13.Apr.2005
(ANF)
|
Amiga Inc. veröffentlicht AmigaAnywhere SDK 1.5
Amiga Inc. gibt unter dem Titellink die Veröffentlichung einer neuen Version der Entwicklungsumgebung für AmigaAnywhere bekannt. Das "AmigaAnywhere SDK 1.5" steht ab sofort zu Verfügung, interessierte Entwickler können per Webformular mit Amigas Entwickler-Support Kontakt aufnehmen.
Die Neuerungen in SDK 1.5:
- Dynamic Scaling Services
- Matrix transformation service "LinX"
- Descriptive UI engine "PRISM"
- High performance Sprite/animation solution
- Bitmap font engine
- Abstract, device independent state persistence service
- Content extension to support level packs and feature enhancements
- Inverted list database for more complex data requirements
Das Integrated Development Environment "Adept" von Omniscience (amiga-news.de berichtete) ist Bestandteil des AmigaAnywhere SDK. Die Online-Hilfe und die komplette Dokumentation wurden ebenfalls weitgehend überarbeitet.
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 14:58] [Kommentare: 210 - 02. Mai. 2005, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
MorphZone (Forum)
|
Mac-Emulator: Basilisk II für MorphOS portiert
Ilkka Lehtoranta hat Basilisk II in der Version 0.9 für MorphOS portiert. Das Open-Source-Programm von Christian Bauer emuliert einen 68k-Mac.
Bei der MorphOS-Version handelt es sich um eine noch sehr frühe Veröffentlichung mit sehr einfacher Benutzerschnittstelle und offenbar noch einem Palettenfehler bei 8 Bit-Bildschirmen.
Ethernet, SCSI und Tonausgabe sollten funktionieren, der Autor lehnt allerdings jegliche Verantwortung ab, sollte das Programm unbeabsichtigt Ihre Festplatte löschen.
Der Betrieb setzt das ROM eines so genannten "OldWorld"-Macs sowie eine 68k-Version des Betriebssystems Mac OS (bis Version 8.1) voraus. Mac OS 6.0.x, 7.0.x und 7.5.3 können kostenlos bei Apple heruntergeladen werden.
Download: BasiliskII.lha (390 KB) (snx)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 09:45] [Kommentare: 19 - 14. Apr. 2005, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
Kultpower.de (ANF)
|
Veranstaltung: Retrogamers 2005 am 16. April in Ludwigshafen
Am 16.04.2005 startet mal wieder die lange Retrogamers-Nacht im Walzmühl-Center Ludwigshafen. Auf knapp 1.000 qm werden klassische Videospiele, Homecomputer und Arcadeautomaten aus den 70/80ern bis in die Neuzeit präsentiert, anfassen erwünscht!
Los geht's am Samstag von 11 - 18 Uhr mit der Börse für klassische Computer und Videospiele, hier hat man die Chance, z. B. sein erstes Telespiel wieder zu ergattern. Danach ist viel Spaß und Zocken bis zum Abwinken angesagt. Die Veranstaltung endet gegen 3.00 Uhr.
Auf der Retro-Börse sind übrigens alle Verkaufstische vermietet, es gibt also viel zu kaufen! (snx)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 09:22] [Kommentare: 3 - 13. Apr. 2005, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
U. Beckers (ANF)
|
E-Book: MorphOS im Detail V 2.1
"MorphOS im Detail" gibt einen Überblick über die Entwicklung des Betriebssystems MorphOS. Der deutschsprachige Artikel wurde aktualisiert und steht jetzt in Version 2.1 als PDF-Dokument zur Verfügung.
Download: mid-German-2.1.pdf (170 KB) (cg)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 02:23] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2007, 02:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2005
Darren Eveland (ANF)
|
Umfrage: Besitzen Sie einen AmigaOne oder planen dessen Anschaffung?
Darren Eveland möchte mit einer Umfrage ermitteln, wie viele Anwender bereits einen AmigaOne besitzen oder die Anschaffung eines solchen Rechners planen.
(cg)
[Meldung: 12. Apr. 2005, 23:22] [Kommentare: 121 - 16. Apr. 2005, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2005
MorphZone (Forum)
|
distributed.net: PowerPC/MorphOS nun auf dem 9. Platz
In der RC5-72-Statistik von distributed.net hat MorphOS die x86/OS/2-Teilnehmer überrundet und belegt somit nun den neunten Platz. Die nächsten zu überholenden Kandidaten sind x86/Solaris und x86/OpenBSD in voraussichtlich 126 bzw. 206 Tagen. (snx)
[Meldung: 12. Apr. 2005, 09:40] [Kommentare: 30 - 13. Apr. 2005, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2005
AMI[tac] - Tristar/Netacs (ANF)
|
Breakpoint 2005: Tristar-Report
Unter dem Titellink finden Sie kommentierte Fotos der Breakpoint 2005 von Tristar. Die Demoparty fand vom 25.-28. März in Bingen statt. (snx)
[Meldung: 11. Apr. 2005, 08:02] [Kommentare: 17 - 12. Apr. 2005, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|