12.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
Plug'nPlay: HardwareAssistent v0.3 veröffentlicht
Die Version 0.3 des Amiga Plug'nPlay Systems "HardwareAssistent" ist ab
sofort unter dem Titellink erhältlich.
Kurze Beschreibung der Eigenschaften:
- Automatische Hardwareerkennung
- Automatische Auswahl des richtigen Treibers
- Automatische Installation des Treibers
- Download des Treibers aus dem Internet
- Unterstützt 40 Zorro- und Turbokarten
(Zahl ständig wachsend)
- Maximale Transparenz und Flexibilität
- Benutzerfreundlich
- Schnell
Direkter Download
(209 KB) (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 23:32] [Kommentare: 27 - 14. Dez. 2003, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Nova Design (ANF)
|
3D-Software: Aladdin4D auf CD
Die bekannte 3D-Animationssoftware "Aladdin 4D" ist ab sofort auch auf CD
verfügbar. Der Datenträger enthält neben der letzten Version von Aladdin
(inklusive aller nachträglich veröffentlichten Updates) auch die komplette
Webseite von Nova Design, alle zu Aladdin verfügbaren Tutorials und
Beispielprojekte, sowie den kompletten Inhalt des Nova Design FTP-Servers.
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 21:52] [Kommentare: 11 - 14. Dez. 2003, 02:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
Neues Produktpaket: IOSPIRIT Graphics Megabundle Pro
Als besonderes Schmankerl für seine Kunden bietet das im Amiga- und
MorphOS-Markt aktive Unternehmen
IOSPIRIT nun erstmals ein Bundle mit
allen Grafikprogrammen aus dem eigenen Hause zu einem überaus attraktiven
Preis von 99,- EUR an (40% günstiger als zum regulären Preis, d. h.
Sie sparen über 60 EUR).
Das "IOSPIRIT Graphics Megabundle Pro" enthält die jeweils aktuellsten
Vollversionen von fxPAINT 2.0, fxSCAN 4.0 und VHI Studio 6.0.
Das Bundle ist nur als 3 CD-Set Paketversion verfügbar und nur solange der
Vorrat reicht. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 19:58] [Kommentare: 3 - 13. Dez. 2003, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Scenia (Website)
|
Diskmag: Cows'n'Snakefights #5 erschienen
Die schwedische Demoscene-Gruppe hat nach drei Jahren Pause die fünfte
Ausgabe des englischsprachigen Amiga-Diskmags "Cows'n'Snakefights"
veröffentlicht. Lesen Sie darin diverse Party-Berichte, Interviews und
weitere Artikel. Das LhA-gepackte Archiv kann von der Website unter dem
Titellink heruntergeladen werden. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Apple Insider (ANF)
|
CPU-News: PowerPC 750VX von IBM
Laut einem Bericht unserer Kollegen vom englischsprachigen Online-Magazin
AppleInsider hat Big Blue IBM den neuen Microprozessor "PowerPC 750VX"
fertig gestellt.
Der Chip soll Gerüchten zufolge unter anderem in der nächsten Generation
der iBooks von Apple eingesetzt werden. Neben dem bereits u. a. wie beim
750FX verwendeten L2 Cache wird auch L3 Cache bis zu 4 Megabyte möglich
sein. Weitere Features sind der Front Side Bus bis 400 MHz DDR und
Altivec-Implemantation wie beim PowerPC 970 (G5). Die Taktrate soll
1,8 GHz erreichen, während der Nachfolger des 750VX, der geplante 750VXe,
die Schallmauer der 2 GHz durchbrechen soll. Die Markteinführung wird
für das dritte bzw. vierte Quartal 2004 vorausgesagt. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:51] [Kommentare: 56 - 15. Dez. 2003, 09:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Captain HIT (ANF)
|
Emulator: A/NES CGX Final Version
Aufgrund geringen Interesses und fehlender Unterstützung erschien heute mit der V1.33 die finale Version des NES-Emulators A/NES CGX. (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:25] [Kommentare: 9 - 14. Dez. 2003, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Kermit Woodall (ANF)
|
ImageFX 4.5 Studio verfügbar (Update)
Wie Nova Design mitteilt, ist ImageFX 4.5 Studio nun für AmigaOS und MorphOS erhältlich. Die MorphOS-Version verfügt über native PowerStation-Module und 32-Bit-Icons von André Siegel.
