25.Aug.2003
Diverse
|
Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R9 erschienen
Seit dem 24. August 2003 ist die neue Version 0.8.22 Release 9 des
Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erhältlich und kann von
der Website unter dem Titellink kostenlos heruntergeladen werden.
Änderungen in der Übersicht:
Bugs fixed
- compiler misoptimization of some rare instructions
(affected 0.8.22R8 only, usually caused GURUs)
- bsdsocket emulation (connection freeze, IRCD, AmyGate etc..)
- NTSC vsync sound
- Windows 2K/XP CD detection problems in non-ASPI mode
- more compatible audio emulation (TBL's Tint, some demos playing only
noise)
- ticking/unticking 68000 "more compatible" checkbox on the fly
does not crash the emulated Amiga anymore
- AVI capture sound sync
New features:
- software 2x filters (Scale2x, SuperEagle, 2xSaI and Super2xSaI)
and manual screen position adjustment.
- separate windowed and fullscreen mode width and height
- 100% exact blitter block mode cycle diagram (cycle-exact mode only)
- replaced "run at higher priority" with priority selection select box
- added CAPS support to mini-version
- automatic AVI splitting
(nba)
[Meldung: 25. Aug. 2003, 10:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2003
Patrick Henz (E-Mail)
|
freeCD "MEXIKON" erschienen
MEXIKON, ein umfangreiches Lexikon über Kakteen mit vielen Tipps
und Anregungen von Egon Münch, ist in der freeCD-Serie von Faces of Mars
erschienen. MEXIKON enthält derzeit Informationen zu 77 Kakteen-Gattungen
und weit über 1200 Kakteen. Die Daten liegen im HTML-Format in deutscher
Sprache vor. (nba)
[Meldung: 24. Aug. 2003, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2003
James Daniels (E-Mail)
|
Apex Audio System veröffentlicht
Apex Designs hat das Apex Audio System, ursprünglich für die
Gameboy-Advance-Version von Payback entwickelt, veröffentlicht.
Das System wurde verbessert und dokumentiert, sodass es von anderen
Entwicklern in ihrer Software eingesetzt werden kann. Die Nutzung
ist kostenlos für nicht-kommerzielle Produkte. Weitere Informationen über
AAS lesen Sie auf der Website von Apex Designs unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 24. Aug. 2003, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 22.08.03 improved: Teenage Mutant Ninja Turtles (Ultra Games)
supports original version
- 22.08.03 new: Super Street Fighter 2 (US Gold) done by Psygore
- 22.08.03 improved: Legends (Krisalis) supports AGA version
- 22.08.03 improved: Heimdall 2 (Core Design) rewritten using kickemu,
supports CD32 version
- 22.08.03 improved: Chuck Rock 2 (Core Design) complete rewrite of
slave
- 22.08.03 new: Booly (Loriciel) done by Psygore
- 22.08.03 new: Black Viper (Neo/LightShock) done by CFOU!
- 22.08.03 new: Leisure Suit Larry Enhanced (Sierra) done by JOTD
- 18.08.03 new: Sorcerer Lord (PSS) done by CFOU!
- 18.08.03 new: Shufflepuck Cafe (Brøderbund) done by Psygore
- 18.08.03 new: Quest For Glory 2 - Trial By Fire (Sierra) done by JOTD
- 18.08.03 improved: Leisure Suit Larry 2 (Sierra) supports another
version
- 18.08.03 new: Legends (Krisalis) done by CFOU!
- 18.08.03 improved: King's Quest 5 (Sierra) misc changes
- 18.08.03 new: Harpoon (Three Sixty) done by Galahad
- 18.08.03 new: Capital Punishment (ClickBoom) done by CFOU!
- 18.08.03 new: Bump'n Burn (Grandslam/Softeyes) done by CFOU!
