amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Aug.2005



os4depot.net: Uploads bis 14.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
sdl_mixer.lha           dev/lib    1Mb AOS4 SDK, SDL_mixer
cmi8738.lha             dri/aud   10kb CMI8738 AHI driver
limpidclock.lha         uti/wor  156kb transparent clock / calendar
demoicons.lha           gra/ico  276kb PNG Icons Pack For AOD + TheDemoEffectsCollection
gameiconpack1.lha       gra/ico  716kb Game icons *PNG* Collection 1
gameiconpack2.lha       gra/ico  428kb Game icons *PNG* Collection 2
gameiconpack3.lha       gra/ico  557kb Game icons *PNG* Collection 3
merkel_aquax_theme.lha  gra/the    7Mb Gui theme For Amiga OS4 (update)
amidisk.lha             uti/fil  385kb File manager for OS4
(cg)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player DvPlayer veröffentlicht
Der Video- und DVD-Player "DvPlayer" (Screenshot) wurde heute veröffentlicht. Das Shareware-Programm unterstützt folgende Formate:
  1. MPEG-1/2 Video-Streams
  2. MPEG-1/2 System-Streams
  3. Video-CD
  4. SVCD
  5. VOB-Dateien (DVDs)
  6. AVI-Dateien

Mittels der avcodec.library werden zahlreiche Audio- und Video-Codes unterstützt, darunter MPEG 1/2, DiVX, XVID, MJPG, Cinepak, Indeo Video, PCM, MP2, MP3, AC3 (stereo, 5.1). (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Oliver Roberts (E-Mail)


WarpPNG v45.7 veröffentlicht
Oliver Roberts hat eine neue Version seines PNG-Datatypes "WarpPNG" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS.

Die Änderungen seit dem letzten Update umfassen die aktualisierte Version 1.2.3 von zlib, die verschiedene Bug- und Sicherheits-Fixes enthält, und eine Rekompilierung der MOS- und WOS-Versionen mit VBCC 0.8i. (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Martin Henke (ANF)


Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues"
Die Starter-Software für die 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update auf die Version 1.0 erfahren. Bitte beachten Sie, dass die Datei "Specials.txt" eine Formatänderung erfahren hat und daher von den alten Versionen nicht mehr verwendet werden kann.

Folgende Funktionen sind neu hinzugekommen:
  • Specials werden zusammen mit den normalen Sendungen angezeigt (kein separates Auswahlfenster mehr)
  • Bei Specials werden die Sendungstitel (soweit ermittelbar) mittels ToolTips angezeigt
  • Es können beliebig viele Sendungen pro Monat angezeigt werden (bisher max. 5)
  • Die Servereinträge für die jeweiligen Sendungen sind in separate Dateien ausgelagert; dadurch ist es unnötig, bei einer Änderung das gesamte Programm herunterzuladen
  • Sendungsdaten lassen sich separat vom Programm aktualisieren
Download: StartNeues.zip (2,8 MB) (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.28-RC2 veröffentlicht
Mit E-UAE 0.8.28-RC2 liegt eine neue Version des Amiga-Emulators E-UAE vor, die erneut kompatibler und schneller ist als ihr Vorgänger. Gegenwärtig liegen bereits Binaries für AmigaOS/68k, AmigaOS4, Linux, MacOS und BeOS vor, MorphOS und AROS sollen folgen.

Einige der Neuerungen:
  • Gesteigerte Kompatibilität durch Einarbeitung weiterer Teile von WinUAE 1.0
  • Geschwindigkeitssteigerung in der interpretativen CPU-Emulation um bis zu 30%
  • Behebung jenes Fehlers, der bisher bei der Nutzung von IBrowse das virtuelle Dateisystem zerstörte
  • Fehlerbereinigungen hinsichtlich des Kompilierens mit GCC 4.0 sowie für 64 Bit-Plattformen (z.B. AMD64)
  • Verbesserung der 'neuen' Emulation der bsdsocket.library emulation
  • Verkürzte Startzeit auf mehreren Plattformen
  • SCSI-Geräteemulation unter AmigaOS4
Für Mac OS X hat Daniel Pimley zudem Hi-Toro verbessert, seine grafische Benutzerschnittstelle für die Konfiguration von E-UAE.

Zudem konnte E-UAE mit dem Amiga-Händler Guru Meditation seinen ersten kommerziellen Sponsor gewinnen. Weiterhin dankt der Autor folgenden Spendern: Ramon Schmitt, Dirk Loesche, Darren Slade, Robert Dickinson, Robert Wicksall, Samuel Crow, Dennis Zweedijk, Douglas Jackson, Sven K. Harvey, Bill Toner, Robin Hueskes, Tony Aksnes, Donald Feldbruegge, Stephen Robinson, Allan Cairns, A.R. Landa, Kees Marijnsen, Benedict Stephenson und Farbod Fahimi.

Für die Amiga-Version werden mindestens AmigaOS 2.0, ein 68020-Prozessor mit FPU und 32MB RAM vorausgesetzt, die ixemul.library ist nicht erforderlich.

Download:
e-uae_0.8.28-RC2_amigaos-68k.lha (809 KB)
e-uae_0.8.28-RC2_amigaos4-ppc_sdl.lha (1,5 MB) (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 10:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
der_letzte_Amiganer (ANF)


Veranstaltung: Computer & Videobörse in Bremen
Am 01. und 02. Oktober findet in Bremen im Bürgerzenrum in der neuen Vahr wieder die Computer- & Videobörse statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Die Eintrittspreise sind unverändert bei 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.