ImageFX 4.5 Studio beinhaltet laut Pressemitteilung ImageFX 4.0, 4.5, PowerStation und zusätzliche Erweiterungen. Auf der CD befinden sich des Weiteren die komplette Web- und FTP-Seite von Nova Design. Der Upgrade-Preis beträgt je nach Ausgangsversion 39,95 bis 79,95 US-Dollar. (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 13:19] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2003, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2003
Thomas Knäbel / bplan (E-Mail)
|
Weihnachtsgruß von der bplan GmbH
Die zweite Produktion und Auslieferung des Pegasos II (KW51) steht
unmittelbar bevor. Als "kleine" Entschuldigung für die entstandene
Verzögerung und passend zu Weihnachten hat bplan heute als diesjähriges
Weihnachtsgeschenk folgende Outtakes bis jetzt nie gezeigter Bilder auf
ihrer Website online gestellt.
bplan: "Wir wünschen allen Besuchern unserer Website frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch in das bevorstehende Jahr 2004."
Die zur Verfügung gestellten Bilder sind unter Copyright der bplan GmbH
und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung in irgendeiner Form publiziert
werden. (nba)
[Meldung: 12. Dez. 2003, 12:59] [Kommentare: 49 - 14. Dez. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Pegasos Guardian: Bilder von der Infosecurity 2003
Unter dem Titellink zeigt Genesi Fotos von der Infosecurity 2003 in New York, auf der am 9. Dezember das Pegasos-Guardian-System gezeigt wurde (amiga-news.de berichtete).
Zudem meldet MorphOS-News.de, dass der Guardian mittlerweile auch im Open Market Corridor (OMC) gelistet sei, einem Handelsmarkt der US-Regierung. (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 22:14] [Kommentare: 18 - 13. Dez. 2003, 05:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Pixelart
|
Startmenü: Pixload 4.2c erschienen
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS
wurde die neue Version 4.2c veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung
für die englisch- und französischsprachige Software ist im
Programmarchiv enthalten.
News:
- PowerIcon's "French touch"
- Add some features while known devices ejection, Miamidx control panel
loading, etc...
- News icons (Better rendering with PowerIcons)
- Removing German comments for files on FAT95 formatted devices (USB key)
- Changes in Pixload's Prefs (luminosity background included,
replacement icons by drag&drop)
- Bugs corrected again
Funktionen:
- Several Pixload bars at screen (fully independance between bars)
- Ejection of removable media closes ALL windows of THIS media
- Contextual menu under MENU button
- Help key loads this file
- Drag and drop a pictures folder will load a thumbnail program (Amiga)
- New formats : GIF, JPEG, PNG, PSD, IFF, Rexx, Text, Modules, TIFF,
TARGA via datatypes
- New formats : HTML (local file only)
- New formats : LZX, LHA, UNZIP identifyed for decompression
- Miamidx Control Panel included
- Programs loading window
- Clock included with RTC / DSL connection, time and date
- Pixload is scalable
- Help text can be displayed under icons
- Pixload can open folders / volume instead of program
- Shortkeys for all icons
- Pixload's icons "organisation" by a Drag & Drop (Amiga)
- Choice of number of icon's columns
(nba)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 19:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Gary7 (ANF)
|
Emulator: WinUAE in der Version 0.8.23 erschienen
Seit dem 10. Dezember 2003 ist die neue Version 0.8.23 des
Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erhältlich. Die kostenlose
Software kann von der Website unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Änderungen in der Übersicht:
Bugfixes:
- mousebutton getting stuck randomly when WinUAE lost focus
- floppy drives' state was not restored fully
- fixed crash when switching from 68000 to JIT-mode
- bsdsocket browser freezes/slowdowns
- SPTI CDROM media change detection
- parallel port joystick adapter works properly again
- saving state in ce-mode with blitter active created broken state files
- serial port/MIDI randomly lost received characters
Neue Features:
- maprom emulation (BlizKick support)
- first CDROM is always uaescsi.device unit zero, second is zero etc..
and then other non-CDROM SCSI devices.
- improved priority settings
- improved filter options
- compatibility improvements
- bsdsocket emulation improved (Jabberwocky)
- faster Picasso96 solid window moves
- improved AHI emulation
- IRQ level 7 shortcut in input-tab
- percentage of CPU in use-meter added next to FPS-counter
- immediate state save (no need to exit the GUI anymore)
- dropped release numbers :)
(nba)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 19:15] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2003, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: AmigaOne/OS4- und Pegasos/MorphOS-Show in Spanien
In Zaragoza, Spanien, findet diesen Samstag, dem 13. Dezember, eine Pegasos/MorphOS- und AmigaOne/OS4-Show statt.
Ausgerichtet wird diese Veranstaltung von der Amiga User Group of Zaragoza (CUAZ) und der Amiga Group Asturias (aGas). Der Eintritt ist frei. Alle Details finden Sie auf der Show-Webseite unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 09:00] [Kommentare: 28 - 14. Dez. 2003, 01:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Spiel: "2 Pairs 2 Furious" veröffentlicht
Bei 2 Pairs 2 Furious von Anarkskt of La Sekta handelt es sich um ein Memory-Spiel für MorphOS und AmigaOS (68k, RTG), welches Themes sowie zusätzliche Grafiken und Musik unterstützt.
