amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


intuitionbase.com: Englische Übersetzung des polnischen OS4-Reviews
Bei intuitionbase.com, das heute seinen zweiten Geburtstag feiert, ist eine englische Übersetzung des Testberichts zum vierten Prerelease-Update für AmigaOS 4 zu finden, der kürzlich vom polnischen Magazin eXec veröffentlicht wurde. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 16:05] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Advanced Visual Developer 0.1.0.91
Registrierten Mitglidern des BitByBit-Abonnements FDSP steht eine neue Version des "Advanced Visual Developer"-Pakets (AVD) zur Verfügung. AVD ist eine integrierte Entwicklungsumgebeung, die einmal aus Text-Editor, GUI-Builder, Projekt-Manager, SDK-Browser und Debugger bestehen soll.

Mit AVD 0.1.0.91 interagieren die bisher existierenden Komponenten erstmals in der für die Endversion geplanten Form. Eine Reihe von Screenshots soll die Fortschritte seit der letzten Veröffentlichung demonstrieren. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 15:58] [Kommentare: 9 - 21. Apr. 2006, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006



Demoszene: Ergebnisse der Breakpoint 2006
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Wettbewerbe sowie auch herunterladbare Produktionen der Demoszene-Party Breakpoint 2006.

Im Amiga-Bereich gewann Planet Loonies (Loonies) vor Armpit (RNO) und Mikrobi (Moods_Plateau) in der Kategorie 64k-Intro - und dies, obgleich es sich eigentlich um ein 4k-Intro handelte, diese Kategorie heuer jedoch mangels Wettbewerbern entfallen war. Bei den Amiga-Demos siegte Kilofix (Iris) vor Lux aetherna lucia eis (Ephidrena) und Reqiem (The Black Lotus). (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 09:22] [Kommentare: 12 - 19. Apr. 2006, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 34
aMiGa=PoWeR ist ein von der Vereinigung AFLE herausgegebenes Printmagazin, das seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen gibt es einen Bericht von der INP-Party, einen Artikel zu AmigaOS 4 Update 4, Reviews zu Pixel (MOS), Amikit, Broken Sword 1 & 2, RAW, REminiscence, Tutorials zu SQLite, MEncoder, MOL auf dem AmigaOne und vieles mehr. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


Amiforce wird fünf Jahre alt, neue Amiblitz-Distribution
Das Amiga-Portal Amiforce feiert heute seinen fünften Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es eine neue Distribution des Basic-Compilers Amiblitz sowie "Temptronic - Ultraviolent trance mix".

Amiblitz 2.44

Ab sofort steht eine aktualisierte Distribution von Amiblitz2 zum Download bereit. Der Versionssprung auf 2.44 bringt eine Menge grundlegender Neuerungen mit sich, Näheres in der beiliegenden Dokumentation. Amiforce bedankt sich bei Bernd Rösch, der es ermöglichte dass die Distribution trotz Zeitmangel rechtzeitig fertiggestellt werden konnte.

Temptronic - Ultraviolent trance mix

Temptronic ist ein Trancemix an dem noch gearbeitet wird. Die aktuelle Version kommt nun auf eine Spiellänge von 17:33 Minuten.

Danksagungen

Das Amiforce-Team bedankt sich bei Marco 'Blackbird' Möring, Bernd Rösch und Thilo Köhler sowie allen registrierten Mitgliedern und Besuchern von Amiforce. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 18:26] [Kommentare: 4 - 18. Apr. 2006, 08:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Raffaele (ANF)


Genesi: Efika in drei verschiedenen Konfigurationen geplant
In einem Thread auf PPCZone.org erläutern Bill Buck und Raquel Velasco ihre derzeitigen Pläne mit der Efika-Hardware:

Offenbar sind drei verschiedene Konfigurationen geplant: Die erste enthält ein FPGA von Altera sowie Onboard-Grafik, die zweite beinhaltet zwar den FPGA, besitzt jedoch statt eines Grafikchips einen PCI-Slot. Die dritte kommt ohne FPGA, Onboard-Grafik oder PCI. Als Prozessor wird in allen drei Versionen der 52000B von Freescale eingesetzt.

Als Grafik-Lösung wird derzeit der XGI V3XT getestet, die notwendigen Informationen für 2D-/3D-Unterstützung habe man bereits vom Hersteller erhalten.

