amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


PSP-UAE: Update auf Version 0.31-kbd0.1
Christophe Thibaults Portierung des Amiga-Emulators UAE auf die Handheld-Spielkonsole PSP ("PlayStation Portable") von Sony hat ein kleineres Update auf Version 0.31-kbd0.1 erfahren. Neu ist die - noch im Anfangsstadium befindliche - Tastaturunterstützung. Das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten ist bisher nicht möglich. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2005, 21:33] [Kommentare: 5 - 27. Aug. 2005, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2005
Ironfist (ANF)


Linux: Update der Pegasos-Rescue-CD Mupper auf Version 0.3
Mupper, die Rescue-CD für Pegasos-Rechner von Mikael 'Lisardman' Karlsson, liegt unter dem Titellink seit heute in der Version 0.3 vor. Die gentoobasierte Live-CD enthält verschiedene Werkzeuge für die Wiederherstellung und das Testen.

Das Update bietet mehr Anleitungen, ladbare Module (z.B. für Dateisysteme) und Unterstützung der Grafikkarten Voodoo 3-5. Die Bestandteile von Mupper im einzelnen:

Communication
lftp: FTP client
minicom: serial console (TTY) client
irssi: IRC client - if you need support

Hardware Diagnostics
fsck: Scan for corrupted blocks and files
memtester: A tool to test if your memory sticks are faulty

Partitioning
Parted: Partition editor
RAID-Tools: Create RAID arrays before OS install

Security
chkrootkit: Root exploit scanner
clamav: Open Source Anti virus for Linux and Windows viruses
nmap: Check for open server ports - test your firewall
rkhunter: Root exploit scanner

Supported Filesystems
AFFS
DOS
Ext2
Ext3
ISO9660 incl. Joilet
JFS
MSDOS FAT
NTFS
ReiserFS
SquashFS
UFS
VFAT
XFS (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2005, 13:04] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2005, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2005
Guido Mersmann (Forum)


ValiantVision: AmithlonTV-Rework in Arbeit
Guido Mersmann arbeitet derzeit an einer Überarbeitung und Erweiterung der TV-Karten-Treibersoftware AmithlonTV - das Projekt trägt inzwischen den neuen Namen ValiantVision. Geplant ist unter anderem die Unterstützung von DVB-Karten. Eine ausführliche Projektbeschreibung finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2005, 16:44] [Kommentare: 27 - 26. Aug. 2005, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
Microsoft (E-Mail)


10 Jahre Windows 95
Am 24. August 1995 löste Windows 95 die MS-DOS-Reihe durch eine einfach zu bedienende Oberfläche und einen schnellen System-Kern ab. Zeitgleich wurde Office 95 veröffentlicht und der Dienst Microsoft Network (MSN) gestartet.

Windows 95 basierte erstmals auf 32-Bit-Technolgie und ersetzte den MS-DOS-Aufsatz von Windows 3.x. Damit entwickelte sich der PC zu einem universellen Arbeitsgerät und hielt Einzug in die Haushalte. Die Version avancierte zur bis dahin erfolgreichsten Software für Unternehmenskunden und Privatnutzer. Zu den neuen Funktionen gehörten unter anderem ein Start-Button mit dahinter liegender Funktionsleiste, lange Dateinamen sowie Internet-Anbindung (damals noch "Datenhighway" genannt) per TCP/IP über den integrierten MSN-Client. Damit hat Windows 95 bereits einige wichtige Entwicklungen vorweggenommen. Einen ähnlich großen Schritt für die IT wird demnächst Windows Vista darstellen.

Heute spielt Windows als einstiges Konkurrenz-System auch in der Amiga-Szene eine große Rolle als Plattform für Nutzer des Amiga-Emulators WinUAE. (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:51] [Kommentare: 66 - 28. Aug. 2005, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
MorphOS Development Team


MorphOS 1.4.5 Free Edition für PowerUP-Systeme
Das MorphOS-Entwicklungsteam gibt die Veröffentlichung von MorphOS für Commodore Amiga-Systeme mit PowerUP-Erweiterung bekannt, lesen Sie nachfolgend die Original-Pressemitteilung.

Five Year Anniversary - MorphOS 1.4.5 Free Edition for PowerUP Available

24th August, 2005 - The MorphOS development team would like to celebrate the five year anniversary of the first ever publically available MorphOS release by announcing the immediate availability of MorphOS 1.4.5 Free Edition for PowerUP accelerators by phase5 & DCE.

By releasing the latest end user version of MorphOS for PowerPC-equipped Commodore A1200, A3000 and A4000 computers, the OS is brought back to its origins. Prior to creating versions for the bPlan PEGASOS and various embedded hardware platforms, development started out on the forementioned computers by Commodore Business Machines and resulted in a first beta version to be released in August 2000.