In der gegenwärtigen Version ist nur ein Theme enthalten. Einen Screenshot finden Sie unter dem Titellink. Wenn Sie Anregungen haben, können Sie den Autor per E-Mail erreichen. (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 08:31] [Kommentare: 13 - 12. Dez. 2003, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
ann.lu (Webseite)
|
Sourcen für Amiga-Demo "I am Back" veröffentlicht
Die Demogruppe The Gang hat die
Assembler-Sourcen ihres erst vor zwei Wochen veröffentlichten Demos "I am
Back" freigegeben. Das Demo hatte bei der Szene-Party Dreamhack den dritten Platz im "old
school demo competition" erreicht.
Das Demo, die kompletten Sourcen (100% 68k-Assembler) sowie alle
benötigten Daten-Files stehen unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 18:18] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2003, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Advent bei individual Computers
Sonderpreis für X-Surf 2
Der Advent hat bereits bei unseren Handelspartnern begonnen, jetzt möchten wir noch einmal offiziell darauf hinweisen: Bis zum 31. Dezember dieses Jahres gilt bei uns, sowie teilnehmenden Händlern der Sonderpreis von 69,90 EUR für die X-Surf 2 Netzwerkkarte. Sie sparen 20,- EUR gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis!
Kickflash in Produktion
Das im Juni angekündigte Kickflash befindet sich nun in Produktion, und ist ab dem 22. Dezember 2003 lieferbar - wenn die Paketdienste pünktlich arbeiten, sollte das noch für den Weihnachtsbaum reichen. Kickflash verkürzt die Startzeit des Amiga drastisch, da keine Reboots mehr nötig sind. Die Romupdates ("setpatch"), jedes resident-fähige Programm, Blitzkick-Module und auch Tools wie Prepareemul (Macmem) können im 1MB großen Flash-Speicher untergebracht werden, und ohne die lästigen Reboots, die ein Amiga mit aktuellem Betriebssystem praktisch immer durchführen muss, ausgeführt werden. Preis: 34,90 EUR.
Deathbed Vigil DVD nun in PAL
Bereits Ende nächster Woche erwarten wir eine Lieferung von Dave Haynie. Die DVD seines Filmes "Deathbed Vigil" ist nun als PAL Version verfügbar, und wird auf einer DVD-R ausgeliefert. Dieses Format ist auf nahezu allen Playern in Europa abspielbar, und sollte einfacher und kompatibler sein als die DVD+R im NTSC-Format, die lange Zeit als Einzige verfügbar war. Der Preis der DVD ist 39,- EUR, und Dave hat versprochen, wieder jedes Cover einzeln zu signieren.
Frische 5,25 Zoll Disketten mit 48TPI
Für die Retro-Computing Fans in Europa haben wir in den USA Disketten herstellen lassen. Über viele Jahre waren Disketten der Größe 5,25 Zoll Massenware, und an praktisch jeder Straßenecke zu haben, jedoch ist seit über einem Jahr praktisch jeder Restbestand ausverkauft. Versuche, die noch verfügbaren 96TPI und 135TPI-Disketten einzusetzen sind nicht immer erfolgreich, da die Laufwerke der alten Commodore und Apple Computer auf 48TPI ("single density") ausgelegt sind - andere Disketten haben ärgerliche Fehler, und verlieren scheinbar ohne besonderen Grund ihre Daten.
Wir haben in Kalifornien eine Firma gefunden, die für uns noch einmal die Produktionsanlagen gestartet hat. Um die Disketten so günstig wie möglich nach Deutschland zu schaffen, haben wir einen komplizierten, aber preiswerten Transportweg gewählt: Zunächt mit dem Zug fast 3000 Meilen bis New York, dann mit dem Schiff über den Atlantik, und das letzte Stück von Antwerpen bis Aachen mit dem LKW. Ab dem 17. Dezember können wir Ihnen 25 Disketten DS SD (48TPI) ohne Papierhüllen, mit Aufklebern zum Preis von 9,90 EUR anbieten! (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 17:14] [Kommentare: 18 - 12. Dez. 2003, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Protovision: Neuer C64-Onlineshop
Mit Protovision hat ein neuer, reinrassiger C64-Onlineshop seine Pforten geöffnet. Im Angebot finden sich u. a. ein 4-Spieler-Interface, PS/2-Adapter und eine Turbokarte sowie eine Anschlussmöglichkeit für IDE-Festplatten. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 14:58] [Kommentare: 23 - 11. Dez. 2003, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Review-Journal (Las Vegas) berichtet vom künftigen Sitz der US-Tochter Genesis
Das in Las Vegas, USA, erscheinende Review-Journal enthielt in seiner Ausgabe vom 20. November einen Beitrag über den geplanten neuen Firmensitz für Genesi USA (amiga-news.de berichtete).