Die Boards werden nicht vor dem 15. Mai ausgeliefert, weitere Informationen sollen in Kürze folgen. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 17:43] [Kommentare: 31 - 21. Apr. 2006, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Hendrik Hoener (E-Mail)


Bericht vom Hardware-Treff in Hörstel
Hendrik Hoener hat einen Kurzbericht mit Fotos vom Hardware-Treff des Computer-Clubs Osnabrück und des AmCluSt bei Guido Mersmann erstellt. An Rechnern vertreten war zwar kein einziger Commodore Amiga (außer in Emulation per E-UAE), dafür aber Amithlon-, AmigaOne- und Pegasos-Rechner. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 13:29] [Kommentare: 7 - 18. Apr. 2006, 02:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


Browser: AWeb APL Lite 3.5.08 beta
Der Webbrowser AWeb APL Lite steht unter dem Titellink seit heute in der Betaversion 3.5.08 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.

Zu den Neuerungen gehören die ausschließliche Unterstützung der neuen AmiSSL-Version 3, Alphablending für den browser-eigenen PNG-Plugin, Unterstützung der ETag-Technik zur Cache-Validierung und allgemeine Fehlerbereinigungen sowie eine teilweise Anpassung an das Speichersystem von AmigaOS 4 (das Hauptprogramm ist vollständig angepasst, die awebplugins und aweblibs bereiten noch Probleme). (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 11:37] [Kommentare: 22 - 20. Apr. 2006, 06:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
OSNews.com (Webseite)


Programmierung: A Quick Rexx Tutorial
In einem englischsprachigen Artikel unter dem Titellink gibt Howard Fosdick eine kurze Einführung in die Skriptsprache Rexx.

Bereits im vergangenen Jahr war ein Bericht desselben Autors erschienen, in dem er die Vorzüge von Rexx anhand einiger Programmbeispiele erläuterte (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 11:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet 0.78a
Von TuneNet, einem Musik- und Internetradio-Abspieler für AmigaOS 4, liegt mit der V0.78a eine neue Alphaversion vor. Bitte beachten Sie, dass ältere Plugins mit dieser Version nicht mehr funktionieren und erneuert werden müssen. TuneNet ist Freeware.

Die wichtigsten Neuerungen:
  • Bessere Wiedergabe-Optionen: Simple, X-Fade oder Gapless
  • Encoder-Plugin-Unterstützung für die Aufnahme von Streams in verschiedenen Formaten
  • Shoutcast Broadcasting - noch relativ einfach, aber funktioniert; benötigt einen passenden Encoder
  • Unterstützung für Plugins von Drittentwicklern für verschiedene Tonformate wie XM, S3M, IT, FC, AHX, TFMX - dank Per Johansson sind es inzwischen um die 25 Stück
  • Verbesserung der Reaction-Oberfläche
  • Dichtere Wiedergabe mit weniger Aussetzern - Tip: passen Sie die Wiedergabe-Priorität an
  • Wiederholung der Wiedergabeliste
  • Subsong-Unterstützung
  • Auto/Manuell-Mischmodus für verbesserte Wiedergabe alter 4-Kanal-Module über Kopfhörer
  • OpenURL-Requester
Download:
tunenet.lha (502 KB)
tuneogg-plug.lha (190 KB)
tunemod-plug.lha (355 KB)
tunemp3_encode.lha (278 KB) (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 11:18] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2006, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Amigaworld.net / Henning Schlautmann


Breakpoint 2006: Intros von Up Rough & RNO / 4k-Intro-Wettbewerb entfallen
Unter dem Titellink finden Sie zwei neue Amiga 500-64k-Intros (sowie Bilder daraus), die von Up Rough und RNO dieses Wochenende während der Demoszene-Party Breakpoint 2006 veröffentlicht wurden.

Bezüglich der Wettbewerbe auf der Breakpoint 2006 entfiel die Kategorie Amiga-4k-Intro aufgrund mangelnder Beteiligung, da nur eine Gruppe teilgenommen hatte. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 08:12] [Kommentare: 3 - 18. Apr. 2006, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006



