| 05.Sep.2002 Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
 
 
 
 | Tool: SRename Version 3.5.0 Beta 5 Constantinos Nicolakakis hat die vermutlich letzte Betaversion von SRename 
3.5.0 veröffentlicht. SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 
'Rename' um einige Funktionen erweitert. Einige der Features:
 
 
 
Download: SRename3.5b5.lzx        
 (ps)Can use wildcards.
Total control over recursion, the user can set the level of recursion, starting level of recursion and
    can even specify a different pattern for entering directories.
Can renumber filename sequences without the user having to care for the renumber order or filename
    clashes because these are taken care of automatically.
Can perform numbering of filename sequences.
Can modify the filename's comment and transfer the filename to the comment or the reverse.
Allows the user to build his/her own functions by providing a command set of selectors and actions
    that can be combined in many ways.
The number of actions that can be executed in one go is only limited by the command line length.
It is interface compatible with the OS Rename command.
Efficient memory usage.
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 19:28] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Amiga Freunde Pfalz (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz - 2. Party in 2002 In wenigen Wochen (04./06.10.2002) beginnt wieder die beliebte AMIGA 
Freunde Pfalz Herbst-Party in Mutterstadt. Wie immer bedeutet dies drei 
Tage mit unserer Freundin und vielen Möglichkeiten, sich mit Freunden des 
AMIGA zu unterhalten und auszutauschen.
 
 Auch Gäste sind - wie immer - willkommen. Ob mit oder ohne Rechner, an 
allen Tagen oder nur an einem. Nähere Informationen sind auf unserer 
Homepage (Titellink) zu finden. Dort befinden sich auch einige Bilder 
als Eindruck der letzten Partys. (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 18:35] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2002, 19:43]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Chris Hodges (E-Mail)
 
 
 
 | Poseidon & Norway Updates Version 1.28 available (Update) There is a new version V1.28 of the Poseidon USB Stack  available  from  my
website (title link), aswell as an updated driver for the Norway Ethernet
Addon which sits ontop of the Highway.
 
 There's now a VHI driver for the Pencam and compatible webcams. However, to
work  100%  correctly,  you  probably  need version VHI Studio 5.7 which is
scheduled for release next Monday.
 
 There are also MorphOS PPC native binaries, but I  doubt  anyone  will  use
them  yet  ;)  (also there still seems to be a problem with the ELF version of
the main library).
 
 Finally, I want you to encourage to send in an email,  whenever  you  might
need  help  or just have a good idea of improvement (except nagging for the
HID class ;) ).
 
 Update:
 PS: Don't be worried about the registration  form  included  starting  with
this  release  and  the "demo version" restrictions: The Highway and Subway
boards come with an OEM licence and you do NOT have to register Poseidon.
 
 This is only for third party hardware drivers which do not have a  licence.
In  this  case,  the  user has to buy a keyfile, if he wants to make use of
Poseidon. (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 18:31] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)
 
 
 
 | Thendic: Vesalia wird 'Master Distributor' in Deutschland Vesalia Computer übernimmt ab sofort 
die Distribution sowie den Kunden-Service für Pegasos-Systeme in 
Deutschland.
 
 Betatester-Systeme sind weiterhin direkt über Thendic-France verfügbar. 
Das Betatester-Programm wird auf ausgewählte Peripheriegeräte ausgedehnt. 
Die Betatester-Systeme können als Entwicklungssytem für die Eclipsis 
Produkte eingesetzt werden. (Informationen unter Produkte bei Thendic
France (Titellink). (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 18:22] [Kommentare: 35 - 07. Sep. 2002, 16:43]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)
 
 
 
 | Thendic: Betatester II am 14./15. Dezember im Hilton Hotel Frankfurt (Update) Die Betatester II Konferenz in Deutschland findet am 12.Oktober im Hilton 
Hotel Frankfurt statt. Thendic-France und die bplan GmbH, als die 
Veranstalter, möchen Sie hierzu in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr 
herzlich einladen. Ein Mittagsbuffet und Getränke stehen für Sie bereit. 
Die Hauptpunkte dieser ersten Konferenz in Frankfurt sind:
 
 
 
Im Lauf der Veranstaltung erhalten zehn Entwickler die Möglichkeit, an einem
Testprogramm der beiden letztgenannten Punkte teilzunehmen. Ein
Smartcard-Lesegerät steht für alle Entwickler bereit.Präsentation der ersten MorphOS Vollversion 
Demonstration der Systeme mit bekannter und neuer Software
Start der Testphase für drei neue Peripherie-Geräte
Ein SmartCard-Lesegerät für Trusted Community und MicroPayment Anwendungen
DataPlay (tm) Micro Disk Drive
Drahtlose mobile Kamerasysteme
 
 Während der Konferenz steht Ihnen das Team von Thendic-France und bplan GmbH für
Fragen und Anregungen rund um die gezeigten Produkte zur Verfügung. Die Teilnahme
ist für Personen des Betatester-Programms und MorphOS Developer Teams kostenfrei,
der reguläre Eintrittspreis für den öffentlichen Teil der Konferenz von 15.00
bis 18.00 Uhr (inkl. Getränke und einem T-Shirt) beträgt 10 EUR.
 
