28.Mär.2006
Oliver Hannaford-Day (AmigaColdfire-Yahoogroup)
|
Coldfire-Projekt: Turbokarten-Design veröffentlicht
Oliver Hannaford-Day hat unter dem Titellink den aktuellen Entwicklungsstand seiner Coldfire-Karte veröffentlicht. Voraussetzung für das Abrufen ist eine Mitgliedschaft in der zugehörigen Yahoogroup. Die mit einem V4e-Prozessor ausgestattete Turbokarte ist für die Amiga-Modelle 2000, 3000 und 4000 sowie den Draco geplant.
Hintergrund der Offenlegung ist die Hoffnung auf Mithilfe in Form von Hinweisen auf mögliche Fehler, bevor ein Prototyp hergestellt wird. Das Design umfasst bereits DDR-Speicher und PCI-Anschlüsse - USB, Ethernet und UART-Chip hingegen fehlen noch. (snx)
[Meldung: 28. Mär. 2006, 21:08] [Kommentare: 19 - 31. Mär. 2006, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2006
|
Aminet: Zwei zusätzliche Mirror online, weitere Neuerungen
Zusätzlich zu de4.aminet.net sind jetzt auch die Aminet-Server it.aminet.net und uk.aminet.net wieder in Betrieb, weitere Mirror folgen in Kürze. Wer selbst einen offiziellen Aminet-Mirror betreiben möchte und über entsprechende Ressourcen verfügt, ist herzlich eingeladen mit dem Aminet-Team Kontakt aufzunehmen.
Im Gegensatz zu früher fungieren Aminet-Mirror jetzt als reine Download-Server. Ein Web-Interface steht nur noch unter www.aminet.net zur Verfügung, alle anderen Server leiten schlicht auf diese Addresse weiter. Die Download-Links des Web-Interfaces verweisen auf einen zufällig ausgewählten Mirror - alternativ lässt sich unter Setup jedoch auch ein bestimmter Server als bevorzugte Download-Quelle festlegen.
Alle Server sind natürlich weiterhin wie gewohnt per FTP erreichbar, Uploads werden jedoch nur vom Server main.aminet.net akzeptiert.
Nach knapp 10 Jahren hat auch die legendäre PD-Diskettenserie "Fish Disks" wieder den Weg ins Aminet gefunden: Im Verzeichnis misc/fish stehen alle 1000 Disketten sowie ein Index zur Verfügung.
Dateien ohne Suffix werden ab sofort nicht mehr akzeptiert, da dies die internen Skripte unnötig verkompliziert. Alle existierenden Dateien ohne Suffix wurden entweder umbenannt oder in ein LhA-Archiv verfrachtet.
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2006, 01:33] [Kommentare: 22 - 30. Mär. 2006, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2006
Søren Ladegaard (ANF)
|
Emulation: ThinkCommodore.com mit Infos für Mac-Anwender
Bei "Think Commodore!" finden Apple-Anwender Informationen zur Emulation alter Commodore-Rechner auf einem Macintosh. Verfügbare Emulatoren und Player für diverse Musik-Formate werden vorgestellt, außerdem gibt es Hinweise und Tips zum Daten-Austausch.
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2006, 00:28] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2006, 10:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: MindSpace 0.5
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language, Screenshot), Mindmaps (Screenshot) oder Vektorbilder (Screenshot) erstellen lassen. Neuerungen in Version 0.5:
- Shadowing - so you can actually see what you are doing
- Multiple Undo - retrace up to 50 steps
- Menus and keyboard shortcuts
Download: MindSpaceV05.lha (1,3 MB) (cg)
[Meldung: 28. Mär. 2006, 00:20] [Kommentare: 5 - 29. Mär. 2006, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Classic Computing: Ausstellerliste und Fahrgemeinschaftsforum
Für die Classic Computing 2006, die vom 30. September bis zum 1. Oktober im niedersächsischen Nordhorn stattfindet (amiga-news.de berichtete), wurde inzwischen ein Forum für Fahrgemeinschaften eingerichtet.
Auch erste Teilnehmer aus dem Amiga-Bereich stehen bereits fest, darunter WK-Artworks (Videobearbeitung "Wildfire") und der Weseler Amiga-Händler Vesalia. (snx)
[Meldung: 27. Mär. 2006, 17:45] [Kommentare: 2 - 29. Mär. 2006, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2006
Cloanto (ANF)
|
Cloanto: "Amiga Voices" sammelt Anwender-Geschichten
Cloantos Projekt "Amiga Voices" soll Amiga-Anwendern die Möglichkeit geben ihre ganz persönliche Amiga-Geschichte oder ihre Lieblings-Anekdote zum Amiga zu erzählen. "Erzählen" ist hier wörtlich zu verstehen, denn die Aussagen werden aufgezeichnet und später in Form von maximal dreiminütigen Audio-Clips veröffentlicht.
Vom 25. März bis zum 31. Mai werden weltweit Telefonnummern freigeschaltet (s. Titellink), bei denen Anwender anrufen und ihre Mitteilungen an die restliche Welt aufzeichnen können. Die Länge der Nachricht ist auf drei Minuten begrenzt, die Möglichkeit eine längere Erzählung auf mehrere Aufzeichnungen aufzuteilen wird jedoch ausdrücklich erwähnt.