Aminet-Uploads bis 16.04.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
PtpDigCam-V2.0a-AOS.lha  comm/misc   311K  OS3  Connect a PTP digital camera
PtpDigCam-V2.0a-MOS.lha  comm/misc   506K  MOS  Connect a PTP digital camera
rdesktopgui.lha          comm/net     43K  OS4  Remote Desktop client GUI
TheBullShit.zip          demo/ecs    565K  OS3  Oldschool Amiga Demo
TheBullShit_Source.zip   demo/ecs    622K  OS3  Oldschool Amiga Demo Source Codes
ira_mos.lha              dev/asm     157K  MOS  MC680x0 reassembler
sdlbasic_os4.lha         dev/basic   2.4M  OS4  SDL Basic
debug-handler.lha        dev/debug     4K  OS3  Use file I/O to produce debug output via
distcc-bin.lha           dev/gcc     402K  OS4  distcc distributed C/C++ compiler
MCC_BetterStringSP.lha   dev/mui       5K  GEN  MCC BetterString 11.7 spanish catalog v1
MCC_MiniMailerSP.lha     dev/mui       5K  GEN  MCC MiniMailer 20.1 spanish catalog v20.
MCC_SpeedBarSP.lha       dev/mui       7K  GEN  MCC SpeedBar 19.4 spanish catalog v19.4.
MCC_TheBarSP.lha         dev/mui       7K  GEN  MCC TheBar 20.5 spanish catalog v20.5.0
ipoddisk.lha             disk/misc    72K  OS4  Filesystem for accesing mp3 on your iPod
filex-2.4-amigaos.lha    disk/moni   328K  OS3  binary file editor
filex-2.4-morphos.lha    disk/moni   250K  MOS  binary file editor (PowerPC/ MorphOS ver
ejourney.zip             game/data     9K  OS4  Einstein's Journey - Freespace I Mission
Liga05-06.lha            game/data    40K  GEN  Update of the Spanish season 2005-06 for
SWOSPL20.lha             game/data    47K  GEN  Polish teams for swos 2005-2006
smw.lha                  game/jump   5.7M  OS4  Super Mario War
SView5.lha               gfx/misc    2.4M  VAR  SView5 Image Viewing/Processing Package
AMI_ATX.lha              hard/hack    94K  OS3  AMI ATX OFF - Turn off an ATX PSU from t
BasiliskII-src-mos.lha   misc/emu    1.0M  GEN  Source code to 68k Macintosh Emulator fo
BasiliskII_mos.lha       misc/emu    461K  MOS  68k Macintosh Emulator for MorphOS
AsianCult.lha            mods/pop     13K  GEN  Helgis' Asian Cult Music!!!
BrokenSoul.lha           mods/pop     37K  GEN  Helgis' 7-Channel Pop-Ballad!!!
EVSkullflags.lha         pix/icon    120K  GEN  Skullflags for Eye Viewer 2.1-2.2 and Ve
Candy_modded_Amiga.jpg   pix/misc     76K  GEN  Candy modded A1200
MemOptimizer.lha         util/boot    54K  OS3  Memory defrag + GUI (former MemFucker)
SmartCaps.lha            util/cdity   46K  VAR  Smarter German caps lock
AKCC.lha                 util/cli    153K  VAR  Advanced CLI-Commands for OS V33-50 (13.
SnoopDos_MOS.lha         util/moni   448K  MOS  SnoopDos 3.8 PPC for MorphOS
wet.lha                  util/wb     675K  OS4  Weather conditions on Workbench 4, AppIc
(cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 00:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006



os4depot.net: Uploads bis 16.04.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ahxplay.lha      aud/pla   73kb  Ahxplay.library + command line player
distcc-bin.lha   dev/lan  402kb  distcc distributed C/C++ compiler
rdesktopgui.lha  net/mis   42kb  Remote Desktop client GUI
pciview.lha      uti/har  186kb  PCI-View
ipoddisk.lha     dri/fil   71kb  Filesystem for accesing mp3 on your iPod
ejourney.zip     gam/mis    8kb  Einstein's Journey - Freespace I Mission
wet.lha          uti/wor  675kb  Weather conditions on Workbench 4, AppIc
sdlbasic.lha     dev/lan    2Mb  SDL Basic
smw.lha          gam/pla    5Mb  Super Mario War
(cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


DTP: PageStream 5.0.2.12 (Beta)
Registrierten Benutzern des DTP-Programms Pagestream steht jetzt erstmals eine Beta-Version der AmigaOS 3-Portierung von Pagestream 5 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 14:17] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2006, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
Guido Mersmann (ANF)


Updates von SimpleCat und EjectTool
Guido Mersmann hat Version 2.21 (Beta 14) seines Catalog-Compilers SimpleCat sowie Version 2.18 seines EjectTools veröffentlicht. Als Neuerung liegen beide Programme nun zusätzlich auch in einer nativen Fassung für AmigaOS 4 vor. (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 11:20] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2006, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmiRevival in Scunthorpe (England), 29. Juli 2006
Am 29. Juli findet in Scunthorpe (England) die Amiga-Show "AmiRevival" statt. Die Veranstalter hoffen einige zugkräftige Aussteller und Entwickler gewinnen zu können, Details stehen jedoch nicht nicht fest. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 02:13] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2006, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
Ron van Schaik (ANF)


Bilder von der C= Show (Maarssen, Holland)
Die Verantwortlichen der niederländischen "C= Show", die gestern in Maarssen (Holland) stattfand, haben eine ganze Reihe von Bildern von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 01:27] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2006, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 948 1890 ... <- 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 -> ... 1910 2343 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.