Neben dem "großen Basar" für neue und gebrauchte Computer und Digitalkameras, wo man auch gewöhnlich so manches Schnäppchen machen kann, haben die "User der Nordseeküste", ein Computer-Club aus Bremen, wie bereits im Vorjahr zwei Austellungsräume zur Verfügung. Man hofft, wie schon auf der letzten Börse den Mac Mini, den AmigaOne und den Pegasos 2 sowie eventuell einige klassische Amigas demonstrieren zu können.

Vielleicht schaut ja sogar der eine oder andere Programmierer oder ein anderes bekanntes Gesicht aus der Amiga-Szene vorbei? (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 02:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2005
Steffen Nitz (ANF)


Software-News: SN-HTMLKompress V1.0, Die Kleine Gilde II

SN-HTMLKompress

Mit SN-HTMLKompress von Steffen Nitz können Sie HTML-Dateien auf ein Minimum verkleinern, um die Ladezeiten Ihrer HTML-Dateien zu verkürzen, Traffic und Webspace zu sparen, oder einfach nur die Einsicht in die von Ihnen mühsam erstellte HTML-Datei für fremde Anwender zu erschweren. Je nach Aufbau der Originaldatei werden Ihre HTML-Seiten um bis zu 30% verkleinert indem unnötige Kommentare, Leerzeichen und Leerzeilen entfernt werden.

Link: Homepage

Die kleine Gilde II

Für die Echtzeit-Handelssimulation "Die kleine Gilde II" (DKG) wurde ein kleines Update veröffentlicht: Ein Archiv mit neuen Hinergrundmustern, die für die Optionsbildschirme "Gebäude" und "Karrenliste" sowie die Fortschrittsanzeige gedacht sind.

Der Autor bedankt sich ausdrücklich für die Berichterstattung in der "Amiga Insider", die wesentlich zu seiner Motivation beiträgt. Das Entwickler-Tagebuch zu DKG wurde um einen neuen Eintrag ergänzt, in dem der Autor einen Ausblick auf die als nächstes geplanten Ergänzungen seines Spiels gibt.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2005, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2005
Amiga Games Hit Parade (ANF)


Amiga Games Hit Parade : Ergebnisse Juli/August 2005
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für den Zeitraum Juli/August 2005. Die Abstimmung für den Zeitraum September/Oktober beginnt Ende September.
  1. (1) Payback - 161 pts
  2. (4) Slam Tilt - 104 pts
  3. (2) Quake 2 - 104 pts
  4. (5) Earth 2140 - 82 pts
  5. (9) Napalm - 75 pts
  6. (13) Worms / Worms DC - 74 pts
  7. (3) Heretic 2 - 73 pts
  8. (8) Freespace - 70 pts
  9. (6) The Settlers - 69 pts
  10. (7) Sensible World Of Soccer - 69 pts
  11. (10) Knights And Merchants - 67 pts
  12. (11) Quake - 65 pts
  13. (32) Cannon Fodder - 59 pts
  14. (17) Dune 2 - 59 pts
  15. (12) Xtreme Racing - 55 pts
  16. (56) Exodus The Last War - 44 pts
  17. (19) Flashback - 43 pts
  18. (14) Stardust / Super Stardust - 43 pts
  19. (34) Another World - 39 pts
  20. (16) SuperFrog- 39 pts
(cg)

[Meldung: 13. Aug. 2005, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2005
Moo Bunny (Webseite)


Bericht von der PUSH 2005.2 / Kurzinterview mit Genesi (englisch)
Kristian 'Ironfist' Eklund hat unter dem Titellink einen englischsprachigen Kurzbericht von der PUSH 2005.2 veröffentlicht, die am vergangenen Wochenende im schwedischen Göteborg stattfand. Vertreten waren auf der nunmehr dritten PowerPC-Party neben Pegasos-Rechnern auch AmigaOnes und Macs.

Höhepunkte der Veranstaltung waren ein Altivec-Vortrag von David Holm sowie die Veröffentlichung des MorphOS-Programms SnapIt (amiga-news.de berichtete) und des Linux-Programms Mupper, einem Rescue-CD-Projekt für den Pegasos.

Zudem wurde per IRC ein Kurzinterview mit Bill Buck von Genesi geführt. Hierin bestätigt er, dass es sich beim sogenannten "Pegasos 2.5" um Referenzboards von Freescale mit der Bezeichnung HPC I (High Performance Computer) bzw. HPC II handelt.

Hinsichtlich der CPU-Karten für den Pegasos selbst werde der MPC7447A-Prozessor möglicherweise zugunsten des MPC7448 übersprungen. Mit einer neuen Pegasos-Generation hingegen warte man auf den MPC8641.

Bezüglich des Efika-Boards hoffe man auf eine Verkaufsversion noch vor Jahresende, dies sei allerdings eine Frage des verfügbaren Kapitals. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2005, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2005



Basic: Update der AmiBlitz-Distribution
Die kürzlich veröffentlichte Distribution der Programmiersprache AmiBlitz (amiga-news.de berichtete) enthielt noch einen Fehler im Installationsskript, außerdem waren einige Includes nicht vorhanden. Eine neue Version steht im Downloadbereich von Amiforce.de zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2005, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2005



Emulation: Weitere Preview-Screenshots von AmigaSYS 3
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert. Unter dem Titellink finden Sie einige weitere Previews von der kommenden Version 3. (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2005, 00:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 998 1990 ... <- 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 -> ... 2010 2405 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.