Ansonsten haben die Anrufer freie Hand, sowohl bei der Wahl der Sprache als auch bei Inhalt und Länge ihrer Botschaft. (cg)
[Meldung: 27. Mär. 2006, 15:30] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2006, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2006
|
Aminet-Uploads bis 26.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CTorrentUI.lha comm/tcp 75K OS3 GUI for CTorrent v1.4.3 (BitTorrent clie
rdesktop.lha comm/tcp 303K OS4 Remote Desktop client for OS4 Update 4
mp3_dec.lha dev/basic 15K OS3 "mpega.library" dev kit for Blitz and mp
coreutils-bin.lha dev/gg 4.2M OS4 GNU core utilities
coreutils-src.lha dev/gg 7.6M GEN GNU core utilities (source)
powersdl_sdk.lha dev/misc 2.4M MOS SDK to SDL audio and video library for M
powersdl_src.lha dev/misc 2.5M GEN Source code to SDL audio and video libra
DiskSpeedPPC.lha disk/moni 85K MOS DiskSpeed and ScsiSpeed for MorphOS
freeciv_sv.lha game/2play 395K OS4 Server for Freeciv 1.14
5inarow.lha game/board 273K OS4 5 in a row tic tac toe
bfp.lha game/misc 253K OS3 Map editor for Benefactor
gemdropx_mos.lha game/misc 939K MOS GemdropX Port for MorphOS
tuxmath_mos.lha game/misc 1.4M MOS Tuxmath Port for MorphOS
defendguin.lha game/shoot 2.2M MOS Defendguin Port for MorphOS
Picross.lha game/think 79K OS3 A Picross Puzzle game
mijfif.lha gfx/show 35K MOS JFIF&BMP24 viewer for CGX MorphOS
mackbd.lha hard/drivr 22K OS4 Keymaps for Apple Mac keyboards (British
Cyclone.lha hard/hack 5K GEN How to make a Cyclone adapter.
ZXLive.lha misc/emu 98K OS3 ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon Emulator v0
Index.lha misc/fish 585K GEN Index for Fish Disks 1-999
digifilter.lha misc/sci 69K MOS Digital FIR filter design software
Desert.lha mods/misc 24K GEN Helgis' Road Country HIT!!! (Improved!)
WhoSays.lha mods/pop 60K GEN Harmonic Guitar Pop!!!
ADPCM_dec.lha mus/misc 29K OS3 Decoder for Christian Buchner's ADPCM pa
playOGG.lha mus/play 1.0M OS3 Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA etc.
ibeat_joy2.lha pix/gicon 15K GEN Glow Icon for TrekStor i.beat joy 2.0
EVSkullflags.lha pix/icon 111K GEN Skullflags for Eye Viewer 2.1-2.2 and Ve
AKCC.lha util/cli 153K VAR Advanced CLI-Commands for OS V33-50 (25.
akGIF-dt.lha util/dtype 40K VAR akGIF-dt V45.49 (GIF, 68000-060/MOS)
powersdl.lha util/libs 854K MOS SDL audio and video library for MorphOS
(cg)
[Meldung: 27. Mär. 2006, 01:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 26.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
miniampdeluxe.lha aud/mis 538kb Deluxe Version of MiniAmp for AMPlifier
mackbd.lha dri/inp 22kb Keymaps for Apple Mac keyboards (British
coreutils-bin.lha dev/uti 4Mb GNU core utilities
coreutils-src.lha dev/uti 7Mb GNU core utilities (source)
5inarow.lha gam/boa 272kb 5 in a row tic tac toe
freeciv_sv.lha gam/str 394kb Server for Freeciv 1.14
rdesktop.lha net/mis 303kb Remote Desktop client for OS4 Update 4
(cg)
[Meldung: 27. Mär. 2006, 01:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2006
Mac Life
|
Rechtsprechung: Was darf wie kopiert werden?
Gestern wurde die Novellierung des Urheberrechtsgesetz vom Kabinett
abgesegnet. Im Prinzip bleibt alles "beim Alten", in Bezug auf den
Download von Musik und Filmen aus Tauschbörsen hat sich die Rechtsprechung
allerdings verschärft.
Zunächst: Das Recht auf eine Privatkopie von CDs und DVDs bleibt weiterhin
bestehen. Es ist somit noch immer legal, für den eigenen Gebrauch oder
auch für "persönlich verbundene Personen" eine Kopie einer CD zu
erstellen. Diese dürfen im maximal einstelliger Zahl angefertigt und nicht
kommerziell vertrieben werden. Diese Regelung gilt allerdings nur, sofern
kein Kopierschutz beim Anfertigen der Kopie umgangen wird.
Es bleibt jedoch weiterhin unklar, was genau unter "Umgehen eines
Kopierschutzes" zu verstehen ist, da das Verbot laut Gesetzestext nur
greift, sofern es sich um eine "wirksame technische Maßnahmen zum Schutz
von Urheberrechten handelt". Viele Kopierschutzmechanismen verhindern
beispielsweise das Erstellen einer Kopie unter Windows, nicht aber unter
Mac OS X. Ist für einen Mac-User das Brennen einer derartig
kopiergeschützten CD damit illegal, oder nicht? In einem Interview mit der
Tagesschau sagt Rechtsexperte Till Kreutzer dazu: "Nein, Sie machen sich
nicht strafbar. Die Umgehung ist nur dann rechtswidrig, wenn Sie erstens
überhaupt einen Kopierschutz umgeht und zweitens dieser auch wirksam ist.
Wenn der Schutz gar nicht funktioniert, weil der Rechner beispielsweise
bei Benutzung eines ganz normalen Brenners und handelsüblicher Programme
die CD kopiert, dann ist er als nicht wirksam anzusehen und die
Umgehungshandlung auch nicht untersagt."
Gegen den Tausch von Musik und Filmen über Internetbörsen richtet sich die
Klausel, dass das Kopieren "offensichtlich rechtswidrig genutzter
Vorlagen" von nun an mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft wird. (HB) (nba)
[Meldung: 25. Mär. 2006, 01:10] [Kommentare: 46 - 28. Mär. 2006, 07:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|