amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Nov.2002
Patrick Henz (E-Mail)


FreeCD: Just Football (Amiga), Deimos (Windows)
Patrick Henz hat in seiner FreeCD-Reihe die CD-ROM 'Just Football' für Amiga-Rechner sowie 'Deimos' für Windows-Rechner veröffentlicht. 'Just Football' enthält eine große Anzahl von Fußballspielen und weiterer Software zum Thema während 'Deimos' Spiele aus verschiedenen Genres enthält.

Inhalt: Just Football (Amiga)
  • Add Ons: Brazilian leagues by Ronaldo Figueiró for Eat the Whistle, Goal and SWOS.
  • Disks: ADF-versions of Five-A-Side-Soccer, Football Glory AGA, Tactical Manager, Airball and Amiga Soccer. Thanks to Incagold and Brad Design.
  • Games: Anstoss (thanks to Incagold ), Anstoss-WM (thanks to Incagold), BManager, Football Indoor (thanks to Incagold), Football Business, Football Glory (thanks to Incagold), FSV Santa Monica (thanks to Frey United), Hallenturnier (thanks to Frey United), On The Ball (thanks to Incagold), On The Ball - World Cup (thanks to Incagold), PSV Eindhoven Manager (Light Version) (thanks to Frey United), PSV-Guide, Ruhrpott-Fussball Manager, Airball (thanks to Brad Design).
  • Information: Guides to the European Championships and the World Cup from Pasi Ylinen.
  • Tools: ADF, ELFC, FLeagues, Football, Gol, Leagues and Liga 4.
  • Online-Games: Football-O-Rama by Frey United.
Inhalt: Deimos (Windows)

Deimos, the smaller one of the two Martian moons. This CD-ROM includes lots of cool PC software in these categories: 1982 (classic gaming), Fantasy, Games, Internet, Languages, Science Fiction, Space, Star Trek and Star Wars.

All programs have been tested under Windows 98, so they should run without problems even on new machines.
  • 1982: Ant Artic Adventure, Arcadia, Asteroids (Disaster), Bally (Ballist), Break Out (Aquanoid, Web Breaker), Bruce Lee, Choplifter (Airlift Rescue), Commando, Defender (Abductor), Galaga (Bugs), The Great Giana Sisters (spm2), Helicpoter Attack, LCD-Games (Banana Mania, Bartender, Be a Slayer, Cronch, Dunk Candidate, Gasoline, Madman, Peanut, Smackdown, Soccer, Sydney to Hobart, Uaaah), Lode Runner, Missile (Warhead), Pac Man (Applegather, Pac Man), Paperboy (DnDelivery), Pong (Cmash), River aid (River), Robotron (Bendertron), Shanghai (Shanghai Dynasty, Ultra Blast), Space Invaders, Subscan, Tetris (Bubbles, Flashblox), Trix (Ballist), Tron (Lcycle), Worms (Nibbles, Stanley).
  • Fantasy: Games (Cutie Quake, E-Gon 1-3, EgoBoo, Elf Bowling, Reptar, Samurai Asshole, Sumocarrier Xena BraskOut).
  • Games: Action Supercross, Bike Flyer, Black Jack, Bzzz!, Cavity Crusade, Duel, Final Fighter, Flashgolf, Flashracer, Fun Run, Gubble 2, Hit Him, Super 1 Karting, Rockpaper, Save the Goldfish, Snowcraft, Speedway, Virtual Startton.
  • Internet: ICQ 2002, Mozilla, Zone Alarm.
  • Mixed: Banja, Bored Meeting, Stress.
  • Science Fiction: Games (Ace Speeder, Backtrak, Canopia, Deadlive, Deadly Weaponz, Frontier 2400, Probe n Poke, Trick Style, Road Wars, GL Tron, Splatterfish, Starship, UniBall, Freeride Trash, Horum).
  • Space: Celestia.
  • Star Wars: Wonder Dweeb, X-King.
(sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
BTTR-Team (E-Mail)


Back to the Roots: Neue Spiele u.a. Karate Kid 2 und Scans
Back to the Roots stellt mit Erlaubnis der Rechteinhaber Amiga-Originalspiele zum Download zur Verfügung und bietet darüberhinaus Freeware-Spiele, Demos, Musikstücke, Scans von Spieleverpackungen usw. an. Im aktuellen Newsletter berichtet Back to the Roots über Neuheiten auf der Site. Hinzugekommen sind insbesonders Sportspiele:

"Nun da der Sommer hier zuende ist haben wir einige sportliche Ereignisse vorbereitet um Ihre körperliche Verfassung zu testen. Auf geht's:

Arme und Beine werden mit 'Shadow Fighter' und 'Karate Kid 2' trainiert. Fußballkünste dürfen dank 'Empire Soccer' bewiesen werden. Wenn Sie uns zeigen wollen, wie gewand Sie mit einem Motorrad umgehen können, ist 'Super Hang On' genau das Richtige. Dank der Genehmigung von Tynesoft können Sie übrigens mit 'Summer Olympiad' und 'Buffalo Bill's Rodeo Games' gleich in einer ganzen Reihe verschiedener Disziplinen an den Start gehen. Und damit der Denkapparat bei all den Muskelspielen nicht einrostet, haben wir für Sie noch 'K240', 'Millenium 2.2' und viele andere Spiele bereit gestellt.

Etwas ganz außergewöhnliches erwartet Sie noch bei 'Exile'. Hier schlüpfen Sie in die Rolle eines durchtrainierten Astronauten. Und zum Auslaufen nach all dem Sport bietet sich der niedliche 'Tearaway Thomas' an, mit dem Sie schneller als mit Sonic unterwegs sein werden.

Dieses Update beinhaltet außerdem Scans meist seltener Spieleverpackung (z.B. Quik and Silva oder XR35), sowie zwei Artikel über die Amiga-Demogruppen Ephidrena und Loonies!

Spiele, Demos, Musik und mehr. Was wollen Sie sonst noch? Einfach bei 'Back to the Roots' vorbei schauen." (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 23:02] [Kommentare: 2 - 20. Nov. 2002, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Maja (ANF)


Datenträger: Selbstzerstörende DVDs
Der amerikanische Hersteller namens MGM hat eine Technik entwickelt, durch die DVDs nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne, z. B. zwei Tage nach dem Öffnen der Verpackung, unlesbar werden. Dabei kommen Chemikalien zum Einsatz, die bei Kontakt mit Luft eine chemische Reaktion auslösen, die sich nicht aufhalten lässt.

Mehr dazu unter dem Titellink. (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 21:27] [Kommentare: 24 - 19. Nov. 2002, 19:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Jens Schönfeld (ANF)


Veranstaltung: ARC 2002 - Kartenvorverkauf gestartet
Für die am 7. und 8. Dezember 2002 in Aachen stattfindende Messe 'AMIGA + RETRO COMPUTING 2002' wurde der Kartenvorverkauf gestartet.

Das Webformular für den Kartenvorverkauf steht seit heute online. Ab sofort können Karten mit einer Ermäßigung von 1,- EUR vorbestellt werden. Dies ist die erste Amiga-Messe, bei der e-Tickets zum Einsatz kommen. Somit entstehen Ihnen keine Versandkosten. (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Peter's Amiga Homepage


Emulator: WinUAE.chm V1.8 und Amiga Emulator FAQ aktualisiert
Nachdem am 14. November 2002 WinUAE V0.8.22r2 erschienen ist, hat Peter Hutchison seine Amiga Emulator FAQ sowie die WinUAE.chm-Hilfedatei zum gleichnamigen Amiga-Emulator aktualisiert (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 19:17] [Kommentare: 2 - 18. Nov. 2002, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Matthew Monsoor (Amiga Open-ML)


Amiga: Amiga-Logo auf Microsoft-Website
Matthew Monsoor hat am 16. November 2002 in der Amiga Open-Mailingliste darauf aufmerksam gemacht, dass das Amiga-Logo auf der 'Enterprise. Solution Providers - Partner Logos'-Seite der Microsoft-Website aufgelistet ist. (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 14:35] [Kommentare: 58 - 21. Nov. 2002, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Amiga Future


AGH: Wahlformular für Nov./Dez. 2002 Spiele-Hitliste online
Amiga Games Hit Parade (früher Amiga Games Classifying) ermittelt zweimonatlich die beliebtesten Spiele. Derzeit ist das Formular zur Teilnahme an der Wahl für die Hitliste November/Dezember 2002 online. (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Amiga Future


Icons: 60+ GameIcons für alle Genres von Frank
Am 16. November 2002 wurde auf GamesIcons.info mit 'PygmIconsGL_G2.LHA' ein neues GamesIcon-Paket veröffentlicht. Dieses beinhaltet mehr als 60 AmigaOS V3.5-Icons für alle Spielgenres. Erstellt wurde dieses Paket von Frank.

