amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jan.2006
amigaworld.net (Webseite)


Inoffizielle Mailingliste für Hollywood
Bei Yahoogroups wurde eine inoffizielle Mailingliste für Besitzer des Multimedia-Pakets Hollywood eingerichtet. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2006, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2006
Amiga Future (Webseite)


WarpJPEG-Datatype 45.5
Der WarpJPEG-Datatype liegt seit heute in der Version 45.5 vor. Neben Fehlerbereinigungen bzw. Optimierungen wird nun die aktuellste WarpDT-Engine genutzt. Zudem wurden die MorphOS- und WarpOS-Fassungen mit der Version 0.8i des VBCC neu kompiliert.

Download: WarpJPEGdt.lha (147 KB) (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2006, 17:47] [Kommentare: 8 - 24. Jan. 2006, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2006
ANN (Webseite)


Printmagazin: Bitplane #13
Ausgabe 13 des italienischen Printmagazins Bitplane ist ab sofort erhältlich. Das Magazin ist 64 Seiten stark und beinhaltet eine Cover-CD. Themen dieser Ausgabe:
  • Exclusiv-Interview mit Dave Haynie
  • Ein Special zum 20. Geburtstag des Amigas
  • Ein Review von Quake 3 (MorphOS)

Auf der Cover-CD ist u.a. ein Film von der Veranstaltung "Pianeta Amiga 2005" zu finden. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2006, 14:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2006
Amigaworld.net (Forum)


Ars Technica: Matrox DualHead2Go-Test auf (unter anderem) einem µ-A1
In einem englischsprachigen Testbericht von Jeremy Reimer zum DualHead2Go von Matrox - einer kleinen externen Box, die das Videosignal einer Grafikkarte auf zwei Monitore verteilt - kommt als System unter anderem auch ein µ-A1 unter AmigaOS 4 zum Einsatz.

Um das Ergebnis vorwegzunehmen: der hierfür benötigte EDID-Standard ("Extended Display Identification Data") wird von AmigaOS 4 zwar auch vom kommenden Update noch nicht unterstützt, befindet sich aber gemäß eines Kommentars von Hans-Jörg Frieden (Hyperion) bereits in Arbeit. (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2006, 20:17] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2006, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2006
Bernd Roesch (ANF)


AROS for AmigaOS: exec.library mit verbesserter Kompatibilität
Bernd Roesch hat eine neue exec.library für sein Projekt AfA OS veröffentlicht, die die Kompatibilität mit bestehenden AmigaOS-Installationen verbessern soll. Die Bibliothek muss nach SYS:afa_os_libs kopiert werden.

Die neue exec.library verzichtet bei ReplyMsg auf den "Node Check". Das wurde notwendig da das auf MorphOS entwickelte Programm CDPlayer die Eigenschaft MEMF_SEMPROTECTET benötigt und sonst instabil laufen würde, da AmigaOS 3 die Nutzung eines Mempools von mehreren Tasks aus nicht erlaubt.

Auch in Zukunft ist eventuell mit MorphOS-Portierungen zu rechnen, die ähnliche Eigenschaften voraussetzen, deswegen bittet der Autor um sofortige Rückmeldung, sollte die neue Version der exec.library Probleme machen. (cg)

[Meldung: 19. Jan. 2006, 17:20] [Kommentare: 111 - 22. Jan. 2006, 03:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2006
Markus Watterott (Sedor/ToT-Team) (ANF)


Tales of Tamar: Abstimmung zum Browsergame des Jahres 2005
Das plattformübergreifende Massive-Multiplayer-PBEM-Spiel Tales of Tamar wurde von Galaxy-News eingeladen, an der Abstimmung zum Browsergame des Jahres 2005 teilzunehmen.

Um Ihre Stimme abzugeben, wählen Sie unter dem Titellink einfach das gewünschte Spiel sowie danach die beiden Punkte, die es Ihrer Meinung nach besonders auszeichnen.

Das ToT-Team schreibt hierzu:

Da uns eine Auszeichnung am PC-Markt sehr wichtig wäre, würden wir uns sehr freuen, wenn Tales of Tamar unter die ersten zehn Spiele gelangt. Das wird nicht einfach sein, da die Browsergames wesentlich mehr Spieler besitzen.

Für Euren Support dankt das gesamte
ToT-Team
(snx)

[Meldung: 19. Jan. 2006, 14:54] [Kommentare: 11 - 20. Jan. 2006, 16:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2006
Genesi (E-Mail)


Genesi: Efika-Board zu gewinnen / MorphZone ausgezeichnet (Update)
In einem Thread auf Power.org lobt Genesi ein Efika-Board für die beste dort beigetragene Verwendungsmöglichkeit dieses platz- und stromsparenden Rechners aus. Die Anregung hierzu gab der Hinweis von Peter Czanik auf die Eignung für Messgeräte im Laboreinsatz.

Des weiteren wurde die MorphOS-Seite MorphZone von Genesi als "Best PegasosPPC/ODW User Support site of 2005" ausgezeichnet. Hiermit verbunden ist eine Prämie von 1000 US-Dollar. Die zweitplatzierte Webseite Pegasos.org erhält 250 US-Dollar.

Update: (15:03, 19.01.06, snx)
In Abänderung der Regeln kann nun jeder, der eine gute Idee beiträgt und bereit ist, diese zu realisieren, einen kostenlosen Efika erhalten und im Falle einer erfolgreichen Fertigstellung und Dokumentation dieses Projekts aussichtsreicher Anwärter für ein OSW-Entwicklerprogramm werden. (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2006, 12:37] [Kommentare: 23 - 23. Jan. 2006, 01:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Perl_Reaction 0.01 / ID3Editor 1.0
Andy Broad hat eine Perl-Erweiterung verfasst, mit welcher ReAction-GUIs für Perl-Skripte möglich sind. Die enthaltenen Module erlauben aus den Perl-Skripten heraus den Zugriff auf BOOPSI-Objekte.

Als kommentiertes Beispielskript steht zudem ein hiermit geschriebener MP3-Tag-Editor zum Herunterladen bereit.

Download:
perl_reaction.tar.bz2 (799 KB)
id3editor.tar.bz2 (98 KB) (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2006, 12:15] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2006, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2006
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Webserver Apache 1.3.34 mit PHP 5.1.1 und MySQL 3.23.58
Edgar Schwan hat eine neue Version seiner Apache-Portierung für AmigaOS 4 veröffentlicht. Neuerungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Enthält die neueste Version von PHP 5. Folgende Erweiterungen sind neu in PHP 5.1.1:
    • PDO-Erweiterung: Zugriff auf Datenbanken über ein standardisiertes Interface.
    • Enthält folgende Treiber:
      • sqlite2 (V 2.8.16)
      • sqlite (V 3.2.7)
      • mysql (V 3.23.58)
    • Neue Date-Erweiterung mit verbesserter Timezone-Unterstützung.
    • Überarbeitete SimpleXML-Erweiterung V 1.151.2.7
    • Überarbeitete SQLite-Erweiterung V 2.8.16
    • Überarbeitete PCRE-Erweiterung V 6.2
  • Enthält das myApacheStarter-Paket Version 1.0 von Michael Christoph. Danke an Michael für seine Erlaubnis, es beifügen zu können!
  • Unterstützung der BCMath-Erweiterung hinzugefügt für hochgenaue mathematische Berechnungen.
  • Unterstützung der Iconv-Erweiterung zur Konvertierung von Zeichensätzen.
  • Apache-Info-Modul (mod_info) hinzugefügt. Ermöglicht die Abfrage von Informationen über den Webserver.
  • Neueste Version der MySQL-Client-Library eingebaut (3.23.58, nur PHP 5).
  • Fehler in den Funktionen strtol() und strtod() behoben. Dadurch kam es auch zu Fehlern beim Vergleich von Zeichenketten. Danke an Michael Christoph!
  • Komplett neu compiliert mit dem letzen SDK.

Apache 1.3.34 ist ab sofort unter os4depot.net und im Aminet verfügbar. (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2006, 18:45] [Kommentare: 15 - 19. Jan. 2006, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2006
(ANF)


AmigaOS 4: Twiglets erstellt ASCII-Schriftzüge
Twiglets erstellt aus Amiga-Zeichensätzen große ASCII-Schriftzüge.

Download: twiglets.lha (6 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2006, 18:39] [Kommentare: 3 - 19. Jan. 2006, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2006
ANN (Webseite)


CD Player 2.1 für AmigaOS/AfA und MorphOS (Update)
#AmigaZeux hat die Version 2.1 des Wiedergabe-Programms "CD Player" von Ilkka Lehtoranta veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen in der MorphOS-Version wird nun auch AmigaOS/AfA (AROS für AmigaOS) unterstützt.

Systemanforderungen der MorphOS-Version:
  • MorphOS 1.0
  • FreeDB 13.0
Systemanforderungen der AmigaOS/AfA-Version:
  • AmigaOS 3.0
  • "AROS für AmigaOS"-Erweiterung
  • 68020 + FPU
  • MUI 3.8
  • CGX 3
  • AHI 4
  • WBStart für AmigaAMP-Plugins
  • FreeDB 13.0
Infolge eines Fehlers in AfA (oder AROS) gibt es derzeit noch Einschränkungen mit den Schaltflächengrafiken unter AmigaOS.

Bitte beachten Sie, dass dieses Programm trotz versehentlicher Namensgleichheit nicht mit dem älteren Programm von Stian Olsen für das Amiga Overdrive CDROM zusammenhängt.

Update: (12:30, 19.01.06, snx)
Der Fehler unter AfA wurde zwischenzeitlich durch ein Update der Datei graphics_lib.exe behoben (Download, 83 KB). (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2006, 12:15] [Kommentare: 28 - 20. Jan. 2006, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 960 1915 ... <- 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 -> ... 1935 2356 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.