 Für Fragen zu dieser Veranstaltung sind wir per
E-Mail für Sie erreichbar.
 
 Nachtrag 07.10.2002:
 Termin wurde auf den 14. und 15. Dezember 2002 verschoben. Weitere Einzelheiten
finden Sie in dieser Meldung.
 (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 18:13] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2002, 21:25]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Markus Holler
 
 
 
 | Musik für Freunde von C=64 Remixen Markus Holler schreibt auf seiner Website:
 "Seit Anfang des Monats gibt es für Freunde von C=64 Remixen eine neue
Streaming Site, bei der
unter anderem mein Remix zu Whittakers Glider Rider (Opening Track
der kürzlich erschienenen CD Remix 64 - The CD) gespielt wird!
Die Seite ist ein Gemeinschaftsprojekt von Remix64,
C64Audio.com und
SouthPole Radio. Viel Spaß beim Reinhören!"
 (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 17:49] [Kommentare: 3 - 05. Sep. 2002, 23:23]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Etienne Vogt
 
 
 
 | System-Monitor: Sysmon V1.20a Etienne Vogt hat am 02.09.2002 Version 1.20a seines Shell-basierenden
System-Monitors veröffentlicht. Dem Readme
können Sie weitere Einzelheiten zum Programm entnehmen. Seit Version 1.20
wurde folgende Änderungen vorgenommen:
 
 
 
'UnMount ALL' will now ignore ENV: as well as RAM: if mounted as a 
    separate handler. This allows late shutdown code to access global 
    environment variables in all cases and also avoids problems with 
    Env-Handlers that have broken ACTION_DIE support.
Added FRAGS option to the Sysmon monitor Show Memory command.
 
 Download: Sysmon120a.lha (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 12:13] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Amiga Impact (E-Mail)
 
 
 
 | The French reseller APS demonstrate the Pegasos with MorphOS The French reseller APS, based in Marseille, can receive people 
(appointment required) to demonstrate the Pegasos machine and
the MorphOS system. (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 04:39] [Kommentare: 12 - 05. Sep. 2002, 19:37]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Amiga Impact (E-Mail)
 
 
 
 | Some components of AmigaOS 4 will be demonstrated on "A-Expo / Alchimie 2" Next saturday afternoon, at the French event "A-Expo / Alchimie 2", some 
components of the AmigaOS 4 will be demonstrated on Amiga 4000 with 
CyberStormPPC.
 
 These components are:
 
(ps)The new Intuition
Roadshow (the TCP/IP stack)
MediaToolBox (the new HDToolBox)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 04:38] [Kommentare: 54 - 06. Sep. 2002, 10:56]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 05.Sep.2002 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | AF: Testbericht Nebulus Immer mehr User schicken uns Testberichte von Spielen, die wir auf der 
Amiga Future Homepage veröffentlichen dürfen. Dieses Mal hat uns Patric 
Klöter einen Test von Nebulus zugeschickt, den wir im Artikel-Bereich 
veröffentlicht haben. Wir hoffen, dass uns noch viele weitere Artikel 
zugeschickt werden. (ps)
 
 [Meldung: 05. Sep. 2002, 04:18] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2002, 22:50]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Andre 'Andre89' Sommer (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltung: Amiga Inside 2 Vom 06. bis zum 08.09.2002 findet in Hirsau die Amiga-Party Amiga 
Inside 2
statt. Andre 'Andre89' Sommer schreibt: "Ich werde meine Rechner am
Donnerstag Abend abbauen und zur Party schleppen. Falls also noch jemand
irgendwelche dringenden Fragen bezüglich der Party hat,  und mir eine
Mail schreiben will, sollte er es möglichst bis Donnerstag Nachmittag
tun, da ich abends das letzte Mal meine Mails abholen werde."
 
 Eine Wegbeschreibung und andere wichtige Informationen finden Sie 
unter dem Titellink. Falls jemand Probleme haben sollte, die Location 
zu finden,  ist Andre Sommer während der Veranstaltung per Handy unter
der Tel.-Nr. 0177/5551010 erreichbar.
 
