08.Nov.2003
amiga.org (Webseite)
|
AmigaDE: Interview mit Jim Wingard von Omniscience
Der amerikanische Amiga-User-Club NCSCAUG hat unter dem Titellink ein Interview mit Jim Wingard geführt. Wingard ist Entwickler des AmigaDE-Titels "Lexical IQ", der Bestandteil des ersten "GamePaks" von Amiga Inc. ist.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2003, 21:27] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2003, 20:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2003
|
Genesi: OpenBSD / Teilnahme an Infosecurity 2003
Wie Genesi per Pressemitteilung bekannt gab, wurde die Pegasos-Anpassung von OpenBSD in den offiziellen OpenBSD-Quellcodestamm aufgenommen.
Im Weiteren betont das Unternehmen die Bedeutung von OpenBSD, das gegenwärtig in der Version 3.4 vorliegt, für Installationen, welche auf eine hohe Sicherheit angewiesen sind, um damit überzuleiten zur Teilnahme Genesis am Stand von ShopIP Security Solutions auf der InfoSecurity-2003-Messe in New York vom 8.-11. Dezember. Gezeigt werden wird dort der Pegasos II mit OpenBSD 3.4.
Demnächst werde der Pegasos zudem auch in Konfiguration eines "Crunchbox Pegasos" erhältlich sein, welcher an Distributed-Network-Kunden als "Super-Firewall" verkauft werden könne.
Genesis OpenBSD-Pegasos-Seite findet sich unter ODC.PegasosPPC.com. (snx)
[Meldung: 08. Nov. 2003, 20:16] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2003, 09:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2003
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)
|
Magazin: Club Amiga Magazin 10 erschienen, alter Artikel freigegeben
Die Ausgabe 10 (November 2003) des Club Amiga Magazins ist heute erschienen, zudem wurde aus der letzten Ausgabe der Artikel "Roadshow" von Olaf Barthel auch für Nichtmitglieder freigegeben.
Aus dem Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:
AmigaOS 4 Update, Bits of Heaven, Pagestream Past Present Professional Publishing, Game Frenzy, Backdrops R Us, My AmigaOne Adventure, The Australian Roadshow - Sydney, Brisbane, Canberra, User Group Spotlight, Members' Corner, Letters
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2003, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2003
Virtual Dimension (ANF)
|
Video: Bericht von der C64-Party "VISION 2003"
In einer neuen Ausgabe ihrer Vor Ort-Reihe präsentieren Virtual Dimension einen Bericht über die C64-Party VISION 2003.
Neueste C64-Hard- und Software, Party-Atmosphäre und Interviews mit den Machern - all dies und noch mehr erwartet Sie in diesem über 20 Minuten langen Video. (cg)
[Meldung: 08. Nov. 2003, 18:27] [Kommentare: 17 - 10. Nov. 2003, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2003
|
Neue Linux-Portierungen von Epic Interactive und Hyperion Entertainment
Wie Linux Game Publishing mitteilt, werde man drei Spiele-Portierungen von Epic Interactive und Hyperion Entertainment für Linux veröffentlichen.
Dabei handelt es sich um Gorky 17 von Hyperion Entertainment sowie Knights & Merchants und Software Tycoon von Epic Interactive. (snx)
[Meldung: 08. Nov. 2003, 07:53] [Kommentare: 30 - 09. Nov. 2003, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2003
Andreas Magerl (ANF)
|
Magazin: Amiga Future 45 erschienen
Heute ist Ausgabe 45 (November/Dezember 2003) des Printmagazins "Amiga Future" erschienen, die Abos und Einzelbestellungen wurden zur Post gebracht.
Neben einem Test von MPlayer und einem Preview von Realms of Power
und Trilero finden Sie in dieser Ausgabe u. a. Berichte über die
OASE 2003 oder die Benelux Show.
Auf der aktuellen LeserCD findet sich neben viel PD-Software und
dem Benelux Show Video außerdem die Vollversion Foundation - The
Directors Cut.
Eine ausführliche Inhaltsauflistung sowie Leseproben finden Sie
auf der Homepage des Magazins.
