amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Tiny Mupper für Efika
Mikael 'Lisardman' Karlsson hat eine erste Alpha-Version seiner linuxbasierten Rettungs-CD "Mupper" für das Efika-Board veröffentlicht.

Tiny Mupper lässt sich unter anderem auch von einem USB-Stick starten (Aufruf: "boot /usb/scsi@0/disk@0,0:0 mupper-tiny") und ermöglicht so das Testen des Boards ohne bestehende Installation eines Betriebssystems. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 19:01] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


Vesalia: Technisches Problem
Wie der Weseler Amiga-Händler Vesalia mitteilt, sind E-Mails, die bis einschließlich 13. Dezember an die Informations- sowie die Support-Adresse geschickt wurden, aufgrund eines technischen Problems verlorengegangen.

Falls Sie an eine dieser beiden Adressen geschrieben und noch keine Antwort erhalten haben sollten, werden Sie gebeten, Ihre Anfrage erneut zu senden. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:54] [Kommentare: 4 - 16. Dez. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


Amiga Coldfire-Projekt: Status-Update
In einem Forenbeitrag berichtet Oliver Hanaford-Day vom aktuellen Stand der Dinge seines seit einigen Jahren verfolgten Privatprojektes einer Turbokarte mit Coldfire-Prozessor.

Gegenüber dem auf der Benelux-Amiga&Pegasos-Show 2003 präsentierten zweiten Prototypen lautet die Devise des auf der diesjährigen Big Bash 4 vorgestellten abgespeckten Prototyps "Back to basics". Lauffähig ist allerdings auch dieser noch nicht. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:24] [Kommentare: 1 - 14. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SVG-Datatype 0.1
Fredrik Wikstrom hat für AmigaOS 4 einen Datatype für Skalierbare Vektorgrafiken (SVG) veröffentlicht. Benötigt wird zudem die expat.library.

Download: svg_dt.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:51] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2006, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Ubuntu-Petition für fortgesetzte offizielle PowerPC-Unterstützung
Angesichts einer am kommenden Montag anstehenden Entscheidung, in welcher Form die PowerPC-Unterstützung der Linux-Distribution Ubuntu fortgeführt werden soll, wurde unter dem Titellink eine Petition gestartet.

Ein kompletter Entzug der PowerPC-Unterstützung ist allerdings nicht vorgesehen, wie der entsprechende PowerPCReview darlegt.

Mögliche Alternative zur fortgesetzten vollen Unterstützung sei vielmehr die Umwandlung entweder in eine "Supported on the server only"-Plattform (wie für Sparc) oder eine "Community supported"-Plattform (wie für PA-RISC und Itanium). (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 76 - 14. Dez. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Denkspiel: Digital Picture 0.3
Bei Digital Picture handelt es sich um eine Computer-Umsetzung japanischer Nonogramme.

Wie beim papierbasierten Original geht es darum, auf einem Gitter nach den jeweiligen Vorgaben bestimmte Felder einzufärben bzw. weiß zu belassen, wodurch sich letztlich ein bestimmtes Motiv ergibt.

Digital Picture von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz liegt für AmigaOS 2.04, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor.

Download: DigiPic03.lha (152 KB) (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2006, 22:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)


Bilder-Galerien von diversen Amiga-Messen (1993-2002)
Andreas Magerl schreibt:  Als ich vor kurzem meine Festplatte etwas aufgeräumt habe, fand ich einige Bilder von den Amiga Messen 1993, 1994, 2000, 2001 und 2002. Die Bilder sind ab sofort in der Amiga Future Gallery online.

Sollte jemand noch Bilder von Amiga Messen besitzen und möchte uns diese zur Verfügung stellen, dann schreibt uns bitte eine kurze eMail. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:22] [Kommentare: 15 - 13. Dez. 2006, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AFA OS Zune 1.0 (final betatest version)
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht (Screenshot). Da Microsoft nun auch ein Produkt namens Zune anbietet, hat sich der Autor entschlossen, sein Projekt von nun als "AFA OS Zune" (AOZ) zu vertreiben. AOZ kann gleichzeitig mit MUI benutzt werden, an den MUI-Dateien werden keine Änderungen vorgenommen.

Falls keine Fehler mehr auftauchen, wird die aktuelle Version als 1.0 (Final) veröffentlicht. Neu in 1.0 (final betatest version):
  • Unterstützung für Skins. Die Skin-Settings sind im Archiv enthalten und können mit dem AOZ-Prefs-Programm geladen werden. Bitmaps werden keine verwendet, damit das Archiv so klein wie möglich bleibt.
  • Um ein Programm mit AOZ anstatt mit MUI zu nutzen startet man es wie gehabt und startet dann per CTRL+Shift+Z den AOZ-Promoter. Mit "Add Task" wird der Task-Name des MUI-Programms der Promoter-Datenbank hinzugefügt, wodurch die entsprechende Anwendung beim nächsten Start die AOZ-Bibliotheken anstelle von MUI benutzt.

Programmierer die AOZ unterstützen wollen, sollten zunächst versuchen die zune.library zu öffnen. Schlägt dies fehl, beispielsweise weil AOZ nicht installiert ist, sollte dann die muimaster.library benutzt werden.

Sämtliche Sourcen und Projekt-Dateien von AOZ sind Bestandteil des Archivs, weitere Informationen sind der beiliegenden Readme-Datei zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:20] [Kommentare: 91 - 13. Dez. 2006, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AMIGA-Magazin: Vorschau auf Ausgabe 12/2006, Leseproben
Für Ausgabe 12/2006 des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen jetzt auf der Webseite der Redaktion eine Inhaltsangabe sowie zwei Leseproben (HTTP-Handler in der Praxis und Treibersystem Synergy) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 15:56] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2006, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006



AmigaOS 3: VisualPrefs-Themes im OS4-Design
Auf der Webseite der UAE-Distribution AmiKit sind einige durch AmigaOS 4 inspirierte GUI-Themes von Ken Lester zu finden. Für die Nutzung der Themes wird VisualPrefs benötigt. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 5 - 13. Dez. 2006, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektor-Zeichenprogramm Mindspace 0.94
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Neuerungen in Version 0.94:
  • Loads more shapes useful for UML and ER diagrams
  • User MSOs: just in case the shape you need isn't there - you can very easily create it yourself and add it to the interface. MindSpace even knocks up a quick icon for you.
  • Improved svg, png and pdf output (registered users only)
  • Improved text and html output (registered users only)
  • More keyboard shortcuts
  • Usual plethora of tidying up, bugfixes etc

An der vor einiger Zeit angekündigten AmigaOS 3-Version wird derzeit aus Zeitmangel nicht gearbeitet. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 02:01] [Kommentare: 3 - 11. Dez. 2006, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 920 1835 ... <- 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 -> ... 1855 2327 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.