 Nachtrag:
 Die angegebene Handynummer funktioniert leider aufgrund mangelnder 
Netzversorgung nicht vor Ort! 
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 22:29] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2002, 09:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Stefan Robl (ANF)
 
 
 
 | Relaunch von www.qdev.de Nach knapp vier Jahren Online-Zeit wurde es dringend notwendig, meine 
Homepage komplett zu renovieren. Die neuen Seiten sind nun vollständig 
zweisprachig gehalten (Deutsch/Englisch); außerdem wurden die Inhalte 
größtenteils überarbeitet. Eigentlich wollte ich schon früher damit 
fertig werden, aber der erfolgreiche Abschluss meines ersten Studiums 
(Informatik) und die Arbeit an AmiDock für OS4 waren (sinnvollerweise) 
wichtiger. (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 20:53] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2002, 13:59]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 AMIGAplus Redaktion (ANF)
 
 
 
 | AMIGAplus Fußball-Special: Rückrundenauftakt mit Kick Off 2 Heute beginnt die Rückrunde der virtuellen Fußball-Saison anlässlich der 
laufenden 40. Deutschen Fußball-Bundesliga. Die AMIGAplus-Redaktion hat 
weitere 17 Fußball-Spiele aus der Redaktionskiste hervorgekramt und 
stellt diese digitale Bolzerei in den nächsten 17 Tagen in Kurztests 
zusammen. Die Rückrunde beginnt gleich mit einem echten Knaller: Wir 
berichten über das Spiel "Kick Off 2" von Anco Software. (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 18:13] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2002, 18:44]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Zito (ANF)
 
 
 
 | Amiga-Musikgruppe wieder aktiv! Die internationale, amigabasierte Szenemusikgruppe "mOOdS - Music For 
Your Instinctz" ist ebenfalls nach einer kleinen Sommerpause nicht nur 
mit ein paar neuen Tracks, sondern auch mit einer neu-designten Homepage 
zurück!
 
 Und noch immer werden Nachwuchskomponisten jeglichen Genres gesucht, also 
scheuen Sie sich nicht, Zito zu 
kontaktieren, wenn Sie aktiv Musik auf dem Amiga machen! (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 16:51] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 www.netzeitung.de (ANF)
 
 
 
 | Griechenland verbietet Computer-Spiele Die griechische Regierung hat sämtliche Videospiele vom Gameboy über 
PC-Games bis hin zum Handyspiel verboten. Jedem, der dagegen verstößt, 
drohen harte Strafen. (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 40 - 08. Sep. 2002, 23:08]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Dennis Lohr (ANF)
 
 
 
 | Musik: Kleines Psyria Homepage Update Heute wurde durch ein kleines Update auf der Homepage von Psyria
auch der Track für die Amiga Future veröffentlicht. Diesen gab es bisher 
nur auf der Amiga Future Homepage als exklusiven Download als VBR oder 
CBR MP3.
 
 Das produzierte Stück von Yel.C. vs Psyria liegt im Downloadbereich
als VBR MP3 vor. (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 13:25] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Pixel Art (E-Mail)
 
 
 
 | Tool: Pixload 2.0 Von "Pixload" wurde die Version 2.0 veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, 
ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon 
und benutzt hierzu MUI. In dieser Version ist die "drag and drop"-Funktion
eingebaut worden.
 
 Download: Pixload-2.0.zip
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 11:09] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Paul J. Beel (ANF)
 
 
 
 | Jim Sachs interviewed by GetBoinged! He is an amazing artist! Remember Defender of the Crown? The now famous 
AmigaWorld cover? Take a trip back in time and find out what Mr. Sachs 
is doing now! (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 11:00] [Kommentare: 2 - 04. Sep. 2002, 17:00]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Martin Heine (ANF)
 
 
 
 | Thendic: MorphOS läuft bereits auf "AmigaOne" In einem Kommentar bei ANN teilen Bill 
Buck und Raquel Velasco mit, dass MorphOS bereits auf dem AmigaOne liefe. 
Weiterhin könne Ben Hermans (Hyperion) gerne einen Pegasos aus der zurzeit
produzierten 1000er-Charge erwerben, er brauche sich auch nicht zum 
Betatest verpflichten. Zudem offeriert Thendic jedem Interessenten, ihm 
eine detaillierte rechtliche Stellungnahme ("detail legal brief") 
zuzusenden. (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 10:59] [Kommentare: 81 - 05. Sep. 2002, 19:26]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Sep.2002 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Magazin: Amiga Future #38 (Sept./Okt. 2002) erschienen Heute ist die Ausgabe Amiga Future #38 (September/Oktober 2002) erschienen.
Das bedeutet,  dass alle Abos und Einzelbestellungen heute zur Post
gegangen sind. Neben einem ausführlichen Test von Tales of Tamar wurde
auch die USB-Karte Thylacine, die Norway Ethernet-Karte, Digital Almanac III,
Emperor und vieles andere getestet.
 