Aus diesem geht hervor, dass Genesi eine Fläche von 3.400 square feet (rund 316 qm) im Northport-Business-Center angemietet hat und das neue Verwaltungsbüro im Januar mit etwa acht Angestellten bezogen wird.
Weiterhin zitiert das Journal den Chief Operating Officer von Genesi USA, Paul Adams, mit der Aussage, dass die Eingangsinvestition vor Ort in der Größenordnung von 100.000 bis 150.000 US-Dollar läge und man Sondierungsgespräche mit der örtlichen Easter Seals über eine mögliche Computer-Assemblierung geführt habe. Easter Seals ist eine Non-Profit-Organisation im Norden von Las Vegas, welche in ihrem Fabrikationsbetrieb Personen mit Behinderungen beschäftigt.
Ausschlaggebend für die Standortentscheidung gegenüber anderen Regionen der USA seien die Bemühungen der Wirtschaftsgemeinschaft gewesen, Genesi willkommen zu heißen - unter anderem auch des Community Colleges von Süd-Nevada und der Universität von Nevada, wo Trainingsprogramme abgehalten werden könnten.
Den vollständigen englischen Bericht finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 12:49] [Kommentare: 15 - 12. Dez. 2003, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Web: VooDoo-Amiga-News mit neuer Adresse
Die kroatische Webseite VooDoo-Amiga-News ist ab heute unter einem neuen URL erreichbar: VooDoo-Amiga.com. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Philippe Bourdin (ANF)
|
Magazin: Weihnachts-CAM (Club Amiga Magazine) erschienen
Gestern ist die Weihnachts-Ausgabe des "Club Amiga Magazine" erschienen.
Es gibt einige sehr interessante Details im Status-Update zu OS4. (ps)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 10:57] [Kommentare: 69 - 13. Dez. 2003, 05:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
|
Aminet Uploads bis 10.12.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
IBrowseSP.lha comm/www 17K+IBrowse 2.x spanish catalogs v2.3.1e
PluginDemo.lha dev/c 11K+V1.1 plugin demo using LoadSeg
Annotate.lha dev/cross 44K+Comments/reformats DASMX 2650 cross-disa
insomnia092.lha dev/e 307K+E Source Editor 0.92
insomnia093upd.lha dev/e 81K+E Source Editor 0.93 update from 0.92
NotizieAmiga.lha docs/lists 1.7M+Mailing-list NotizieAmiga 11/2003 (Itali
nocover117.lha docs/mags 2.1M+Great german diskmagazine
RXDraughts.lha game/board 445K+(2.3) WB Draughts game for Amiga
DC2Lvl-XmasIII.lha game/data 398K+81 levels for Diamond Caves II
TotalChaosAGA.lha game/misc 39M+640x512 256 colors 50fps Magic & Monster
WormWars.lha game/misc 539K+Worm Wars 7.71: Advanced snake game
GIFsplit.lha gfx/conv 25K+Splits GIF animations into individual GI
ADC-WinUAE.lha hard/hack 11K+ADC For Amiga Forever 5, WinUAE, GPL.
TestGear6A.lha hard/hack 190K+Encoder for RF engineers.
TestGear6B.lha hard/hack 516K+WinUAE version of Encoder.
WinUAE-AFW.lha hard/hack 69K+AF Wattmeter, for use with WinUAE-ADC.
Paradox4.mpg mods/mpg 2.3M+Paradox Crack Tune Remaked ....
Paranoimia.mpg mods/mpg 804K+Paranoimia Crack Tune Remaked ....
Tristartetr.mpg mods/mpg 1.7M+Tristar Tetris Crack Tune Remaked ....
viruscommands.lha mus/midi 111K+Access Virus commands for tracks&fields
MrCarlitoWb-06.jpg pix/wb 314K+First FREEWARE full PNG icons replaceman
xadmaster020.lha util/arc 264K+V12.1a Powerful unarchiving tool (68020)
xadmaster060.lha util/arc 264K+V12.1a Powerful unarchiving tool (68060)
IRS-GLMatrix.lha util/blank 979K+Port of glmatrix from xscreensaver
SRename.lha util/cli 105K+Advanced rename utility. Version 3.8.0
MathLibs881.lha util/libs 11K+Free 68881/2 math-libraries with source,
ARxShellEngDoc.lha util/rexx 152K+English help file (update) for ARexxShel
ARxShellV1.2a.lha util/rexx 99K+A shell for ARexx V1.2a
mmscripts.lha util/rexx 20K+Arexx Scripts for Logitech Keyboards
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 01:44] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2003, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|