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2003, 17:33] [Kommentare: 16 - 09. Nov. 2003, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2003
Christian Effenberger (ANF)
|
CD-Tools: Erste Veröffentlichung von "3CaDo"
"3CaDo" ist eine Programmsammlung mit CD-Tools, die drei Programme enthält:
- ViCaDo unterstützt Sie bei der Herstellung von VideoCDs: mit diesem Programm können Sie auf einfache Weise (Super-) VideoCD Images erstellen. Die Software befindet sich in einem stark fortgeschrittenem Stadium.
- AiCaDo unterstützt Sie bei der Herstellung von AudioCDs: mit diesem Programm können Sie auf einfache Weise (MP3-) AudioCD Images erstellen. Die Software befindet sich noch im Anfangsstadium.
- DiCaDo unterstützt Sie bei der Herstellung von DatenCDs: mit diesem Programm können Sie auf einfache Weise (ISO-) DatenCD Images erstellen. Die Software befindet sich noch in der Planungsphase.
Eigentlich hatte Christian Effenberger noch gar nicht vor, diese Seiten jetzt schon öffentlich zugänglich zu machen. Da sein Amiga jedoch momentan einige Probleme hat und Christian keinen Zugang zum CD-Brenner bekommt, ist die Arbeit an 3CaDo stark gefährdet.
Da er noch nicht weiß, wie lange es dauert bis sein Rechner wieder zuverlässig arbeitet, möchte er die Amigagemeinde zumindest an dem Part teilhaben lassen, der bis jetzt fertig ist. (cg)
[Meldung: 07. Nov. 2003, 17:28] [Kommentare: 10 - 10. Nov. 2003, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Sponsoring und vergünstigte Vollversionen auf der Alchimie 3
Die vom 8. bis 10. November 2003 in Tain l'Hermitage stattfindende Alchimie 3 wird von IOSPIRIT mit Gewinnen gesponsert. Außerdem werden durch eine Kooperation mit A.P.S. Updates sowie vergünstigte Vollversionen auf der Alchimie 3 zu kaufen sein.
IOSPIRIT wünscht allen Teilnehmern sowie für die gesamte Veranstaltung viel Spaß und Erfolg! (snx)
[Meldung: 07. Nov. 2003, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2003
Anton Preinsack (ANF)
|
OS4: Thomas Frieden kommentiert aktuelle Fortschritte
Im Forum von amigaworld.net gab Thomas Frieden ("EntilZha") einen Einblick in die derzeitige OS4-Version bzw. in den Fortschritt bei dessen Fertigstellung. Gleichzeitig wurde ein neu integriertes Feature angekündigt, das man - wenn alles gut geht - dieses Wochenende als Überraschung in Frankreich zeigen werde.
Die wichtigen Statements im Überblick:
Grafiksubsystem:
"Wir arbeiten noch am Grafik-System. Die ursprünglich angenommenen zwei bis drei Wochen waren natürlich zwei bis drei Wochen Vollzeitarbeit - aber wie immer kommt irgendetwas dazwischen und man muß einige Arbeiten zurückstellen und anderen die höhere Priorität einräumen..."
Treiber/PPC-Module:
"Die Dinge fügen sich allmählich zusammen. Eine ganze Menge an Leuten arbeitet gerade an AmigaOne-Treibern (dies ist ohnehin eines der größten Projekte). Und natürlich ist ein jeder auch noch mit diesem und jenem anderen beschäftigt. Wenn ich mal die letzten Benachrichtigungs-E-Mails zu den Uploads in unserer Beta-Mailingliste durchgehe, so sehe ich einige neue PPC-native Datatypes, mehrere Bugfixes an bestehenden Komponenten (die meisten liegen jetzt PPC-nativ vor), einige neue PPC-Module (nicht viele... Erwähnte ich bereits, dass die meisten davon nun ohnehin schon PPC-nativ sind? Ich denke, ich habe nur noch vier 68k-Module übrig auf meiner Arbeits-Installation, von denen eines die Graphics.library ist)."