For information about supported hardware configurations, installation instructions and the actual download location, please visit

http://powerup.morphos-team.net

Please note that the MorphOS Development Team is unable to provide direct end user support for this specific version of MorphOS. If you encounter any problems, please use the PowerUP forum on MorphZone to ask for help and support.

http://www.morphzone.org/modules/newbb_plus/viewforum.php?forum=42

We sincerely hope you enjoy the Free Edition of MorphOS 1.4.5 and would like to welcome you soon as regulars on a MorphOS community website.

Thank you for your interest,
The MorphOS Development Team (cr)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:42] [Kommentare: 114 - 27. Aug. 2005, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005



AmigaRemix: Vier weitere Lieder hinzugefügt
Amigaremix.com stellt Remixe der Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung sind vier weitere Lieder hinzugekommen. Eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005



AmigaOS 4: Drum-Computer RockBEAT 1.1
RockBEAT von James Carroll simuliert einen einfachen Drum-Computer. Mehrere Spuren können gleichzeitig bearbeitet und entweder individuell oder als kompletter Song in eine WAV-Datei exportiert werden; außerdem lässt sich RockBEAT um zusätzliche Drum-Samples erweitern. Die aktuelle Version 1.1 ist ab sofort verfügbar und enthält einige Fehlerbereinigungen.

Eine 10 Minuten lang nutzbare Demoversion der Software ist auf der Website unter dem Titellink verfügbar. Das für die volle Nutzung benötigte Keyfile kann zum Preis von 15 US-Dollar vom Entwickler bezogen werden. (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:14] [Kommentare: 3 - 25. Aug. 2005, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS4: Betaversion eines Synergy-Clients
Douglas McLaughlin hat eine frühe Betaversion seines Synergy-Clients für AmigaOS4 veröffentlicht. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden. Bitte beachten Sie die Readme-Datei hinsichtlich der noch bestehenden Einschränkungen.

Download: AmiSynergyc.lha (97 KB) (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005



Retro-Gaming: Testberichte aus Amiga-Zeitschriften bei "Amiga Reviews"
Bei "Amiga Reviews" finden sie hunderte von Testberichten aus deutschen (AmigaJoker) und britischen (CU Amiga, Amiga Power, Zzap) Amiga-Magazinen. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
Holger Krefting (ANF)


PBEM-Spiel: Neues Land braucht Tamar! (VI)
Beim Massiv-Multiplayer-PBEM-Spiel 'Tales of Tamar' steht zum nunmehr sechsten Male eine Landerweiterung an. Im Forum zum Spiel steht geschrieben:

Wir starten ein sechstes Mal unsere beliebte Aktion: 'Neues Land braucht Tamar!' - Wieder einmal ist Tamar vollständig besiedelt und es müssen neue Regionen freigegeben werden, um weiteren Siedlern Platz zu schaffen. Diese relativ seltene Gelegenheit sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Am 1. September, also in nur 10 Tagen, wird es wieder soweit sein: Starten Sie mit anderen Spielern unter gleichwertigen Bedingungen und zeigen Sie, dass SIE der wahre Anwärter auf die Kaiserkrone sind!

Lernen Sie Regionen von Tamar kennen, die noch kein Mensch vorher betreten hat. Treffen Sie auf einzigartige Herausforderungen wie Drachen, Untote und andere Wesen und beweisen Sie, dass Sie dem Wettstreit mit anderen realen Menschen gewachsen sind.

Tipp 1:
Unser Preisgeld von 500,- EUR für den ersten Kaiser von Tamar, der sein Reich nach dem 1. Januar 2005 gegründet hat, steht immer noch aus und wir würden uns freuen, wenn Sie der Gewinner sind (die Regeln zu dem Gewinnspiel sind in der jeweiligen Aktion im ToT-Forum nachzulesen).

Tipp 2:
Geben Sie bei der Anmeldung zu ToT das Keywort 'Shareware' ins Serial-Feld ein und Sie können eine geraume Zeit umsonst spielen. Einen Rundenobolus werden wir erst verlangen, wenn Sie tiefer ins Spiel eingestiegen sind.

Tipp 3:
Nachdem nun auch Mac- und Linux-Version auf der gleichen Welt spielbar sind, weisen wir darauf hin, dass wir hier noch Betatester suchen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und verbleiben mit freundlichen Grüssen,

Ihr ToT-Team & Wolfen
http://www.tamar.net (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 09:06] [Kommentare: 4 - 24. Aug. 2005, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 995 1985 ... <- 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 -> ... 2005 2402 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.