26.Jun.2005
AROS-Exec (Forum)
|
Team AROS: Bounty #32 für ACPI-Energieverwaltung ausgelobt (Grundversion)
Randy Vice hat ein AROS-Bountyprojekt für ACPI ausgelobt. Die eigentliche Energieverwaltung allerdings soll erst in einer zweiten Phase abgedeckt werden. Die mit der vorliegenden Prämie adressierte Grundversion soll zunächst nur die ACPI-Verfügbarkeit feststellen und ggf. die entsprechenden Systemparameter auswerten. (snx)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
Toms Homepage
|
Thomas Rapp: Workshop zur Installation von AmigaOS 3.9 unter WinUAE
Thomas Rapp hat auf seiner Homepage einen neuen illustrierten Workshop zur Installation und Konfiguration von AmigaOS 3.9 unter WinUAE veröffentlicht. Angefangen bei der Vorbereitung bis hin zur Installation von zusätzlichen Elementen wie BoingBag, Picasso96 und AHI wird alles ausführlich und bebildert erklärt. (ps)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 22:52] [Kommentare: 11 - 29. Jun. 2005, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH (ANF)
|
Amiga-Meeting Nord: Online-Anmeldung aktiviert
Die Online-Anmeldung für Besucher des nächsten Amiga-Meetings Nord in Bad Bramstedt ist aktiviert worden. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Oktober statt.
Als erster Entwickler hat Henk 'Metaview' Jonas seine Teilnahme zugesagt. Henk Jonas hat den Amiga-Emulator UAE für PalmOS umgesetzt (MyUAE) und wird diesen auf dem Meeting präsentieren.
Hard- oder Software-Entwickler, die Interesse haben, ihre Produkte auf dem Amiga-Meeting Nord zu präsentieren, möchten sich bitte bei Thorsten Mampel melden. Die Teilnahmegebühr (einschließlich Übernachtung und Verpflegung) ist für Entwickler auf die Hälfte reduziert. (snx)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 22:09] [Kommentare: 3 - 27. Jun. 2005, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 26.06.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
prism2.lha dri/net 138kb Driver for 11Mbps wireless network cards
apache.lha net/ser 8Mb Apache 1.3.33b rc2 - AmigaOS4 binaries
amidisk.lha uti/fil 382kb File manager for OS4
tellme.lha uti/mis 21kb TellMe script to run say
bck10times.lha uti/she 15kb Backup AmigaOS4 10 times
xmamegui.lha emu/gam 149kb GUI for the OS4 xMAME port v0.13
lila_theme.lha gra/the 391kb lila theme for famous Amiga programs
merkel_aquax_theme.lha gra/the 7Mb Gui theme For Amiga OS4 (update)
uaeconfig.lha emu/uti 50kb UAEConfig
xmess.lha emu/com 6Mb xMess Port (OS 4 Native)
xcpmame.lha emu/gam 3Mb xcpMame Port (OS 4 Native)
xmame.lha emu/gam 17Mb xMAME Port (OS 4 Native)
xmame_src.tgz emu/gam 23Mb Mame Source Code
xneomame.lha emu/gam 3Mb xNeoMAME Port (OS 4 Native)
newshellcurrentdir.lha uti/wor 4kb New Shell in current dir
lbreakout2_net.lha gam/act 5Mb A breakout-style arcade game for AmigaOS4
readmails.lha net/ema 3kb Read the senders of emails with YAM (Arexx)
amigakeyremapper.lha uti/mis 84kb simple program that swaps left/right amiga key
glmatrixos4.lha gra/scr 771kb Screen saver
asyncio.lha uti/mis 39kb asyncio.library Compiled for OS4 PPC Native
face3d.lha dem/mis 92kb Warp3D rotating face
glquake_aos4.lha gam/fps 942kb GLQuake with multitexturing support
camd.lha dri/mis 72kb Native CAMD and emu10kx driver
camdtools.lha dri/mis 344kb A few tools for camd.library, with source
wookiechat.lha net/cha 353kb IRC Client (Internet Relay Chat)
fldev.lha dev/ide 2Mb IDE designed for small C/C++ Applications
deathcons_os4theme.lha gra/the 990kb Deathcon's OS4 Theme
wet.lha uti/wor 610kb Show weather conditions on Workbench (OS4)
uade-nicomen.lha aud/pla 2Mb Unix Amiga Delitracker Emulator
ngdis.lha dev/cro 74kb Disassembler for TLCS900H and NeoGeo Pocket
kens_icons.lha gra/ico 3Mb 256 Color Glow Icons
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 20:32] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2005, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Aktuelles Interview mit Winnie Forster
Kultpower.de hat mit Winnie Forster, dem ehemaligen Powerplay- und Videogames-Redakteur und Autor der Bücher "Spielekonsolen und Heimcomputer" und "Joysticks" ein ausführliches Interview über sein neuestes Werk und seine weiteren Pläne geführt.