Download: PygmIconsGL_G2.LHA (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 11:20] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2002, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
ANN


Textanzeiger: EvenMore V0.60
Am 15. November 2002 wurde die Version 0.60 des Textanzeigers 'EvenMore' veröffentlicht. Mit dieser Version wurde das Plugin-System für die EvenMore-Preferences aktualisiert. Chris Perver schreibt hierzu:

"The new plugin system will allow users to create user settings in the preference window for their own plugins. EvenMore automatically loads and saves the plugin settings whenever the main settings are loaded or saved. This will allow more complicated plugins to be created.

An example of this plugin has been created for the Generic2Text plugin, to allow you to open a binary file in readable or hexadecimal view.

The other plugins have had to be updated to support a change in the plugin system and in the EvenMore executable."

Verschiedene Plugins stehen auf der EvenMore-Homepage auf der Plugin-Unterseite zum Download zur Verfügung.

Download: (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 11:19] [Kommentare: 8 - 19. Nov. 2002, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2002
Heise (ANF)


PDA: Enterprise-Version des Sharp-Zauraus in Zusammenarbeit mit IBM
IBM entwickelt gemeinsam mit Sharp eine Version des Linux-PDAs Zaurus speziell für Geschäftskunden. Zu den Feature dieser Version gehört eine von IBM entwickelte Software zum drahtlosen Zugriff auf Firmennetze inklusive Datenabgleich.

Die Heise-Meldung ist über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 17. Nov. 2002, 09:40] [Kommentare: 8 - 19. Nov. 2002, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2002
AMIGAplus


GoldED Studio AIX: Service Pack 3
Für den Texteditor-Allrounder GoldED Studio AIX ist seit gestern das Service Pack 3 für registrierte Anwender verfügbar. Das wichtigste neue Feature ist die Integration des gcc-Compilers. Dieses komplette Softwarepaket wird für die C/C++ Entwicklung mit GNU C benötigt. Durch GED wird die Programmierumgebung innerhalb weniger Minuten mittels eines komfortablen Setup-Programms in den Editor eingebaut.

Dieses Update ist aufgrund der enormen Größe von gcc nur in Form einer Ersatz-CD lieferbar: Seit der letzten Version wurden allein 67 MB an Daten hinzugefügt. Der Kostenpunkt liegt bei 10.- Euro. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2002, 16:05] [Kommentare: 13 - 18. Nov. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2002
Amiga Filterium


Tool: Amiga Filterium Version 1.14
Andreas 'da Silva' Szabo hat Version 1.14 seines flexiblen und erweiterbaren Datentyp-Prozessors und Rippers Amiga Filterium (kurz AFilter) veröffentlicht. Es wurden folgende Änderungen in Version 1.14 gemacht:
  • has extended stringbuffers internally, so module names can be longer
  • detailed text output in the case of syntax errors in the configuration files
  • xfd plugin does a 'missing header trick' to check for crunchers that lost their decrunch header
  • example sourcecode xad.asm is in the archive


Download: afilter.lha (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2002, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2002
Jens Schönfeld (tel.)


Veranstaltung: Amiga + Retro Computing 2002 - Ausstellerliste
Seit heute ist die vorläufige Ausstellerliste zur Amiga + Retro Computing 2002, die am 7. und 8. Dezember 2002 in Aachen im Eurogress stattfinden wird, online. Erfahrungsgemäß wird die Liste bis zur Messe noch erweitert, da viele Firmen sich erst kurz vor Toresschluss zur Teilnahme entscheiden. Die Aufstellung hat alphabetische Reihenfolge. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2002, 13:57] [Kommentare: 70 - 18. Nov. 2002, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: APC&TCP und Amiga Future auf der Amiga Messe
Auch APC&TCP sowie die Amiga Future werden auf der Amiga- und Retrocomputing 2002 in Aachen dabei sein. APC&TCP wird, wenn alles klappt, das Spiel Crossfire 2 für den Amiga auf der Messe vorführen und verkaufen.

