09.Mär.2006
Amiga.org (Webseite)
|
IRC: Chat mit norwegischem Musiker Jogeir Liljedahl
Diesen Sonntag findet um 21:00 GMT (22:00 MEZ) eine IRC-Sitzung/Interview mit dem norwegischen Amiga-Musiker Jogeir Liljedahl statt.
Netzwerk: Efnet
Kanal: #amigaworld (snx)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
amiga.org (Webseite)
|
Tutorial: Installationsanleitung für AmiTCP 3.0b2
Patrik Axelsson und David Eriksson haben eine Installationsanleitung für AmiTCP 3.0b2 veröffentlicht, die letzte nicht kommerzielle Version des bekannten TCP-Stacks. (cg)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 15:49] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2006, 09:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
Sven Dröge (ANF)
|
Börsenprogramm: proBonds 2.32
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.32 vor. Änderungen seit der letzten Version:
- Kursupdate von Tageskursen funktionierte nicht
- Absturz, wenn die Sicherheitsabfrage vorm Beenden verneint wurde
- Schalter "Einstellungen bei Beenden sichern" war ohne Funktion
(cg)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Andre Pfeiffer (ANF)
|
Amithlon-Guide als PDF verfügbar
Die Amithlon-Installationsanleitung von Andre Pfeiffer liegt jetzt auch als PDF-Dokument vor.
Download: Amithlon-Guide.zip (2,5 MB) (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 21:27] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2006, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Roland 'RhoSigma' Heyder (ANF)
|
MakeHTMLMap: Version 4.500 des Gallery-/Onlineshop-Creators
Nach etwas mehr als drei Monaten Roland Heyder die Version 4.500 seines Programms zur Galerie- und Webshop-Creators veröffentlicht.
Mit der Implementierung frei definierbarer E-Mail-Texte für
Bestell-, Benachrichtigungs- und Bestätigungs-E-Mails ist nun
auch der letzte Teil der Online-Shop-Integration abgeschlossen.
Dabei wurden auch einige Platzhalter definiert, um z.B. die
Eingangszeit einer Bestellung oder statistische Daten zum vom
Kunden benutzten Browser, Betriebssystem, etc. mit in die E-Mails einsetzen zu können.
Als weitere größere Neuerung wurde die Unterstützung für das SView5-Toolkit
von Andreas R. Kleinert eingebaut, welches via ARexx die Generierung
von Thumbnails für die Galerien bzw. Produktkataloge/Online-Shops
ermöglichen soll.
Darüber hinaus wurden noch einige kleinere Detailerweiterungen
im Bereich ToolTypes, Menüs und Fenster-Handhabung vorgenommen. Die Einzelheiten können Sie der Programm-Dokumentation im Abschnitt "Changes" entnehmen.
Download: MakeHTMLMap.lha (1,3 MB) (snx)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Verschlüsselung: AmiSSL 3.6
AmiSSL ist eine Portierung der OpenSSL-Bibliothek, die verschlüsselte Übertragungen im Internet ermöglicht. AmiSSL v3 ist nicht kompatibel zu den Vorgängern und arbeitet nur mit Anwendungen, die speziell auf v3 angepasst wurden. (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 17:01] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2006, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ältere Ausgaben der Amiga Future online
In der Artikeldatenbank der Amiga Future Homepage stehen ab sofort die Ausgaben 11 bis 14 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 16:52] [Kommentare: 6 - 09. Mär. 2006, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Matthias Rustler (ANF)
|
Datenbank: MUIbase unter GNU Public License veröffentlicht
Das Datenbankprogramm MUIbase wurde unter der "GNU General Public License" freigegeben. Der Sourcecode und die Binärdaten für m68k-AmigaOS sind auf Sourceforge erhältlich. (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 16:50] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2006, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update der offiziellen IDE-Treiber
Stéphane Guillard hat ein Update der offiziellen IDE-Treiber für AmigaOS 4 veröffentlicht. Änderungen seit Prerelease-Update 4:
- Fixed an interrupt handler problem (interrups on port >1 could be missed) with the SATA drivers
- Fixed the "strange pause" problem with sii0680
- Fixed the strange "WB drag & drop copy trashes files" problem observed by very few of you with a1ide
- Fixed a couple of very minor bugs in IDETool
Da es sich um zentrale System-Komponenten handelt, hat man sich für die sofortige Veröffentlichung des Updates auf os4depot.net entschieden. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 16:31] [Kommentare: 25 - 08. Mär. 2006, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amiborg@web.de (ANF)
|
NewGUI: Betatester und Windows-Programmierer gesucht
Der Autor des GUI-Systems NewGUI sucht für ein nicht näher erläutertes Projekt Betatester sowie einen Windows-Programmierer mit GCC-Erfahrung.
(cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 01:40] [Kommentare: 61 - 09. Mär. 2006, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amiforce (ANF)
|
PerfectPaint: Neue "Pre-68k-fix-Version" für AmigaOS 4 & MorphOS
Marco "Blackbird" Möring hat eine neue "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint veröffentlicht, die die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und MorphOS weiter verbessern soll.
Die aktuelle Vorabversion dürfte immer noch Fehler enthalten, weshalb um entsprechende Rückmeldungen gebeten wird. Zumindest die Grundfunktionen sollten inzwischen jedoch benutzbar sein. In der History und der Datei ItschiWitschi.txt wird detailliert erläutert, was bereits funktioniert und was noch nicht. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 00:46] [Kommentare: 14 - 09. Mär. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|