Zudem stellte Winnie netterweise für Kultpower.de noch einige
PDF-Leseproben der zweiten Auflage von "Spielekonsolen und Heimcomputer" zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2005
pro-linux.de (ANF)
|
pro-linux-News: Cell-CPU auf dem LinuxTag
Auf dem LinuxTag-Stand von IBM zeigt "Big Blue" einen Blade-Prototyp mit zwei Cell-Prozessoren. Lesen Sie den kompletten Bericht von Simon "Sturmflut" Raffeiner unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 26. Jun. 2005, 00:01] [Kommentare: 29 - 28. Jun. 2005, 10:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2005
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH (ANF)
|
LAN-Party des ACH in vollem Gange
Die öffentliche LAN-Party des ACH in Hamburg-Berne ist in vollem Gange. Aktuell sind ca. 15 Personen anwesend.
Alle Systeme sind vertreten. OS4 mit dem neuesten Update V3 begeistert mit unglaublich schnellem Booten. Auf PegasosII-Systemen wird ausgiebig MacOnLinux getestet. UAE läuft auf den verschiedensten PCs und Laptops.
Über einen Bluetooth-Access-Point wird UAE auf PalmOS und PocketPCs installiert.
Die Party wird noch bis spät in die Nacht laufen. Wer noch kommen möchte, ist herzlich eingeladen. Adresse auf unserer Homepage! (ps)
[Meldung: 25. Jun. 2005, 23:56] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2005, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: AmiWest 2005 nur eintägig
Wie der Sacramento Amiga Computer Club mitteilt, wird die AmiWest 2005 aus finanziellen Gründen auf einen Tag, den 23. Juli, verkürzt. Entsprechend reduziert sich der Eintritt. Zudem wird für das Bankett ein Überraschungsredner angekündigt. (snx)
[Meldung: 25. Jun. 2005, 19:16] [Kommentare: 13 - 07. Jul. 2005, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2005
|
Amiga Developer Network eröffnet
Unter dem Titellink hat heute das neue Entwickler-Portal AmiDevNet seine Pforten geöffnet. Die Betreiber möchten das Portal je nach Bedarf entsprechend erweitern und sind daher für entsprechende Vorschläge oder Beiträge der Besucher dankbar.
Die Webseite widmet sich der Hard- und Software-Entwicklung für den klassischen Amiga-Computer. Es soll eine Anlaufstelle für Anwender und Entwickler bieten, um Ideen auszutauschen und neue Projekte realisieren zu können. Ziel sei es, den Amiga durch innovative Entwicklungen zu unterstützen. (snx)
[Meldung: 25. Jun. 2005, 19:09] [Kommentare: 32 - 27. Jun. 2005, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2005
Mikey_C (ANF)
|
Amiga Samba: "Idiot's Guide" jetzt auch für AmigaOS 3 und Genesis
Der englische "Amiga Samba Idiots Guide", der die Einrichtung der Netzwerk-Software Samba unter AmigaOS erläutert, berücksichtigt jetzt auch AmigaOS 3 und den TCP/IP-Stack Genesis. (cg)
[Meldung: 25. Jun. 2005, 00:01] [Kommentare: 5 - 26. Jun. 2005, 01:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
Papyrus: Beispieldokument demonstriert Formel-Editor
Carsten Siegner demonstriert mit einem Beispieldokument den in der Textverarbeitung Papyrus enthaltenen Formel-Editor. Prinzipiell lassen sich in einem Dokument beliebig viele Formel-Interpreter im Fließtext einbauen.
Donload: formel.lha (2 KB) (cg)
[Meldung: 24. Jun. 2005, 23:56] [Kommentare: 16 - 26. Jun. 2005, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2005
|
MorphOS: Bulldog 1.3
Rupert Hausbergers Programm BullDog lädt Dateien anhand ihrer nzb-Beschreibungen aus dem Usenet herunter. Die V1.3 bereinigt in erster Linie Probleme der Vorgängerversion.
Download: bulldog-morphos.lha (189 KB) (cg)
[Meldung: 24. Jun. 2005, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|