amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Ur-Quan Masters 0.5.0
Auf Grundlage der ursprünglichen AmigaOS 4-Portierung von Juha Niemimäki hat Fredrik Wikstrom nun die Version 0.5.0 des Weltraumspiels The Ur-Quan Masters kompiliert (Neuerungen).

Download: uqm.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2006, 22:01] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2006, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2006
AmigaWorld.de (ANF)


AmigaWorld.de: Neues Forensystem
Auf AmigaWorld.de wurde ein neues Forensystem integriert. Ab sofort steht das Forum jedem Anwender wieder offen. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2006, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


FlashPlayer 1.3 (Update)
Das von Mike Steed entwickelte Programm FlashPlayer, welches der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt inzwischen in der Version 1.3 vor. Maxim Ilyin hat zudem eine MorphOS-Version erzeugt.

Die Unterstützung der Formate Flash 1 bis Flash 3 ist hierbei relativ vollständig, ab Flash 4 aufwärts jedoch nur eingeschränkt gewährleistet.

Download:
FlashPlayer.lha (311 KB)
FlashPlayer_mos.lha (246 KB)

Update: (17:52, 10.11.06, snx)
Hinweis auf die AmigaOS/68k-Originalversion ergänzt. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2006, 14:39] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2006
Artdaily.com (Webseite)


Detroit: Museum of New Art zeigt verschollen geglaubten Warhol-Film
Am 12. November zeigt das Detroiter Museum of New Art (MONA) erstmals öffentlich den 15-minütigen Digitalfilm "You are the One" von Andy Warhol.

Der am Amiga entstandene Film, von dessen Existenz zuvor lediglich gemunkelt worden war und der möglicherweise das erste von einem großen Künstler erstellte Werk dieser Art darstellt, wurde 2001 entdeckt und in den zurückliegenden Jahren restauriert. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2006, 12:29] [Kommentare: 28 - 11. Nov. 2006, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Programmierung: Porting Guide for Dummies 1.1 (englisch)
Unter dem Titellink wurde eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4 veröffentlicht. Eine Ergänzung um "Walkthroughs" für eine einfache linklib sowie ein einfaches Spiel ist geplant.

Im Rahmen seines "Porting Guide for Dummies" hält der Autor jenen, die sich nicht angesprochen fühlen, da sie nicht programmieren können, entgegen, dass er dies ebenfalls nicht beherrsche und dennoch bereits über einhundert Portierungen im OS4Depot bereitgestellt habe. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2006, 12:07] [Kommentare: 7 - 10. Nov. 2006, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)


Gary Peake verstorben (Update)
Wie Guido van Bercum im Forum von Amigaworld.net mitteilt, ist Gary Peake seinem Krebsleiden erlegen.

International bekannt wurde Gary Peake, nachdem er im September 1996 die Leitung der im Vorjahr von Rick Lembree gegründeten Initiative Team Amiga übernommen hatte. Im Jahr 2000 stieß er zur neugegründeten Amiga Incorporated, wo er für den Entwickler-Support zuständig war.

Update: (11:06, 09.11.06, snx)
Ein 1998 mit Gary Peake geführtes Interview finden Sie in der Ausgabe 1 des englischen Magazins Total Amiga. Des weiteren soll ein entsprechender Kondolenz-Thread auf Amigaworld.net an seine Familie weitergeleitet werden. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 21:32] [Kommentare: 10 - 09. Nov. 2006, 22:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
aPEX (ANF)


Forum von a1k.org vorerst nicht erreichbar
Wie Robert 'aPEX' Wahnsiedler mitteilt, ist heute mittag der Server, auf dem das Forum von a1k.org gehostet wird, abgestürzt. Mittlerweile sei wohl auch der Fehler gefunden worden - ein defekter Speicherbaustein, der im Laufe der Woche ausgetauscht werden soll.

Da es zum Zeitpunkt des Absturzes offenbar mehrere Schreibzugriffe gegeben hat, liegt nun ein defekter Datenbestand vor. Sollte der Provider nicht in der Lage sein, die Daten wiederherzustellen, müsse ein Backup vom Vortag zurückgespielt werden.

In 40 Tagen stehe zudem ein Wechsel zu einem anderen Anbieter an. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:13] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
AmigaWorld.de (ANF)


AmigaWorld.de: Noch mehr Bilder von der Classic Computing 2006
AmigaWorld.de hat unter dem Titellink weitere Bilder von der Classic Computing 2006 nachgereicht. Die Veranstaltung fand am 30. September und 1. Oktober in Nordhorn statt. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:05] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2006, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
Markus (ToT-Team, ANF)


Tales of Tamar: Neue Kaiserin gekrönt / Eröffnung weiterer Gebiete
Pressemitteilung Neue Kaiserin gekrönt! So höret Ihr Landsleut! Sie ist jung, sie ist hübsch, sie ist eloquent, reizend, fromm und zielstrebig.

Mit dem heutigen Tage und zu dieser Stunde wurde auf Elerion eine neue Kaiserin gekrönt. Nach 123 Jahren der Führerlosigkeit und dem endlosen Kriege der verschiedenen Parteien und Bündnisse hat Tamar nun endlich wieder eine Kaiserin.