Außerdem ist geplant, das Programm DigiBoosterPro in einer neuen Version vorzustellen. Natürlich wird es auch viele interessante Angebote geben. (ps)

[Meldung: 16. Nov. 2002, 11:48] [Kommentare: 13 - 21. Okt. 2005, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
Glames (Boing Attitude) per E-Mail


Boing Attitude: Interview mit John Harris
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit John Harris, dem Autor von Gobbler und Solitaire für AmigaDE. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Multimedia-Autorensystem: Neue Screenshots von Hollywood
Es gibt wieder neue Screenshots von Hollywood-Programmen: Diesmal wird eine klassische Slideshow mit zufällig ausgewählten Überblendeffekten vorgestellt. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 22:52] [Kommentare: 6 - 16. Nov. 2002, 16:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
Martin Heine (ANF)


MorphOS im Detail
Unter dem Titellink hat Nicholas Blachford von Thendic France eine englischsprachige Abhandlung des grundsätzlichen Konzepts von MorphOS veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 18:31] [Kommentare: 47 - 21. Nov. 2002, 05:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Abschrift der WoASE-Rede von Alan Redhouse
Unter dem Titellink steht jetzt die Abschrift der Rede zur Verfügung, die Alan Redhouse (CEO von Eyetech) auf der World of Amiga Southeast 2002 gehalten hat, die am 02. November 2002 in England in Shenfield, Essex stattfand. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 14:25] [Kommentare: 8 - 17. Nov. 2002, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT auf der AMIGA- und Retrocomputing 2002
IOSPIRIT wird auf der diesjährigen AMIGA- und Retrocomputing 2002 in Aachen am 7. und 8. Dezember 2002 mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Auf 12 m² Fläche werden Messebesucher die Gelegenheit haben, alle IOSPIRIT-Produkte in Aktion zu erleben und zu kaufen. Neben den aktuellen Versionen von fxSCAN und VHI Studio wird dies auch das brandneue fxPAINT 2.0 umfassen. Updates von älteren Versionen sind, mit Ausnahme von VHI Studio, ohne Vorlage der Originaldatenträger erhältlich.

Je nach den erzielten Fortschritten der Wochen bis zur Messe wird es außerdem bis zu zwei neue Produkte zu sehen geben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 14:11] [Kommentare: 5 - 16. Nov. 2002, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
AmigaMARK LPA Website


Benchmark-Tool: AmigaMARK LPA zu 98% fertig
Der Österreicher Rupert Hausberger arbeitet seit einigen Monaten an einem neuen Freeware Benchmark-Tool namens AmigaMARK LPA. In einem aktuellen Statusreport gibt der Autor bekannt, dass das Programm zu 98% fertig ist, der Betatest auf Hochturen läuft, und ein erstes Release erst in einiger Zeit erfolgen kann, da noch die Dokumentation zu schreiben sind.

AmigaMARK LPA (Lowlevel Preformance Analyse) ist eine Applikation, die benutzt werden kann, um die Preformance des Rechners, auf dem sie läuft, zu ermitteln. Dabei wird die Leistung in drei Bereichen gemessen: Prozessor, Speicher und Festplatte. Anschließend wird ein detaillierter Bericht in HTML bzw. TEXT ausgegeben. Es besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse in einem Grafik-Display mit anderen Rechnern zu vergleichen.

Fest geplant sind Versionen für 68K und MorphOS, eine Version für AmigaOS4 ist noch ungewiss und hängt davon ab, ob der Autor Entwickler-Unterlagen bekommt. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 13:16] [Kommentare: 2 - 15. Nov. 2002, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Screenshots von Crossfire 2
Auf der Amiga Future Homepage wurden heute im Artikel-Bereich neue Bilder von Crossfire 2 veröffentlicht. Das Spiel soll noch dieses Jahr bei APC&TCP erscheinen. Das Spiel ist eine Mischung aus Stardust, X-Out und Wing Commander. (ps)

[Meldung: 15. Nov. 2002, 10:55] [Kommentare: 30 - 16. Nov. 2002, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1160 2315 ... <- 2320 2321 2322 2323 2324 2325 2326 2327 2328 2329 2330 -> ... 2335 2567 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.