22.Nov.2023
|
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.11.27 (Update)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Die ursprünglich in der Meldung beschriebene Version 2023.11.22 wurden vom Autor zurückgenommen, stattdessen die Version 2023.11.27 veröffentlicht:
- Restore implicit device settings
- Fix device type being ignored in zuluscsi.ini
(dr)
[Meldung: 22. Nov. 2023, 21:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2023
Vitno
|
Emerald Web: Emerald Caves bietet 64 neue Level
Das "Emerald Web" hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst alle Varianten bzw. Level-Sets der legendären Arcade-Puzzler Emerald Mine und Boulder Dash/Rockford zum Download anzubieten (amiga-news.de berichtete). Das nun sowohl für OCS- und AGA-Amigas veröffentlichte "Emerald Caves" (YouTube-Video bietet 64 neue Level.
(dr)
[Meldung: 22. Nov. 2023, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2023
|
Vorschau-Video: Jump 'n' Run "Deathmine" (V0.03C)
Mitte letzten Jahres hatten wir über eine frühe Version des Spiels "Deathmine" als Beitrag für den Amiga Blitz Basic Jam berichtet. Der Entwickler 'pixelplop' hatte das Spiel Ende Oktober in C/C++ Code umgewandelt und nun ein weiteres Vorschau-Video veröffentlicht, welches neue Features wie animierte Fackelflammen, giftige Regentropfen, Glühwürmchen und Morlocks zeigt. (dr)
[Meldung: 22. Nov. 2023, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2023
|
Vorschau-Video: Shadow Dancer
Mohammed Malik ist dabei, eines seiner Lieblingsspiele auf dem Amiga mit der Scorpion Engine umzusetzen: Segas Shadow Dancer. Nun hat er ein weiteres Vorschau-Video veröffentlicht. Das Spiel soll auf einem A500 laufen, eine Projektseite auf GitHub wurde ebenfalls eingerichtet. (dr)
[Meldung: 22. Nov. 2023, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2023
|
Rundenbasierte Strategie: Entwicklerversion von "Settle the World" verfügbar
Wie Christian 'TheoTheoderich' Wiegel schreibt, kann von nun an die jeweils aktuellste Entwicklungsversion von "Settle the World" von der Projektseite heruntergeladen werden. Der Autor bitte darum, diese Versionen nicht für öffentliche Bewertungen o.ä. zu verwenden, da sie häufig nur wenig getestet sind und Features enthalten, die noch nicht vollständig implementiert sind. Da jedoch Updates für den stabilen Zweig des Spiels nur in größeren Abständen veröffentlicht werden können, erhofft sich der Autor durch das Testen der Entwicklerversionen Feedback für geplante bzw. bereits teilweise implementierte Features. (dr)
[Meldung: 21. Nov. 2023, 06:40] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2023, 06:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2023
|
Bildersammlung: Update des "Amiga Graphics Archive"
Das neueste Update des "Amiga Graphics Archive" fügt eine Reihe von Bildern des 1988 veröffentlichten Fliegerrennspiels Gee Bee Air Rally hinzu, dessen Grafiken Mike Nowak erstellt hatte.
(dr)
[Meldung: 20. Nov. 2023, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2023
|
CLI-Programm: sysvars V0.11
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PAL/NTSC), Kickstart-Version und-Revision, die Version und Revision der bsdsocket.library sowie, ob der Emulator UAE verwendet wird - und wenn ja, in welcher Version.
Die Version 0.11 beinhaltet folgende Änderungen:
- Added the tiny tool KSGE36 to the distribution
- Stands for KickStart greater or equal 36
- Tests if the current OS is at least version 36 (i.e., OS 2.0)
- Used in the test script to decide if an ENV: assign is necessary (which is for OS below 2.0) and commands have to be made resident (see below)
- It is more or less equivalent to calling Version 36 from Workbench, with the difference that it can be freely distributed (unlike the Version command) and also works below OS 1.3
- Improved the speed of the test script in OS1.2 and OS1.3 by putting the ECHO, IF, ELSE, and ENDIF commands into RAM (via resident if in shell)
- The test (in test/echo-test) can be run from workbench or deployed on a bootable floppy for real Amigas. The script CreateTestDisk can be called with a device name (e.g., df1:) to create such a disk
- Fix for AROS (here, SetVar cannot access the bsdsocket.library id string)
- Code builds with most ASM-One flavors again.
- Added version information so you can call Version sysvars
- Code/comment cleanup
Direkter Download: sysvars.lha (16 KB) (dr)
[Meldung: 20. Nov. 2023, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|