12.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: DVD-Plugin für DvPlayer
Andrea "afxgroup" Palmatè hat ein Plugin für den Movie-Player DvPlayer veröffentlicht, das auf libdvdcss basiert und somit verschlüsselte DVDs abspielen kann.
Das Plugin ersetzt das mit DvPlayer mitgelieferte DVD-Plugin. DVD-Menüs werden von DvPlayer noch nicht unterstützt.
Download: DvPlayerPlugin-LibDVDCSS.lzh ( KB) (cg)
[Meldung: 12. Sep. 2006, 19:49] [Kommentare: 47 - 15. Sep. 2006, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2006
|
Chip-Hersteller Freescale kurz vor der Übernahme durch Investmentfirmen (Update)
Ein Konsortium von Investmentfirmen will offenbar den amerikanischen Chip-Hersteller Freescale für rund 16 Milliarden US-Dollar kaufen. Motorolas ehemalige Chipsparte Freescale ist einer der beiden führenden Hersteller von PowerPC-Prozessoren.
Update: (12.09.2006, 17:40, cg)
Offenbar haben sich weitere Investoren gefunden, die an einer Übernahme interessiert wären. Der Freescale-Vorstand hat sich eine 30-tägige Frist erbeten, um die vorliegenden Angebote zu prüfen. (cg)
[Meldung: 11. Sep. 2006, 17:45] [Kommentare: 35 - 15. Sep. 2006, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Big Bash 4: IRC-Session mit den Frieden-Brüdern
Die Veranstalter der englischen "Big Bash 4" (16. September, Peterborough) geben bekannt, dass um 15.00 Uhr Ortszeit ein IRC-Interview mit Hans-Jörg und/oder Thomas Frieden vom OS4-Team stattfinden wird.
Detailliertere Informationen zum verwendeten IRC-Kanal werden in Kürze auf der entsprechenden Unterseite der BB4-Webseite zu finden sein. (cg)
[Meldung: 11. Sep. 2006, 17:39] [Kommentare: 16 - 11. Sep. 2006, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2006
|
Heute vor 14 Jahren: AGA-Chipset feiert Premiere
Heute vor 14 Jahren, am 11. September 1992, stellte Commodore Business
Machines auf der World of Commodore in Pasadena, Kalifornien, den
AGA-Chipset vor. Der US-amerikanische Hardware-Hersteller bezeichnete die
Computer mit dem neuen Chipsatz als wichtigste technische Errungenschaft
in der Amiga-Produktlinie seit der Einführung im Jahre 1985. Marktreife
erfuhr der AGA-Chip erstmals im darauf folgenden Dezember im Amiga 4000.
Gleichzeitig wurde das AmigaOS 3.0 präsentiert. (nba)
[Meldung: 11. Sep. 2006, 14:43] [Kommentare: 21 - 13. Sep. 2006, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2006
|
Aminet-Uploads bis 10.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CTorrent-mos.lha comm/net 109K MOS Small BitTorrent Client with CTCS Suppor
Epistula_German.lha comm/net 3K GEN German catalog file for Epistula
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.5M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
c64tools_aos4.lha dev/cross 1.4M OS4 Covert Bitops C64 Tools
revbump.lha dev/misc 41K VAR A revision bumper with extra fields.
QuickNet_help.txt docs/help 4K GEN Quicknet network card instructions
DC2Lvl-EMine14.lha game/data 279K GEN 99 levels for Diamond Caves II
Swapper_Newlevels.lha game/think 4K GEN New levels for Swapper
SView5.lha gfx/misc 2.4M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
cnetdevice-1.9beta1.lha hard/drivr 180K OS3 PCMCIA Network Card driver
FMGPUCCRBRR_aos4.lha hard/misc 12K OS4 Make your own Retro Replay ROM
AmiArcadia.lha misc/emu 181K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator
exo20b4_aos4.lha misc/emu 733K OS4 Cruncher for 8bit computers w/ 6502 CPUs
goatninja_aos4.lha mus/misc 21K OS4 Conv. Goat Tracker songs to Ninja Tracke
siddump_aos4.lha mus/misc 42K OS4 Print SID-chip/note data from a .SID-fil
MorphosGirl.png pix/back 594K GEN MorphOS Wallpaper Girl
akPNG-dt.lha util/dtype 209K VAR akPNG-dt V45.52 (PNG, 68000-060/MOS)
pcx_dt_os4.lha util/dtype 20K OS4 PCX picture datatype
ExtraLib.lha util/libs 332K OS3 Dynamic buffer system + simple strings
westwoodtool.lha util/libs 13K OS3 Library to manage CPS/VCN/VMP PC/Amiga
shorten_os4.lha util/pack 866K OS4 Fast, low complexity waveform coder
UnCPS-AGA.lha util/pack 19K OS3 Tools to UNPACK/PACK/VIEW CPS/CMP/VCN/VM
(cg)
[Meldung: 11. Sep. 2006, 03:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 10.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
envy24_ahi.lha dri/aud 14kb Envy24 driver
jsi-tfb.lha uti/mis 291kb The Fart Button
cowsnbubbles.lha dem/mag 3Mb Cows 'n' Bubbles by Nukleus
