05.Jun.2005
(ANF)
|
HTML-Magazin: The Crypt, Ausgabe 40
Die 40. Ausgabe des englischen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Titellink zur Verfügung. Neben diversen Artikeln zu Computern im Allgemeinen geht es in dieser Ausgabe auch um Evolution, außerdem gibt es Tipps zur Benutzung von Digitalkameras. (cg)
[Meldung: 05. Jun. 2005, 21:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2005
(ANF)
|
Emulation: Neue Versionen von AmigaSys und AIAB
Die Projekte AmigaSys und AIAB stellen eine komplett vorkonfigurierte Amiga-Umgebung zur Verfügung, die für die Benutzung mit WinUAE gedacht ist. Die Installation setzt Disk-Images von AmigaOS 3 (AIAB) bzw. eine OS 3.9-CD voraus (AmigaSys).
Von beiden Projekten steht jetzt eine neue Version zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Homepage:
AmigaSys Homepage
AIAB Homepage (cg)
[Meldung: 05. Jun. 2005, 21:10] [Kommentare: 3 - 06. Jun. 2005, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2005
Bernd Roesch (ANF)
|
Emulator: WinUAE 1.0
Version 1.0 des Amiga-Emulators WinUAE wurde heute veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
- Fullscreen resolution reset if selected display mode's
height was larger than width
- prite emulation improvements (Battle Squadron missing high
score character and Bubba'n'Stix background mountains)
- directory filesystem file/directory datestamp modification
if file/directory's protection flags or comment was modified
(broke in 0.9.92)
- Picasso96 RAM autoconfig area memory size error (16M or
larger was always marked as 8M)
- proper AmigaForever ROM path autodetection
- AMOS filesystem freeze (workaround only, proper fix unknown)
- Kickstart 1.2 was not autodetected (wrong CRC32)
- improved JIT direct access memory area allocation (fixes JIT
direct mode problems with some Pentium 4 or NForce 3/4 boards)
- In some cases all priority-levels were changed to "Above Normal"
- bsdsocket crash fix
- Fixed swapped audio channels
- Picasso96 compatibility problem with Directory Opus 4.12
- Random crash fixed while using external drive sounds or while
loading new configuration on the fly
- Emulation fixes (Shinobi, Double Dragon 2.., broke in 0.9.91)
- Catweasel Windows driver support, MK1/MK3/MK4 supported
(MK4 direct floppy support and Amiga mouse support coming later)
- Nero Burning ROM ASPI is automatically used if Nero is installed
(better compatibility than Adaptec ASPI)
- Arcadia (Amiga 500 based Arcade system) game support
- Disk swapper-panel improved (path edit box and history added)
- bsdsocket emulation does not ask for Internet connection if
requested address is localhost
- Emulation improvements (some Digital's demos, demo Tenebra partially
fixed, 3v Demo by Cave, New Year Demo by Phoenix, game Sci-fi
graphics corruption, Battle Squadron highscores, Bubba'n'Stix
background etc...)
- Sound sample ripper
- Improved debugger
- and more.. (and probably new bugs..)
(cg)
[Meldung: 05. Jun. 2005, 21:05] [Kommentare: 55 - 08. Jun. 2005, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2005
Team AROS
|
Team AROS: Bounty #30: GTK+-2.x-Wrapper für Zune/MUI
Team AROS hat heute Bounty #30 ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung eines Wrappers, der die Funktionen der GUI-Entwicklungsplattform GTK+ 2 für Zune, der AROS-Implementierung von MUI, übersetzt. Derzeit beträgt die Prämie 149 US-Dollar.
(cs)
[Meldung: 05. Jun. 2005, 17:54] [Kommentare: 12 - 12. Jun. 2005, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2005
MorphZone (Webseite)
|
Genesi: Wiederaufnahme des Upgrade-Programms
Genesi bereitet die Wiederaufnahme des versprochenen Upgrade-Programms für Pegasos I-Boards vor. Erstkäufer eines solchen können es bei Zuzahlung von 200 Euro + Versandkosten gegen ein Pegasos II-Board samt G4-Prozessor eintauschen.
Voraussetzungen:
- Sie haben das Board käuflich erworben und sind der Erstbesitzer
- Der Pegasos I und die 200 Euro müssen zuerst an Genesi übersandt werden, bevor das neue Board zugestellt wird
- Die Versandkosten trägt der Kunde
- Dieses Angebot wird von Genesi direkt unterbreitet und erfolgt nicht in Verbindung mit Händlern
- Sollten Sie dieses Upgrade-Angebot wahrnehmen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an sales@pegasosppc.com bis zum 30. Juni 2005
- Geben Sie in dieser E-Mail bitte auch die Seriennummer Ihres Boards an
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2005, 06:57] [Kommentare: 246 - 08. Jun. 2005, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2005
amigafuture.de (Webseite)
|
Sicherheit: Wireless PC Lock schützt Ihren Amiga/Pegasos
Das Produkt "Wireless PC Lock" von sitecom.com schützt Ihren Rechner vor neugierigen Passanten, solange Sie nicht in der Nähe sind: Ein kleiner USB-Empfänger blockiert den Rechner, sobald Sie (bzw. der kleine Sender, den Sie an Ihrem Schlüsselbund mit sich herumtragen) sich entfernen.