- 18.08.03 improved: Benefactor (Digital Illusions) supports CD³²
version too
- 15.08.03 updated: Perihelion (Psygnosis) new imager, docs included
- 14.08.03 new: Teenage Mutant Ninja Turtles (Ultra Games) done by
Psygore
- 14.08.03 new: Swooper (Diamond) done by Psygore
- 13.08.03 new: Strip Pot (Pixel-Blue) done by JOTD
- 12.08.03 fixed: Secret of Monkey Island (Lucasfilm Games) Spanish
version protection fixed
- 12.08.03 updated: Codename: Iceman (Sierra) yet another update, will
it ever work properly :-)
- 10.08.03 new: Time Race (Loriciel) done by Psygore
- 10.08.03 improved: Space Quest Enhanced (Sierra) enhanced music
- 10.08.03 fixed: Codename: Iceman (Sierra) sound driver fixed
(nba)
[Meldung: 24. Aug. 2003, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)
|
Amiga Arena: Interview mit dem SongPlayer-Team
Vor wenigen Wochen veröffentlichten Nicolas Det und Mathias Parnaudeau
eine neue und überarbeitete Version des bekannten Musik-Abspielers
"SongPlayer". Ursprünglich seit 1994 von Stéphane Tavenard entwickelt,
wurde die letzte Version 1999 veröffentlicht. Olaf Köbnik sprach mit den
beiden Entwicklern, wie es zu der Wiederveröffentlichung kam und wie es
um die Zukunft von "SongPlayer" bestellt ist. Das Interview ist zurzeit
nur in Englisch auf der Website der Amiga Arena unter dem Titellink
online. (nba)
[Meldung: 23. Aug. 2003, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2003
Achim Stegemann (ANF)
|
Umzug der Digital Almanac Homepage
Die Homepage zur Astrononomie-Software "Digital Almanac" ist auf einen
neuen Server mit eigener Domain umgezogen. Die neue Adresse lautet
http://www.digitalalmanac.de.
In Folge des Umzugs werden die Seiten, vor allem die englischsprachigen,
auf Vordermann gebracht und auf die neue Version DA3 V5.4 angepasst.
Des Weiteren sollten Download-Abbrüche nicht mehr vorkommen.
Das Update auf DA3 V5.4 wird zu Beginn der kommenden Woche veröffentlicht
werden. Die Änderungen im Überblick:
- BUGFIX: Überarbeitung der Städteliste mit 100% funktionierendem
Drag&Drop. Neues, einheitliches, Local-unabhängiges Speicherformat.
- BUGFIX: Im Kalender wurden Meteoritenschauer zu falschen Zeitpunkten
angezeigt.
- BUGFIX: In vorherigen Versionen wurden bei einem Programmstart von
einer Shell aus die DOS-Parameter falsch ausgewertet.
- BUGFIX: Programm stürzte beim Zeichnen von zu vielen
Deep-Sky-Objekten ab (nur PPC-Version).
- NEU: Es können Online-Informationen über einzelne Länder mit Hilfe
des CIA World Factbook abgerufen werden.
- NEU: Die Ephemeride der Saturnmonde Helene, Telesto und Calypso
wurden mit Hilfe der HTC20-Theorie erheblich verbessert.
- NEU: Online-Informationen über die Planeten und Monde des
Sonnensystems können nun auch im Planetenfilter des Einstellungsfensters
abgerufen werden.
- NEU: IFF-ILBM Speicherfunktion wird nun von Datatypes aus
durchgeführt. Spart ca. 10 kB an Code und ist systemfreundlicher.
(nba)
[Meldung: 23. Aug. 2003, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2003
Dirk Martin (ANF)
|
Amiga Zentrum Thüringen Homepage mit neuem MorphOS-Screenshot-Bereich
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. hat auf seiner Homepage eine neue
Sektion mit MorphOS-Screenshots eröffnet. Wer sich ein Bild vom
Pegasos-Betriebssystem machen will, sollte diese Seite besuchen. (nba)
[Meldung: 23. Aug. 2003, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|