 Außerdem gibt es aktuelle Informationen zur Messe in Aachen, zu AmigaOS 4,
Making Of Highway Teil 2, Tipps zu Tales of Tamar und vieles, vieles mehr. 
Auf der LeserCD befinden sich u.a. die Vollversionen Poweroids, Zombie
Apocalypse, AWeb. Exclusiv für unsere Leser haben wir auf der CD außerdem
MailMadness und das komplette MasonIcons-Paket.
 
 Die Amiga Future ist als Einzelheft
ohne LeserCD, mit LeserCD oder im Abo
erhältlich. Bis morgen läuft übrigens noch das
Jubiläums-Angebot. 
Eine ausführliche Inhaltsübersicht des Heftes sowie der LeserCD finden Sie
im Hefte-Bereich der
Amiga Future Homepage.
 (ps)
 
 [Meldung: 04. Sep. 2002, 10:55] [Kommentare: 7 - 05. Sep. 2002, 20:00]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 Amiga Arena
 
 
 
 | Amiga Arena: Interview mit den Scenern Ghandy und Zito Olaf Köbnik von Amiga Arena hat Lars "Ghandy" Sobiraj und  
Marc "Zito" Oberst interviewt, die an Diskmag.de und dem
Scene-Magazin JurassicPack mitarbeiten.
 
 Olaf Köbnik schreibt:
Wenn mich heute einer fragen würde, was mich am C64/Amiga
seit Anbeginn fasziniert hat, meine Antwort wäre "Die Spiele- und Scene-Demos!"
Dass die Amiga-Demo-Scene auch 2002 "still alive" ist, zeigen
immer wieder die erfolgreichen Platzierungen der Wettbewerbe auf Partys
und Veranstaltungen. Aber nicht nur Demos, sondern auch Magazine sind
fester Bestandteil der "Scene".
 
 Im letzten Jahr gab es nicht nur mit dem Comback von "D.I.S.C." (siehe
Interview mit Frode Hansen)
eine neue Ausgabe des Magazines sondern auch
"JurassicPack" erschien unerwartet mit einer neuen Ausgabe.
 
 Lars "Ghandy" Sobiraj und Marc "Zito" Oberst sind seitdem die Herausgeber
und führten mit Amiga Arena ein sehr ausführliches Interview über die
"Amiga Demo Scene" und ihr Magazin "JurassicPack".
 
 Gerade Einsteigern kann das Magazin sehr empfohlen werden, auch wenn die
letzte Ausgabe 10 nicht von Kritik seitens einiger "Scener" verschont
blieb, aber lesen Sie selbst und tauchen  ab in einen Teil der Amiga-Welt,
die bis heute einzigartig ist. 
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 22:25] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 IOSPIRIT (ANF)
 
 
 
 | fxSCAN-Sidegrade-Angebote, weitere News In einer befristeten Aktion bis zum 1. Oktober 2002 bieten wir Ihnen die
Gelegenheit zu besonders günstigen Konditionen von Ihrer bisherigen
Scannersoftware (ScanQuix, ScanTek, ArtecScan, andere Software auf Anfrage)
auf fxSCAN 4.0 sidezugraden.
 
 Dazu schicken Sie Ihre alte Software (Originaldatenträger mit
Seriennummer/Key in wiederverkaufsfähigem Zustand) und das ausgefüllte
Sidegradeformular (Download)
ein.
 
 fxSCAN 4.0 bietet Ihnen als einzigste Scannersoftware auf dem AMIGA
Texterkennung und PDF-Export. Daneben können Sie natürlich auch Kopien
anfertigen (mit einzigartigem Finetuning!), die Scanergebnisse optimieren,
ausdrucken, konvertieren oder zur Weiterverarbeitung an fxPAINT schicken.
 