Lobet die Götter! Möge sie Tamar einigen und es besser machen als Ihre unglücklichen Vorgänger.

Zur Feier des Tages werden neue Gebiete eröffnet, die neuen Lords und Ladies die Möglichkeit bieten, sich unabhängig zu entwickeln.

Der Herold von Tamar (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 19:40] [Kommentare: 6 - 10. Nov. 2006, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)


Deutsche Katalogdateien für Blanky, Ling, GifAn und MCC_MiniMailer
Hans-Jörg Ottinger stellt deutsche Übersetzungen für die Programme Blanky, Ling, GifAn und MCC_MiniMailer zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 15:02] [Kommentare: 1 - 08. Nov. 2006, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
amigaworld.net (Webseite)


PPC-Hardware: Englische Webpräsenz für SAM440, Entstehungsgeschichte
Die Webseite des angekündigten PPC-Motherboards SAM440 (amiga-news.de berichtete) steht jetzt auch auf Englisch zur Verfügung.

Außerdem stellt das polnische Amiga-Portal exec.pl eine englische Übersetzung eines italienischen Textes zur Verfügung, der auf der Pianate Amiga veröffentlicht wurde und die Entstehungsgeschichte des PPC-Motherboards kurz umreißt. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 03:00] [Kommentare: 84 - 12. Nov. 2006, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Powerplay-Artikel über den Amiga
Das heutige Update auf Kultpower.de beinhaltet u.a. Scans von drei Artikeln, die sich mit dem Amiga beschäftigen:

Powerplay 12/1991: Test zum Fest - Aktuelle Computersysteme unter der Lupe. Welches System lohnt sich? MS-DOS PC, Amiga, Atari ST oder C64?

Powerplay 11/1992: High-End-Amiga : Der Amiga 3000 - Commodores schnellster im Visier.

Powerplay 12/1992: Faszination Amiga - Klassiker und Superseller. Die Geschichte des Amigas von der ersten Vorstellung im Jahr 1985 bis zur neuesten Hard- und Software im Jahr 1992. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 02:57] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2006, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: TV-Beitrag von der Pianeta Amiga 2006 (italienisch)
Unter dem Titellink wurde ein Beitrag des italienischen Fernsehsenders Neapolis veröffentlicht, der am 3. Oktober von der Pianeta Amiga 2006 berichtete. Die Veranstaltung fand am 23. und 24. September in Empoli statt. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 22:27] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2006, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FLAC-Plugin für TuneNet
Auf Grundlage der LibFLAC-Portierung von Andrea Palmatè hat Curtis Holborn einen FLAC-Plugin (Free Lossless Audio Codec) für das Musikwiedergabeprogramm TuneNet veröffentlicht.

Download: tuneflac-plug.lha (127 KB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)


Betriebssystem: NetBSD 3.1 für Classic Amiga
NetBSD ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo).

NetBSD benötigt eine MMU, sowie mindestens eine 68020 CPU und 8 MB FastRAM. Eine Liste der wichtigsten Änderungen in Version 3.1 ist in der offiziellen Ankündigung zu finden. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 15:24] [Kommentare: 11 - 08. Nov. 2006, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
German Amiga Community (ANF)


AmigaSYS: Archive auf neuer Homepage wieder verfügbar
Wie die German Amiga Community mitteilt, wurde die Distribution AmigaSYS (ein Komplettpaket für Anwender des Emulators WinUAE) von ihr übernommen und auf ihren Internetseiten eine neue Homepage dafür eingerichtet. Ab sofort könne auf die Archive somit wieder zurückgegriffen werden.

Weiterhin heißt es: "Bedenken sollte man, dass die Seite noch nicht vollständig ist. Infos über wichtige Features fehlen noch ebenso wie die Übersetzungen ins Ungarische und Englische. Zur Zeit liegt die Seite somit ausschließlich auf deutsch vor.

Die offizielle Entwicklung von AmigaSYS wurde vor einiger Zeit beendet und darf bzw. soll von der Anwenderschaft mit weiteren Erweiterungen und Verbesserungen unterstützt werden. Zwar darf an den Hauptarchiven nichts verändert werden, damit die Kompatibilität weiter gewährleistet werden kann, aber durch die verbesserte Update-Fähigkeit können Pakete erstellt und eingebunden werden. Hierfür wird ebenfalls in naher Zukunft ein Tutorial veröffentlicht." (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 11:03] [Kommentare: 4 - 07. Nov. 2006, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
Amition.de (ANF)


Amition.de: Mitschnitt einer Computer Corner-Sendung von 1986
Die Darstellung der Geschichte des Amiga auf Amition.de wurde gestern um den Mitschnitt einer Ausgabe der ZDF-Computer Corner aus dem Jahre 1986 erweitert, in welcher der Amiga vorgestellt wurde.

Download: computercorner1986.wmv (36 MB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 08:21] [Kommentare: 17 - 11. Nov. 2006, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 925 1845 ... <- 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 -> ... 1865 2332 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.