amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Jan.2006
ANN (Webseite)


AmigaAnywhere: Puzzle-Spiel Brainteaser erhältlich
Wie Amiga Inc. in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, wurde von Kaliko Entertainment ein neues Spiel für AmigaAnywhere herausgebracht. Das Puzzlespiel ist ab sofort im Webshop von Amiga Inc. für WinCE-Geräte erwerbbar. (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 21:32] [Kommentare: 40 - 27. Jan. 2006, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: BarsnPipes 0.6
Alfred J. Faust hat die AmigaOS 4-Version 0.6 von BarsnPipes veröffentlicht (Neuerungen).

Zur Ausreizung des USB-CAMD-MIDI-Treibers von Lyle Hazelwood (amiga-news.de berichtete) umfasst BarsnPipes 0.6 unter anderem weitere Tools. Theoretisch können nun bis zu acht USB-MIDI-Interfaces gleichzeitig genutzt werden, von denen jedes bis zu 16 unabhängigen MIDI-Anschlüssen aufweisen kann. Somit wären also bis zu 2048 unabhängige MIDI-Kanäle möglich.

Des weiteren weist der Autor darauf hin, dass Michael Rees den Quellkode all seiner Programmierarbeit für Bars&Pipes aus den Jahren 1989-1997 offengelegt hat, und ruft dazu auf, sich bei diesem Programmierer bei Gefallen an seinem Werk per E-Mail zu bedanken. Ein guter Teil seiner Programme konnte von Alfred J. Faust bereits für AmigaOS 4 portiert werden - weitere sollen folgen.

Download: BnPOS4_06.lha (8,5 MB) (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 21:24] [Kommentare: 23 - 26. Jan. 2006, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 15 - 19 veröffentlicht
Heute sind die Ausgaben 15 - 19 der Amiga Future im Artikel-Bereich der Homepage online gestellt worden und können dort gelesen werden. Die Hefte erschienen zwischen Herbst 1998 und Sommer 1999. (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 18:35] [Kommentare: 5 - 27. Jan. 2006, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2006
Matthias Mauch (E-Mail)


Internet: Testen Sie die Fähigkeiten Ihres Browsers
Die Webseite "MultiOS Browser-Test" bietet die Möglichkeit, Webbrowser verschiedener Betriebssysteme (AmigaOS, BeOS, Linux, MacOS, OS/2, Solaris, Unix, Windows) auf Webstandards hin zu testen.

Getestet werden etwa Cascading Style Sheets (CSS1-3), diverse Grafikformate, Document Object Model, JavaScript, iFrames, Registerkarten, Barrierefreiheit und XML.

Seit unserer ersten Meldung im November 2004 wurde die Webseite komplett überarbeitet und entspricht den jetzt aktuellen Web-Standards. Neu hinzugekommen sind seither Tests für die Web Accessibility Initiative (WAI), XHTML 1.1 (Auslieferung nach Empfehlungen des W3C) und ein Vergleich der PNG-Alphakanaltransparenz mit dem GIF-Format.

Außer den eigentlichen Tests wurde auch die Webseite selbst erweitert, z.B. um einen Bereich für Browser-Screenshots. Im letzteren finden sich unter anderem auch Abbildungen von AWeb und IBrowse unter AmigaOS 4. (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 11:07] [Kommentare: 15 - 24. Jan. 2006, 10:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Demoscene Archive umgezogen
Das Amiga Demoscene Archive ist umgezogen und findet sich nun unter dem URL http://ada.untergrund.net. Seit unserer letzten Meldung wurden die folgenden Produktionen hinzugefügt:

Gin and tronic by Ephidrena & scarab
Pornofunk by Rno & funktion
Hardcore by Nah kolor
Panacea by The black lotus
Neural assault by Rage
Tribute to acid by Nature
Jurassic pack 14 intro by Tulou
Quacker by Rno
One geometry by Universe
Treble by Rno
Hex pistols by Fit (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2006



Aminet-Uploads bis 22.01.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
SMSmui.lha             comm/misc     67K  OS3  SMSmui (src code included)
Apache_1.3.34_OS4.lha  comm/tcp      20M  OS4  Apache 1.3.34 PHP 5.1.1 - AmigaOS4 binar
CTorrent.lha           comm/tcp     102K  OS3  BitTorrent Client for Amiga with CTCS Su
A71Mail.lha            comm/www      19K  GEN  Email Form multilanguage written in php
BlueCode.lha           demo/aga      55K  OS3  DiNX Project: Blue Code (64k intro)
Overhead.lha           demo/aga     8.5M  OS3  DiNX Project - Overhead
MegaLZ-mos.lha         dev/cross     41K  MOS  MegaLZ Speccy packer/depacker
hq9p-mos.lha           dev/lang       6K  MOS  HQ9plus joke programming language
perl_reaction.tar.bz2  dev/lang     799K  OS4  Perl_Reaction - make perl scripts with G
PAR_Python.lha         dev/src        7K  OS3  PAR: access using the SIMPLEST of Python
bjldump-aos.lha        game/misc     30K  OS4  Dump Bombjack levels (arcade ROM dumps)
netherearth.lha        game/misc    646K  MOS  Nether Earth Remake v0.52b2 for MorphOS
wadext2-mos.lha        game/misc     27K  MOS  dump the lumps of a wad to files
animalkeeper.lha       game/think   109K  OS4  Zoo Keeper/Bejeweled/Monsterz clone
orictoppm-mos.lha      gfx/conv      34K  MOS  Convert an Oric video RAM dump into a po
optipng-mos.lha        gfx/misc     1.1M  MOS  PNG lossless optimizer (reduces filesize
SView5.lha             gfx/misc     2.1M  VAR  SView5 Image Viewing/Processing Package 
dvplayer-modern.zip    gfx/show      35K  OS4  skins for DvPlayer
FlashPlayer_mos.lha    gfx/show     230K  MOS  MOS port of flash (SWF) format file play
usbmidi.lha            hard/drivr    15K  OS4  CAMD driver for USB Class MIDI devices
atari800-mos.lha       misc/emu     462K  MOS  Atari 800/800XL/130XE/5200 emulator
bjldump-mos.lha        misc/emu      12K  MOS  dump Bombjack levels (arcade ROM dumps)
spconv_os4.lha         misc/emu      50K  OS4  Spectrum emulator snapshot file converte
PeriodicTable.lha      misc/sci      16K  GEN  Periodic table of the elements (PageStre
DED_FFA1.mp3           mods/anakir  735K  GEN  "begin to fear" FFA track 1 by DeadPOP 0
DED_FFA2.mp3           mods/anakir  748K  GEN  "grit" FFA track 2 by DeadPOP 01
DED_FFA3.mp3           mods/anakir  876K  GEN  "disdance" FFA track 3 by DeadPOP 01
DED_FFA4.mp3           mods/anakir  1.2M  GEN  "placid" FFA track 4 by DeadPOP 01
DED_FFA5.mp3           mods/anakir  841K  GEN  "astroturf" FFA track 5 by DeadPOP 01
DED_FFA6.mp3           mods/anakir  1.2M  GEN  "killygirl" FFA track 6 by DeadPOP 01
DED_FFA7.mp3           mods/anakir  382K  GEN  "punx dead" FFA track 7 by DeadPOP 01
DED_FFA8.mp3           mods/anakir  1.5M  GEN  "useless c---" FFA track 8 by DeadPOP 01
DED_FFA9.mp3           mods/anakir  603K  GEN  "muvaf--inc---z" FFA track 9 by DeadPOP 
WAR_ASM1.lha           mods/anakir  107K  GEN  "smoke e" ASM e.p. pt1 by AnakiR 2005
WAR_ASM2.lha           mods/anakir   90K  GEN  "tight a. the f." ASM e.p. pt2 by AnakiR
WAR_ASM3.lha           mods/anakir   43K  GEN  "das10" ASM e.p. pt3 by AnakiR 2005
WAR_ASM4.lha           mods/anakir   48K  GEN  "illegal" ASM e.p. pt4 by AnakiR 2005
WAR_ASM5.lha           mods/anakir  262K  GEN  "chaos rains" ASM e.p. pt5 by AnakiR 200
WAR_ASM6.lha           mods/anakir  104K  GEN  "eat me" ASM e.p. pt6 by AnakiR 2005
WAR_ANYK.mp3           mods/jungl   1.7M  GEN  "Strike Any Key" by AnakiR 06 Jungle-Chi
WAR_ANON.mp3           mods/mpg     1.3M  GEN  "Anonamous Automatic" by AnakiR 2006
WAR_ANYK.lha           mods/mpg      11K  GEN  "Strike Any Key" by AnakiR 2006
id3editor.tar.bz2      mus/edit      98K  OS4  MP3 tag editor written in perl with Reac
dme.lha                text/edit    326K  OS4  DME - text editor.
twiglets.lha           text/misc      6K  OS4  Make big text from normal fonts
amidisk.lha            util/dir     410K  OS4  File manager for OS4
akGIF-dt.lha           util/dtype    43K  VAR  akGIF-dt V45.30 (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha          util/dtype   216K  VAR  akJFIF-dt V45.30 (JPEG, 68000-060/MOS)
akPNG-dt.lha           util/dtype   212K  VAR  akPNG-dt V45.30 (PNG, 68000-060/MOS)
akTIFF-dt.lha          util/dtype   307K  VAR  akTIFF-dt V45.30 (TIFF, 68000-060/MOS)
StormMesa_Libs68K.lha  util/libs    488K  OS3  MESA/OpenGL implementation for AmigaOS
NoLED_2.0.lha          util/misc     19K  OS3  Low-Pass Filter Killer v2.0
(cg)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 00:39] [Kommentare: 17 - 23. Jan. 2006, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2006



os4depot.net: Uploads bis 22.01.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
scummvm-frak.lha       gam/adv    2Mb  Point-and-Click adventure interpreter
dvplayer-modern.zip    vid/pla   34kb  skins for DvPlayer
usbmidi.lha            dri/mis   15kb  CAMD driver for USB Class MIDI devices
bjldump.lha            gam/mis   30kb  Dump Bombjack levels (arcade ROM dumps)
animalkeeper.lha       gam/puz  109kb  Zoo Keeper/Bejeweled/Monsterz clone
dme.lha                uti/tex  325kb  DME - text editor.
id3editor.tar.bz2      aud/edi   97kb  MP3 tag editor written in perl with Reac
perl_reaction.tar.bz2  dev/lib  798kb  Perl_Reaction - make perl scripts with G
spconv.lha             emu/uti   49kb  Spconv - Spectrum emulator snapshot file
apache.lha             net/ser   19Mb  Apache 1.3.34 PHP 5.1.1 - AmigaOS4 binar
amidisk.lha            uti/fil  410kb  File manager for OS4
twiglets.lha           uti/tex    5kb  Make big text from normal fonts
(cg)

[Meldung: 23. Jan. 2006, 00:39] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2006, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2006



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.01.2006
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
  • 20.01.06 new: Infection (Virgin/Mastertronic) done by Codetapper
  • 18.01.06 new: Ski or Die (Electronic Arts) done by Galahad
  • 16.01.06 new: Legend Of Faerghail (ReLINE) done by JOTD
  • 16.01.06 improved: Defender of the Crown (Cinemaware) supports cdtv version, slave reworked, new icons
  • 08.01.06 fixed: Dogs of War (Elite Systems) fixed freeze bug in winuae
  • 08.01.06 fixed: Speedball 2 CD³² (Renegade) pause message fixed
  • 08.01.06 fixed: Space Quest 3 (Sierra) access fault fixed in english version
  • 08.01.06 fixed: Rise of the Robots (Mirage/Time Warner) cd³² control method fixed
  • 08.01.06 improved: Fire & Ice (Graftgold) various improvements
  • 08.01.06 improved: Operation Thunderbolt (Ocean) supports light guns
  • 08.01.06 improved: Operation Wolf (Ocean) supports light guns
  • 08.01.06 new: Red Storm Rising (MicroProse) done by JOTD
  • 08.01.06 new: Mindbender (Gremlin) done by JOTD
  • 03.01.06 fixed: P47 Thunderbolt (Firebird) music switch fixed
  • 03.01.06 improved: Operation Thunderbolt (Ocean) support for light guns added, manual and icons added
  • 29.12.05 improved: The Enforcer (Trojan) support for light guns added
(ps)

[Meldung: 22. Jan. 2006, 23:37] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2006, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2006
Pegasos.org (Webseite)


PDF-Buch "Le livre du Pegasos": V1.3 R2 der englischen Übersetzung
Die englische Übersetzung des PDF-Buchs "Le livre du Pegasos" liegt seit heute in der Version 1.3 R2 vor. Das Dokument umfasst nun 152 Seiten und entbehrt gegenüber dem französischen Original nur noch das UAE-Kapitel.

Neuerungen:
  • MorphOS:
    • Anleitung zur Ambient-Kompilierung aus dem CVS
    • Löschen eines MBR mit dem PC
    • Aktualisierung des Speicher-Kapitels
    • Aktualisierung des Kapitels zur Festplatten-Installation
    • Aktualisierung der Software-Übersicht
  • Linux:
    • Aktualisierung des Ubuntu-Kapitels
    • Installation von KDE und Enlightenment e17 unter Ubuntu
    • Aktualisierung des Yellow Dog-Kapitels
    • Installation von SUSE auf dem Pegasos II
    • Installation von Gentoo auf dem Pegasos II
  • Kapitel "Andere Systeme" hinzugefügt (u.a. AROS-Live-CD)
Bitte beachten Sie, sofern Sie das Buch nützlich finden, dass es zwar kostenlos ist, aber Spenden ausgesprochen willkommen sind, um Autoren und Übersetzern die Motivation zu erhalten.

Um Rückmeldungen zu möglichen inhaltlichen oder Übersetzungsfehlern wird gebeten. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2006, 13:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: USB-CAMD-Treiber 50.1
Lyle Hazelwood hat einen USB-CAMD-MIDI-Treiber für AmigaOS 4 fertiggestellt. Eine Liste getesteter Geräte liegt bei und findet sich auch unter dem Titellink. Sollten Sie weitere Geräte testen, informieren Sie bitte den Autor über das Ergebnis.

Allen Anwendern vorangegangener Betaversionen - auch jener, die der AmigaOS 4-Version von BarsnPipes beilag - wird empfohlen, den Treiber zu aktualisieren.

Download: usbmidi.lha (15 KB) (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2006, 18:26] [Kommentare: 2 - 24. Jan. 2006, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2006
David Brunet (ANF)


Amiga Games Award 2005
Alljährlich wird im Rahmen der Amiga Games Hit Parade das beste Spiel gekürt. Unter dem Titellink finden Sie eine Liste von Spielen für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, die für den Amiga Games Award 2005 nominiert sind, und können diese bewerten. Das Ergebnis wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2006, 15:50] [Kommentare: 12 - 22. Jan. 2006, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2006
Heise (Webseite)


Linux: Erste Betaversion von OpenSUSE 10.1
Das auch den Pegasos unterstützende OpenSUSE-Projekt hat unter dem Titellink die Betaversion 1 der kommenden Version 10.1 seines Betriebssystems bereitgestellt.

Zu den Neuerungen gehören ein NetworkManager sowie die vor kurzem von Novell als Open source freigegebene Sicherheitserweiterung AppArmor. Ansonsten blieb der Programmumfang gegenüber der aktuellen Version 10.0 weitgehend gleich.

Versionsnummern der Hauptkomponenten:
  • Linux 2.6.15
  • X11-Server 6.9
  • glibc 2.4
  • GCC 4.1
  • Xen 3
  • KDE 3.5
  • Gnome 2.12
  • Firefox 1.5
  • Thunderbird 1.5
(snx)

[Meldung: 21. Jan. 2006, 14:09] [Kommentare: 3 - 22. Jan. 2006, 06:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 960 1915 ... <- 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 -> ... 1935 2356 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.