 Mehr Informationen zu fxSCAN und zum Sidegrade finden Sie auf der Seite
zu fxSCAN 4.0. Dort finden Sie auch viele weitere News, die es durch die
Urlaubspause von amiga-news.de nicht auf deren Hauptseite geschafft haben.
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 14:42] [Kommentare: 4 - 04. Sep. 2002, 11:08]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 Sébastien Jeudy (E-Mail)
 
 
 
 | Fotos von Jedis Besuch bei Thendic-France Sébastien Jeudy hat im August 2002 Thendic France besucht. Unter dem
Titellink finden Sie einige Bilder. (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 13:17] [Kommentare: 52 - 05. Sep. 2002, 00:05]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 Diskmag
 
 
 
 | Veranstaltung: XzentriX 2002 Das XzentriX-Treffen wendet sich an 8-Bit-Computerfreunde, die an ein Leben 
nach der Standardsoftware glauben. 0815 ist out, C64 ist in... So, oder 
so ähnlich könnte das Motto der XZENTRIX lauten. Das XzentriX-Treffen 2002
findet von Freitag, dem 04.10.2002 ab ca. 15:00 Uhr bis Sonntag, dem 
06.10.2002 in der Mehrzweckhalle Seeshaupt, Oberbayern statt. Weitere
Einzelheiten und Informationen sowie Anfahrtskizze finden Sie unter dem
Titellink. (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 12:19] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 Remedy Systems
 
 
 
 | DynDNS Client: AmiDynDNS Version 1.15 Der DynDNS Client AmiDynDNS ist in der neuen Version 1.15 erschienen.
Neuerungen/Änderungen:
 
Download: AmiDynDNS115.lha Oberfläche nun font sensitiv
 Neues Tooltype UPDATE_IMMEDIATELY=YES|NO
 Kleinen Fehler in der Oberfläche behoben
 
 AmiDynDNS ist ein Kommandozeilen basierender Freeware-Amiga-Client für DynDNS.org.
Neben vollständiger Unterstützung des DynDNS-Protokolls (DynDNS, StatDNS,
CustomDNS, und alle Optionen) bietet AmiDynDNS einige nützliche
Zusatzfunktionen. Weitere Informationen über AmiDynDNS und dessen Funktionen
erhalten Sie im Amiga-Bereich unter dem Titellink.
  
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 11:59] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 Amitopia
 
 
 
 | Magazin: Amitopia wieder online Das norwegische Magazin Amitopia ist wieder online, nachdem der Redakteur 
Michal Bergseth von seiner Europareise zurückgekehrt ist. Auf dieser Reise
hat er sich mit vielen Amiga-Usern getroffen, u.a. hat er DCE und COOLBits
besucht und sich in Köln mit Nico Barbat von AMIGAplus getroffen. Seine 
Bildberichte finden Sie hier:
 
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 11:35] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2002, 22:22]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 A.D.A.
 
 
 
 | A.D.A. - Drei neue Gewinner-Demos hinzugefügt A.D.A., das Amiga Demoscene Archiv wurde um drei Gewinner-Demos erweitert.
Zunächst ist da das Demo  Tetsuo 3 von Haujobb, welches den 1. 
Platz auf der Trsac 2002 bei den 64k Intros machte. Dann folgt 
Chineasthetik von Scrab, welches den 1. Platz auf der Trsac 2002 
bei den AmigaDemos belegte, und Another dream away von Madwizards,
welches den 1. Platz auf der Slash Party 4 bei den Amiga-Demos machte. 
Die Downloadlinks finden Sie unter dem Titellink.
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 11:00] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2002, 13:17]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 ANN
 
 
 
 | Großes September-Update auf Amiga Interactive Guide Amiga Interactive Guide beschäftigt sich ausführlich mit der Geschichte des
Amiga und ist eine der größten englischsprachigen Websites dieser Art. In diesem September-Update
alleine sind über 15 MB an neuem Material hinzugekommen. Enthalten sind u. a.
Scans von Magazinen (auch deutschen), Prototypen und den aktuellen Ankündigungen
von Amiga Inc. und Thendic France.  (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 10:40] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 YAM
 
 
 
 | Mailprogramm: YAM Neue Entwickler-Version vom 03.09.2002 Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches 
inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in 
Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält,
und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt.
Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
 
 Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser 
Liste entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der 
Yamos SourgeForge-Seite.
 
 Download: YAM24Dev.lzx    
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 10:32] [Kommentare: 10 - 04. Sep. 2002, 12:55]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2002 Marcus Neervoort (E-Mail)
 
 
 
 | TV: Mitschnitt der Sendung "Neues - Computer und mehr" Marcus Neervoort hat einen Mitschnitt der Sendung "Neues - Computer und 
mehr ..." auf seine Website zum Download bereit gestellt (Titellink). 
In dem Bericht ging es um das Thema Retrocomputing, Amiga, C64 und 
Atari. Der Mitschnitt liegt als MPG-Video (nochmals .zip gepackt) im
Downloadbereich vor, und ist 59 MB groß. 
 (ps)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2002, 10:10] [Kommentare: 35 - 10. Sep. 2002, 18:39]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |