22.Mai.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 22.05.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
qubix.lha gam/puz 207kb Qubix - a game of four-in-a-row in 3D
mcc_texteditor.lha lib/mui 339kb Texteditor custom class for MUI (v15.11)
tux_todo.lha uti/mis 292kb Tux ToDo List Manager
reaction_examples.lha dev/exa 891kb Most of the old ClassACT examples converted to OS4
komi_os4.lha gam/act 1Mb Komi the spacefrog (SDL)
agletm2.lha dev/lan 2Mb Aglet Modula-2 compiler
pong.lha gam/act 10kb Pong the desktop game for AmigaOS40
ptoc.tar.gz dev/lan 394kb Pascal to C Compiler
wrap_sql.tar.gz dev/lib 5kb SQL interface to various SQL databases
aztree.lha uti/she 10kb Prints directory tree with subdirs and files
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 20:36] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2005, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Jörg Renkert (ANF)
|
Weiteres Update zu AmiBrixx
Jörn Renkerts Puzzlespiel AmiBrixx hat ein weiteres kleines Update erfahren: Nachdem bemängelt wurde, dass die Ladezeiten extram lang seien, wurde dieser Teil des Programms nochmal überarbeitet. Vor allem auf langsamen (68k-) Amigas
sollte sich die Zeit des Spielstarts drastisch verkürzt haben.
Da der Autor jedoch nicht über einen 68k-Amiga verfügt, bittet er um
weitere Aussagen zu der Geschwindigkeit des Spielstarts.
Fehlerbereinigung: Beim Wechseln von Skins wurde dies nicht in der Konfig-Datei gespeichert, so dass beim nächsten Start wieder das alte Skin benutzt wurde. Dies ist nun behoben. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 17:04] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2005, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
|
Neue MorphOS-Programme und ein Update von Ilkka Lehtoranta
AThrust 0.83c
MorphOS-Portierung von XThrust (auf Basis der Portierung AThrust von Frank Wille und Juha Niemimäki), einem Remake des C64-Gravitationsspiels Thrust.
Download: AThrust.lha (467 KB)
Open Dynamics Engine
MorphOS-Portierung der Open Dynamics Engine, einer Bibliothek zur Simulation des Kräftespiels fester Körper.
Download: ode.lha (339 KB)
SoundMon 3.0
SoundMon-Abspieler für MorphOS.
Download: soundmonplay.lha (26 KB)
VirtualPaula 1.0
Eine einfache Mixer-Bibliothek für MorphOS.
Download: VirtualPaula.lha (65 KB) (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 14:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
|
Automatisches Erstellen von Mount-Dateien: Giggledisk 1.19 veröffentlicht
Guido Mersmanns GiggleDisk analysiert die komplette Festplatte anhand des RDB und MBR und erstellt auf Wunsch automatisch Mount-Dateien und DOS-Driver oder führt selbsttätig die Einbindung durch.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Festplatte einen MBR oder einen RDB oder gar beides besitzt. GiggleDisk unterstützt zudem auch die virtuellen Festplatten, wie sie von UAE und Amithlon verwendet werden. Das Programm liegt für AmigaOS/68k und MorphOS vor.
Download: giggledisk.lha (38 KB) (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 13:41] [Kommentare: 2 - 22. Mai. 2005, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Amiga.org (Forum)
|
Neue (inoffizielle) AmigaOS-Homepage
Nachdem die Homepages für AmigaOS 3.x von Amiga Inc. und Haage & Partner nicht mehr online sind, hat Matthias Münch die Initiative ergriffen und unter dem Titellink selbst eine solche errichtet. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 12:21] [Kommentare: 105 - 27. Mai. 2005, 00:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Stefan Kleinheinrich (ANF)
|
MorphOS: SteamDraw-Update auf Version 0.5
SteamDraw ist ein MUI basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung.
Neu in der Version 0.5:
- Tranzparenz für einzelne Ebenen (wird nicht in EPS-Dateien gespeichert)
- Tranzparenz für einzelne Obejekte (wird zwar gespeichert, aber nicht von GS u. ä. unterstützt)
- Hilfskonstruktionen (Tangenten, 90°-Winkel, Aufteilen von Winkeln)
- Nutzung aktueller AGG-Library
- diverse Fehlerbereinigungen
Download: SteamDraw.lha (305 KB) (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 12:16] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2005, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Airsoft Softwair weitet Unterstützung auf AROS aus
Airsoft Softwair freut sich ankündigen zu können, dass alle zukünftigen Versionen von Hollywood auch für das freie Amiga Research Operating System (AROS) erscheinen werden. Eine interne Beta-Version von Hollywood 2.0 wurde schon erfolgreich auf das i386 native AROS portiert und läuft großartig.
Mit der nativen Unterstützung für AROS schließt sich der Kreis und Hollywood unterstützt jetzt alle Amiga kompatiblen Betriebssysteme. Natürlich bedeutet die AROS-Unterstützung auch, dass jeder Hollywood-Benutzer jetzt seine Skripte auch als i386 native AROS-Programme abspeichern kann. Und auch AROS-Benutzer können ihre Werke als AmigaOS4-, MorphOS-, AmigaOS3- oder WarpOS-Programme abspeichern. Damit wird Hollywood zum Bindeglied zwischen den verschiedenen Plattformen.
Unter dem Titellink finden Sie auch einige Bildschirmfotos von Hollywood in Aktion unter AROS. Schauen Sie ruhig des Öfteren mal auf der Airsoft Softwair-Homepage vorbei - es kommt noch mehr. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 08:37] [Kommentare: 24 - 23. Mai. 2005, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2005
ANN (Webseite)
|
OpenPCI: Updates des RTL8139-Treibers und von OpenPCIInfo
Benjamin Vernoux hat eine neue Version seines OpenPCI-Treibers für den RTL8139-Ethernet-Chipsatz veröffentlicht, der diverse Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder bei der Übertragung von Dateien beseitigt.
Eine neue Version von OpenPCIInfo steht ebenfalls zur Verfügung, hier wurden interne Konfigurationsoptionen hinzugefügt.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2005, 21:13] [Kommentare: 6 - 25. Mai. 2005, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2005
jamiga.org/ (ANF)
|
Amiga-Java: Jamiga 0.0.5
Von Jamiga, einer Java-Implementation für AmigaOS und MorphOS, steht ab sofort Version 0.0.5 zur Verfügung (Downloadseite).
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2005, 20:57] [Kommentare: 18 - 24. Mai. 2005, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2005
Jörg Renkert (ANF)
|
Puzzlespiel: Update von AmiBrixx auf Version 1.2
Jörg Renkert hat ein Update seines Puzzlespiels AmiBrixx veröffentlicht. Die Version 1.2 ist ab sofort unter dem Titellink für AmigaOS/68k, WarpOS, AmigaOS4 und MorphOS verfügbar.
Neuerungen:
- OS4-Version hinzugefügt
- Code-Optimierung
- Skins können nun zusätzlich zu den Grafiken auch eigene Sounds enthalten
(snx)
[Meldung: 20. Mai. 2005, 23:34] [Kommentare: 16 - 22. Mai. 2005, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
Live-Kamera vom Amiga-Osna-Anwendertreffen ist online
Heute um 18 Uhr ist die Live-Kamera von der LAN-Party der Amiga-Osna-Usergruppe online gegangen. Diese bleibt bis Sonntag um ca. 17 Uhr eingeschaltet.
Der Zugang zum Livestream benötigt ein Active-X-Plugin für Windows oder Mac OS X. Amiga-Anwender können auf derselben Seite ein Standbild der Kamera sehen, welches manuell aktualisiert werden muss.
Des Weiteren wird es morgen unter der folgenden Adresse ein Bilder-Archiv geben: ftp://ftpuser:05404957836@pegasos2.homelinux.net:21/IP-Cam/
Der Gast-Zugang zur Kamera lautet:
Name: guest
Passwort: 05404957836 (snx)
[Meldung: 20. Mai. 2005, 19:07] [Kommentare: 22 - 21. Mai. 2005, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|