08.Jul.2005
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS4: Webserver Apache mit PHP5-Unterstützung
Edgar Schwan hat eine neue Version seiner Apache 1.3.33 Portierung mit Unterstützung für PHP 5 veröffentlicht. Neu in dieser Version:
- PHP 5.0.4
- Neue Erweiterungen im PHP-Modul:
- SQLite: Die neue und einfache Datenbankengine. So können
auch ohne MySQL datenbankbasierte Seiten erstellt werden.
- DOM: Bearbeiten von XML-Dokumenten mit der DOM-API.
- libxml: Unterstütung der 'The XML C parser and toolkit of Gnome'
(libxml 2.6.19)
- SimpleXML: Das simple und einfach zu bedienende Toolkit zum Bearbeiten von XML-Dateien.
- soap: Erstellen von SOAP-Server und Clients.
- SPL: Eine Sammlung von Klassen zum Lösen von Standardproblemen.
- Neue Beispiele im Example-Ordner.
- Probleme bei der Verwendung von mit "$_" beginnenden globalen Variablen wie z.B."$_SERVER[]" behoben.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 23:04] [Kommentare: 5 - 09. Jul. 2005, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
Bewährungsstrafe für "Sasser"-Urheber
Im Prozess um die Programmierung und Verbreitung der Computerwürmer
"Sasser" und "Netsky" hat das Landgericht Verden ein salomonisches
Urteil gefällt. Der 19-jährige Angeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von 21 Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Bewährungszeit wurde auf
drei Jahre festgelegt. Als Bewährungsauflage
muss der Berufsschüler 30 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Das
Gericht sah davon ab, dem Angeklagten die Kosten des Verfahrens
aufzuerlegen, für seine eigenen notwendigen Auslagen muss er jedoch selbst aufkommen.
Das Urteil zeigt, dass die Programmierung und Verbreitung von
Internet-Würmern kein Kavaliersdelikt ist, verbaut dem Angeklagten
aber nicht die Zukunft.
Microsoft zahlt an die Hinweisgeber ein Belohnung von 250.000 Dollar.
Die Würmer hatten 2004 Schäden in Millionenhöhe verursacht. (ps)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 17:33] [Kommentare: 44 - 10. Jul. 2005, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
PegXMac-Mailingliste
|
PegXMac: IRC-Kanal eingerichtet
David Bentham, Autor der Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac für Pegasos- und AmigaOne-Rechner, hat für Fragen rund um sein Produkt nun auch einen offiziellen IRC-Kanal eingerichtet:
Server: irc.freenode.org
Kanal: #pegxmac (snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 12:59] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2005, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
Tutorial: Build Amiga GCC 3.3.3 Cross Compiler for Linux or Windows
Unter dem Titellink finden Sie eine Anleitung von Troy Silvey für das Erstellen eines GCC 3.3.3-Crosscompilers für den Amiga unter Linux oder Windows XP. Zusätzlich enthalten ist ein Abschnitt zu den Themen Bibliothekserstellung und Chip-RAM-Zuweisungen bei Verwendung des GCC. (snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:41] [Kommentare: 20 - 12. Jul. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
AmigaRemix: Neue Lieder hinzugefügt
Auf der AmigaRemix-Seite wurden nach dem Relaunch (amiga-news.de berichtete) weitere Lieder hinzugefügt:
- Nine Fingers (Club Mix) von Skitz/Travolta
- Faery Tale Adventure - Fighting Enemies von chosc/David Joiner
- Telephone (Long Distance Calling) von Joe [Stainless Steel] Barwick/Karsten Obarski
- Tristar Boulder Demo (Happy Sunshine Mix) von Joe [Stainless Steel] Barwick/Knackosoft and Flynn
- UNIT A Introtune (Interceptor) von Joe [Stainless Steel] Barwick/Mark II
- Somewhere (Paranoimia intro) von Joe [Stainless Steel] Barwick/Jesper Kyd
- The Faery Tale Adventure Mix von chosc/David Joiner
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:33] [Kommentare: 8 - 10. Jul. 2005, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Unterstützung für ESI Juli@-Soundkarten
AmigaOS4 unterstützt dank eines AHI-Treibers von Davy Wentzler nun auch die qualitativ hochwertige Soundkarte Juli@ von ESI/Egosys. Unterstützt werden die digitalen, MIDI- und Stereo-Ein- und -Ausgänge der Karte, die auch Wiedergabe und Aufnahme bis zu 192 kHz bei 24-Bit sowie die Wahl zwischen RCA- und TRS-Anschlüssen bietet.
Die Unterstützung der Karte wird über den Envy24HT-Treiber erfolgen, der bereits auch die Nutzung der Soundkarten Terratec Aureon 5.1 Sky, 7.1 Space, Phase28 und M-Audio Revolution erlaubt.
Der Autor weist darauf hin, daß bei dieser Karte im Laufe der Zeit offenbar die verwendeten Chips gewechselt worden sind (von einem Envy24 zu einem Env24HT oder Envy24HT-S). Möglicherweise wurden auch unterschiedliche Codecs genutzt. Die von Davy Wentzler zur Treiberprogrammierung genutzte Soundkarte war brandneu, so daß beim Kauf einer neuen Karte diese dann ebenfalls laufen müßte.
Der Treiber wird in den kommenden Tagen im OS4Depot bereitgestellt.
Der Autor dankt Krister Skrtic für die Unterstützung bei der Treiberentwicklung für diese Karte sowie Egosys für die Bereitstellung des vollständigen Quellkodes (!) und der Dokumentation der Windows-Treiber. (snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:23] [Kommentare: 6 - 08. Jul. 2005, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2005
|
Instant Messaging: Jabberwocky 1.6 (Preview 4)
Jabberwocky ist ein Instant-Messaging-Klient für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in der neuesten Beta-Version:
- Changed minimum version for mailtext.mcc to 18.12.
- Numerous changes by Nicolas Sallin to eliminate compiler warnings for MorphOS.
- Unused variables removed, return values for some functions fixed and
missing function prototypes added by Nicolas.
- Missing default cases for several switch() functions added by Nicolas.
- Several programming errors corrected by Nicolas.
- Added environmental variable "jabberIPA" to set IP Address for file transfers
instead of using internally obtained IP Address. If the environmental
variable is not present Jabberwocky uses the internal address as before.
- Changed the functions of the 'URL' text gadget and 'Visit' button in the
Agents window to allow access to Transports on other Jabber servers.
The 'URL' label is changed to 'ServerID' to indicate it's new function.
Direkter Download:
OS 3: Jabberwocky_aos_v1_6pre4.lha (105 KB)
OS 4: Jabberwocky_os4_v1_6pre4.lha (165 KB)
MOS: Jabberwocky_mos_v1_6pre4.lha (120 KB) (cg)
[Meldung: 07. Jul. 2005, 22:44] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2005, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2005
|
AmigaOS 4: Printmanager 39.35
Printmanager von Stephan Rupprecht ist ein Druckauftrags-Manager. Seit kurzem steht auch eine PPC-native Version zur Verfügung, in v39.35 wird ein kleiner Fehler unter AmigaOS 4 behoben.
Download: prtman39.lha (267 KB) (Readme) (cg)
[Meldung: 07. Jul. 2005, 22:35] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2005, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Richard Drummond (AmigaOS 4, E-UAE) auf der AmiWest 2005
Bei dem von den Veranstaltern der AmiWest 2005 (23. Juli, Sacramento, USA) angekündigten Überraschungsgast handelt es sich um Richard Drummond.
Drummond ist ehemaliger Redakteur des britischen Amiga-Magazins "Amiga Format", betreut seit einiger Zeit eine eigene UAE-Version namens E-UAE, ist Mitglied des AmigaOS 4-Teams und arbeitet im Auftrag von Mr. Hardware Computers an der Datenbanksoftware Sbase 4.
Drummond wird beim traditionellen AmiWest-Bankett über AmigaOS 4 und E-UAE sprechen. (cg)
[Meldung: 07. Jul. 2005, 18:02] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2005, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Terra Soft "value-added reseller" für die Open Desktop Workstation von Genesi
Wie Terra Soft Solutions unter dem Titellink mitteilt, ist der Hersteller der Linux-Distribution Yellow Dog nun ein value-added reseller für die Open Desktop Workstation von Genesi.
Dies sei der perfekte Zeitpunkt angesichts der jüngsten Verschiebung des Marktes, so Kai Staats, Mitbegründer und Geschäftsführer von Terra Soft. Man sei begeistert, mit der ODW ein System ausliefern zu können, das einfach funktioniere.
Zwischenzeitlich ist die ODW infolge der Zusammenarbeit mit dem US-Händler Directron (amiga-news.de berichtete) auch in dessen Webshop erhältlich. (snx)
[Meldung: 07. Jul. 2005, 08:38] [Kommentare: 55 - 09. Jul. 2005, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2005
RetroMan / Amiga Community (ANF)
|
Emulator : Deutsche Sprach-DLL für WinUAE 1.0
Dr. Creep vom "German Amiga Community"-Forum hat eine deutsche Sprach-DLL für WinUAE 1.0 erstellt. Bei Fragen und Anregungen steht der Autor im erwähnten Forum (Titellink) zur Verfügung.
Direkter Download: WinUAE_german.rar (20 KB) (cg)
[Meldung: 07. Jul. 2005, 03:37] [Kommentare: 23 - 08. Jul. 2005, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Inoffizielle G-Rex-Homepage nun auch auf Englisch
Die inoffizielle Homepage der PCI-Erweiterung G-Rex liegt nun auch auf Englisch vor. Auf der Webseite finden sich unter anderem Meldungen rund um die G-Rex-Karten, Software und ein Forum. (snx)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 17:52] [Kommentare: 15 - 08. Jul. 2005, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
o1i (AmiZilla-ML)
|
GTK-MUI-Wrapper: Weitere Demos veröffentlicht
Im Rahmen des Bounty-Projekts eines GTK-MUI-Wrappers wurden unter dem Titellink nun weitere Beispiele (68k-Dateien und Quellkodes) aus dem GTK-Tutorial veröffentlicht: buttons, entry und table.
Das Beispiel buttons benötigt einen funktionierenden XPM-Datatype (siehe Readme-Datei).
Sollte jemand eine erfolgreiche Portierung vornehmen, so bittet der Autor um Zusendung des Quellkodes und/oder Beantragung des CVS-Zugangs. (snx)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 17:41] [Kommentare: 5 - 07. Jul. 2005, 09:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
|
Veranstaltung: Boinged in Belgium - Wegbeschreibung und Übernachtungen
Auf der Webseite der Veranstaltung "Boinged in Belgium", die am 6. und 7. August nahe Antwerpen (Belgien) stattfindet, sind jetzt eine Wegbeschreibung sowie Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten zu finden.
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 15:47] [Kommentare: 9 - 08. Jul. 2005, 09:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
|
Veranstaltung: Weitere Aussteller auf der AmiGBG 2005
Für die "AmiGBG 2005" (23. Juli, Göteborg, Schweden) haben sich weitere Aussteller angekündigt:
- Mathias "AmiDog" Roslund wird eine 3D-beschleunigte Version des Playstation-Emulators FPSE unter AmigaOS 4 vorführen.
- Liselotte Bergström wird Gemälde mit Amiga-inspirierten Motiven ausstellen, außerdem werden Fraktale von Elena Novaretti und Zeichnungen von Eric W. Schwartz zu sehen sein.
- Mit AmigaRulez wird auch die größte schwedische Amiga-Webseite mit einem eigenen Stand vertreten sein.
- Ebenalls anwesend sind Mitglieder des Teams, das OpenOffice.org auf AmigaOS portieren will.
Nach der Veranstaltung wird in einem nahegelegenen Restaurant ein Bankett stattfinden, um den 20. Geburtstag des Amigas zu feiern. (cg)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 15:06] [Kommentare: 4 - 07. Jul. 2005, 08:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
|
Emulator: PSP-UAE 0.31 für Playstation Portable
Christophe Thibault hat den Amiga-Emulator UAE auf die Handheld-Spielkonsole PSP ("PlayStation Portable") von Sony portiert (Screenshot). Nach Einschätzung unseres Lesers 'shad' ist die Geschwindigkeit noch etwas gering (ca. 70%), die Kompatibilität aber anscheinend recht hoch.
Änderungen in Version 0.31:
- Chip memory set to 2mb so Monkey Island works again.
- File selector improvements.
- Added options menu.
Um den Emulator zu verwenden, wird eine Firmware der Version 1.00 oder 1.50 benötigt. Beachten Sie bitte, dass das Programm den Prozessor-Takt auf 333 MHz hochsetzt. (cg)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 14:55] [Kommentare: 12 - 07. Jul. 2005, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
(ANF)
|
Europäisches Parlament stimmt gegen Richtlinie zur Patentierung von Software
Der EU-Ratsvorschlag zur Patentierbarkeit von Software wurde heute im europäischen Parlament mit überwältigender Mehrheit (648 von 680 abgegebenen Stimmen) abgelehnt.
Offen ist, ob andere Institutionen der Europäischen Union, wie die EU-Kommission oder der Binnenmarktkommisar, weitere Anläufe zur Legalisierung der Patentierbarkeit von Software unternehmen werden.
Gegner der Software-Patentierung fordern jetzt eine Überprüfung der Patentierungspraxis des europäischen Patentamtes, das die bestehenden Richtlinien offenbar sehr offen interpretiert und bereits geschätzte 30.000 Software-Patente vergeben hat.
Weitere Artikel zum Thema:
heise.de: EU-Parlament beerdigt Softwarepatentrichtlinie
golem.de: Softwarepatente? Abgelehnt! (cg)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 14:28] [Kommentare: 14 - 07. Jul. 2005, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
|
AmigaOS 4: Tutorial zur Entwicklung von USB-Treibern
Unter dem Titellink stellt Thomas Graff Thøger, verantwortlich für den USB-Stack von AmigaOS 4, ein PDF-Dokument zur Verfügung das die Entwicklung von USB-Treibern erläutert. (cg)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 00:58] [Kommentare: 29 - 07. Jul. 2005, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2005
|
Aminet-Uploads bis 04.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
plasmasdl-mos.lha biz/cloan 64K MOS Plasma SDL effect (with sources)
wookiechat.lha comm/irc 353K OS4 IRC Client (Internet Relay Chat)
readmails.lha comm/mail 3K VAR Read the senders of emails with YAM (Arexx)
LCR-I.lha comm/misc 82K OS3 LeastCostRouter for german Internet Provider
LCR-P.lha comm/misc 44K OS3 LeastCostRouter Print-Tool
LCR.lha comm/misc 72K OS3 LeastCostRouter for german Telephone Provider
vlabcam.lha comm/tcp 400K WebCAm using V-lab Motion with GUI
TeamHoiSaga1.dms demo/aga 673K OS3 Team Hoi Saga III Demo. Disk 1.
TeamHoiSaga2.dms demo/aga 788K OS3 Team Hoi Saga III Demo. Disk 2.
TeamHoiSaga3.dms demo/aga 751K OS3 Team Hoi Saga III Demo. Disk 3.
ballfield-mos.lha demo/intro 450K MOS Ballfield SDL demo
optimum-mos.lha demo/intro 337K MOS Optimum demogroup SDL effects
optimum-mos_src.lha demo/intro 345K MOS Optimum demogroup SDL effects sources
screenart-mos.lha demo/intro 73K MOS Dizzying eye candy SDL demo
reaction_examples.lha dev/c 891K ALL Most of the old ClassACT examples converted to OS4
fldev.lha dev/gui 1.6M OS4 IDE designed for small C/C++ Applications
CDDA-FileSystem.lha disk/cdrom 20K Mounts CD-DA as volume with audio files
WolnyCD.lha disk/cdrom 78K VAR Better read, quiet working v1.1 Src,68k,MOS,OS4
AmigaFuture55.lha docs/mags 820K ALL Great german paper mag preview
boxingmania68k.lha game/misc 1.9M OS3 Simple boxing game
FTACE.lha game/misc 61K OS3 Faery Tale Adventure Character Editor
hangman2k4.lha game/misc 932K Hang man game. Include multiple languages
laoca.lha game/misc 1.2M OS3 LA OCA board game
glquake_aos4.lha game/shoot 942K OS4 GLQuake with multitexturing support
Xenostar.lha game/shoot 574K OS3 A 1994 tribute to Sinistar of 1982 fame.
blackbox147mos.lha game/think 706K MOS BlackBox SDL puzzle game
sdllopan_mos.lha game/think 393K MOS Lopan puzzle game
DIYprep.lha gfx/ifx 4K ALL Prepare picture for use with DIYreko
deathcons_os4theme.lha gfx/misc 990K OS4 Deathcon\'s OS4 Theme
lila_theme.lha gfx/misc 391K ALL Lila theme for famous Amiga programs
prism2.lha hard/drivr 138K VAR Driver for 11Mbps wireless network cards
stlist.lha misc/emu 20K VAR Lists Atari .ST diskimage content
xmamegui.lha misc/emu 149K OS4 GUI for the OS4 xMAME port v0.13
autovideoripper.lha misc/misc 701K OS3 Auto capture/export video with vlabmotion
calcheduler.lha misc/misc 660K Calendar and scheduler
cocktailshakerOS4.lha misc/misc 426K Cocktails Shaker for OS 4
cocktailshupdate1.lha misc/misc 312K OS3 Cocktails Shaker update 1
minicalc.lha misc/misc 359K Simple calculator
timelapsevideo.lha misc/misc 773K OS3 Multi application for V-lab motion users
timelapsevideob2.lha misc/misc 768K OS3 Multi application for V-lab motion users
AmySequencer.lha mus/edit 267K MIDI sequencer for the AMIGA
malint-mos.lha mus/misc 215K MOS MPEG Audio stream validator
playOGG.lha mus/play 983K OS3 Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA, mods
PowerPC.png pix/back 234K ALL PowerPC Wallpaper 1280x1024
PowerPC_colored.lha pix/back 1.1M ALL PowerPC Wallpaper 1280x1024
PowerPC_preview.png pix/back 288K ALL PowerPC Wallpaper 1280x1024
Svirgel02.jpg pix/trace 52K ALL JPEG version of pix/imagi/Svirgel02.lha
Audithec.lha text/misc 54K OS3 V1.0 MUI AudioCD Database
gb2jis-68k.lha text/misc 98K OS3 GuoBiao to JIS text converter
jis2gb-68k.lha text/misc 94K OS3 JIS to Guobiao text converter
lha-pma-2-68k.lha util/arc 102K OS3 LHA-PMA 2 archiver/unarchiver
Packmaster128.lha util/arc 156K OS3 GUI for ADF,RAR,D64,LHA,RUN,LZX,DMS,ZIP,
newshellcurrentdir.lha util/cli 4K VAR New Shell in current dir
AmiDisk_1.01.lha util/dir 382K OS4 File manager for OS4
amigakeyremapper.lha util/misc 84K OS4 Simple program that swaps left/right amiga keys
autofire.lha util/misc 5K MOS Autofire patch for lowlevel.library game controlers
uaeconfig.lha util/misc 50K OS4 UAEConfig
wet.lha util/wb 610K OS4 Show weather conditions on Workbench (OS4)
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2005, 00:30] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2005, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|