fehlern im Programm.
 
 Download: Jabberwocky_aos_v1_2.lha  (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 01:11] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2002, 18:33]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Amiga Future
 
 
 
 | Amiga Future: Logfile vom Chat mit Steffen Häuser Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Chats mit Steffen Häuser,
der auf dem Kanal #amigafun von Andreas Magerl organisiert wurde. (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 00:44] [Kommentare: 43 - 06. Jul. 2002, 08:26]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 AudioLabs
 
 
 
 | AudioLabs: Neues PlugIn für ProStationAudio (ASD-1) Für die Audio-Software 'ProStationAudio' wurde ein neues PlugIn namens
ASD-1 veröffentlicht. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
 
 ASD-1 is a new recursive delay with echoes running at different speed and 
pitch than the master signal. DSP implementation, not reproductable with 
analog fx devices. Works with any version of ProStationAudio for AmigaOS. 
Speed can be manually modulated in realtime (for recording to disk 
"realtime modulation performances" a full version of ProStationAudio is 
needed).
 
 Download: ASD-1.lha (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 00:32] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2002 Sebastian Bauer
 
 
 
 | MUI: NList V0.92, NListtree V18.14 Sebastian Bauer hat Version 0.92 der MUI-Custom-Klasse "NList" und Version
18.14 der Klasse "NListtree" veröffentlicht. In diesen Versionen wurden 
hauptsächlich Fehler behoben. Neue Feature sind nicht hinzugekommen.
 
 Download:
 MCC_NList.lha (194 KB)
 MCC_NListtree.lha (168 KB)
 (ps)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2002, 00:17] [Kommentare: 4 - 02. Jul. 2002, 20:37]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |