amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


Online-Banking: Status Update für proBanking
Sven Dröge gibt einen kurzen Einblick in den aktuellen Status seines Online-Banking-Tools proBanking: Die Module für das Signieren und Verschlüsseln von Nachrichten sind praktisch fertiggestellt. Der nächste Schritt - die Integration in proBanking - wird voraussichtlich zwei Monate in Anspruch nehmen. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2006, 15:26] [Kommentare: 12 - 15. Jun. 2006, 17:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2006
Michael C. Battilana (E-Mail)


Cloanto: "Amiga Voices"-Aktion verlängert
Cloantos Projekt "Amiga Voices", bei dem Anwendern die Möglichkeit gegeben wird, ihre ganz persönliche Amiga-Geschichte oder ihre Lieblings-Anekdote bezüglich dieses Rechners zu erzählen (amiga-news.de berichtete), ist verlängert worden und wird mindestens noch bis zum 30. Juni fortgesetzt. (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2006, 09:10] [Kommentare: 3 - 14. Jun. 2006, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2006
Andreas Magerl (ANF)


Text-Editor: Demoversion von CygnusEd 5
APC&TCP hat heute die Demoversion von CygnusEd 5, des legendären Amiga-Texteditors (nicht nur) für Programmierer, für die Plattformen AmigaOS 4 und 68k/MorphOS online gestellt. (nba)

[Meldung: 12. Jun. 2006, 13:11] [Kommentare: 12 - 14. Jun. 2006, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2006



Aminet-Uploads bis 11.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MOSNet-Base.lha        comm/tcp    753K  MOS  TCP/IP stack for MorphOS - core componen
MOSNet-SDK.lha         comm/tcp    874K  MOS  TCP/IP stack for MorphOS - software dev 
MOSNet-Server.lha      comm/tcp    714K  MOS  TCP/IP stack for MorphOS - server compon
MOSNet-src.lha         comm/tcp    2.3M  GEN  TCP/IP stack for MorphOS - sources
vbcc_PosixLib.lha      dev/c       272K  VAR  POSIX compatibility library for vbcc
man2txt-1.00b-bin.lha  dev/gg       63K  MOS  UNIX manual page to plain text converter
man2txt-1.00b-src.lha  dev/gg        2K  GEN  UNIX man page to plain text converter, s
abc-shell.lha          dev/misc    310K  OS4  Amiga Bourne Compatible Shell
spatch.lha             dev/misc      9K  VAR  Clone of SAS Binary File Patcher w/src
Bomber.lha             game/2play   79K  MOS  Don's Bomberman clone
Africa.lha             game/board  195K  OS3  Conversion of 3W boardgame
A2Zee.lha              game/wb      33K  OS3  Put the letters in the right order!
AlphaQuad.lha          game/wb      34K  OS3  Place the letters in the right order!
Bipaire.lha            game/wb      42K  OS3  Find all the pairs of tiles in this game
Building.lha           game/wb      34K  OS3  Turn off all the lights in the building!
Cellz.lha              game/wb      35K  OS3  Get more cells than your opponent!
ColorBarr.lha          game/wb      37K  OS3  Line-up coloured tiles!
PentA.lha              game/wb      37K  OS3  Place all the shapes in a rectangular ar
SkinsArtKanoid.lha     game/wb     281K  GEN  Extra skins for ArTKanoid
EVVelazquez.lha        gfx/show    292K  OS3  Show,play,copy,move, etc. pics + sounds
mijfif.lha             gfx/show     58K  VAR  JFIF,BMP,ILBM,ZX.SCR viewer
AmiArcadia.lha         misc/emu     80K  OS3  Emerson Arcadia 2001 emulator
AGReader.tar.bz2       misc/unix    52K  GEN  AmigaGuide reader for 'UNIX' systems.
TDFSB.lha              util/dir    224K  MOS  3D file system browser w/o MPEG
ReportPlus.lha         util/misc   318K  OS3  Multipurpose utility
StartBar-ITA.lha       util/misc    96K  OS3  Italian version of StartBar
GetModeID.lha          util/moni    10K  OS3  Gets screen mode ID in hex and decimal.
idle2_0.lha            util/moni    17K  OS3  A (working) A68K cpu monitor
idlewos.lha            util/moni    13K  WUP  A cpu monitor with WarpOS Support
cpuwatcher.lha         util/wb      13K  OS4  Measures CPU, free memory and network tr
QOpenWB.lha            util/wb       6K  VAR  Open Ambient/WB window from the shell
(cg)

[Meldung: 12. Jun. 2006, 00:37] [Kommentare: 4 - 16. Jun. 2006, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2006



os4depot.net: Uploads bis 11.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
scriptlauncher.lha  uti/wor   36kb  A very configurable button-based program
subspace.lzx        aud/mis  169kb  Geiss/G-Force like plugin for AmigaAMP
wookiechat.lha      net/cha  592kb  IRC Client (Internet Relay Chat)
memtester.lzx       uti/har   54kb  Utility to test for faulty memory subsys
misscmd.lzx         gam/act   75kb  Missile Command clone (WIP release)
abc-shell.lha       dev/uti  309kb  Amiga Bourne Compatible Shell
(cg)

[Meldung: 12. Jun. 2006, 00:37] [Kommentare: 4 - 15. Jun. 2006, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2006
Amiga.org (Forum)


Minimig: Screenshot des PCB-Layouts
Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig (amiga-news.de berichtete), hat unter dem Titellink einen Screenshot des endgültigen PCB-Layouts (Rev. 1.0) veröffentlicht.

Die Platine ist zweilagig und misst lediglich 120 x 120 mm. Nach einer noch ausstehenden Überprüfung der PS/2-Anschlüsse soll ein Prototyp des Boards produziert und auf seine Funktionsfähigkeit getestet werden. (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2006, 19:14] [Kommentare: 21 - 14. Jun. 2006, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2006
Amiga Future (Webseite)


Report+ 6.2
Die Version 6.2 von Report+ ist erschienen. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.

Gegenüber der Version 6.19 kann vom ASCII-Konverter optional automatisch "EOL" zwischen einzelnen Absätzen eingefügt werden. Zudem wurden Fehlerbereinigungen vorgenommen.

Download: ReportPlus.lha (318 KB) (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2006, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2006



ACK: Status-Update für diverse PPC-Produkte
In einem IRC-Chat hat Adam Kowalczyk von ACK nochmals zu diversen angekündigten Hardware-Projekten Stellung genommen. Er bedauert die Verzögerungen, schätzt den dadurch angerichteten Schaden jedoch offenbar als nicht besonders tragisch ein. Auf Drängen der Anwender hat man sich jetzt zumindest entschlossen, einige Bilder zu veröffentlichen, diese sollen am Dienstag auf amigaworld.net zu sehen sein.

CPU-Module

Die CPU-Module funktionieren, allerdings erzielen sie im AmigaOne nicht die erwartete Performance-Steigerung. Im Gegensatz zum Powervixxen TL (s.u.) findet bei den Eyetech-Rechnern zur Kommunikation zwischen Motherboard und CPU-Modul das 60x-Protokoll Verwendung, offenbar gibt es hier noch Probleme.

Powervixxen LT

Von dieser A1200-Erweiterung existieren bereits Prototypen. Eher zufällig hat sich dabei herauskristallisiert, dass die PV LT auch nur mit einem Mediator PCI-Busboard (also ohne A1200) betrieben werden kann. Die Anpassung von AmigaOS 4 an die Hardware wurde bereits in "einer simulierten Umgebung" gestartet, in die Anpassung sei bereits "eine Menge Arbeit" investiert worden.
  • MPC 5200 @ 400-466MHz
  • 512MB Ram onboard
  • Onboard-Grafik: Radeon Mobility
  • ATA/IDE-Interface
  • 100 Mbit Ethernet
  • USB 1.1
  • AC97 Audio-CODEC (mit automatischer Integration in die Soundausgabe des Amiga Soundchips)
  • Funktioniert im ursprünglichen A1200-Desktopgehäuse
Als Preis für ein Powervixxen LT inkl. AmigaOS 4 sind 375 USD (ohne Steuern) angepeilt. Ein "Pre-Production"-Modell soll auf der britischen Veranstaltung AmiRevival (29. Juli) vorgestellt werden. Im Gegensatz zu den bekannten Phase5-Turbokarten lässt sich die Powervixxen LT nicht deaktivieren.

Powervixxen TL

Von diesem Stand-Alone Motherboard existieren "größtenteils funktionierende" Prototypen. Die endgültigen Spezifikationen sehen wie folgt aus:
  • ATX Formfaktor
  • Northbridge: Tundra TSI109
  • CPU-Slot kompatibel zu AmigaOne/MicroA1 (Unterstützung für 133/167/200 Mhz FSB)
  • 2 DDR2-DIMM-Slots, bis zu 2 GB RAM
  • 2 x Gigabit-Ethernet onboard
  • 1 x PCI Express Graphics (1x)
  • 1 x PCI 66 Mhz
  • 4 x PCI 33/66 Mhz
  • BIOS: UBoot

Das Board soll auch ohne CPU erhältlich sein (als Upgrade-Option für AmigaOne-Besitzer), zu einem geschätzten Preis von 550-600 USD. Der Preis inkl. CPU wird bei 1000-1200$ liegen, je nach gewünschtem Prozessor.

Carrier-Board für Powervixxen LT

Dieses Carrier-Board soll einen Stand-Alone-Betrieb der Powervixxen LT ermöglichen, die normalerweise über das A1200-Motherboard mit Strom versorgt wird. Die Lizenzverhandlungen mit Amiga Inc. sind hier noch nicht abgeschlossen, weswegen zunächst an den anderen Projekten gearbeitet wird. Amiga Inc. hätten sich in den bisherigen Verhandlungen als "sehr reaktionsfreudig" erwiesen und Kowalczyk bisher "keine Steine in den Weg gelegt". (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2006, 03:53] [Kommentare: 27 - 14. Jun. 2006, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 958 1910 ... <- 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 -> ... 1930 2373 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.