amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

28.Feb.2024



Demoparty: Ticketverkauf für Revision 2024 gestartet
Für die traditionell am Osterwochenende in Saarbrücken stattfindende Demoparty Revision (amiga-news.de berichtete) wurde nun der Ticketverkauf gestartet. (dr)

[Meldung: 28. Feb. 2024, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2024



Videoserie: Restauration eines Amiga 4000
In einer sechsteiligen Videoserie zeigt der YouTube-Kanal "Retronaut", wie ein Amiga 4000, der Teil eines ganzen Konglomerats von Gegenständen war, die in den 90er Jahren bei einem kommerziellen Fernsehsender in den britischen Midlands zum Einsatz kamen, und der nicht mehr funktionierte, wieder zum Leben erweckt wird. (dr)

[Meldung: 28. Feb. 2024, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2024



Vorschau-Video: Dungeon Crawler "The Cthulhu Project"
Ende letzten Jahres stellten wir Maurice Doerrs Dungeon Crawler "The Cthulhu Project" vor. In einem weiteren Vorschau-Video zeigt er nun erstmals Interaktionen mit vom Computer gesteuerten Charakteren (NPCs). (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2024, 21:59] [Kommentare: 1 - 29. Feb. 2024, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2024
Cameron Armstrong (Mail)


KI-Assistent für Amiga-Entwicklung: "Amiga Guru"
Cameron Armstrong, Autor des Chatprogramms AmigaGPT (amiga-news.de berichtete), hat ein benutzerdefiniertes GPT erstellt, das auf der Amiga-Dokumentation basiert, so dass es für die Amiga-Entwicklung viel genauer ist als das Standard-ChatGPT.

Da ChatGPT manchmal recht wenig über die Amiga-Entwicklung weiß (und daher oft falsche, wenn auch überzeugende Antworten gibt), habe er ein eigenes GPT erstellt, das auf die Amiga-Entwicklung zugeschnitten ist.

Es wurde auf den gesamten Inhalt aller aktuellen Ausgaben der offiziellen Referenzhandbücher, einiger Amiga-Entwicklungsbücher von Drittanbietern und aller aktuellen Dokumentations-Autodocs für AmigaOS 3.2 und 4.1 trainiert.

Das Chatten mit benutzerdefinierten GPTs erfordert einen ChatGPT Plus-Abonnement. (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2024, 06:22] [Kommentare: 5 - 28. Feb. 2024, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2024
Puni/Void (ANF)


Diskmagazin: Abstimmung über Amiga-Demoszene-Charts für Versus #10
Die Ausgabe 10 von Versus, dem Diskmagazin der Demogruppen Nukleus und Void mit den Amiga-Demoszene-Charts, ist in Vorbereitung und die Abstimmung hat begonnen. Unter dem Titellink können Sie Ihre Favoriten für AmigaOS (OCS/ECS) und AmigaOS 4 benennen, wobei in den entsprechenden Tabellen nicht alle Felder ausgefüllt werden müssen. (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2024, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2024
ANF


AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.7
Daniel 'trixie' Jedlicka hat die Version 1.7 seines Audio-Editors "Rave" veröffentlicht. Das Programm benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition Update 2 sowie die Enhancer-Core-Klassen von A-EON Technology.

Die Änderungen in der Version 1.7:
  • The program now keeps a list of recently opened files, and has an associated item in the Project menu for quickly opening these files again
  • Reworked the file requester, which now features a more flexible Access Panel with a user-definable Favourites section
  • Another addition to the file requester is the Browsing History pop-up for selecting recently used paths
  • Fixed a playback-related bug that would make Rave unresponsive, waiting for a signal that never arrives
  • Updated documentation
Download: rave.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2024, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2024
Amitopia (ANF)


Web-Browser: AmiFox 0.6
AmiFox, das heute vor einem Jahr erstmals veröffentlicht wurde, stellt moderne Webseiten auf einem Amiga bzw. unter AROS dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt.

Zu den Neuerungen der Version 0.6 zählen die Möglichkeit, die bevorzugte Sprache festzulegen, damit Google und andere Seiten nicht immer auf Finnisch erscheinen (der öffentliche AmiFox-Server steht in Finnland), und das Vermerken der besuchten Webseiten. (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2024, 12:10] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2024, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2024
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 155 (italienisch/englisch) - 10-jähriges Bestehen
Das im Februar 2014 begründete PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um die Spiele Roach Motel und Spheroid sowie um das Programm PageSetter 3. (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2024, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 95 185 ... <- 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 -> ... 205 1510 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.