dev-handler.lha dri/han 19kb Un*x like raw device access handler
shorten.lha aud/mis 866kb fast, low complexity waveform coder (i.e
epistula_german.lha net/cha 3kb German catalog file for Epistula
siddump.lha aud/mis 42kb Output SID-chip & note data out of a .SI
pcx_dt.lha dat/ima 19kb PCX picture datatype
c64tools.lha dev/cro 1Mb Covert Bitops C64 Tools
exo20b4.lha emu/uti 733kb A cruncher for 8-bit computers using 650
goatninja.lha aud/mis 20kb Convert Goat Tracker 1.x songs to Ninja
fmgpuccrbrr.lha uti/har 12kb Make your own Retro Replay ROM
(cg)
[Meldung: 11. Sep. 2006, 03:30] [Kommentare: 1 - 12. Sep. 2006, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Dateiarchivierer 7-zip 4.42 portiert
7-Zip, ein Dateiarchivierer mit hoher Kompressionsrate, wurde nun auch für AmigaOS portiert. Bitte beachten Sie vor Verwendung die im Archiv enthaltene Amiga-Readme-Datei. (snx)
[Meldung: 09. Sep. 2006, 17:46] [Kommentare: 2 - 10. Sep. 2006, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2006
Troika (ANF)
|
Troika NG: Soundmax-Codec für Amy'05 ausgewählt
Wie Troika in der nachfolgenden Pressemitteilung bekanntgibt, habe man für das angekündigte Amy'05-Board als Soundsystem den AD1888 von Analog Devices ausgewählt, der unter dem Markenzeichen Soundmax vertrieben wird.
Press release - Troika NG would like to announce that we have chosen a fine industry standard AC97 codec, the AD1888 manufactured by Analog Devices, marketed under the Soundmax® brand. The sound codec is used in our Project “Prometheus”/ Amy’05.
This fine device brings many features (including AD’s special filters) used in Asus motherboards and Creative products, etc., to the Amiga community.
In our design we use 6 audio connectors to provide a full surround sound system: Front, Left side, Right side, Center, Surround Sound via audio jacks and an SPDIF output through a standard RCA connector. We also include an internal Intel™ HD-Audio standard header for case connections and so much more!
Some technical details: “The AD1888 is a 6 channel (supporting 5.1 surround sound) AC'97 2.3 compatible codec. It features SPDIF output, variable sample rates, 20-bit DACs, and multiple stereo analog inputs along with many cost saving features including: integrated headphone amplifiers, selectable microphone inputs with built-in preamplifiers, jack sensing (with auto-topology switching), hardware channel spreading and downmixing, as well as crystal-free operational modes.” (snx)
[Meldung: 09. Sep. 2006, 13:25] [Kommentare: 37 - 12. Sep. 2006, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2006
(ANF)
|
Envy24 v5.3 unterstützt M-Audio-Delta-Soundkarten
Der OS4-native Treiber Envy24 unterstützt in der neuen
Version 5.3, die soeben im OS4depot aufgespielt wurde,
die semiprofessionellen Soundkarten
M-Audio
Delta 44, 66 (ungetestet) und 1010LT sowie Terratec
Phase 88. Eingeschränkt wird die Funktion, u.a. die multiplen
Ein- und Ausgänge, derzeit noch durch das Soundsystem AHI,
die Soundqualität sei jedoch sehr gut, so der Entwickler,
der außerdem die Aktivierung des HiFi Stereo++ Modus empfiehlt.
Direkt-Download: envy24_ahi.lha (14KB, lha) (nba)
[Meldung: 09. Sep. 2006, 12:08] [Kommentare: 3 - 10. Sep. 2006, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2006
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
Updates von extra.library und MakeHTMLMap erschienen
Roland Heyders MakeHTMLMap wurde in der Version 4.750 veröffentlicht.
Die Shareware unterstützt Web-Designer bei der Kreation von Gallerien und
Webshops (Online-Dokumentation). Die neueste Version bietet nun
einstellbare Optionen für Layout (Farben/Hintergrund) und behebt einen Bug
bei der Bild-Erkennung. Direkt-Download (1500 KB, lha)
Des Weiteren wurde die System-Erweiterung extra.library auf die Version
4.649 aktualisiert. Die Änderungen beinhalten hauptsächlich Bugfixes und
kleinere Optimierungen. Die extra.library bietet ein komplexes dynamisches
Puffer-System für eine einfache Datenhandhabung im Speicher,
unterstützende Funktionen zur Checksummenbildung in Standard-Amiga-Filesystemen und ein wenig plastische Chirurgie, z.B.
eine farbenfrohe "DisplayAlert()"-Routine. Direkt-Download (322 KB, lha) (nba)
[Meldung: 09. Sep. 2006, 11:52] [Kommentare: 2 - 09. Sep. 2006, 23:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|