Dank Guido Mersmann werden in Kürze auch AmigaOS 3- bzw. MorphOS-Anwendern Treiber für diese Hardware zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und Screenshots finden Sie unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 02. Jun. 2005, 22:56] [Kommentare: 29 - 04. Jun. 2005, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2005
|
MorphOS: Software-News bis 02.06.2005
Noiz2sa
Nioz2sa ist ein "abstrakter Shooter" (Screenshot).
Link: downloads.morphzone.org
Download: noiz2sa.lha (8,7 MB)
smpeg 0.4.4
smpeg ist eine SDL-basierte Bibliothek zum Abspielen von MPEG-Dateien. Entwickler finden in diesem Archiv eine vorkompilierte Version von libsmpeg.a.
Link: downloads.morphzone.org
Download: smpeg.lha (1,2 MB)
amuidiff
amuidiff vergleicht zwei Dateien und zeigt die Unterschiede in einem MUI-Fenster an.
Link: downloads.morphzone.org
Download: amuidiff.lha (243 KB) (cg)
[Meldung: 02. Jun. 2005, 22:46] [Kommentare: 4 - 03. Jun. 2005, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Wetterprogramm Wet 3.0 veröffentlicht
Für AmigaOS4 wurde das Wetterprogramm Wet 3.0 (Screenshot) veröffentlicht.
Neu sind insbesondere Workbench-Piktogramme für verschiedene Witterungsbedingungen und ein ARexx-Port. Zudem wurde die Decoding engine vollständig neugeschrieben, weshalb Wet nun stabiler laufen sollte als die Vorgängerversionen.
Download: wet.lha (601 KB) (snx)
[Meldung: 02. Jun. 2005, 16:14] [Kommentare: 34 - 05. Jun. 2005, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2005
|
AmigaOS4: Fotoalbum flPhoto V1.2 portiert
Massimiliano Tretene hat das FLTK basierte GPL-Fotoalbum flPhoto für AmigaOS4 portiert. Das Programm organisiert Bilddateien in Alben, die dann gedruckt, als Slideshow betrachtet oder als Webseiten exportiert werden können.
Der Bildimport kann hierbei einzeln, verzeichnisweise oder von einer Digitalkamera erfolgen. flPhoto ist in der Lage, die EXIF-Informationen digitaler Kameras zu lesen, zu schreiben und wiederzugeben. Unterstützt werden die Grafikformate BMP, CRW, JPEG, PhotoCD und PNG. Die Bilder können beschnitten, rotiert, skaliert und mit diversen Filtern überarbeitet werden.
In der Version 1.2 wurden neben Fehlerbereinigungen neue Kalender-, Kamera-, Beschneidungs-, Export-, und Bildbearbeitungsfunktionen hinzugefügt, u. a. zum Entfernen roter Augen.
Download: flphoto.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 02. Jun. 2005, 14:03] [Kommentare: 8 - 04. Jun. 2005, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2005
MorphZone (Forum)
|
Feelin: MorphOS-Demoversion veröffentlicht
Die MorphOS-Version von Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, einem objekt-orientierten System für AmigaOS/68k, steht nun auch zum Herunterladen bereit.
Gegenwärtig arbeitet der Autor zudem an einem Python-Modul, mit welchem sich dann auf einfache Weise sehr funktionsreiche Programme ohne die Notwendigkeit, irgendetwas zu kompilieren, erstellen lassen sollen.
Download: Feelin_MorphosLimitedDemo_20050602.lha (951 KB) (snx)
[Meldung: 02. Jun. 2005, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Weitere "Total Amiga"-Ausgaben im PDF-Format veröffentlicht
Vom englischsprachigen Printmagazin Total Amiga sind nach deren Ausverkauf nun drei weitere Ausgaben als PDF-Datei frei zugänglich gemacht worden.
- Issue 19 - Including a feature about OS 4 on the A1200 with Blizzard PPC; reviews of Canon's A80 digital camera and i560 printer, Amiga Forever 6 CD editon and Show Girls; audio compression tutorial, Envoy tutorial and part 4 of our C tutorial; and more.
- Issue 10 - This issue has a feature on an A1200 based in-car MP3 player; reviews of the Mediator 4000, ImageFX 4.5, Perfect Paint 2.8 and Descent Freespace; the tutorials cover mode promtion and Directory Opus Magellan customisation.
- Issue 8 - Networking is the focus of this issue which has a major feature on the subject and a tutorial on sharing printers with Samba. Also inside are reviews of Draw Studio 2, Photogenics 5 and Earth 2140. The Draw Studio review is complimented with a tutorial on using the program.
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2005, 11:46] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2005, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|