Kernel:
"Eines der neuen auf den "Kernel" bezogenen Features ist eine neue Ramlib (das ist diejenige Komponente, die benutzt wird, um Librarys von der Festplatte in den Speicher zu bringen): Wie Sie vielleicht wissen, ist fehlerhafter Library-Initialisierungskode einer der Hauptkandidaten für einen Absturz. Die neue Ramlib ist nun multi-threaded, was bedeutet, dass das Öffnen von Librarys in Unterprozessen erfolgt. Wenn dann von diesen einer abstürzt, wird er einfach vom Mutterprozess entfernt, was die Systemstabilität um einiges erhöht.
Zudem beinhaltet die neueste Exec-Version eine neue Memory-Tracking-Fähigkeit: Man kann nun für jeden Speicherbereich feststellen, ob er bereits zugewiesen ist, und wen ja, von wem. Was sehr nützlich ist, wenn man ein Programm debugt oder alle Speicherzuweisungen eines bestimmten Tasks beseitigen möchte." (snx) (Translation: snx)
[Meldung: 07. Nov. 2003, 17:07] [Kommentare: 130 - 12. Nov. 2003, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2003
Sylvio K (ANF)
|
Horrorspiel: Neue Soms3D-Screenshots online
Von "Secret of my Soul 3D" (Soms3D) wurden neue Screenshots veröffentlicht, die einige neue Eigenschaften der Spiele-Engine demonstrieren.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2003, 23:51] [Kommentare: 47 - 08. Nov. 2003, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2003
|
MorphOS: Mencoder Version 0.91
In der MorphZone liegt nun die Version 0.91 der MorphOS-Portierung des Programms Mencoder von Nicolas Det bereit.
Hierbei handelt es sich um einen Video-Encoder, der auch das Rippen von VCDs und DVDs ermöglicht.
Download (1,47MB) (snx)
[Meldung: 06. Nov. 2003, 19:48] [Kommentare: 11 - 11. Nov. 2003, 07:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)
|
Neues Pegasos-Webportal eröffnet: Pegasos-ITALIA
Nachdem bereits in mehreren Ländern weltweit Communities rund um den
Pegasos gegründet wurden, darunter in Schweden, den USA, Frankreich,
Finnland und Portugal, zieht nun die italienische Pegasos-Fangemeinde
nach: Über die URL http://www.pegasos-italia.com/ (Titellink) erreichen
Sie "Pegasos-ITALIA", ein neues italienisches Pegasos-Portal. (nba)
[Meldung: 06. Nov. 2003, 19:42] [Kommentare: 6 - 08. Nov. 2003, 04:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2003
Martin Wolf (E-Mail)
|
Spiel: Neues Land braucht Tamar!
Es ist wieder so weit: Am 15. November 2003 wird Tamar neues Land
erhalten. Mit 280 Spielern ist der bisherige Teil der Welt Tamar voll.
Jedes Mal wenn dies der Fall ist, wird die Welt von Tales of Tamar
um weitere Abschnitte erweitert. Dieser Zeitpunkt ist ideal zum Einsteigen
in das Spiel! Starten Sie mit 20-50 neuen Testern, und kämpfen Sie unter
gleichen Bedingungen in diesem Teil Tamars.
Da neue Bereiche zunächst abgetrennt sind von den anderen Teilen Tamars,
gibt es hier die Möglichkeit, sich unabhängig von den alten Lords zu
entwickeln. Wer wird der Sieger? Wer ist der Beste unter den Strategen?
Kostenlose Tester werden gesucht für die Systeme PC & Macintosh.
Bis zum 15. November wird auch eine neue Version des PC-Clienten
erscheinen, der die träge Anfangszeit etwas überbrückt. Die genauen
Features erfahren Sie im Updatetext.
Tales of Tamar ist ein rundenbasiertes PBEM-Strategie-Onlinespiel (PBEM =
PlayByEMail) von Eternity, in dem Sie ähnlich wie bei Kaiser oder
Civilization die Herrschaft über ein Volk übernehmen, und in der Sie in
einer Internetwelt namens Tamar durch geschickten Handel, Diplomatie oder
Krieg Ihr Land zu einem großen Reich und Ruhm und Ehre führen müssen. (nba)
[Meldung: 06. Nov. 2003, 16:28] [Kommentare: 24 - 08. Nov. 2003, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|